
-
ist doch unwichtig, wenn ein McFit mitten in der Stadt aufmacht und
für 30€ gepumpt werden kann, dann kann ein Studio im Industriegebiet
in dem lange lange nichts mehr gemacht wurde auch nicht unbedingt
teurer sein, oder ?!
-
Sportstudent/in
Der Grund meiner Frage : Viele schimpfen über ihren Monatsbeitrag. Kaum einer aber weiß was es kostet ein Studio zu betreiben.......
@bouncer 500
"ist doch unwichtig, wenn ein McFit mitten in der Stadt aufmacht und
für 30€ gepumpt werden kann, dann kann ein Studio im Industriegebiet
in dem lange lange nichts mehr gemacht wurde auch nicht unbedingt
teurer sein, oder ?!"
Da wäre ich mir nicht so sicher....
-
geht auch nicht drum das mir der 40er zuviel ist, würd auch 80 ören hinlegen, hauptsache die Qualität stimmt.
und in dem Fall den ich anspreche, weiß ich wovon ich rede !
-
Qualität ist schon recht schön und gut, aber trotzdem:
Welcher Schüler der ernsthaft im BB interessiert ist soll sich denn das z.B. leisten??? Hab ja ich schon Mühe und Not jeden Monat das Geld hinzublättern!
OK, Fitnessstudiobetreiber haben bestimmt auch einiges an Kosten, aber die investieren einmal in ihre Geräte und basta. Natürlich zahlen Sie Miete etc.....! Trotzdem einfach zu übertrieben!
Hab einen Kumpel in Regensburg und der geht dort ins Fitness. Die haben dort erstklassige Austattung usw. und er zahlt nur 19 Euro/Monat. Wahrscheinlich muss nur noch mehr Konkurrenz her, dann geht da auch was mit dem Preis.
Gruss
Tobias
-
Man kanns ja nicht umsonst geben, so wie sich das anhört bei den meisten hier. Ein paar leute vergessen anscheinend das die Geräte etwas mehr Kosten als der Kettler-Allround-Turm im Otto-Katalog. Miete, Strom etc. ist nicht umsonst und die GEMA langt auch ganz schön hin für die Hintergrundmusik die keinem gefällt. Wenn man etwas bieten möchte als Studiobesitz. muss man schon tief in die Tasche greifen, sonst kommt wieder der spruch, alte Geräte und besch. Trainer. Als Freizeitbetrieb kann man nicht nach und nach kaufen, es muss sofort alles da sein, sonst kommt keiner. Die meisten Besitzer haben erst mal über Jahre Schulden, trotzdem wird nur rumgejammert seitens der Mitglieder.
Wo sind den jetzt die ganzen schlauen Gymnasium-Schüler? Betriebswirtschaft habt ihr doch sicher durchgenommen? Rechnet mal selbst nach, bevor da lange rumgejammert wird.
-
Eisenbeißer/in
Ich betreibe ein Gym.
12 Monate 48,90€ pro Monat
24 Monate 38,90€ pro Monat
Habe noch viele Altmitglieder vom Vorbesitzer die zwischen 29 und 33 € zahlen.
Laufende Kosten ca. 11.000€
-
ha
Ich kann nicht meckern!!!
Bei mir im Studio gibts andauernt neue Geräte für die alten Fitness-Säcke(die nur kommen um die geilen Weiber zu sehen)!
Die Preise für Getränke sind auch ok!
Kann dreimal die Woche in die Sauna!
Und das alles für 29€ ich finde das ist ein fairer Preis!
-
Bei mir waren es (in der Kette, s. anderen Thread) 49?, jetzt 21?.
Der Wechsel war nicht im Preis begründet, der ist mir (im Rahmen selbstverständlich) wurscht.
Was ich Studiobesitzern nur raten kann: lasst mit Euch reden, wenn's um 'Gastauftritte' geht-also auch mal Training von Ortsfremden, die für ein paar Tage/Wochen da sind. Hier nicht gleich horrende 10er-Karten oder Kurzlaufzeiten. Lohnt sich auf Dauer!
Gruss
kockie
-
Ich glaub ich zahle 54 oder 64€
-
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen