
-
Sportstudent/in
ich denke SimonPhoenix liegt gar nicht so falsch. meiner erfahrung nach macht laufen die waden eher dick als dieses wadentraining ständig.
aber patentlösungen gibt es da nun mal auch nicht.
greetz,
mÜ
-
Ich glaube auch, dass Wadenheben etc. etwas zu überbewertet wird.....
Zwei Väter von ein paar Freunden von mir sind Briefträger, wandern witzigerweise noch viel, und deren Waden sind einfach nur extrem, meine Großtante, früher viel auf dem Feld etc. unterwegs gewesen und hat extrem massive Waden (ich weiß jetzt nicht welcher Umfang und so, aber sie sind beneidenswert)....
Es wird zwar hier auch wieder Leute geben, welche erst im Studio dicke Waden bekommen haben und dann natürlich diejenigen, die durch Laufen usw. auch ihr Glück gefunden haben, aber es wird wohl auch hier wieder sehr individuell sein...
lg
-
Sportstudent/in
 Zitat von SimonPhoenix
Hört zu leute,
ich sag euch die wahrheit über waden.
waden sind zum laufen da,
und nicht für kurze, schwere belastungen!!!
das ist bullshit.
meiner meinung nach,
sind wadenhebemaschinen für bodybuilder mit 120 kilo aufwärts entwickelt worden,
weil solche typen einfach mal zu schwer sind um zu laufen.
die würden sich mit ihrem gewicht innerhalb von zwei wochen die füße ruinieren.
und die mukkies brauchen so viel sauerstoff,
dass der tank sowieso permanent leer ist.
Auweia sag ich da nur - um BS zu vermeiden.
Als Wadenmaschinen entwickelt wurden gab es noch keine BB über 120kg.
Meine Meinung deckt sich eher mit der von Hewe,
was nicht heißen soll, dass es der einzige Weg zu guten Waden sein muss.
Meine haben halt nur auf schwere und kurze Trainingseinheiten reagieren wollen.
Große Jungs sollten an den Bademeister aus Recklinghausen denken
bevor sie sich wieder selbst bemitleiden statt zu trainieren
-
ich laufe nur, das trainiert meine waden am besten.
die ganzen geräte bringen überhaupt nichts bei mir.
und das hat auch nichts mit falschem trainieren zu tun.
-
Discopumper/in
es geht immer noch um die länge und nicht um die dicke.
-
BB-Schwergewicht
 Zitat von groev
es geht immer noch um die länge und nicht um die dicke.
Richtig, aber da scheints ja nicht "länger" zu gehen.
Also müssen sie dicker!!
Ja, laufen bzw. Fahrrad fahren und Klettern hilft bei einigen wirklich sehr viel,
das hab ich auch schon festgestellt.
Komisch, is aber so.
-
Discopumper/in
Sanfte Grüße Mr. Phoenix, wo sind Deine Extreme? Ratschläge von Menschen, bei denen etwas einfach geht sind - sorry - leider nicht so wirklich viel Wert, weil dort eben die Erfahrung, die das kämpfen gegen Wiederstände mit sich bringt nicht vorhanden ist. Und Muskeln mit den Bewegungen zu trainieren, für die sie gemacht und die sie gewohnt sind, kann ja nun nicht der Knaller sein, sonst hätte wir alle Beine wie Säulen, weil wir uns ja dauernd fortbewegen und Hände wie Bratpfannen, weil wir ja dauernd etwas greifen...
Ansonsten: 2 Credits wegen des Verstoßes gegen das verbale Moralitätsstatut!
Ach so, noch kurz zu den Sportlern (Handballer, etc...): Hat sich denn immer noch nicht rumgesprochen, dass die Muskulatur der Sportler nicht von der Ausübung des Sports kommt, sondern von dem Training dafür? Training mit Gewichten und hohen Lasten? Eisschnelläufer haben enorme Oberschenkel. Aber nicht primär vom Eisschnelllaufen, sondern vom dafür durchgezogenen Krafttraining...
-
75-kg-Experte/in
Wie kannst du behaupten, dass meine erfahrung oder meine ratschläge wenig wert sind?
ich hab 3 jahre mit dieser wadenmaschine(n) trainiert und meine waden von 36 auf 42cm gebracht. Jetzt hab ich die wadenhebemaschine seit einen halben jahr nicht mehr benutzt und bin seit märz gelaufen (nicht freiwillig sondern als vorbereitung für einen 2000m lauf) und jetzt habe ich bessere waden als vorher.
also hätte ich mir das wadenheben auch sparen können und gleich laufen sollen.
das versucht ich damit zu sagen.
und ich bin mir bewußt, dass fußballspieler am beinbeuger trainieren um einseitigem training vorzubeugen, aber ich glaube nicht, dass einer von denen jemals wadenheben gemacht hat und ich glaube nicht, dass der handballverein ich meiner alten schule hightech wadentraining betrieben haben.
ich denke, die haben einfach nur handball gespielt.
du bist doch schon recht alt HeWe. und ich wette, du trainierst auch schon ne weihle und bist der festen überzeugung, dass muskeln nur mit schweren gewichten stimuliert werden können und das laufen *******e ist und die muskeln zusammen schrumpfen und man nach 10 minuten aussieht wie ein maratonläufer aus westindien. aber ich sage, wenn man vor jeder trainingseinheit 15 min auf dem laufband rum läuft und auf den fersen bleibt und dazu noch ein ziemlich hohes eigengewicht hat dann ist das das ideale wadentraining. die wadenmaschine bei McFit gehts bis 160 kilo + mein eigengewicht da sind wir bei 265 auf beiden waden -->132,5dinger pro wade. beim laufen lasstet mein körpergewicht auf einer wade also 105 kg. beim wadenheben hat man also nichtmal 30 kilo mehr arbeitsgewicht... oder mit wie viel kg trainierst du und wie dick sind deine waden?
-
Forum Spezialist/in
das mit den Fersen laufen kapier ich voll nicht.
das ist doch voll schädlich für die Schienbeine (lt. meiner erfahrung)
So wie beim Sprinten mit dem "Vorfuß" laufen finde ich glaube ich viel brauchbarer zum Wadengrillen (so mache ich es meistens... )
gruß
Krusch Lee
"Find What You Love and Let It Kill You!"
-
Discopumper/in
Ich warte.
Ansonsten rate ich jedem refkletierenden BB davon ab, auf den Fersen zu gehen. Es hat schon einen Grund warum der Mensch seinen Fuss nach vorne abrollen lässt.
Ähnliche Themen
-
Von Big_stev im Forum Ernährung
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 07.12.2010, 14:52
-
Von Steven Klippstein im Forum IFBB Pro League News
Antworten: 17
Letzter Beitrag: 22.02.2009, 18:19
-
Von Georgy im Forum Klassisches Training
Antworten: 8
Letzter Beitrag: 12.11.2007, 09:54
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen