Seite 3 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 30 von 39

Thema: Amino Liquid

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Eisenbeißer/in
    Registriert seit
    21.09.2004
    Beiträge
    593
    nun,das es kollageneiweiß ist,sieht man bei der beschreibung nicht eindeutig:

    powerman amino liquid
    Zutaten:
    Wasser, Proteinhydrolysat, Fructose, Säuerungsmittel Zitronensäure, Konservierungsstoff Kaliumsorbat, Aromen, Süßstoffe Natriumcyclamat, Acesulfam K und Saccharin-Natrium, Vitamin B6-hydrochlorid.
    Proteinhydrolysat = Kollagen, Gelatine

    was benutzt du denn nach dem training und von welchen marke?
    Ich benutze keine Aminosäuren in flüssiger Form. Komme auch ohne gut zurecht

    Was ich benutze derzeit ist: Creatin, Whey Protein, Gainer und Bcaas.

    das stimmt carlo.... weider hab ich auch nicht gesehen...aber ich dachte immer das weider für multipower hergestellt hat, wobei multipower ja jetzt von jugos aufgekauft wurde
    Multipower ist von Jugos aufgekauft worden? Bist Du Dir sicher???

    Auf Posedown steht:
    Weider Business reprivatisiert

    Die Marke Weider mit all ihren Geschäftsfeldern ist seit dem 01. März 2005 wieder im alleinigen Besitz der Familie Weider.

    Lange Zeit war das Weider Geschäft Teil der Aktiengesellschaft Weider Nutrition International (WNI) in Salt Lake City. Die Firma Haleko mit ihrer Marke Multipower ist und bleibt Tochter der WNI. Hauptaktionär dieser Aktiengesellschaft ist die Firma Weider Health & Fitness (WHF), die zu 100% der Familie Weider (Joe, Ben und Eric) gehört.

    Die Firma Weider Health & Fitness hat für 14 Mio. US$ den gesamten Geschäftsbereich Weider Sportlernahrung zurückgekauft. Hintergrund dieser Transaktion ist die Tatsache, dass sich die Familie Weider wieder stärker auf die Marke Weider konzentrieren möchte. Dies ist nur möglich, wenn man als Alleininhaber hundertprozentige Entscheidungsfreiheit bezüglich der Geschäftsaktivitäten besitzt. In der Struktur einer Aktiengesellschaft mit Aufsichtsrat und anderen Entscheidungsgremien ist es sehr viel schwerer Einfluss zu nehmen. Die Familie möchte das erfolgreiche Weider Geschäft noch weiter vorantreiben und hat bereits angekündigt entsprechende finanzielle Ressourcen zur Verfügung zu stellen. Besonders in Europa, wo die Marke sehr stark vertreten ist, sieht man große Wachstumsmöglichkeiten. Vorrangig in Deutschland kann nun der Vertrieb verstärkt und ausgeweitet werden.

    Joe und Ben Weider, die quasi das Bodybuilding vor 50 Jahren erfunden haben, wollen auf ihre alten Tage noch einmal richtig angreifen und sind dafür bereit, entsprechende Maßnahmen zu starten.

    Es wird interessant sein in der Zukunft zu sehen, wie sich diese neue Geschäftskonstellation auf den europäischen Fitnessmarkt auswirkt.

  2. #2
    75-kg-Experte/in
    Registriert seit
    11.07.2005
    Beiträge
    321
    ja also das hat mir ein freund erzähl der arbeitet für weider und er meinte zu mir das es verkauft wurde, weiss aber ehrlcih gesagt nicht ob man das irgendwo nachlesen kann,aber wieso sollte er lügen? hat er ja nichts von.er meinte auch das weider multipower aufgekauft hatte,aber ich hab da keine ahnung von,jedenfalls ist multipower jetzt in jugos hand.wäre mal interessant ob man da irgendwie nähere infos zu bekommen kann.oder meinst du das die beim kundenservice uns da weiterhelfen ;op

  3. #3
    Eisenbeißer/in
    Registriert seit
    21.09.2004
    Beiträge
    593
    meinte auch das weider multipower aufgekauft hatte
    Quatsch! Ließ doch den Text, was ich gepostet habe. Weider hat sich von Multipower getrennt und hats nicht aufgekauft *g*

    Das ein paar Jugos Multipower gekauft haben, ist mir nicht bekannt.

  4. #4
    75-kg-Experte/in
    Registriert seit
    11.07.2005
    Beiträge
    321
    das war nicht auf jetzt bezogen,damals meinte ich!
    ich werd mal nachschauen vielleicht find ich ja was...

  5. #5
    Sportstudent/in
    Registriert seit
    23.01.2005
    Beiträge
    1.371
    Zitat Zitat von carlo34
    Proteinhydrolysat = Kollagen, Gelatine
    Also Sorry, aber DAS ist nun mal wirklich riesen HUMBUG. Woher hast du das? Quelle bitte, die möcht ich gerne mal anschreiben, was die Für Schwachsinn verbreiten. Ich hab hier drin schon mal erklärt, was Hydrolysat ist.
    Ansonsten haben mir deine letzten Posts eigentlich immer gut gefallen.

    Gruss!

  6. #6
    Eisenbeißer/in
    Registriert seit
    21.09.2004
    Beiträge
    593
    Zitat Zitat von Rollmann
    Zitat Zitat von carlo34
    Proteinhydrolysat = Kollagen, Gelatine
    Also Sorry, aber DAS ist nun mal wirklich riesen HUMBUG. Woher hast du das? Quelle bitte, die möcht ich gerne mal anschreiben, was die Für Schwachsinn verbreiten. Ich hab hier drin schon mal erklärt, was Hydrolysat ist.
    Ansonsten haben mir deine letzten Posts eigentlich immer gut gefallen.

    Gruss!
    Deine Beitrage gefallen mir eigentlich auch ganz gut...bis auf diesen

    Also. Das Hydrolisat, was Du meinst, hat im geringsten mit Proteinhydrolisat zu tun. Beim Proteinhydrolisat handelt es sich schlichtweg um billiges Kollagen, mit einer exakten Wertigkeit von genau NULL.

    Mehr kann ich dazu nicht sagen. Ich denke, daß der Lonesome Hawk mehr dazu sagen kann, wenn er natürlich Lust hat. Er hat es aber schon mind. 100mal gepostet.

  7. #7
    Sportstudent/in
    Registriert seit
    23.01.2005
    Beiträge
    1.371
    Trotzdem wäre ich froh, wenn du die Quelle dieses vermeintlichen Wissens nennen könntest, denn es stimmt schlichtweg nicht. Kenn mich ja ein bisschen aus in der Chemie.

    Was du meinst ist das Günstige, und sehr gut Wasserlösliche Gelatinehydrolysat. Dies hat tatsächlich eine Wertigkeit Null, da die unentbehrliche Aminosäure Tryptophan fehlt. So kann man also Erkennen, ob es sich um Gelatinehydrolysat handelt, oder um ein hochwertiges Hydrolysat. Man muss also tatsächlich aufpassen, dass man ein Liquid, dass definitif NICHT aus Gelatinehydrolysat besteht, kauft.

    Proteinhydrolysate können jedes Protein als Ausgangsstoff haben, so auch ein sehr hochwertiges Laktalbumin. Diese Hydrolysate werden dann bedeutend schneller aufgenommen, als normales Protein. Kurzkettige (kürzer 4) werden nochmals schneller aufgenommen, als langkettige (grösser 4).

    Also ist es definitif nicht korrekt, dass Proteinhydrolysate immer die Wertigkeit Null haben. Dies nur, wenn Gelatine der Ausgangsstoff ist. Und wenn ein Hersteller ein solches Hydrolysat verkauft, dann gute Nacht.

    Gruss!

  8. #8
    Eisenbeißer/in
    Registriert seit
    21.09.2004
    Beiträge
    593
    Proteinhydrolysate können jedes Protein als Ausgangsstoff haben, so auch ein sehr hochwertiges Laktalbumin.
    Das ist ja der Trick mancher Hersteller. Wenn sie tatsächlich Laktalbumin verwenden, dann würden sie das auch bestimmt in der Zutatenliste erwähnen - aber was tun sie? Sie geben eine allgemeine Bezeichnung ein, ohne näher darauf einzugehen. Wenn Du dir die Zutaten von z.B dem Weider Amino BLast oder BMS Liquid mal anschaust, fällt es Dir schon auf.

    Dies nur, wenn Gelatine der Ausgangsstoff ist. Und wenn ein Hersteller ein solches Hydrolysat verkauft, dann gute Nacht.
    Leider ist dies beim Hansa und Powerman Liquid der Fall. Ein Liter Flüssigaminosäuren kosten nie im Leben 9 Euro!!!

  9. #9
    Sportstudent/in
    Registriert seit
    23.01.2005
    Beiträge
    1.371
    Zitat Zitat von carlo34
    Proteinhydrolysate können jedes Protein als Ausgangsstoff haben, so auch ein sehr hochwertiges Laktalbumin.
    Das ist ja der Trick mancher Hersteller. Wenn sie tatsächlich Laktalbumin verwenden, dann würden sie das auch bestimmt in der Zutatenliste erwähnen - aber was tun sie? Sie geben eine allgemeine Bezeichnung ein, ohne näher darauf einzugehen. Wenn Du dir die Zutaten von z.B dem Weider Amino BLast oder BMS Liquid mal anschaust, fällt es Dir schon auf.

    Dies nur, wenn Gelatine der Ausgangsstoff ist. Und wenn ein Hersteller ein solches Hydrolysat verkauft, dann gute Nacht.
    Leider ist dies beim Hansa und Powerman Liquid der Fall. Ein Liter Flüssigaminosäuren kosten nie im Leben 9 Euro!!!
    Das ist so, da hast du völlig recht. bei hydrolysaten also immer drauf achten, dass angegeben ist, welcher ausgangsstoff das hydrolysat hat. Wenn nichts angegeben ist, prüfen, ob Tryptophan fehlt (dann ist es definitiv gelatine). Und im Zweifelsfall immer auf einen Anbieter wechseln, der den Ausgangsstoff klar deklariert.

    Ich hab hier nur geschrieben, weil deine allgemeine Aussage "Proteinhydrolysat = Gelatine, Kollagen" so nicht stimmt. Im grunde ist Hydrolysat wertvoller, nur hald eben nicht, wenn es von Gelatine stammt.

    Gruss

  10. #10
    Gesperrt
    Registriert seit
    16.12.2004
    Beiträge
    1.987
    ich kaufe immer bei ebay von BMS das 20er pack aminoamps.für 31 € incl.versand.
    und die taugen auch was.
    multipower ist auch ok.

Seite 3 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Liquid Amino
    Von PuroDragon im Forum Supplements
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 07.05.2010, 10:10
  2. amino liquid
    Von will Mr. O werden im Forum Supplements
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 21.01.2007, 16:08
  3. creatin und amino liquid?
    Von TriGem im Forum Supplements
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 15.11.2005, 15:41
  4. Amino Liquid
    Von TKB2020 im Forum Supplements
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 02.05.2005, 12:52
  5. Liquid Amino
    Von pumpingiron86 im Forum Supplements
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 25.01.2005, 16:22

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele