Seite 3 von 3 ErsteErste 123
Ergebnis 21 bis 23 von 23
  1. #21
    Eisenbeißer/in
    Registriert seit
    13.08.2006
    Beiträge
    641
    Zitat Zitat von rantanplan
    ...komische Logik.
    Das ist ungefähr so als würde man behaupten, ein Alkoholiker, der eine Flasche Bier weniger am Tag trinkt, ist kein Alkoholiker mehr.
    Es ist doch so, dass der GI eines Lebensmittels mit zunehmender Fett- und Proteinbeifügung sinkt. Daran ist nichts verkehrt. Natürlich muss man eben darauf achten, dass man damit zugleich mehr Kalorien in sich hineinschaufelt (z.B. Eine gewisse Menge Reis. Nimmt man davon zusammen mit ballaststoffreichen Gemüse, Huhn und meinetwegen etwas Öl eine kleinere Portion, so dass man insgesamt auf die gleiche Kalorienzahl kommt, hat sich kalorienmäßig nichts getan. Also kein Problem für den "Ranzen" . Die Zugaben sorgen aber dafür, dass die KHs nun einmal langsamer aufgenommen werden. Der GI ist gesunken. Darum geht es den Leuten hier wohl doch.)

    Und ein Alkoholiker ist nun wirklich kein Vergleich. Oder meinst Du die "glykämische Last"? Wenn es einem darum geht, sollte man halt eher auf die Gesamtmenge der KHs achten.


    Gruß

  2. #22
    Sportstudent/in
    Registriert seit
    09.01.2001
    Beiträge
    1.964
    Es ist doch so, dass der GI eines Lebensmittels mit zunehmender Fett- und Proteinbeifügung sinkt.
    Natürlich tut er das - aber weniger als manchmal suggeriert wird (vorausgesetzt, der Reis schwimmt nicht bis zum Anschlag im Fett).
    Zum anderen bleiben die Relationen weitgehend erhalten. Mit anderen Worten: Reis mit Huhn und Gemüse hat noch immer einen deutlich höheren GI als Nudeln mit Huhn und Gemüse.

  3. #23
    Eisenbeißer/in
    Registriert seit
    13.08.2006
    Beiträge
    641
    Zitat Zitat von rantanplan
    Natürlich tut er das - aber weniger als manchmal suggeriert wird (vorausgesetzt, der Reis schwimmt nicht bis zum Anschlag im Fett).
    Zum anderen bleiben die Relationen weitgehend erhalten. Mit anderen Worten: Reis mit Huhn und Gemüse hat noch immer einen deutlich höheren GI als Nudeln mit Huhn und Gemüse.
    Gut gemischt sollte es schon sein, das ist ja klar.
    Dass der GI von Lebensmittel mit niedrigem GI mit den obigen zusätzlich noch niedriger wird, ist ja auch klar.

    In diesem Sinne: Guten Appetit mit dem GI Deiner Wahl.

Seite 3 von 3 ErsteErste 123

Ähnliche Themen

  1. Kohlehydrate Wertigkeit?
    Von kkfighter im Forum Ernährung
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 14.04.2009, 23:06
  2. Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 11.09.2006, 13:08
  3. Kohlehydrate nur an Trainingstagen
    Von Armin96 im Forum Bodybuilding Allgemein
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 20.05.2006, 22:18
  4. Kohlehydrate / Eiweiss Bauch
    Von ceus im Forum Anfängerforum
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 16.05.2005, 19:25

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele