Seite 3 von 3 ErsteErste 123
Ergebnis 21 bis 27 von 27
  1. #21
    75-kg-Experte/in
    Registriert seit
    20.02.2005
    Beiträge
    407
    MK ist für mich ein Dehnungsschmerz im Muskel den ich etwa 6-12 Std. nachm training bekomme und der sich hinziehen kann von nur 12 Stunden bis zu 5 tagen (vllt auch länger aber das war bis jez mein längstes)

    wenn ich den Muksel dann strecke oder zusammenziehe schmerzt er.
    das ist steigerbar von leicht bis schwer.

    das was du beschreibst kenne ich allerdings nicht.
    sicher das das nciht eher nen MuFaRiss ist?

    nach längerer pause reichen leichtere gewichte und MK zu erzeugen, das ist bekannt. (-->strategische Dekonditionierung).

  2. #22
    Sportstudent/in
    Registriert seit
    29.04.2002
    Beiträge
    1.212
    1.: Kälteanwendung statt Wärme (Eiswickel u.ä.) - auch vorbeugend,
    2.: Omega-3-Öl hochdosiert - hilft nicht sofort, sondern muss längerfristig und regelmäßig eingenommen werden
    3.: Es gibt praktische Hinweise, dass auf längere Sicht ein Trainieren mit MK die MK-Sensibilität abschwächen könnte. Zumindest sind so viele der alten BB-er der 50-er und 60-er verfahren.

  3. #23
    Gesperrt
    Registriert seit
    24.06.2001
    Beiträge
    537
    Viele, die dazu etwas sagen, haben aber meiner Meinung nach noch die das gemacht, was man Steroid-Anfängern gerne als "RHT" empfiehlt.... richtig hartes Training! Dann hat man auch richtig harten Muskelkater!
    Könntest du mir mal den Unterschied zwischen Muskelversagen und einem "richtig, harten" Muskelversagen erklären?

  4. #24
    Sportstudent/in
    Registriert seit
    24.03.2004
    Beiträge
    1.159
    1. Öfter trainieren. Vor allem diesselben Übungen, am Besten jeden Tag. Natürlich langsam rantasten.
    aha,jetzt schreibst du deine Pseudoweissheiten also in deiem Forum nieder. Lass es!!!

    2. Ausdauertraining (Verbessert die Regeneration)
    dazu habe ich dir einen wissenschaflichen Text gepostet! Ausdauertraining verbessert nicht die Regeneration!! Ausdauertraining=30 Klilometer radfahren oder 10 Km joggen. leichtes cardio kann allerdings empfohlen werden-dasist was anderes


    laut Zatsiorsky soll Vitamin C in hoher Dosisi gehen Muskelkater helfen!

    und Muskelkater ist kein Dehnungsschmerz-Muskelkater=Mikrotraumata-welche durch überbeanspruchung des Muskles enstehen und die Regeneratiuonszeit verlängern und daher kontraproduktiv sind!

  5. #25
    Gesperrt
    Registriert seit
    24.06.2001
    Beiträge
    537
    aha,jetzt schreibst du deine Pseudoweissheiten also in deiem Forum nieder. Lass es!!!
    Wie oft trainierst du denn bitte? Machst du überhaupt jeden Tag Ausdauertraining?

  6. #26
    75-kg-Experte/in
    Registriert seit
    20.02.2005
    Beiträge
    407
    heyho
    bevor das geballer anfängt.
    der öffner fragte was hilft gegen MK


    -Ruhe(schlaf)
    -Durchblutungsfördernde massnahmen
    -aktvie erholung

    essen und trinken sowieso

    aber keine panik nen schönerMK nach train ist nix schlimmes oder was am training stört (jedenfalls kommts auf die art des trainings an)

    beispiel: bei HIT wird mit MK anders umgegangen als bei HST

    ruh dich aus und trainier zur geplanten zeit wieder oder wenns dir zu mies geht dann nen tag später.

  7. #27
    Sportstudent/in
    Registriert seit
    12.03.2004
    Beiträge
    1.637
    Zitat Zitat von Prayor
    Könntest du mir mal den Unterschied zwischen Muskelversagen und einem "richtig, harten" Muskelversagen erklären?
    Unter Steroide + BtM-Stimulanzien gibt es kein Muskelversagen, vorher platzen die Venen und ein paar Gefäße im Gehirn fliegen auseinander.

    Mit richtig hartem Training (nicht Muskelversagen) meine ich die Intensität, Gewalt und Aggression mit der trainiert wird. Man kann 1x Muskelversagen herbeiführen und nach Hause gehen, man kann aber auch ein paar Minuten warten und den Spaß mit aller Gewalt wiederholen, solange, bis man ins Koma fällt.
    Und RHT-BBs gehen halt nen Schritt weiter als ein paar andere. Ein Kollege von mir war für längere Zeit nicht in der Lage, zu gehen. Er konnte nur sitzen und zitterte.
    Ich selbst hatte mal Probleme, die Pedale zu treten und das (Servo-)Lenkrad zu bewegen, vom Schalten ganz zu schweigen. Musste dann ne Stunde warten.
    Mein Training dauert trotzdem nur rund um die 60 Min, das reicht vollkommen, um den letzten Tropfen Benzin aus den Muskel zu schlagen.

Seite 3 von 3 ErsteErste 123

Ähnliche Themen

  1. Starken Muskelkater nach Beintraining
    Von Breitseite im Forum Fitnessstudio-Besucher
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 06.01.2014, 13:12
  2. Was tun gegen starken Rundrücken durch Scheuermann?
    Von klutert im Forum Medizinisches Forum
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 26.09.2013, 06:56
  3. Was hilft bei Muskelkater nach dem Beineworkout
    Von pumpingiron1978 im Forum Anfängerforum
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 19.08.2009, 15:26
  4. Was hilft wirklich gegen Muskelkater?
    Von JudgeMe im Forum Supplements
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 18.12.2008, 07:34
  5. Abspecken!!! WAS HILFT AM BESTEN????
    Von smile_dealer im Forum Abspeckforum
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 09.01.2007, 09:38

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele