Seite 3 von 3 ErsteErste 123
Ergebnis 21 bis 23 von 23

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Men`s Health Abonnent
    Registriert seit
    09.11.2001
    Beiträge
    2.491
    hi,

    wenn wir uns bei dem thema energiebilanz einig sind, dann verstehe ich nicht wie du darauf kommst, dass es irgendeinen sinn machen würde, wenn man erst 2 stunden nach dem ausdauertraining isst. das ist irgendwie unlogisch. guck mal hier:

    http://gin.uibk.ac.at/thema/sportund...rbrennung.html
    http://gin.uibk.ac.at/thema/sportund...interview.html
    http://gin.uibk.ac.at/thema/sportund..._frequenz.html
    http://gin.uibk.ac.at/thema/sportund...abspecken.html
    http://gin.uibk.ac.at/thema/sportund...bspecken2.html

    hier noch mehr:

    http://gin.uibk.ac.at/home/moosburge...ikationen.html

    ich frage mich, welche "seriöse" sportliteratur soetwas empfielt? da muss man schon wirklich hinter dem mond leben.

    das noch zum dr. m.:

    http://gin.uibk.ac.at/home/moosburger-ka/werdegang.html
    http://gin.uibk.ac.at/home/moosburge...tigkeiten.html


    p.s.: das sollte kein angriff gegen dich sein, Taebaek. aber ich kenne solche literatur und ich frage mich immer wieder, was sich diese authoren bei dem quatsch denken. besonders, weil sie sich in ihren büchern sehr oft selbst widersprechen.

    oder ist das ältere literatur? früher war so eine vorgehensweise bei z.b marathonläufern üblich, aber heutzutage wissen es die meisten gott sei dank besser. genauso sinnlos wie diese variante sind auch "nüchternläufe". wer 's mag ok, aber zu vermehrtem fettabbau wird es auch in diesem fall nicht kommen.

  2. #2
    Discopumper/in Avatar von Taebaek
    Registriert seit
    27.04.2005
    Beiträge
    176
    Servus angulus,

    sorry dass ich so spät antworte. Ich sehe hier keinen Angriff. ICh gehe davon aus, dass es hier um einen Wissensaustausch geht und da wär ich doch schön blöd, wenn ich wie ein Gockel davon ausgehen würde, dass alles was ich sage/schreibe absolut stimmen müsste.

    Ich habe das noch so in Erinnerung, dass nach dem Sport gewisse Fette im Blut verwertet werden. Im Prinzip dehne ich die Trainingsphase damit um 2h in die Länge. Wenn man so will. Das führt zwar dann zu einem kleinen Nachbrenneffekt, wenn ich die Kalorienzufuhr drossel. Aber ich glaube dieser kleine Effekt steht tatsächlich in keinem Verhältnis zu der verzögerten Regeneration.
    Die Seiten von Mossburger kenne ich schon recht lange, ich denk Du hast Recht. Hab auch das hier gefunden:

    Werden in den ersten zwei Stunden nach dem Training keine Kohlenhydrate aufgenommen, dann verzögert sich nachweislich die Wiederauffüllung der Glykogen-Speicher (tierische Stärke). Damit wird die Regeneration behindert. Eine schnelle Regeneration ist aber nicht nur für das Wohlbefinden vorteilhaft, sondern sichert auch die nachfolgende Reizverarbeitung und Belastbarkeit. Aus gesundheitlicher und trainingsmethodischer Sicht macht es wenig Sinn, über längere Zeiträume intensiv zu trainieren, in der Vorstellung, dabei Gewicht abzunehmen. Auch die verzögerte Nahrungsaufnahme nach dem Training verändert an dieser Situation nichts Wesentliches.
    Salve!

  3. #3
    Men`s Health Abonnent
    Registriert seit
    09.11.2001
    Beiträge
    2.491
    guten tach!

    Ich sehe hier keinen Angriff
    hab trotzdem den zusatz drangehängt, weil ich weiß, dass ich manchmal etwas "aggressiver" schreibe. das geschieht aber oft unbewusst und ich wollte nur sicher gehen, dass du mich nicht falsch verstehst. hast du aber wohl nicht .

    ICh gehe davon aus, dass es hier um einen Wissensaustausch geht und da wär ich doch schön blöd, wenn ich wie ein Gockel davon ausgehen würde, dass alles was ich sage/schreibe absolut stimmen müsste.
    so sieht 's aus! man lernt nie aus. wenn ich mir bei einem thema unsicher bin, dann lasse ich mich auch gerne belehren.

    Ich habe das noch so in Erinnerung, dass nach dem Sport gewisse Fette im Blut verwertet werden. Im Prinzip dehne ich die Trainingsphase damit um 2h in die Länge. Wenn man so will.

    kann gut sein. ist aber nicht für den fettABBAU wichtig.

    Das führt zwar dann zu einem kleinen Nachbrenneffekt, wenn ich die Kalorienzufuhr drossel. Aber ich glaube dieser kleine Effekt steht tatsächlich in keinem Verhältnis zu der verzögerten Regeneration.

    ein sehr entscheidender punkt und vollkommen richtig!

    Die Seiten von Mossburger kenne ich schon recht lange, ich denk Du hast Recht.

    freut mich zu hören, bzw. zu lesen. dann hätten wir das ja geklärt!
    salve!

Seite 3 von 3 ErsteErste 123

Ähnliche Themen

  1. Essen nach 10 uhr
    Von mikeirontyson im Forum Ernährung
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 10.05.2011, 22:01
  2. Intervall nach Trainingseinheit?
    Von Kokane im Forum Klassisches Training
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 18.12.2008, 09:21
  3. Carbs nach dem Intervall Training bei LowCarb?
    Von Magge im Forum Abspeckforum
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 28.08.2007, 09:27
  4. Intervall Training nach MM
    Von PiratenGuidoPowerplay im Forum HIT - Allgemein
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 29.09.2005, 12:41
  5. Ernährung Vor/Nach einem Intervall-Training
    Von jamain im Forum Abspeckforum
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 07.07.2005, 18:53

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele