
-
 Zitat von Andi
Ich bin wirklich der allerletzte der ein Mitglied nicht aus dem Vertrag läßt wenn die Gründe einleuchtend und berechtigt sind aber betrügen lasse ich mich nicht.
sag ich doch...mit einem vernünftigen gespräch kommt man sehr
oft zu einer guten lösung.
natürlich brauchst du dich nicht betrügen zu lassen, denn bei
aller solidarität zu mitgliedern...vertrag ist immer noch vertrag. und nur
aus lust und laune zu kündigen ist auch nicht in ordnung.
mit dieser aussage erscheinst du gleich in einem viel vorteilhafteren lichte, Andi....
-
Hi
bin im gleichen Studio wie Spartakus.
Bei mir hiess es, dass der Studiobeschreiber keine Arteste mehr annimmt. Aussage der stellvertretenden Geschäftsführerin. Denke das ist auf Grund der hohen Kündigungszahlen.
-
 Zitat von DonGull
Hi
bin im gleichen Studio wie Spartakus.
Bei mir hiess es, dass der Studiobeschreiber keine Arteste mehr annimmt. Aussage der stellvertretenden Geschäftsführerin. Denke das ist auf Grund der hohen Kündigungszahlen.
sie nimmt keine atteste mehr an???
wie jetzt?
sie akzeptiert keine mehr als kündigungsgrund oder sie weigert
aich, das dokument in empfangzu nehmen?
gruss
-
Men`s Health Abonnent
ich kann Andi nur beipflichten. Alles Atteste die ich bisher bekommen hatte waren sogenannte Gefälligkeitsatteste. Da stand wörtlich drauf:
" Kann an einem regelmäßigen Krafttraining nicht mehr teilnehmen"
geschrieben von einem Sportmediziner. Alleine schon der das Wort Krafttraining . Da krieg ich hohen Blutdruck. Der weiss gar nicht was in den Studios trainiert werden kann.
gruss
herman
Ein Problem bei sowas hast Du wenn der Attest von einem anerkannten Mediziner kommt, denn dann is nix mit anzweifeln.
Ich will dich nicht beledigen, liegt mir fern.
Aber wenn mich jemand dran hindert aus dem Vertrag auszusteigen weil er meint mein Hindernis wäre nicht groß genug würde ich mich vors Studio stellen oder überall rumerzählen wie schlecht das Stuido, oder um einer Klage wegen ünler Nachrede zu entgehen,.. einfach jedem ein anderes Studio empfehlen !
Weil so gehts nicht das man Leute die aus verschiedenen Gründen nicht trainieren können (seis eine krankheit) oder wollen (z.B. geldgründe) zu hindern den Vertrag zu kündigen ist mies...
@Threadstarter: Machs einfach.. nicht kündigen sondern stillegen auf unbestimmte Zeit, das kannst du machen wann du willst, sogar wenn du sagst das du keine Zeit mehr hättest zu trainieren.
Dann brauchst nicht zu zahlen und gehst in ein anderes Studio.. fertig
-
@ Mario Huanna
Die Stellvertreterin meinte, dass sie dem Chef das Artest zukommen lässt, sie mir aber auch gleich versichern wird, dass dieser das Artest nicht anerkennen wird !!!!!!!!
Hatte da Probleme noch halbwegs freundlich zu bleiben
-
@Brandineser, das Studio schlecht machen ist keine Drohung, bei Mitgliedern die Probleme machen gehe ich davon aus dass das passieren wird. Folglich ist es egal ob das ankündigst oder nicht.
-
 Zitat von DonGull
@ Mario Huanna
Die Stellvertreterin meinte, dass sie dem Chef das Artest zukommen lässt, sie mir aber auch gleich versichern wird, dass dieser das Artest nicht anerkennen wird !!!!!!!!
Hatte da Probleme noch halbwegs freundlich zu bleiben
hmm...ok...erstmal die obligatorische frage: wie siehts mit ner rechtschutzversicherung aus?
falls vorhanden...zusammen mit kündigung per einschreiben mit rückschein abschicken oder mit zeugen im studio vorlegen.
anschliessend die einzugsermächtigung widerrufen und zurücklehnen.
falls keine RV, die ernsthaftigkeit der verletzung, die medizinische stelle des attest-ausstellers (arzt?, physio-therapeut? krankenhaus?) mir per pm zukommen lassen.
dann werden sie geholfen...
edit: wie alt seid ihr? wenn unter 18, siehts natürlich viiieeel besser aus.
da hat man einfach zusätzliche möglichkeiten...
gruetzi
mario
-
Ich hab dasselbe Problem. Bei dem jetzigen Studio steht leider dummerweise der Zusatz "Kündigungsverzicht" dabei, was beim Vorherigen nicht war - Zu Hülf.
-
Erstmal ne Frage vorweg an die Studiobetreiber:
Warum läßt sich mit Pumpern kein Geld verdienen????
Ist ernst gemeint, ich seh das Problem nämlich nicht. Den Einwand, daß sich der Otto-Normalo davon abgeschreckt fühlt, will ich noch gelten lassen. Die generelle Aussage: "An Pumpern verdiene ich nichts." kann ich nicht nachvollziehen. Denn, ich seh es bei uns im Studio, ich würde das ganze ehr als Wellness-Schmiede bezeichnen. Denn das Hauptaugenmerk liegt schon auf Kursen u.s.w. Nur wenn ich mir jetzt mal die Beiträge anschaue fällt mir ganz einfach auf, daß die "pumper" an Monatsbeiträgen mehr zahlen, als die "kurs- und Fitnessleute". Denn bei uns ist es so geregelt, daß man verschiedene Zeitzonen vereinbaren, die dann eben den Beitrag drücken. Sprich die Hausfrauen, sagen ich komm nur morgen benutze aber alle Gegebenheiten, zahlen also deutlich weniger. Noch kein Problem für mich. Ich kann eben nur abends - dafür gibts natürlich keinen Extra-Tarif, sondern ich muss das Komplettprogramm bezahlen. In meinem Beitrag sind ebenfalls die Kurse enthalten. Diese zahle ich als "pumper" also auch mit. Kursleute hingegen brauchen nur den Kurs bezahlen, nicht aber die Trainingsfläche. Is doch *******e!!! So läuft es bei uns Pumpern eben, wir zahlen für die anderen mit. Weiterhin sind wir es, die das Studio zusammen halten - es herrscht eine sehr familiäre Stimmung bei uns. Wir sind diejenigen, die Grillen veranstalten und so den Umsatz des Studios ankurbeln. Wir sind diejenigen, die sich nach dem Training hinsetzen und sich noch was trinken und wir ziehen die Leute mit!
Also erzähl mir nicht, an den Pumpern macht mein kein Geld! Über einen Fehler in meiner Denkweise lass ich mich natürlich gerne belehren!
-
 Zitat von Mario Huanna
 Zitat von DonGull
@ Mario Huanna
Die Stellvertreterin meinte, dass sie dem Chef das Artest zukommen lässt, sie mir aber auch gleich versichern wird, dass dieser das Artest nicht anerkennen wird !!!!!!!!
Hatte da Probleme noch halbwegs freundlich zu bleiben
hmm...ok...erstmal die obligatorische frage: wie siehts mit ner rechtschutzversicherung aus?
falls vorhanden...zusammen mit kündigung per einschreiben mit rückschein abschicken oder mit zeugen im studio vorlegen.
anschliessend die einzugsermächtigung widerrufen und zurücklehnen.
falls keine RV, die ernsthaftigkeit der verletzung, die medizinische stelle des attest-ausstellers (arzt?, physio-therapeut? krankenhaus?) mir per pm zukommen lassen.
dann werden sie geholfen...
edit: wie alt seid ihr? wenn unter 18, siehts natürlich viiieeel besser aus.
da hat man einfach zusätzliche möglichkeiten...
gruetzi
mario
@ Mario Huanna
stimme mit dir bis auf 2 Punkte überein.
Würde als Zustellart des Briefes das Einwurfeinschreiben vorziehen,
denn wenn der Adressat das Schreiben nicht abholt, oder die Annahme verweigert wird, gilt es als nicht zugestellt.
Bei einem Einwurfeinschreiben ist das anders, weil der Brief in einen Bereich gelangt (Briefkasten), in der der Studiobesitzer gewöhnlicherweise Kenntniss von diesem erlangen kann.
Um es ganz dingfest zu machen, sollte das Schreiben vor dem Eintüten von einem Zeugen gelesen werden und dann der Umschlag geschlossen werden.
Solltest das Schriftstück persönlich vorbeigebracht werden und die Annahme wird verweigert, würde ich mir den Spass machen es dem Studiobesitzer oder einem Bevollmächtigten vor die Füße zu werfen,
denn auch dann gilt es als zugestellt. (Zeugen mitnehmen)
Grüße,
Peter
(keine Rechtsberatung, keine Gewähr auf Richtigkeit und keine Haftung)
Ähnliche Themen
-
Von Andyhb im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 7
Letzter Beitrag: 02.01.2010, 11:49
-
Von Hanteltarantel im Forum Klassisches Training
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 19.02.2008, 22:00
-
Von p1nner im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 12.11.2006, 17:33
-
Von HeisseMilch im Forum Fitnessstudio-Besucher
Antworten: 50
Letzter Beitrag: 04.07.2006, 23:53
-
Von Tiefkühlhamster im Forum Fitnessstudio-Besucher
Antworten: 8
Letzter Beitrag: 06.04.2006, 14:03
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen