
-
@ent0n, ne ROlle von einer Dampflock hab' ich schon gesehen...
-
In Richtung Hypertrophie mag es bis zu einen gewissen Bereich funktionieren, wenn auch nicht ökonomisch. Doch die Kraft kann man besser entwickeln, und nur die bringt einen am Ende weiter.
Soso. Dann erkläre und dann man bitte, wie Du Dich permanent und "ohne Ende"
steigern (können) willst....?? Das geht gar nicht. Also musst Du notgedrungen
mal Pausen einlegen - dabei dekondirtionierst Du automatisch - und danach
fängst Du wieder mit kleineren Gewichtsbelastungen an - aber das sind dann
wegen der Dekonditionierung keine unterschwelligne Reize...
Wo ist nun Dein Problem?
Zum einen durch Abwechslung mit Speedtraining, zum anderen, durch möglichen Alternativen bei Grundübungen, Griffbreiten zbs.
Und das ist eine Bewegung für den Alltag, nichts für den Spiegel.
HALLO?????
mein Alltag beinhaltet weder Kniebeugen noch Box-Kniebeugen..
Das heißt du stehst den ganzen Tag, oder liegst, kein aufstehen, sitzen usw?! Okay, das konnte keiner ahnen, gilt aber nicht für aktive Menschen mit einen aktiven Alltag.
Ansonsten, wenn ich mit 2x die Wochen Training mehr erreiche(bei unter 45min Studioaufenthalt) als mit den HST-Prinzipien, dann habe ich schon gewonnen - an Zeit und Kraft ...
Was man allerdings beim HST genug befriedigt ist das Spiegelbild, weil man meist aufgeblasen herum läuft.
-
Das heißt du stehst den ganzen Tag, oder liegst, kein aufstehen, sitzen usw?! Okay, das konnte keiner ahnen, gilt aber nicht für aktive Menschen mit einen aktiven Alltag.
Was hat das denn mit Gewichtstraining zu tun??
Krafttraining ist ein Bewegungstraining, um in alltäglichen Leben seine Kraft effektiver einsetzen zu können, desweiteren Fehlbelastungen vorzubeugen.
Hat was mit den Bewegungsabläufen des aktiven menschlichen Körpers zu tun, Bewegungen wie Kniebeugen und Kreuzheben sind Dinge des Alltags.
Was war jetzt nochmal deine Frage?[/quote]
-
Krafttraining ist ein Bewegungstraining, um in alltäglichen Leben seine Kraft effektiver einsetzen zu können, desweiteren Fehlbelastungen vorzubeugen.
Hat was mit den Bewegungsabläufen des aktiven menschlichen Körpers zu tun, Bewegungen wie Kniebeugen und Kreuzheben sind Dinge des Alltags.
Was war jetzt nochmal deine Frage?
@knackar
Trainierst du zur Prävention gegen irgendwelches Aua? 
Haut mich nicht, aber soweit ich das mitgelesen habe geht es doch im Kern der Diskussion um Hypertrophie.
Bei Prävention gegen Fehlbelastung ist Hypertrophie aber nicht zwangsweise das primäre Ziel, also wohl etwas am Thema vorbei!
-
75-kg-Experte/in
dieses griffbreitenabwechslungsdings ist auch geblubber knacki. bei einem maximalversuch greift jeder der noch halbwegs bei verstand ist genau so, wie er die bewegung am besten hinkriegt bzw eingeschliffen hat und keinen mm daneben. sonst bleibts beim "versuch".
und zu deiner übertriebenen fixierung auf die IK: die stärksten sind die massigen, im gewichtheben und sonstwo.
-
 Zitat von ent0n
dieses griffbreitenabwechslungsdings ist auch geblubber knacki. bei einem maximalversuch greift jeder der noch halbwegs bei verstand ist genau so, wie er die bewegung am besten hinkriegt bzw eingeschliffen hat und keinen mm daneben. sonst bleibts beim "versuch".
und zu deiner übertriebenen fixierung auf die IK: die stärksten sind die massigen, im gewichtheben und sonstwo.
Auf die Fettmasse bezogen magst du Recht haben.
Griffbreite deswegen wichtig, um die ganzen Bewegungsbreite einer Übung auszuschöpfen, alle Fasern zu aktivieren, is ja auch logo das nicht nur die arbeiten wo am stärksten sind, sondern ne Menge mehr.
 Zitat von Horace Pinker
@knackar
Trainierst du zur Prävention gegen irgendwelches Aua? gruebel.gif
Haut mich nicht, aber soweit ich das mitgelesen habe geht es doch im Kern der Diskussion um Hypertrophie.
Bei Prävention gegen Fehlbelastung ist Hypertrophie aber nicht zwangsweise das primäre Ziel, also wohl etwas am Thema vorbei!
Was Gelenkprobleme betrifft, ja, habe durch jahrelange Fehlbelastungen, die auf Trainingsplänen aus den BB-Lager kommen, Probleme bekommen. Eine Falte im linken Knie eingeklemmt und entzündet. Bis mir dann ein Sportmediziner zu tiefen Box-Squats geraten hat. Deadlifts mach ich auch so tief, Schmerzen ade. Solche Probleme sind im BB-Bereich nicht unüblich, weil Übungen wie Kniebeugen, Kreuzheben oder Beinpresse falsch ausgeführt werden, falsche Technik, geringer Bewegungsradius, um eben immer mehr Gewicht zu drücken, unabhängig vom Zweck und Sinn der Übung.
Doch ja, du hast Recht, hat mit Muskelwachstum direkt nimmer viel zum tun, geht um Alltagseinsatz seiner Muskeln, bedient nicht den Spiegelbild des Einzelnen mit Glücksgefühle.
-
Und warum diskutierst du dann ausgerechnet _H_ST, wenn du scheinbar völlig andere Ziele hast?
-
Hst ist ein Muskelaufbau system und nicht ein alltags (joga ist hier das richtige! ) oder sportspezifisches System (Das Konjugate System ist hier das richtige) !
Du redest die ganze Zeit vom Krafttraining aber einige deiner Aussagen sind fragwürdig! Hast du das Buch "Wissenschaft und Praxis im Krafttraining gelesen" V.Zatisorsky? Ich glaube es wäre Interesant für dich!
Ähnliche Themen
-
Von cesky im Forum Anfängerforum
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 12.10.2005, 11:53
-
Von WingTsunCombat im Forum Supplements
Antworten: 14
Letzter Beitrag: 13.11.2004, 20:01
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen