
-
Eisenbeißer/in
Mit deinem Budget is das leider nicht wirklich möglich...150 euro merh und da wär was drinne
Und ja mit den prozessoren hast du recht...aber nur teils...
ein 3500+ reizt aber zB deine X1900 Nicht vollständig aus, denke ich...ein FX60 würde das tun!
Es sollte immer alles gleichwertig sein...sonst bildet entweder die graka oder der prozzie den Flaschenhals
Vorallem wirst du dir in den ***** beissen, wenn so ziemlich alle Games auf DualCore ausgelegt sind...(aber das kannst du ja noch nachkaufen!, aber wieso 2 mal kaufen die CPUs werden sicher nicht viel billiger)
Siehe Quake 4, das mit neuestem Patch DualCore fähig ist und dadurch viel schneller läuft!....
wie gesagt...du könntest später noch auf DC umsteigen...
Mit deinem Budget würde ich auch bei AMD bleiben!
Ich als PC freak bin da schon ein bisschen derber und geb ma gut mehr als das doppelte aus!
-
Men`s Health Abonnent
Naja dualcore gibts ja auch bei AMD, so isses ja nich
Bin jetzt erstmal wieder bis Donnerstag in Grünland und dann werd ich die Sache mal in Angriff nehmen.
bye und thx für die Hilfe
-
Sportstudent/in
Das du dich da mal nicht vertust. Die Nvidia hat 24 Pipes und die ATI nur 16. Sie hat nur die 3fache Menge an Shader Einheiten pro Pipeline.
Ich würde eigentlich eher zu der Nvidia greifen. Die ist fast schneller und zieht nicht so viel Strom. hat auch den leiseren Lüfter. Außerdem ist die Grafik extremst geil und glatt, was bei ATI nicht der Fall ist. Mein Bruder hat die 79gt und die rennt super. Achte nur darauf, dass du 512 mb Ram erwischst.
-
BB-Schwergewicht
AMD 3500+ hab ich ja, vor einem Jahr in einem PC für 800€ gekauft.
Ist heute also zu schwach.
Nihm die neuen Intels .E6600 oder 6300, unschlagbar in Preis/Leistung.
-
Sportstudent/in
Ich bleibe immer bei AMD. Die Preise purzeln ja nur so. Ein 4800 X2 für 299€rosse. Die Top Teile von Intel liegen so bei 800-900€rosse. Und das bischen Mhehrleistung rechtfertigt den Preis nicht. Das Geld was man dadurch spart kann man dann besser in besseren Speicher oder Graka stecken. Und dann hängt man son Rechner mit Conroe CPU locker ab.
-
Eisenbeißer/in
-
Sportstudent/in
Du denkst doch nicht, dass eine etwas schnellere CPU im Grafik Benchmark eine schlechtere Karte zu neuen Höchstleistungen treibt. Wenn du ein Sys mit 7800gt und deiner tollen Conroe CPU hast oder ein Sys mit AMDfx62 und 7900gt, dann darfst du 3mal raten was schneller ist. Und so Benchmarks wie PC Bench oder Office Bench interessieren einen Toten. Merken würdest du den Unterschied auf keinen Fall.
-
 Zitat von Bollerarm
Du denkst doch nicht, dass eine etwas schnellere CPU im Grafik Benchmark eine schlechtere Karte zu neuen Höchstleistungen treibt.
Das hat er überhaupt nicht behauptet.
Doch Fakt ist das AMD zurzeit mächtig hinterherhinkt mit der CPU power, also wenn man sich jetzt nen Prozessor holen will, dann nur von Intel(Core2Duo), alles andere wäre schwachshinn und rausgeschmissenes Geld.
-
Sportstudent/in
Nur geht es hier um Grafikpower und die Performance des gesamten Systems und da muss man keinen Core duoi haben um schneller unterwegs zu sein. Außerdem ist das immer noch ne Imagefrage wie bei Ati und Nvidia. Und der Stromverbrauch und die Abwärme hat Intel noch nie im Griff gehabt. Kann sein, dass das jetzt besser ist aber für mich kommt dennoch nur ein AMD in Frage, zumal ich da kein neues Board brauche.
-
Eisenbeißer/in
@Bolerarm:
und wer redet von FX62? der kostet 800 euro
der 4600+ kostet 280 euro, also fast gleichviel wie der E6600.....
Und ich sage dir im 3DMark 06 schaffst mit gleicher graka einige punkte mehr!
Aber wen interessiert schon der schwanzlängevergleich
Und in manchen games kanns durchaus sein, dass eine 7800GT mit conroe E6600 einer 7900GT mit 4600+ näher kommt(überholen wird die 7800GT die 7900GT NIE)
In games wo vom prozzie nich soviel abverlangt wird, ist es natürlich nicht so...
Die mehrleistung von intel zurzeit zum selben preis, is gross und nicht klein...
Und achja nochwas: ein Conroe zieht bei 2,4 Ghz 65 Watt ein AMD bei 2,4 GHz 104 Watt...also wieder falsch
Und ne Imagefrage zwischen ATi (jezt eig AMD, AMD hat ATI gekauft, leider) und nvidia wars schon immer...
Aber zur zeit spricht von vielen argumenten nur 1 einziges gegen ATI...die stromaufnahme und die damit verbundene abwärme...doch das problem hat ATI mit der X1950XTX gelöst(die wärme mein ich)
mfg
Ähnliche Themen
-
Von Blush1982 im Forum Frauen fragen Frauen
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 04.02.2014, 11:46
-
Von Gonsalez im Forum Klassisches Training
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 03.10.2013, 12:17
-
Von C-Riouz im Forum Ernährung
Antworten: 17
Letzter Beitrag: 28.10.2005, 15:19
-
Von otsego_amigo im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 10
Letzter Beitrag: 10.08.2005, 14:17
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen