
-
Bei manchen beim Training, und bei anderen über Nacht beim Wachsen...
-
Ich check das sowieso nicht..
wenn dann dürften doch hautrisse nur im ersten trainingsjahr entstehen...
In den weiteren jahren baut man doch sowieso viel weniger auf als im ersten von daher ...
-
Das ist nicht richtig. Einige Materialien, organisch oder anorganisch, haben anfangs einen elastischen Bereich bevor es in den plastischen Bereich übergeht.
Wenn die Haut(organisch) es nicht mehr schafft elastisch auf das Muskelvolumen zu reagieren, geht sie in den plastischen Bereich über--> Risse
MfG
-
Neuer Benutzer
Meine meisten Risse habe ich tatsächlich ganz am Anfang bekommen. Da war noch nicht viel Massezuwachs. Im Nachhinein betrachtet bin ich für meinen Fall überzeugt, dass auch die Übungen bzw. deren Kombination Auswirkung auf die Enstehung der Dehnungsstreifen hat.
Beispiele:
Am Anfang immer Arme komplett trainiert, mit Brachialis und kompletten Unterarmen. Oft in Supersätzen. Wahnsinns Pump gehabt innerhalb kürzester Zeit. Spannung der Haut förmlich gespürt, hauptsächlich im Bereich um den Ellbogen. Folge: Zahlreiche Risse in den Ellbeugen. Fallen aber net auf, wenn ich normal gebräunt bin.
Anfangs überdurchschnittlich viele Dips und Kurzhantel-Brustübungen gemacht, immer auf starke Dehnung bei den Übungen geachtet. Auch hier richtig gespürt, wie Haut knapp wird. Folge: Sehr bald Risse an Brustaußenseite/Übergang Achselhöhle bekommen. Obwohl die Brust lange Zeit, eigentlich bis heute, sicher nicht meine Stärke ist. Von der Masse kams jedenfalls nicht.
Veranlagung spielt natürlich auch eine große Rolle. Ölen hilft allerhöchstens, bevor der Riss überhaupt da ist, und das sieht man nicht, da der Prozess im Unterhautgewebe startet. Wenn der Riss mal angefangen hat, ist es wie mit einem Stück gespanntem Gummi, in den man sticht... Zu bedenken ist, dass eine Schwäche des Unterhautgewebes auch ein Zeichen für Schwäche des übrigen Bindegewebes sein kann... Bandscheiben, Bänder etc.
Schnelle Muskelumfangsvergrößerung gibt einem dann natürlich den Rest.
Viele von uns müssen halt einfach mit den Streifen leben. Aber wie gesagt, wenn man halbwegs braun ist, fallen sie weniger auf. Ganz zur Not könnte man die Streifen auch tätowieren lassen, dürfte dann aber den Hautton nie mehr ändern.
-
Die gleiche Erfahrung habe ich auch gemacht cebe.
Pump + Dehnung = Riss
Der kommt zwar meist nicht sofort nach dem Training zum Vorschein, aber über Nacht ist er dann da bzw. hat wieder ein Stück zugelegt.
Ich kann dagegen jetzt nichts merh machen. Habe sie praktisch überall und das Zink hält sie nur im Zaum. Wenn die erst mal verblasst sind sieht man sie aber fast nicht mehr.
Ciao DerAmboss
-
Discopumper/in
habe auch hautrisse.da kannst du nix gegen tun wenn man die veranlagung hat.wenn man glück hat verblassen die streifen und man sieht sie nicht mehr so stark
-
Men`s Health Abonnent
 Zitat von wagenschieber100
Was meint ihr vor dem training sich mit baby öl einzukremen um die haut elastischer zu machen oder ist das schwachsinn?
ich kenne einen koloss, der darauf schwört. der hat nicht einen riss und sieht mit über 40 noch aus, als wenn er grade 30 geworden ist.
ich kenne aber auch welche die nach dem beginn des reissens wie die blöden geölt haben und alles für die katz
-
Eisenbeißer/in
wenn du es bei dir siehst, dann weißt bescheid.
Ähnliche Themen
-
Von Janis-Müller im Forum Anfängerforum
Antworten: 33
Letzter Beitrag: 08.05.2015, 15:24
-
Von tedrick im Forum Supplements
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 23.02.2008, 21:09
-
Von Alan86 im Forum Supplements
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 09.11.2005, 11:21
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen