um irren oder nicht irren gehts gar nicht, schließlich reagiert nicht jeder körper auf unterschiedliche ernährungs- und trainingsreize gleich. es ging mir eher darum, so ne typische angst junger bopdybuilder vor muskelverlust ein wenig zu relativieren.
Zitat von Ersin1987
zumindest merk ich das immer in der diät wie ich drastisch mit den gewichten runtergehen muss
klar kann man das merken, gerade in der endphase einer diät. aber muskelmasse und muskelkraft verhalten sich nicht stets in direkter proportionalität.
ich wollte euch ja bloß sagen, dass die tatsache, dass man jedes jahr mal an nem wettkampf teilnimmt, beeindruckenden fortwährenden muskelaufbau nicht ausschließt. dazu gibts auch genügend beispiele. man muss nicht unbedingt zwei oder drei jahre aufbauphase ohne diät absolvieren, um masse aufbauen zu können. nicht mehr als diese information wollt ich hier einbringen.
mein gewicht liegt momentan zwischen 67,5kg und 68kg
werde bestimmt mit 65kg an den start gehen wie gesagt werde am dienstag oder mittwoch neue bilder reinstellen. wahrscheinlich mit einem gewicht von 67kg
werde bis zum wettkampf posten und ihr könnt ja sagen ob es sich an muskelqualiät verbessert hat oder nicht mein ernährungsplan ist der gleiche von letztem jahr
ca.1kg hähnchenbrust auf 4mahlzeiten eine packung reiswaffeln 12eiklar auf 2mahlzeiten an den cardiotagen esse ich nur eine halbe packung reiswaffeln oder 50g gekochten reis
Ich weiss gar nicht, warum viele eine höhere Klasse anstreben. Ist ein Deutscher Meister Titel in der Athletik-Klasse mehr wert, als in der Fitnessklasse?
Ich bin sogar der Meinung, dass es schwieriger ist, sich in der Fitness- und Leistungsklasse zu behaupten, als in den höheren Klassen. Denn die "leichten" Klassen sind erfahrungsgemäß zahlreicher besetzt, als die "Schweren".
Ich persönlich werde lieber 2. von 10. in der Fitnessklasse als 1. von 3. in der Superbody.
Natürlich hätte ich auch nix gegen einen DM Titel in der Superbody-Klasse, aber dazu fehlt mir leider die Genetik... ;-(
Deshalb mein Motto: Klasse statt Masse
und warum nicht masse mit klasse.
also in unsern sport strebt doch eigentlich jeder danach neue bessere und mehr muskelatur als im jahr davon aufzubauen.
darum geht es doch oder ?
und irgentwann "wächst" man dann halt aus diesen klassen raus .
nix desto trotz sollte ein sportler immer an einer verbesserung interessiert sein .
ob man nun härter, schärfer oder mit neuer und mehr muskelmasse antritt egal hauptsache verbessert !!!
finde auch das es leider wenige starter in der superbody ,athletic, extrem sb gibt.
meiner meinung nach gehören die 3 klassen auch zusammen, aber das ist ein anders thema.
dann wer diese klasse genauso voll wie leistung oder fitness. das niveau der wenigen superbody, athletic oder extrem sb steht den "kleiner" klassen in jedenfall in nix nach .
also in unsern sport strebt doch eigentlich jeder danach neue bessere und mehr muskelatur als im jahr davon aufzubauen.
darum geht es doch oder ?
nur bedingt. das is doch das vorteilhafte an diesem nabba-fitness-system, dass man auch einen mit weniger muskelmasse bedachten körper wettkampfmäßig vergleichen und darstellen kann. und die jeweiligen einteilungen ermöglichen jedem teilnehmer einen offenen und fairen wettkampf. bei weitem nicht jeder der teilnehmer in den fitness- oder leistungsklassen sehen diesen abschnitt ihrer wettkampfkarriere als vorübergehendes übel, bis man endlich die nächste klasse erreicht hat. der wunsch, ein medial verbreitetes schönheitsideal zu erreichen, das erscheinungsbild im beruf oder die abneigung gegenüber einer zu exzessiven einnahme hormoneller präparate sind nur einige, dafür aber mehr als gewichtige faktoren, die einen "aufstieg" in höhere klassen als nicht erstrebenswert erachten lassen. und man kann sein optisches erscheinungsbild beim wettkampf doch auch sichtlich verbessern, wenn man sein gewicht nur minimal oder auch gar nicht erhöht. vielleicht erkennt man dabei eine wettkampfvorbereitung sogar noch klarer als das, was sie meiner ansicht nach auch sein sollte: nicht bloß ein kampf gegen die andern, sondern vor allem eine auseinandersetzung mit und gegen sich selbst.
So sieht´s aus!Ich würde mich auch eher versuchen in einer klasse zu verbessern,als ständig zu versuchen in die nächste klasse zu hüpfen!Das was Nadja vorher mit dem muskelverlust geschrieben hat,würde ich auch bestätigen!Habe auch mit der anabolen diät begonnen und es lief gut,kraft ging etwas rauf und gewicht langsam runter,dann bin ich auf reis-pute umgestiegen und bin total abgesackt,mein gewicht ging runter sowie die kraft und die form hat sich kaum verändert!Nun bin ich wieder bei der anabolen,ich sehe immer besser aus und das beste meine kraft steigt wieder von woche zu woche,obwohl ich wieder ganz langsam abnehme!
eigentlich wollte ich erst am 14.10. in Beverungen starten. Habe
es mir allerdings nun anders überlegt. Werde doch schon am 6. in Walldorf starten. Falls ich mich qualifiziere, dann hätte ich noch 2 Wochen Zeit etwas an meiner Form zu schrauben.
Falls es nicht klappen sollte, dann habe ich noch die Chance in Beverungen erfolgreich zu sein....
Hoffe ich!
Bitte um Kritik der Bilder... Sind aktuell von heute....
Lesezeichen