
-
hat jemand das gleiche problem wie ich und hat wegen den kb immer schmerzen im oberen rücken gehabt? (bereich trapez, schulterblätter)
-
wegen dem Druck oder wegen des Gewichts? leg mal ein Handtuck drunter =)
-
Sportrevue Leser
fkb....weniger gewicht --> gleicher effekt -->besseres gefühl
nachher mit der hackenschmidt maschine auspowern und passt
-
Eisenbeißer/in
ich nehm mal ganz stark an, dass es was mit der luft bzw atmung zu tun hat !
wenn du die Lh hinterm kopf im nacken hast, und die arme dran, dann is da ne starke dehnung im brustkorb berreich.
und man neigt da dazu anders zu atmen als bei sonstigen übungen.
versuch mal die atmung normal zu gestalten. immer schön tief ein und aus.
kann mir gut vorstellen, dass es daher kommt....
-
Es geht nichts über Kniebeuge...
-
 Zitat von Mark83
ein video wär mal was!
ansonsten lass die richtig schweren gewichte sein. fühle mich bei ganz schweren beugen auch nicht wohl, trainiere die eher im bereich von 10-12.
bei dir leidet bei der hohen belastung garantiert die technik, vor allem wenn du den rücken spürst. mv heißt bei kb imo nicht trainieren, bis sich die hantel nicht mehr bewegt, sondern aufhören, wenns nicht mehr korrekt geht. sobald dein rücken dicht macht musst du halt aufhören, auch wenn du noch könntest.
klar, so kommt man nicht mehr so schnell voran, aber zumindest ich fühle mich dabei besser
So mach ichs auch, immer im Bereich 10 - 15 und nicht tiefer als 90 Grad dann krieg ich auch keine Schmerzen und hab trotzdem ne gute Beinentwicklung
-
@rockhard:
Wenn du das Beugen richtig lernen willst, dann suche dir einen Kraftdreikampf Verein. Falls bei euch keiner in der Nähe ist, tut es auch ein Gewichtheber Verein.
Sage denen, dass du da Beugen richtig lernen willst.
Die zeigen dir dann:
- die richtige Ablage der Hantelstange (Nacken und auf den Schulterblättern)
- richtige Tiefe
- richtige Beinstellung
- wahl und Sitz des Gürtels
Da Beugen schüttet gewaltig Hormone aus, auf diesen Vorteil zu verzichten wäre schade.
-
Richtig tiefe Kniebeuge
Beste Übung für Beinentwicklung das ist nun mal so
richtig ausgeführt selbstverständlich
-
Eisenbeißer/in
Es gibt viele Alternativen für die Kniebeuge.
Kreuzheben ist ne gute Möglichkeit dafür. Wenn du zum Beispiel sehr lange Beine im Verhältnis zum Oberkörper hast musst du dich beim Beugen sehr stark nach vorne lehnen. Das belastet den unteren Rücken sehr stark.
Frontkniebeugen schafft da ne gute Abhilfe.
Trainiere Kniebeuge mit der leeren Hantel und achte auf folgendes:
a) langsam: das Gewicht heben nicht werfen und senken nicht fallen lassen
b) die Knie dürfen sich nicht sehr weit bewegen. Nicht über die senkrechte Linie der Zehen hinaus
c) Neige dich nicht zu weit nach vorne
d) geh nur so weit nach unten, wie du den Rücken noch im natürlichen Hohlkreuz halten kannst
e) benutze Schuhe ohne Fersenerhöhung also mit möglichst Flachen Sohlen.
f) statt einen Gurt zu benutzen rate ich dir zu weniger Gewicht und WDH zwischen 8-12 oder vielleicht sogar 20er wenn du damit Erfolg hast.
Und noch was: Bei Kniebeugen fühle ich mich nie wohl. Das liegt aber nicht an Schmerzen sondern einfach an der hohen Anstrengung. Danach ist mir meistens kurze Zeit übel oder schwindelig.
Gelenkschmerzen sollten es aber nicht sein!
-
Na das glaub ich net Kniebeuge ist und bleibt eine einzigartige Übung
ist nur schwer zu ersetzen bzw. zu ergänzen.
z.B. Kniebeugen mit KH
Frontkniebeugen
Hackenschmidt trotzdem Kniebeuge= Nr.1
Ähnliche Themen
-
Von speede2012 im Forum Abspeckforum
Antworten: 9
Letzter Beitrag: 19.03.2012, 11:43
-
Von Sokra im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 28
Letzter Beitrag: 30.09.2008, 00:03
-
Von ceus im Forum Ernährung
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 19.01.2006, 01:54
-
Von as-corp im Forum Abspeckforum
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 25.05.2005, 00:14
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen