Seite 3 von 5 ErsteErste 12345 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 30 von 45
  1. #21
    Gesperrt
    Registriert seit
    24.06.2001
    Beiträge
    537
    Hier ein eine Kniebeuge

  2. #22
    Discopumper/in Avatar von kleinesnanolo
    Registriert seit
    15.04.2004
    Beiträge
    100
    und?

    der rücken ist bei bei beiden athleten gleich aufrecht - vorbildliche ausführung......

    ...aber was wolltest du noch gleich damit beweisen

  3. #23
    Gesperrt
    Registriert seit
    24.06.2001
    Beiträge
    537
    Der hatte bei der Kniebeuge aber nur gute Proportionen und der Oberkörper bei der Frontkniebeuge ist viel aufrechter.

    Ich häng ein paar Bilder dran.

  4. #24
    Sportstudent/in Avatar von Squat4Life
    Registriert seit
    12.04.2004
    Beiträge
    1.253
    Das ist jetzt schon der 3. Thread wo du diese Bilder postest...wieviele sollen es denn noch werden?

  5. #25
    Gesperrt
    Registriert seit
    24.06.2001
    Beiträge
    537
    Ich will nur klarmachen daß man von den allbekannten Halbkniebeugen keine funktionale Kraft in den Beinen kriegt. Bei den Bildern sieht man ja sehr schön warum.

  6. #26
    Discopumper/in
    Registriert seit
    17.06.2004
    Beiträge
    136
    Ich verstehe gar nicht, wie man behaupten kann, daß der Rücken bei beiden KB-Arten bei korrekter Ausführung den gleichen Winkel hat! Man stelle sich bloß mal vor, der Herr auf dem letzten Bild würde sich in der gleichen Position die hantel in den Nacken legen lassen oder der schwarze Herr auf dem 2. Bild von oben würde sich die Hantel ebenfalls in der gleichen Position auf die vorderen Schultern packen! Fällt euch was auf? Die Hanteln würden nicht lange oben bleiben, es denn die Herren hätten unglaubliche Kraft in den Armen, was ich zu bezweifeln wage! Defacto ist der Rücken bei FKB senkrecht und bei KB eben nicht! Punkt!

  7. #27
    Gesperrt
    Registriert seit
    24.06.2001
    Beiträge
    537
    Defacto ist der Rücken bei FKB senkrecht und bei KB eben nicht! Punkt!
    Eben und wenn der Rücken nicht zu 100% aufrecht sein kann ist es schädlich für die Wirbelsäule. Wenn der Oberkörper aufrecht ist funzt die Stützmuskulatur Bauch/Rückenstrecker am Besten. Deswegen sind normale Kniebeugen nicht funktional weil man bei denen eine falsche Form übt. Kreuzheben zB. sollte man gar nicht machen wenn der Oberkörper nicht so aufrecht ist wie bei Frontkniebeugen.

    PS: Kniebeugen kann man auch gar nicht mit aufrechtem Oberkörper machen weil sonst die Stange nach hintern runter rollt.

  8. #28
    Discopumper/in
    Registriert seit
    05.02.2004
    Beiträge
    187
    Ich muss mich auch irgendwie bei Frontbeugen nach vorne Lehnen, nicht so doll wie bei normalen KB.... der Unterschied bei mir ist nur, ich komme weiter runter und schaffe weniger Gewicht. Aber es fühlt sich gut an.

  9. #29
    Gesperrt
    Registriert seit
    24.06.2001
    Beiträge
    537
    Frontkniebeuge:
    http://www.exrx.net/WeightExercises/...rontSquat.html

    Kniebeuge:
    http://www.exrx.net/WeightExercises/...FullSquat.html

    Bei Frontkniebeugen ist der Oberkörper immer aufrechter als bei normalen Kniebeugen. Wenn man sich bei Frontkniebeugen nach vorne lehnen muss, hat man zu schwache Rücken und Bauchmuskeln und man sollter weniger Gewicht verwenden.

    Dieser Thread könnte hilfreich sein:
    http://www.bbszene.de/board/viewtopic.php4?t=89766

  10. #30
    Discopumper/in
    Registriert seit
    21.07.2003
    Beiträge
    126
    Ich glaube, hier liegt ein generelles Fehlverständins vor. Kniebeugen ist keine Übung für den Quadrizeps alleine, sondern eine Übung für nahezu alle Unterkörpermuskeln - auch für den unteren Rücken ! Es ist gar nicht das Ziel beim KB-Training, den unteren Rücken aus der Übung herauszuhalten. Wer viel in der Beuge heben kann, der ist damit i.A. auch stark im Kreuzheben. Es muss nur darauf geachtet werden, dass die Belastung der Bandscheiben bei der Beuge nicht ZU gross wird.
    Frontkniebeugen belasten die Bandscheiben entscheiden weniger. Eben weil der untere Rücken kaum in die Übung einbezogen wird. Frontkniebeugen trainieren im wesentlichen nur den Quadrizeps. Deswegen aber zu behaupten, die Frontkniebeuge sei die bessere Übung ist aber falsch. Oder würde hier jemand das Bankdrücken gegen die fliegende Bewegungen beim Brusttraining eintauschen ?
    Bankdrücken trainiert die Schultern, den Trizeps, Teile des Rückens und auch die Brust. Die fliegenden Bewegungen trainieren im Wesentlichen nur die Brust. Trotzdem wird Bankdrücken von vielen als DIE Brustübung angesehen. Wer nur Fliegende trainiert, wird eine gute Brust bekommen, abér niemals eine komplette Oberkörperentwicklung. Genauso ist es bei der Frontkniebeuge. Sie ist nicht in der Lage in gleicher Zeit soviele Muskeln zu reizen, wie die normale Beuge. Deswegen sollte sie neben den Kniebeugen nur als Zusatzübung fungieren. Olympische Gewichtheber trainieren nur deswegen überwiegend Frontkniebeugen, weil dies Teil ihrer Wettkampfdisziplin ist. An etwas anderem sind sie gar nicht interessiert.

Seite 3 von 5 ErsteErste 12345 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Cardio, Kraft, Ernährung und werde immer schwerer!!!
    Von Tigraboy im Forum Abspeckforum
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 10.08.2012, 10:09
  2. Keine Kraft im Ellbogen
    Von Atomhamster im Forum Medizinisches Forum
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 12.03.2009, 21:26
  3. Keine Kraft
    Von sayity im Forum Bodybuilding Allgemein
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 09.08.2007, 17:15
  4. Schlechte KB-Leistung trotz enormer Kraft in den Beinen
    Von Rock Hard im Forum Klassisches Training
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 03.09.2005, 17:35
  5. Keine Kraft
    Von babyboy im Forum Kraftsport
    Antworten: 34
    Letzter Beitrag: 23.07.2005, 12:26

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele