
Umfrageergebnis anzeigen: Bestes Antiallergikum
- Teilnehmer
- 77. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen
-
Cetirizin
-
DHU Tabl
-
Livocab
-
REACTINE
-
Xusal
-
Zyrtec
-
Ob nun Cetirizin oder ein anderes gängiges Antihistaminikum ist eigentlich wurscht, ich nehme es nur selber erfolgreich, daher liegts bei mir auf der Zunge...
-
hatte ne recht starke reaktion auf rgäser und baumpollen....
hab letzte jahr mit ner hyposensibilisierung angefangen, die aber nur ein knappes halbes jahr durchgezogen, weil ich die zeit einfach net aufbringen konnte jede woche einen stunde beim arzt abzugammeln...
naja aber habe trotz der kurzen behandlung keinerlei beschwerden mehr... werde auch, sobald ich die zeit dafür die zeit wieder fortsetzten....
-
heuschnupfen
hallo @,
habe seit meinem 15ten lebensjahr starke heuschnupfenbeschwerden mit teilweise längerfristigen arbeitsausfällen gehabt,dafür immer tabs und salben und tropfen verwendet...mit nur geringen erfolg,
letztes jahr ging es wieder los und ich wollte meine tabs verschreiben lassen, da hat mir mein doc ne eigenblut+ameisensäure injektion gegeben
und das problem war von eine auf den anderen tag komplett weg,brauchte nicht eine tab...alle 6 wochen eine injekt das wars,
bekamm letzte woch wieder eine und warte seitdem aufs niesen ect.
wie auch immer meine völlige beschwerdefreiheit ausgelöst wurde ich kann nur die eigenblutinj. nennen da ichvor der ersten spritze schon voll dabei war..
gruß
-
ich habe heuschnupfen seit ich denken kann, jedes jahr von april bis august das selbetheater an medikamenten und sensibilisierungen hab ich von X ärzten so ziemlich alles durch, was es gab und gibt, einiges mit relativ guten, vieles ohne spürbaren effekt...
vor 3 jahren durch eine bekannte meiner mutter, die ärztin ist bin ich zur akupunktur gekommen, anfangs mit dem gedanken, naja ma sehen schlimmer wird eh nicht mehr, die ersten paar sitzungen waren wenig erfolg versprechend, es war allerdings auch mitten im sommer, nach ca 4 wochen bemerkte ich besserung schob es aber auf das schlechte wetter...
im nächsten winter, die nächsten sitzungen und im frühjahr zwar anzeichen wie nasekribbeln und augenrötung aber keine extremen symthome wie in den vielen vergangenen jahren, eine deutliche besserung hat sich eingestellt, zwar ist es nicht zu 100% weg aber man kann (ich zumindest) wesentlich besser gerade im sommer damit leben...
kann ich wirklich nur empfehlen, allerdings ist das ganze sofern es nicht von der kasse getragen wird (einige zahlen es nach anfrage) eine sehr kostspielige angelegenheit, ohne zuschuss oder übernhame von der kasse um 30-50€ die sitzung was bei 12-18 sitzungen schon recht derbe reinhaut. wobei man bei den heutigen medikamenten zuzahlung oder gar komplett eigenkauf über den gesammten sommer wahrscheinlich keinen cent günstiger davon kommt...
das mit der eigentblut therapie habe ich auch schon gehört, aber bisher ebenfalls immer spekpsis, wie sieht es dort mit der übernahme der kasse aus, mein hausarzt bietet sowas nicht an, gibt es da spezielle ärzte/kliniken an die man sich wenden kann zwecks informationen? wäre für tipps dankbar, ganz weg statt der wirklich deutlichen besserung wäre mir natürlich auch sehr lieb! 
gruß
thomas
-
Hi!
Quäl mich auch ständig mit Allergien rum, von Hausstaub über Gräser, Gemüse, Steinobst;Penicilin bis hin zu Hunden und Pferden ist eigentlich überall was dabei.
Nur komisch, solang ich nicht drandenk, dass ich da eigentlich laut Test allergisch drauf bin, fehlst nir nix, aber wehe ich denk dran... Dann kann ich schonmal Taschentücher, Augentropfen, Nasenspray und CO bereitstellen.
Hab seit 2 Monaten nen Hund und auf den reagier ich absolut nicht, obwohl ich beim Allergietest da mitunter die heftigste Reaktion gezeigt hab. Denk mal, dass es auch viel mit der Psyche zu tun hat.
Medis helfen bei mir jedes Jahr weniger. Zuletzt hab ich Xusal, davor Cyrtec genommen. Bringt aber meiner Meinung nach garnix.
Meine Ärztin verschreibt mirs immer, weil sie sagt, dass ich kurz davor bin Asthma zu entwickeln.
Empfind die Allergien und Begleiterscheinungen zwar als nervig, aber lieber das als irgendne andere Krankheit...
Viele Grüße!
-
75-kg-Experte/in
Also ich steh sehr auf Lorano.
Die helfen mir immer super.
Gruß, Jackson
-
 Zitat von Legomeister
Wirklich effektiv leider nur das besch... Cortison.
Allergien: Gräser- und Getreidepollen, Esche, Buche Eiche, Erle, Haselnuss, div. Gewürze, Steinobst, Katzen (insgesamt komme ich so auf 30 Sachen). Geht bis zum Asthma. Momentan siehts mit dem Training nicht so besonders aus.
frag bei deinem arzt wegen hyposensibilisierung nach, die therapier dauert ein paar jährchen, aber danach hast evtl nie wieder heuschnuppe
-
 Zitat von Jackson Duper
Also ich steh sehr auf Lorano.
Die helfen mir immer super.
Gruß, Jackson
da ist loratadin drinne, ein wirkstoff der früher nur bei Lisino zu finden war und selbst mir hammerhart geholfen hat...mittlerweile gibts den Nachfolger Desloratadin (Aerius), der bei fast jedem gut einschlägt nur bei mir und meinem alten ned
übrigens es gibt schon etwas billigeres als Lorano, nämlich Lora-ADGC, soll billger als Lorano sein (20 Tabs 2.67, 50 Tabs 5.61, 100 Tabs 9.96)...ich probiers demnächst aus
-
sublinguale hypo? wenns das mit unter zunge legen ist, so ist die spritzmethode die erfolgreichere wahl habe ich gelesen...und ich mein, will niemandem zu nahe treten aber der eine oder andere in diesem forum ist doch an spritzen schon gewöhnt oder 
zieht hypo auf jeden fall durch, denn dank ihr kann man noch allergisches asthma verhindert, was irgendwann auf jeden fall auftaucht...oder habt ihr lust mit so asthmaspray rum zu laufen? und auf sport zu verzichten?
achja reactine ist eins der teureren medis mit loratadin als wirkstoff...und es kommt zudem von pfizer...dt. unternehmen brauchen das geld viel dringender
-
Hi,
ich finde AERIUS sind ganz gut...hab auch immer sehr zu kämpfen im Sommer.
So ne ****** Krankheit...
Darf ich auch gerade einnehmen wegen einer angeblichen Histaminose.
Kanns sein, dass das Zeug müde macht oder Schwindel/Übelkeit verursacht.
Lg
Ähnliche Themen
-
Von stonie im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 15.05.2007, 12:22
-
Von toxice im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 10.03.2007, 10:04
-
Von jan10101 im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 10
Letzter Beitrag: 21.02.2006, 12:44
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen