Seite 3 von 3 ErsteErste 123
Ergebnis 21 bis 29 von 29
  1. #21
    Sportstudent/in
    Registriert seit
    09.01.2001
    Beiträge
    1.964
    Zitat Zitat von dr_zorro
    sehr amüsant!

    die informationen die hier als wisssen angepriesen werden, stammen ja ausschliesslich von supplement herstellern!

    wenn du einen drogen dealer fragst, ob drogen ungefährlich sind, wird er dir dies wahrscheinlich auch bestätigen.

    hier zur abwechslung und aufklärung eine seriöse quelle:
    Mir ein Rätsel, wie Du zum dem Ergebnis kommst, die hier vorgebrachten Infos kämen ausschließlich von Supp-Herstellern. Bei allem Respekt, aber Deine hellseherischen Fähigkeiten sind noch stark ausbaufähig!
    Du machst Dich über die hier geführte Diskussion lustig - rufst nach "seriösen Quellen" und Fachwissen und legst uns dann hier ein Referats-Paper eines Studenten auf den Tisch, welches gerade mal auf zwei Literaturquellen ausführlich und direkt verweist?! Da muss ich mich schon etwas wundern! Oder sollte man das etwa auch nur amüsant finden?
    Natürlich: Unzweifelhaft richtig ist, dass die Diskussion um Sinn oder Unsinn von BCAA-Supps noch nicht beendet ist. Gleiches gilt aber auch für die Mehrzahl anderer Supps - wobei BCAA´s in diesem Zusammenhang sehr wohl zu den vielversprechenden Supps gehören.

    Gruß

    PS:
    Ich hoffe folgende Quelle genügt Deinen Ansprüchen zumindest im Ansatz...
    Kreider et al.: ISSN exercise & sport nutrition review: Research & recommendations. In: Sports Nutrition Review Journal. 1 (1):1-44, 2004:
    BCAA supplementation has been reported to decrease exercise-induced protein degradation and/or muscle enzyme release (an indicator of muscle damage) possibly by promoting an anti-catabolic hormonal profile 36, 38, 80.
    Theoretically, BCAA supplementation during intense training may help minimize protein degradation and thereby lead to greater gains in fat-free mass. (...)
    Although more research is necessary, these findings suggest that BCAA supplementation may have some impact on body composition.
    Ansonsten kann ich noch >Amino Acids and Proteins for the Athlete< empfehlen.

  2. #22
    Discopumper/in
    Registriert seit
    20.01.2004
    Beiträge
    169
    @ rantanplan

    ich weiss ja nicht wie gut deine englisch kenntnisse sind, aber in dem von dir angeführten zitat steht in etwa:

    -es wird erzählt das bcaa's bla bla bla...

    -theoretisch sind bcaa's dazu in der lage bla bla bla...

    -es benötigt mehr forschung um zu zeigen, dass bcaa's bla bla bla...



    was genau willst du mit diesem zitat zum ausdruck bringen?

  3. #23
    Discopumper/in
    Registriert seit
    20.01.2004
    Beiträge
    169
    @ rantanplan

    der autor des buches, welches du verlinkt hat (mauro di pasquale)
    trainiert bop sapp.

    und der ist natürlich nur so breit geworden, weil er sich low carb ernährt und all' die supplements nimmt, die ,,mauro di pasquale'' empfiehlt...

    einer ausschnitt aus der liste:

    ,,On top of that Bob uses both Exersol and NitAbol, as well as Creatine Advantage. All three are used by serious athletes who are after maximum lean muscle mass and strength.

    Exersol is a three-phase exercise-oriented nutritional support system that takes the guesswork out of what supplements to use before, during and after training. Each of the formulations below can also be used on their own depending on your needs.

    * Resolve or Resolve Competition – Pre-workout Primer that optimizes the anabolic and fat burning effects of exercise.
    * Power Drink – The Anabolic Fat Burning Rehydration Drink you use during training provides the nutrients necessary to maximize muscle mass by increasing the anabolic and decreasing the catabolic effects of exercise, and to decrease body fat.
    * Amino – The Anabolic Amino Surge that quickly kicks protein synthesis into high gear by providing an immediate square surge of amino acids, growth hormone and insulin in that immediate post-exercise window of opportunity.

    NitAbol involves 3 formulations to increase muscle mass and decrease body fat while you sleep. Each of the formulations below can also be used on their own depending on your needs.

    * TestoBoost – Increases Testosterone Levels naturally without the use and side effects of the prohormones.
    * GHboost – Naturally increases growth hormone and IGF-I to above physiological levels.
    * Myosin Protein Complex – Provides long lasting nighttime protein nutrition that increases protein synthesis, decreases muscle breakdown, and promotes body fat loss all night long. ''


    was soll man davon halten?

    http://www.athletes.com/fun/md2.htm

  4. #24
    Sportstudent/in
    Registriert seit
    09.01.2001
    Beiträge
    1.964
    Na zorro, Dir scheint wohl eigen zu sein, dass Du Deine Umwelt grundsätzlich erst mal für ein wenig minderbemittelt hältst, was? Keine Angst, ich kann Dir versichern, dass meine Englischkenntnisse ausreichend sind.
    Was ich mit dem Zitat zum Ausdruck bringen will? Nun eben genau das, was ich weiter oben schon dargelegt habe: BCAAs gehören zu dem Typ von Supplementen, die durchaus vielversprechend sind (in besonderer Weise gilt das m.E. im Zusammenhang mit Reduktionsdiäten und intensivem, langandauernden Training). Und zu diesem Fazit kommt nicht nur die Supp-Industrie, sondern auch einige anerkannte Experten - wenngleich die Diskussion um Sinn oder Unsinn der Supplementation von BCAAs noch nicht abgeschlossen und eine kritische Betrachtung sicher angebracht ist. Im übrigen steht im obigen Zitat eben nicht nur "bla bla bla".

    der autor des buches, welches du verlinkt hat (mauro di pasquale)
    trainiert bop sapp.

    und der ist natürlich nur so breit geworden, weil er sich Low Carb ernährt und all' die supplements nimmt, die "mauro di pasquale'' empfiehlt...
    Entschuldige, jetzt wirst Du etwas kindisch! Ich habe nicht auf die MD-Supp-Line verwiesen, sondern auf ein Fachbuch. Im übrigen wurde das Buch geschrieben, als Di Pasquale seine MD-Supp-Line noch gar nicht auf dem Markt hatte! Davon abgesehen tauchen BCAAs in seiner Supp-Line nicht mal auf.
    Besonders in der 90er Jahren gehörte gerade DiPasquale zu jenen, die für ihren kritischen Blick auf den ganzen Supplement-Hype bekannt waren (vielleicht kennst Du ja die Artikel die er in den 90ern geschrieben hat und welche z.B. zuweilen auch in der Sportrevue - ja, ja, ich weiß, diese Zeitschrift hat nicht den Anspruch ein wissenschaftliches Journal zu sein - veröffentlicht wurden).
    Zu dieser Zeit war er übrigens Assistant Professor an der University of Toronto. Und das empfohlene Buch ist wahrscheinlich eines der umfassendsten Nachschlagewerke zum Thema (allein die Quellenverweise umfassen 55 Seiten). Oh ja ich vergaß, er hat auch mal `ne Zeit bei EAS gearbeitet - bei der bösen, bösen Supp-Industrie.
    By the way: Eine seriöse Herangehensweise an ein bestimmtes Thema - wie Du sie mit Recht einforderst - verlangt auch, dass man sich von Vorurteilen und plumpen Unterstellungen löst und statt dessen inhaltliche(!) Kritik übt.
    So und nun noch mal zum eigentlich Thema: Fakt ist, dass BCAAs (allen voran Leucin) eine wichtige Rolle im Proteinstoffwechsel einnehmen - daran ist nichts zu rütteln. Mittlerweile gibt es eine Reihe von Studien, die nahe legen, dass eine BCAA-Ergänzung verschiedene günstige Effekte hat. Die Frage nach dem Sinn oder Unsinn einer Supplementierung ist somit lediglich eine Frage der jeweiligen Interpretation. Wenn Du eine überkritische Sichtweise an den Tag legen willst, musst Du letztendlich auch in Zweifel ziehen, ob der allseits beliebte Post-Workout-Carbo-Protein-Shake tatsächlich sinnvoll ist [Vgl. 1-4].

    [1] Kreider: Dietary Supplements and the Promotion of Muscle Growth with Resistance Exercise. In: Sports Med 1999 Feb; 27 (2): 97-110.

    [2] Lambert et al.: Macronutrient Considerations for the Sport of Bodybuilding. In: Sports Med 2004; 34 (5):317-327.

    [3] Volek: Influence of Nutrition on Responses to Resistance Training. In: Med. Sci. Sports Exerc. 2004; 36 (4):689-696.

    [4] Williams et al.: Is glucose/amino acid supplementation after exercise an aid to strength training? In: Br J Sports Med 2001;35:109-113.

    Gruß

  5. #25
    Sportstudent/in
    Registriert seit
    29.04.2002
    Beiträge
    1.212
    Ruhig Blut, rantanplan!

    Wahrscheinlich ist zitierter Durchschnitts-Sportstudent Christian Klaue sogar "dr_ zorro" höchstpersönlich. Würde mich echt mal interessieren, welche Note Herr Klaue von Betreuer Dr. Hans Geyer hierfür erhalten hat.

    Meine ******, wenn ich alle meine früheren studentischen Pflichtschriebse als objektives Non-Plus-Ultra verkaufen wollte, na dann "Gut' Nacht!" - obwohl ich mit einer Durchschnittsnote von deutlich unter 2 mit Abstand einer der besten meines Jahrgangs war.

    PS: "Sporthochschule Köln - seriöse Quelle" ? --> "seriös" im eigentlichen Wortsinne, nämlich deutsch: "ernsthaft", ok. Es ist bestimmt "ernst" gemeint. ... aber "Sporthochschule Köln" als Garant für "Seriösität" im Sinne von "Richtigkeit":

    Gruß

  6. #26
    60-kg-Experte/in Avatar von ElGrapadura
    Registriert seit
    16.02.2002
    Beiträge
    199
    Ich kann zwar nun nicht sagen wer Recht hat, oder nicht, aber man sollte die Informationen einer Hochschule nicht unterschätzen, denn sehr viele Universitäten betreiben Forschungsarbeit und haben, vielleicht nicht die Stattlichen, eine qualifizierte Ausstattung um solche Studien auszuführen, nicht umsonst werden Sie durch solche Projekte mitfinanziert.

    Ich kann nicht ganz nachvollziehen, warum Tabletten nicht so vorteilhaft sein sollren, da Sie mit Flüssigkeit aufgenommen werden, stellt sich der von Euch so oft zitierte Peak durch die etwas spätere Verdauung tatsächlich nur später ein, denn es ist sicherlich nicht so chemisch verpackt, daß eine Zeitverzögerte Verdauung, oder aufnahme in den Blutkreislauf der einzelnen Komponenten erfolgt

  7. #27
    Discopumper/in
    Registriert seit
    04.05.2001
    Beiträge
    168
    Wie schauts denn mit flüssigen BCAA´s aus ? Beispielsweise Allstars hat da welche im Angebot.

  8. #28
    Sportstudent/in
    Registriert seit
    09.01.2001
    Beiträge
    1.964
    ElGrapadura, ich glaube, Du verwechselst hier etwas: Hier werden nicht die Informationen einer Hochschule unterschätzt. Vielmehr geht es darum, Infoquellen mit dem Etikett "Deutsche Sporthochschule Köln" nicht als unhinterfragbar hinzunehmen. Das Label "Hochschule" sagt für sich erst mal relativ wenig. Die Experten, auf die ich verwiesen habe, gehen ja auch einer Lehr- und Forschungstätigkeit an Universitäten und Instituten nach.
    Abgesehen davon, sollte uns hier eben nicht mehr und nicht weniger ein schlichtes Referats-Papier als vermeintlich "seriöse und wissenschaftliche" Quelle verkauft werden. Dabei ist zu beachten, dass erstens dieses Referat nicht im Namen der Hochschule spricht und andererseits ein Hochschulreferat als solches kein Garant für irgendetwas ist. Du glaubst gar nicht wieviel schlechte Referate ich in meinem Studium schon miterlebt (und - ja ich gebe es zu - selbst abgegeben) habe.

    Ich kann nicht ganz nachvollziehen, warum Tabletten nicht so vorteilhaft sein sollren, da Sie mit Flüssigkeit aufgenommen werden, stellt sich der von Euch so oft zitierte Peak durch die etwas spätere Verdauung tatsächlich nur später ein...
    Der Peak ist vor allem auch weniger stark ausgeprägt. Das kann man in Analogie zu Casein vs. Whey-Protein sehen.

    Gruß

  9. #29
    Discopumper/in
    Registriert seit
    20.01.2004
    Beiträge
    169
    @rantanplan

    du hast natürlich vollkommen recht mit deiner antwort.

    liest man selten, dass sich jemand solche mühe mit einer antwort gibt. danke dafür!

    ob leucin eine wichtige rolle im eiweiss-stoffwechsel spielt möchte ich nicht in frage stellen. ob oral zugeführte jenen stoffwechsel positiv beeinflussen möchte ich jedoch in frage stellen.

    carnitin hat auch eine wichtige rolle im fettstoffwechsel und insulin im kohlenhydratstoffwechsel. und trotzdem bringt es nichts, wenn man besagte substanzen oral und in reinform zuführt! --> denn sie werden verdaut und somit wirkungslos.

    viele versuche mit aminosäuren wurden mit injezierbaren aminos durchgeführt. diese wirken selbstverständlich vollkommen anders als oral zugeführte aminos.

    trotzdem behaupte ich, dass von gewissen zweifelhaften quellen diese postiven ergebnisse generalisiert werden und somit eine bewusste fehlinformation stattfindet.

    ich habe über diesen buchautor nur kurz rechachiert und kann nichts weiter dazu sagen, weil ich ihn nicht kenne.

    nein, ich bin nicht der autor des referats.

Seite 3 von 3 ErsteErste 123

Ähnliche Themen

  1. Welches BCAA und von welchen Hersteller ?
    Von Nitro1 im Forum Supplements
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 27.06.2014, 10:00
  2. Welche Isodrinks während des Training empfehlt ihr?
    Von SSJGogeta im Forum Supplements
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 08.11.2007, 13:41
  3. Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 03.07.2007, 23:29
  4. Welche Hersteller/Produkte sollen wir aufnehmen?
    Von admin im Forum Supplements
    Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 07.09.2005, 07:24
  5. Welche firma empfehlt ihr
    Von kingjansen im Forum Supplements
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 23.12.2004, 15:07

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele