Seite 3 von 6 ErsteErste 12345 ... LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 30 von 57
  1. #21
    Gesperrt
    Registriert seit
    19.05.2002
    Beiträge
    334
    .... Tzia keine Ahnung und er ist 10 Jahre älter als ich ...Sollte vernünftiger sein.
    Er meint auch bei Primobolan habe er 1 Kg im Monat aufgabut und bei Creatin 1 Kg pro Woche.

    das Wort Wasserspeicherung benutzt er ja so gerne da sollte er wissen das dieses Kilogramm reines Zellwasser ist......

    Mal abgesehen davon denke ich das immer wieder neue Studien zum Thema Creatin kommen wo es heißt diese Menge ist ideal.......dan wieder ein Jahr später heißt es Creatin sei Lebertoxisch....
    Ihr kennt doch das Spiel.....
    Bodybuilder sind halt Labormäuse er verwendet Creatin immer.
    10 g am Tag.

    Ich selbst benutze _Creatin ebenfals immer.
    Nur nicht diese Dosierungen.

  2. #22
    hungrig Avatar von BlaZn
    Registriert seit
    05.11.2007
    Beiträge
    5.893
    Creatin ist sicher nicht lebertoxisch. Wer billiges China-Monohydrat mit unbekannten Abfall- und Giftstoffen kauft, ist selbst schuld.

  3. #23
    N3ckBr34k4
    Gast
    Zitat Zitat von BlaZn
    Creatin ist sicher nicht lebertoxisch. Wer billiges China-Monohydrat mit unbekannten Abfall- und Giftstoffen kauft, ist selbst schuld.
    Ah, und was gibt dir diese Sicherheit? Hast du selbst Langzeitstudien durchgeführt und deine Werte immer wieder kontrollieren lassen oder laberst du einfach nur die neuesten Studien nach, die jedes Jahr wieder etwas anderes erzählen? Quatschköpfe hier im Forum

    Ich nimm selber Creatin, mit genügend Wasser, und hatte noch nie Probleme. Aber nur deshalb und weil man es lesen kann, dass Creatin nicht schädlich ist, würd ich mir nie solche Behauptungen mit "sicher" erlauben. In 2 Jahren sieht vielleicht alles wieder ganz ander aus

  4. #24
    Gesperrt
    Registriert seit
    29.05.2008
    Beiträge
    367
    Sehr richtig.

    Ich hatte hier auch schon meine Diskussionen geführt, wo manche behauptet hatten, dass Creatin keine Probleme machen kann.

    Selbst bei einer "richtigen" Dosierung gibt es Menschen, die sensibel drauf reagieren. ich selber bekam davon hohen Blutdruck.

    MFG Jörg

  5. #25
    hungrig Avatar von BlaZn
    Registriert seit
    05.11.2007
    Beiträge
    5.893
    Milch trinken hat demnach auch Nebenwirkungen, da es viele Leute mit Laktoseintolleranz gibt. Eigentlich hat alles böse Nebenwirkungen, weil es Leute geben kann, die etwas nicht vertragen.

  6. #26
    N3ckBr34k4
    Gast
    Zitat Zitat von BlaZn
    Milch trinken hat demnach auch Nebenwirkungen, da es viele Leute mit Laktoseintolleranz gibt. Eigentlich hat alles böse Nebenwirkungen, weil es Leute geben kann, die etwas nicht vertragen.
    Das sind ganz andere Nebenwirkungen, dann furzt du halt ein bisschen rum oder was auch immer bei Laktoseintolleranz passiert.
    Aber mit Kreatin, zu wenig Flüssigkeit (evtl auch ner idee dass man 50gr am Tag nimmt ) und ner Vorgeschichte die die Nieren schon geschädigt hat würd ich nicht spaßen wollen.

    Mit solchen Aussagen würde ich immer vorsichtig sein. Der Körper bekommt mehr Kreatin wie er gewöhnt ist, sowas zieht selten nur positives mit sich.

  7. #27
    hungrig Avatar von BlaZn
    Registriert seit
    05.11.2007
    Beiträge
    5.893
    Zitat Zitat von N3ckBr34k4
    Mit solchen Aussagen würde ich immer vorsichtig sein. Der Körper bekommt mehr Kreatin wie er gewöhnt ist, sowas zieht selten nur positives mit sich.
    Wikipedia meint dazu:
    Die Menge des im menschlichen Körper gespeicherten Kreatins beträgt 120 bis 150 Gramm, rund 1,5 bis 2 % des Totalkreatins wird pro Tag als Kreatinin über die Nieren mit dem Urin ausgeschieden. Die erforderliche tägliche Zufuhr beträgt etwa 2 bis 4 Gramm. Der Organismus bezieht etwa die Hälfte des Kreatins aus Fisch und Fleisch der täglichen Nahrung.
    Dass 50g nicht gut sind, ist klar. Das Essen von zu viel Leber ist aber ganz sicher gefährlicher, da das enthaltene Retinol in größeren Mengen sogar toxisch wirkt. Deshalb kann man doch trotzdem ohne Bedenken Leber essen, oder?
    Dass man genügend trinkt, sollte für jeden Sportler selbstverständlich sein. Anderenfalls wäre genau das das größte Problem.

    Ich bleibe dabei: 5g (reines) Creatin pro Tag sind m.M.n. vollkommen unbedenklich - auch auf Langzeit.

  8. #28
    Sportbild Leser/in
    Registriert seit
    03.07.2007
    Beiträge
    72
    was bedeutet bei euch Langzeit ( 1 Jahr oder 2 Jahre)?

  9. #29
    hungrig Avatar von BlaZn
    Registriert seit
    05.11.2007
    Beiträge
    5.893
    Zitat Zitat von kingknopa
    was bedeutet bei euch Langzeit ( 1 Jahr oder 2 Jahre)?
    Für immer!

    Wenn man für einen Wettkampf oder ein Fotoshooting entwässert, ist Creatin wohl nicht zu empfehlen. Sonst kann man es eigentlich immer nehmen.

    Das muss jeder für sich selbst wissen. Nur ein paar Wochen halte ich für ziemlich ineffizient.

  10. #30
    Gesperrt
    Registriert seit
    14.05.2007
    Beiträge
    5.319
    und wie nehmt ihr das immer noch mit traubensaft? ist da nicht zucker drin? und wird man davon nicht fett wenn man zuviel trinkt die ladephase besteht aus 6 mal am tag 5 gr Creatin wenn ich das jedesmal mit traubensaft zu mir nehme 250ml ist das ne menge traubensaft über den tag und die woche verteilt !! Oder reicht es in der erhaltungsphase das zeug mit wasser zu nehmen.?

Seite 3 von 6 ErsteErste 12345 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Creatin Green Magnitude Original USA Creatin
    Von M.T Iron im Forum Marktplatz
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 26.10.2009, 22:44
  2. Vergleichsstudie Creatin Monohydrat und Creatin Serum
    Von bulkolly im Forum Supplements
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 14.12.2005, 22:48
  3. Frage: Creatin alleine oder Creatin + L-Glutamin
    Von gezz im Forum Supplements
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 15.04.2005, 13:36

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele