
-
Men`s Health Abonnent
Naja, ich kann nur sagen was ich vom Harry und dem Markus gehört hab.
Mag viell. dran liegen das der Harry Inzer gewohnt is z.B.
Den Beugeanzug kann/will ich mich ehrlichgesagt nicht leisten, da kommt mal fürs Erste ein Hardcore mit dem ich Beugen und Heben kann, das steht mal fest.
Beim Shirt bin ich halt unschlüssig, beim Korte möcht ich aber net bestellen weil er einfach zu teuer is (für mich) und ich mir nicht auf Risiko ein 150€ Shirt kaufen möcht.
-
Eisenbeißer/in
METAL bekommst du aber nirgendwo günstiger.... Die kosten doch auch auf der Herstellerseite soviel, oder?
Größe die er mir empfohlen hatte war wohl ganz gut, stimmte auch mit Tabelle mit überein.
Bei der Titan Größe hatte er allerdings unrecht. Das war mir viel zu groß.
-
Sportstudent/in
 Zitat von Brandineser
Naja, ich kann nur sagen was ich vom Harry und dem Markus gehört hab.
Mag viell. dran liegen das der Harry Inzer gewohnt is z.B.
Den Beugeanzug kann/will ich mich ehrlichgesagt nicht leisten, da kommt mal fürs Erste ein Hardcore mit dem ich Beugen und Heben kann, das steht mal fest.
Beim Shirt bin ich halt unschlüssig, beim Korte möcht ich aber net bestellen weil er einfach zu teuer is (für mich) und ich mir nicht auf Risiko ein 150€ Shirt kaufen möcht.
naja die alten hasen bei uns sind auch inzer usw gewöhnt, aber deshalb kann ich auch mit einer raw leistung von 40kg unter ihrem, gleich viel oder mehr drücken wie sie. muahahaha
beugen das gleiche, dem anderen sind fast die augen rausgefallen, als ich sagte ich könne locker 70-80kg aus anzug, bandagen und gurt holen. die leute sind froh wenn sie 30-40kg rausholen können.
du wirst keine günstigeren metal shirts finden, außer gebrauchter, denn korte verkauft die shirts gleich teuer wie auf der metal-homepage.
wenn du dir nen metal viking squatter kaufst, kannst du auch super damit heben. hat meiner meinung sogar gleich viel spannung wie der metal viking dl und ich hebe konventionell. das heißt mit sumo könnte man noch mehr rausholen.
würde dir aber auf alle fälle zum metal viking squatter v-type raten, den durch den hast du mehr platz zwischen den beinen, ansonsten drückt es dir schnell die knie rein beim beugen.
außerdem kannst du bei korte alles umtauschen. darfst halt natürlich nicht an der hantel gewesen sein. aber wenn du mit plastiksäcken reinschlüpfst, siehst du ja gleich ob das shirt passt oder nicht.
warum die weiterentwickelten shirts nicht nutzen, wenn man eh mehr oder weniger gezwungen is eins anzuhaben, bei der meisterschaft.
ich meine ich bin ganz ehrlich gesagt gegen shirts, aber wenn alle eins anhaben und ich mich dazu entschlossen habe wettkämpfe mitzumachen, wäre es doch mehr als doof, wenn ich mir nur irgend nen schnössel kaufe, damit ich halt eins anhabe. wenn ich schon den streß der wettkämpfe auf mich nehme und "gezwungen" werde ein shirt zu verwenden, will ich shcon das maximale rausholen. ansonsten kann man gleich ohne machen, meiner meinung nach.
so wie zb. siller franz: kann 240 raw schieben(mit selber herausheben wohlgemerkt) und kann lediglich 250 mit nem fury.
240 raw ist eine unglaubliche leistung meiner meinung, aber wenn jemand von uns 240 raw kann und bissl auf shirt trainiert und ein halbwegs gutes shirt anhat sind locker 270 drinnen. und da muss man nicht mal sonderlich speziell drauf trainieren. ein spezialist wie nebu oder hara würde dann schon an die 300er grenze kratzen.
aber das ist eine andere geschichte... 
EDI meddl warst schneller...
-
Men`s Health Abonnent
Den Squatter kauf ich mir ohnehin nicht, is mir einfach zu teuer.
Und zum "alte Hasen": Naja, der Leviathan is sicher ein sehr feiner Anzug und es wird schon seine Grüne haben warum ein Chuck Vogelpohl +500kg damit beugt oder ein Harald Selsam +400
Wegen ausm Shirt rausholen: Ausm Craine hab ich 30kg rausgeholt, mehr geht aber wohl nicht, hab mit 105kg Raw 135 gedrückt, jetzt kann ich ohne Stop 120 und mit Shirt 150. Von daher hoff ich auf 170 mit nem F6, vorallem hab ich bis zum Tag X noch 2 Vorbereitungen, 1x Raw für die GBC's und 1x normal für die Em 
Werd mal beim Korte anfragen wies mim Shirt aussieht..
Ich seh grad beim Korte is der Squatter billiger als das Shirt, sehr nett, evtl. bin ich doch bald Metal Athlet
-
Sportstudent/in
 Zitat von Brandineser
Den Squatter kauf ich mir ohnehin nicht, is mir einfach zu teuer.
Und zum "alte Hasen": Naja, der Leviathan is sicher ein sehr feiner Anzug und es wird schon seine Grüne haben warum ein Chuck Vogelpohl +500kg damit beugt oder ein Harald Selsam +400
ja aber wie gesagt, ich denke die beugen nur mit inzer, weil die von inzer gesponsort werden.
denn wenn ich von inzer gesponsort werde und ich nach jedem wettkampf ein neues shirt und nen neuen anzug bekomme, dann nehm ich auhc inzer.
und der metal viking squatter kostet 150... ein titan kostet auch 150.
achja und die shirts kosten bei korte nur mehr 150, ich hab mein x-type noch um 175 gekauft.
und lieber die 40 euro mehr bezahlen und was gutes haben.
-
Men`s Health Abonnent
Wenn ich mir Hardcore + F6 bestell dann bei goodlift, zusammen 205 + Versand
85 Shirt, 120 Anzug
und ich würd ein F6 nicht als schlecht bezeichnen, der Riddle hat mit nem Fury auch schon 210 gedrückt in der 110er.
Außerdem, glaubst nicht das der Magnusson nur Metal benutzt weil Metal ihn sponsert.
Vorallem glaub ich kaum das der Leviathan 360€ kostet weil er so toll aussieht, sondern weils ne Maßanfertigung is und sicher keine schlechte 
Werd dem Korte jetzt mal schreiben, Leiberl wirds wohl das F6, kostet einfach 70€ weniger, und das is es mir nicht wert (bzw. möcht ich nicht soviel für ein Leiberl ausgeben)
Anzug wirds dann wohl der Metal
-
Sportstudent/in
Initial Interview, November 9th, 2005 – 22 year old 970lb deadlifter:
What type of equipment do you use and how do you get the most out of it?
I try using as little equipment as possible. I usually just pick gear that has good color and logo, and is comfortable to wear.
ja beim shirt hast du recht. 70 euro weniger ist ne menge geld.
ein f6 ist auch kein schlechtes shirt, hab ich nie gesagt. habs nur noch nie ausprobiert, aber wenns die quali von dem fury aufweisen kann, was es ziehmlich sicher kann, dann ist es top.
habe ja geschrieben das spannungsmässig mein metal und ein fury gleich sind.
um den preis werde ich mir vielleicht sogar ein fury oder f6 fürs train kaufen. ne nummer größer, damit ich leicht reinkomme, hinten aufschneiden und ich hab ein perfektes trainshirt.
-
Men`s Health Abonnent
Hinten aufschneiden darf ich leider nicht im WK Wär aber nice.
Wenn ich den Reviews übers F6 glauben darf kann man sagen: F6 = Fury nur kann man damit mehr Brücke machen und die Ärmlen sind anders.
Aja, wie lange dauerts beim Korte eigentlich bis er antwortet ?
mfG
-
Men`s Health Abonnent
Normalerweise so am nächsten oder spätestens übernächsten Werktag.
Ich würd sagen man kann mit Fury genauso mit Brücke drücken, meiner Meinung nach liegt der Unterschied darin, dass das Fury gerade nach oben schiebe und das F6 schräg nach hinten.
Gruß, Joe
-
Men`s Health Abonnent
Ich habs genau umgekehrt gehört.
Jetzt hast mir die Entscheidung wieder schwer gemacht 
Werde aber wohl beim F6 bleiben, für 85€ is nix verhaut.
Ähnliche Themen
-
Von Tank1982 im Forum Supplements
Antworten: 13
Letzter Beitrag: 23.09.2008, 20:39
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen