
-
Hallo,
wenn nur der kleine Finger einschläft, kann das auch ein Nervenkompressionssyndrom sein. Nämlich des Ulnaris. Am häufigsten durch Kompression am Ellbogen (Sulcus-ulnaris-Syndrom) seltener in der Hand (Syndrom der Loge de Guyon).
Auch damit würde ich zum Neurologen gehen, wie beim Karpaltunnelsyndrom.
Gruß, Raini
-
Hallo an Alle
Wie Raini bereits sagte das ist es nämlich.
Habe das nämlich auch als nächstes kribbeln die Finger wie es bei mir der Fall ist.
Weiss jemand was man selbst als Theraphie durchführen kann?
Bedeutet das Ende des Trainings.
Mein Artz sagte ich sollte mit gestreckten Armen schlafen.
Hab ich gemacht und hat auch geholfen zum Teil.
-
was ist denn eine petzliste?
-
Forum Spezialist/in
Das habe ich auch aber meisten ist das wenn ich auf der Seite schlafe also auf der Schulter liege. oder wenn ich die Arme beuge.
Also meistens tritt es bei mir auf wenn ich eine bestimmte Haltung einnehmen.
Heißt hoffendlich das ich kein Karpaltunnelsyndrom habe.
ODER?!?!
"Find What You Love and Let It Kill You!"
-
Hi,
eine Möglichkeit gibt es noch die betroffene Hand zu entlasten.
Es gibt eine Bandage die eine Metallschiene endhält und die Hand in der Nacht ruhig stellt.
( leider hat es bei mir nicht hehr geholfen, da ich den Arztbesuch
zu lange rausgezögert habe )
Also habe ich im Januar die Op ( Karpaltunnel )
in Angriff genommen , sonst hätte es zu nicht behebenden Schäden
am Nerv führen können. Die Op war soweit nicht schlimm.
Der Eingriff ist ambulant, da im normal Fall nur der Arm betäubt wird.
Es wurde mit 6 Stichen genäht, die nach ca. 10 Tagen gezogen werden.
Eine 4 Wöchige Trainingspause sollte man danach schon machen.
Würde es mal untersuchen lassen...
Sue
-
kann auch noch etwas anderes sein (besonders direkt nach armtraining) :
http://www.bbszene.de/board/viewtopic.php4?t=88223
s. kockie
-
bevor man sich aufschneiden läßt sollte man zumindest einmal die Gleitfähigkeit der Nerven wieder erhöhen durch neuronale Mobilisation... oftmals wird der Nerv durch gebeugte Gelenke im Schlaft zu sehr strapaziert und Körperteile "schlafen" ein...
wenn der Nerv in seinem Gleitlager wieder "dehnbarer" wird, erhöht sich auch dessen Toleranz gegenüber gebeugten Pos.
-
ich warne nochmal vor einem zu schnellen eingriff in den karpaltunnel - bis zu 70% der operierten haben danach erhebliche einschränkungen der allgemeinen und maximalen griffkraft. sehr ärgerlich wenn man sport oder arbeit betreibt die handkraft verlangt.
habe auch trainings und wachstum indizierte probleme mit einschlafenden händen und das was bei mir zumindest immer wirkt: bewusst mit ausgetreckten armen schlafen.
-
 Zitat von Sue Price
Hi,
eine Möglichkeit gibt es noch die betroffene Hand zu entlasten.
Es gibt eine Bandage die eine Metallschiene endhält und die Hand in der Nacht ruhig stellt.
( leider hat es bei mir nicht hehr geholfen, da ich den Arztbesuch
zu lange rausgezögert habe )
Also habe ich im Januar die Op ( Karpaltunnel )
in Angriff genommen , sonst hätte es zu nicht behebenden Schäden
am Nerv führen können. Die Op war soweit nicht schlimm.
Der Eingriff ist ambulant, da im normal Fall nur der Arm betäubt wird.
Es wurde mit 6 Stichen genäht, die nach ca. 10 Tagen gezogen werden.
Eine 4 Wöchige Trainingspause sollte man danach schon machen.
Würde es mal untersuchen lassen...
Sue
Du schreibst zu lange rausgezögert.
Wie hat sich das denn bei dir bemerkbar gemacht?
Aber wenn man bandagiert kann es da nicht sein das man den kanal nicht ganz abschnürt?
Das mit den gestreckten Armen hilft auch nicht lange.
Früher oder später muss man eine Pause machen.
Ich frag mich nur wie das die Profis machen?
-
Hi,
die Bandage soll ja nicht so eng gemacht werden, daß was abgeschnührt wird. Es geht eher darum, das die Hand Nachts nicht angewinkelt wird
und damit der Nerv noch mehr abgedrückt wird.
In der Bandage ist ja eine Metallschiene, die das verhintert!
Zu lange gewartet heißt, das die Hand fast den ganzen Tag eingeschlafen war und morgens konnte ich die Hand gar nicht mehr von alleine aufmachen.
Ich war zwar diesbezüglich mehrmals beim Hausarzt, aber er hat immer auf Sehnenscheidenentzündung getippt.
( Das ganze geht seit ca. 4 Jahren ! )
Bis ich letztes Jahr auf eine Überweisung zum Neurolge bestanden habe.
Patienten die vor der Operation schon unter
Muskelschwund und sehr lange bestehender Taubheit litten,
können von einer vollstänigen wiederherstellung nicht mehr von ausgehen.
Also würde mich mal Überweisen lassen, mehr als die 10 Euro Praxisgebühr
und ein wenig Zeit kostet es ja nicht.
Wenn es kein Karbaltunnel ist, dann hast Du Glück gehabt 
Sue
Ähnliche Themen
-
Von stahler09 im Forum Supplements
Antworten: 17
Letzter Beitrag: 06.07.2011, 15:42
-
Von dater im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 8
Letzter Beitrag: 07.04.2008, 21:43
-
Von tobi2004 im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 11.04.2006, 07:50
-
Von hAsu im Forum Supplements
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 06.06.2005, 18:27
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen