Seite 3 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 30 von 37
  1. #21
    Sportbild Leser/in Avatar von WAltair76
    Registriert seit
    23.11.2007
    Beiträge
    85
    Finde Dein Beruf sollte Deinen Fähigkeiten entsprechen und dir Spaß machen, immerhin mußt Du die nächsten 50 Jahre damit leben. Ein Beruf nach dem Hobby zu wählen, mag Dir jetzt wichtig sein, in 10 Jahren ärgerst Du Dich vielleicht, daß du beruflich nicht viel aus Dir gemacht hast...

  2. #22
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    05.08.2006
    Beiträge
    42
    Naja als Lehrer kommt es darauf an was man macht, mein Vater hat eine etwas höhere Stellung,(damit mehr Verantwortung usw.) dafür so gut wie keine Freizeit, kann sich aber seine Arbeit zu 60-70% selbst einteilen.
    Für einen Beruf in der Wirtschaft würde er wohl für den selben Aufwand ein Vielfaches an Gehalt bekommen.
    Und der Rest meiner Familie befindet sich zum Großteil auch in diesem Sektor, also als normaler Lehrer kann man sich viel Freizeit nehmen indem man den Unterricht nicht aufwendig vorbereitet, wenn man es jedoch richtig macht hat man unter der Woche nicht so viel Freizeit.
    Klar die Ferien sind viel mehr als bei normal Arbeitenden.

  3. #23
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    09.05.2006
    Beiträge
    39
    Also zum Glück gewöhnt sich der Körper nach ner weile an fast allet. Bin Lagerist im 3 Schicht Sytem und muss auch ab und zu mal ordentlich anpacken. Anfangs wars nich einfach das mit dem Training zu vereinbaren, aber mittlerweile hat sich das ganz gut eingepegelt. Und wenn ich direkt nach ner Nachtschicht noch schnell ins Studio gehe kann ich auch tagsüber super schlafen.

  4. #24
    BBszene Kenner Avatar von Mark83
    Registriert seit
    08.06.2003
    Ort
    Konstanz
    Beiträge
    8.014
    ich hab bereits ein schulpraktikum hinter mir und die eine oder andere stunde unterrichtet.
    man kann es sich als lehrer schon einfach machen - wenn man aber auch nur ein bisschen anspruch an die qualität seiner arbeit hat, dann kommt man auch locker auf 40-50h/woche, gerade am anfang auf deutlich mehr!

    hängt eben immer davon ab, ob man seinen job gut machen will oder nicht.

    was natürlich zweifelsohne stimmt:
    man kann sich einen großteil der arbeit frei einteilen

  5. #25
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    05.11.2004
    Beiträge
    13
    Also ich mach ne Ausbildung zum Gleisbauer und finds eigentlich klasse... ist nur manchmal en bisschen schlecht, wenn ich Muskelkater vom Training hab und dann anpacken muss - ist mir aber persönlich lieber als irgendwo dumm in nem Büro rumzusitzen mit dem Gedanken von der Rumsitzerei ne fette Wampe davonzutragen, Rückenprobleme zu bekommen usw. Ich brauch meine Bewegung und frische Luft^^.

  6. #26
    Sportstudent/in
    Registriert seit
    19.12.2004
    Beiträge
    1.029
    Bin selbst Lehrer! Das passt schon! Aber geschenkt bekommt amn nirgends nie nichts!!!

    Berufswahl war schon immer eine Frage der Intelligenz!

    Wer 13 Wochen Urlaub im Jahr und etwas zwischen 2700-3700 netto möchte (langfristig) sollte sich an diesem beruf versuchen... aber nicht jedem ist es gegeben dies auch entspannt zu tun!!!

    Nur ma so....

  7. #27
    Gesperrt
    Registriert seit
    30.08.2007
    Beiträge
    1.003
    Also ich habe in einigen Berufen gearbeitet.
    Ich zähle mal auf....
    Maler&Lackierera habe ich morgens schon ordentlich gefrühstückt und zu den 2 Pausen mehr als nötig gegessen.Nach der Arbeit dann warm gegessen und dann zum Training.....War alles Super.
    Danach war ich im Tiefbau(Pausen waren die gleichen wie oben),viel im bücken gearbeitet und Gerätschaften gewuppt.
    Und geschaufelt bis die Arme gebrannt haben(Mit dem Chef im Rücken).
    Danach Zivi.bin viel mit so nem Transporter gefahren.Hatt da immer futtern können wann ich will.
    Jetzt bin ich in einer Fabrik,in 7 Std.noch 3 Pausen-was will man mehr!!!!

    Damit wollte ich eigentlich kein Lebenslauf drauß machen,sondern nur sagen,egal wie schwer man arbeitet und wie lange.Man gewöhnt sich an wirklich alles,da wird das Essen natürlich auch viel mehr und man schläft auch schon mal länger bzw.geht früh ins Bett.
    Man sollte immer vorplanen und flexibel essen(Brot mit zum Arbeitslatz)
    Egal was ich jetzt neu anfangen würde,könnte mit allem was anfangen
    Ausser ich werd Taucher

  8. #28
    Sportstudent/in Avatar von b000gie
    Registriert seit
    24.08.2004
    Beiträge
    1.394
    also meine branche - unternehmensberatung - wuerde ich nicht empfehlen...

  9. #29
    Eisenbeißer/in
    Registriert seit
    03.03.2007
    Beiträge
    725
    empfehlen kann ich es als techniker bzw als ingenieur zu arbeiten, kann man sich die arbeitszeit auch selber einteilen heißt mal um 9 uhr in die arbeit kommen und mittags wieder gehen usw

    is toll kann man auch viel auf montage fahren um leuten bei irgendwelchen problemen zu helfen dadurch kann man auch mal in anderen gyms trainieren

    und wegen der ernährung ist eigendlich auch kein problem hab immer ein paar snkickers oder so in der tasche falls ich mal ne mahlzeit aussetzen muss

    wenn ich weniger zum essen komme dann ess ich morgends und abends mehr versteh da euer problem nicht

  10. #30
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    05.04.2011
    Beiträge
    16
    Berufe in denen man selbstständig ist, also freie Zeiteinteilung hat sind sicherlich sehr gut geeignet.

Seite 3 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. 12. - 15. Dezember 2014 "Classic-Bodybuilding" WM u. Bikini Weltcup - Spanien
    Von Das Schwäbische Grauen im Forum Internationale Amateur News
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 30.11.2014, 15:47
  2. Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 13.10.2014, 20:55
  3. Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 01.10.2010, 11:23
  4. Antworten: 35
    Letzter Beitrag: 05.11.2006, 10:07

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele