
-
Sorry, soll jetzt kein Back-Thread werden, aber:
Griess Zwetschgen knödel:
250g quark, 1pr. salz, 2el mehl, 1 ei, 175g aurora hartweizengriess, 8- 10 zwetschgen, 30g gemahlene mandeln.
soße:150g zucker 1tl zimt, 20g butter, 150 ml zwetschgensaft.
Kannst du dir ned vorstellen, wie trocken des ohne Soße schmeckt? Naja...wenn ichs mal mach, dann ersetz ich Zucker durch Streusüße und die Butter lass ich ganz weg;)
-
75-kg-Experte/in
Was is mit meine Lieblingen?: Marillenknödel und Germknödel...
Die weiß nicht wieso, aber ich kann ma nicht vorstelln dass die Aufbaumäßig irgendwo Sinn machen oder?
-
Primitivversion Griesnockerl (dauert zwar ne Weile wegen der Stehzeit, aber die eigentlich Arbeitszeit ist ein Klacks)
- 50 Gramm Gries und ein Ei verrühren (oder ein Mehrfaches davon)
- ca. 30 Minuten stehen lassen
- mit einem kleinen Löffel Klöschen abstechen und in kochende Fleischbrühe kippen
- kurz aufkochen und dann nochmal ca. 20 - 30 Minuten ziehen lassen.
Watscheneinfach und lecker.
(Wers mag, kann in die Griesmasse Majoran, oder Muskat oder Pfeffer reintun)
und @ tonxi
in D gibts zwar auch Semmelknödel (mit Ei und Milch, ohne Öl) , aber wenn man das "Semmel" weglässt, dann sind im allgemeinen Kartoffelknödel gemeint, und die bestehen nur auf Kartoffeln (gekocht und/oder ungekocht) und Ei und/oder Kartoffelmehl zum Binden
Ähnliche Themen
-
Von acro im Forum Ernährung
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 04.05.2008, 10:02
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen