
-
Sportstudent/in
servus zusammen 
nur eins vorweg:
bitte lasst es nicht an den athleten aus... die können nix dafür!!!!!!!!!!!!!
und von teilnehmerfeld eine der besten meisterschaften die es gab!!!
das mit den ausländern ist ja nicht erst seit gestern bzw vorgestern... tarek 2003... fedorov 1997... als beispiele die schon früher den ges sieg mit ins ausland nahmen.
die erfindung der int deutschen hatte ja ihren sinn... wenn dieser nun "erweitert " wurde dann sollte das deutlich festgelegt werden, vorher vielleicht noch etwas überdacht werden weil es ja nicht ganz fair ist wenn sich "unsere athleten" vorher qualifizieren müssen und aus dem ausland jeder ohne quali an der deutschen teilnehmen kann.
was nun die meisterschaft und den rahmen betrifft... ich denke da muss ich auch mal den verband in schutz nehmen... denke der dbfv hat n tollen event auf die beine gestellt!!!
mein herz hängt sehr am dbfv (am hbbkv) sowieso... und so geht es vielen leuten die in diesem verband tätig sind. es wird auch über diese dinge intern geredet und ich gebe die hoffnung nicht auf das alles optimiert wird!!!
BItte gebt "uns" also eine chance 
viele grüsse
markus
-
Men`s Health Abonnent
100% Zustimmung Markus.
Die Athleten sollten nicht angegriffen werden. Jeder der da steht ist von der Jury zu bewerten und nicht für seinen eigenen Platz verantwortlich.
Über das Palatin habe ich in einem anderen Forum schon etwas geschrieben. Einen schöneren Ort für eine DM kann man sich kaum wünschen.
War bis auf einige Wertungen ein wirklich tolles Wochenende und es ist schade das es nur so kurz war!!
Grüsse nach Grünstadt,
Pat
-
Sportstudent/in
pat ... auchdirzustimm und n dicken knutscher nach grafenwöhr !!!!!
-
Sportstudent/in
kili.... sicher den zuschauern...deshalb schreib ich es hier ja!!!
-
Neuer Benutzer
 Zitat von Becht
servus zusammen
nur eins vorweg:
bitte lasst es nicht an den athleten aus... die können nix dafür!!!!!!!!!!!!!
und von teilnehmerfeld eine der besten meisterschaften die es gab!!!
das mit den ausländern ist ja nicht erst seit gestern bzw vorgestern... tarek 2003... fedorov 1997... als beispiele die schon früher den ges sieg mit ins ausland nahmen.
die erfindung der int deutschen hatte ja ihren sinn... wenn dieser nun "erweitert " wurde dann sollte das deutlich festgelegt werden, vorher vielleicht noch etwas überdacht werden weil es ja nicht ganz fair ist wenn sich "unsere athleten" vorher qualifizieren müssen und aus dem ausland jeder ohne quali an der deutschen teilnehmen kann.
was nun die meisterschaft und den rahmen betrifft... ich denke da muss ich auch mal den verband in schutz nehmen... denke der dbfv hat n tollen event auf die beine gestellt!!!
mein herz hängt sehr am dbfv (am hbbkv) sowieso... und so geht es vielen leuten die in diesem verband tätig sind. es wird auch über diese dinge intern geredet und ich gebe die hoffnung nicht auf das alles optimiert wird!!!
BItte gebt "uns" also eine chance
viele grüsse
markus
Eine Chance?
Ich glaube das müsst ihr den Zuschauern erklären welche den Verband mit ihrem Eintritt nicht mehr unterstützen werden weil sie sich verarscht fühlen und den Athleten welche nun dem Verband den Rücken kehren werden weil diese sich ebenfalls verarscht vorkommen.
Aber ihr habt ja soooo viele Athleten und Geld in der Verbandskasse, da spielt es keine Rolle wenn mal der eine oder andere auch noch geht. 
lg
kili
-
75-kg-Experte/in
 Zitat von Becht
die erfindung der int deutschen hatte ja ihren sinn... wenn dieser nun "erweitert " wurde dann sollte das deutlich festgelegt werden, vorher vielleicht noch etwas überdacht werden weil es ja nicht ganz fair ist wenn sich "unsere athleten" vorher qualifizieren müssen und aus dem ausland jeder ohne quali an der deutschen teilnehmen kann.
So sieht's aus, gleiches Recht für alle ... und dass es keinen "Heimvorteil" gibt sondern ganz im Gegenteil Teilnehmer aus dem Ausland keine Quali (wie die deutschen Teilnehmer) brauchen ist ja schon geradezu schizophren
Ich für meinen Teil habe aufgrunddessen zumindest beschlossen, nicht mehr im Herbst zu starten sondern nur noch im Frühjahr - und falls ich irgendwann mal die Vorraussetzungen mitbringe und ne entsprechende Quali schaffe gleich an einer echten EM oder WM teilzunehmen - und nicht an einer inoffiziellen EM, die bloß Int.DM heisst - jetzt mal absichtlich überspitzt dargestellt.
(Sollte einem schon zu denken geben, daß jemand der im Vorfeld auf drei Meisterschaften Klassensieger wird, einmal Zweiter und zweimal Gesamtsieger dann auf der Int.DM nicht ins Finale kommt ... natürlich heisst das zunächst mal nix und jeder WK geht wieder bei Null los, aber an der Form hat es denke ich nicht gelegen ... und es kann halt m.M.n. nicht angehen dass man auf der Int.DM dann auf Leute trifft, die sich nicht mal qualifizieren mussten sondern aus dem Nichts auftauchen ...)
Deutscher Meister und Gesamtsieger 2010
http://www.peter-baers.de
sponsored by BB-Genics, Silberrücken & ScSPORTS
http://www.pitt-hooks.de - Der Shop für PITT-Hooks®,
Magnetgewichte, Trainingsdienstleistungen & mehr!
-
Sportbild Leser/in
 Zitat von mrproper
So sieht's aus, gleiches Recht für alle ... und dass es keinen "Heimvorteil" gibt sondern ganz im Gegenteil Teilnehmer aus dem Ausland keine Quali (wie die deutschen Teilnehmer) brauchen ist ja schon geradezu schizophren
Ich für meinen Teil habe aufgrunddessen zumindest beschlossen, nicht mehr im Herbst zu starten sondern nur noch im Frühjahr - und falls ich irgendwann mal die Vorraussetzungen mitbringe und ne entsprechende Quali schaffe gleich an einer echten EM oder WM teilzunehmen - und nicht an einer inoffiziellen EM, die bloß Int.DM heisst - jetzt mal absichtlich überspitzt dargestellt.
(Sollte einem schon zu denken geben, daß jemand der im Vorfeld auf drei Meisterschaften Klassensieger wird, einmal Zweiter und zweimal Gesamtsieger dann auf der Int.DM nicht ins Finale kommt ... natürlich heisst das zunächst mal nix und jeder WK geht wieder bei Null los, aber an der Form hat es denke ich nicht gelegen ... und es kann halt m.M.n. nicht angehen dass man auf der Int.DM dann auf Leute trifft, die sich nicht mal qualifizieren mussten sondern aus dem Nichts auftauchen ...)
Ganz genau so sehe ich es auch!
Gut, mag sein, dass meine Vorstellungen mit den Statuten der IFBB auseinander gehen, aber sowas kann doch echt nicht sein.
Überspitzt melde ich mich dann für Usbekistan in der IFBB an und bin ohne eine Quali bei der Deutschen Meisterschaft, während andere Teilnehmer ihre Quali gewinnen müssen, ins Stechen müssen und solche Sachen und ich bin so Teilnehmer einer Deutschen.
Dann muss man sich nicht wundern, wenn es immer weniger Nachwuchsathleten gibt.
-
75-kg-Experte/in
 Zitat von B.A.
auch bei den Frauen figurenklasse wurde Gabriela Stacher nicht ins finale gelassen obwohl sie gemäss Punkteliste Vorwahl ins Finale gehört hätte.
es kann ja nicht sein dass eine Anke Böhmer mit 77 Punkten vor Gaby mit 58 Punkten als 5te ins finale kommt!!!!!!!!
Achtung Denkfehler!!!
Bei Anke Böhmer sind die Punkte aus dem Finale mit dabei, bei Gabi nicht, daher hat sie am Ende mehr Punkte. Also das mit den Punkten stimmt so schon, ob es auch von der Form her richtig war, darüber lässt sich streiten!
-
75-kg-Experte/in
Im Grunde kann ich mich Timos Beitrag anschließen (wenn mich dabei jetzt auch weniger die Eier von irgendwelchen Leuten interessieren).
Ich kenne keine der Starterinnen der Frauen II und primär gehe ich auf Wettkämpfe, um mir die Männerklassen anzuschauen, habe aber immer großes Interesse und vor allem ziemlichen Respekt vor den Bodybuilderinnen. Was hier bei der Siegerehrung der Frauen II abgezogen wurde hat mir aber wirklich im Herzen wehgetan. Meine Anerkennung für die Leistung von Daniela und Katrin, aber für mich wäre Ute Überschär die absolute Gewinnerin gewesen. Man hat selten eine Athletin mit einer solchen Muskelqualität und –masse gesehen, die dabei auch noch bis ins gestreifte Gesäß definiert war. Zudem war sie mit soviel Spaß und Feuer auf der Bühne, dass es in jeder Sekunde eine Freude war ihr zuzuschauen.
Was man ihr angetan hat ist eine Schande und ich würde mich auch sehr für einen Erklärungsansatz interessieren.
Irgendwas wurde schon von wegen „neuen Bewertungsrichtlinien“ gesagt. Das ist ja schön und gut, aber sollte das dann nicht vom Dachverband bis in die Landesverbände weiter kommuniziert werden, damit die Athleten und ihre Betreuen wissen, auf was sie sich einlassen? Das sollte doch im Zeitalter von Internet und Handys kein Problem sein. Ich kann nicht verstehen, warum so was dann im Stil einer öffentlichen Hexenverbrennung zelebriert werden muss.
-
@awe also wenn das so ist dann erkläre mir mal wiso dann genau nur der Figurenbogen anderst ausgefüllt wurde und die punkte angeblich zusammengezählt wurden und bei allen anderen Klassen nur noch die 5 Finalistinnen Punkte erhielten die dann nicht zusammengezählt wurden, denn das Finale wurde ja von einer anderen Jury gewertett und es wiude wider bei null Punkten begonnen. Also schon etwas suspeckt und für mich und alle normaldenkenden sicher auch sehr merkwürdig und nicht nachfollziebar!
Kannst ja mal alle Punktebögen miteinander vergleichen, nirgends wurden die Punkte vorwahl und final zusammengezählt nur bei den Figuren steht nur eine Kollone, so kann man natürlich alles vertuschen. Und den Punktebogen von den Vorwahlen also am nachmittag durfte ich nicht sehen, er sei noch nicht ausgefertigt hies es immer....ich glaube mehr muss man nicht mer sagen.
und Tatsachen kann man nicht vertuschen.
Ähnliche Themen
-
Von Das Schwäbische Grauen im Forum DBFV
Antworten: 29
Letzter Beitrag: 12.05.2015, 21:17
-
Von BamBamsCorner im Forum DBFV
Antworten: 18
Letzter Beitrag: 14.05.2013, 23:05
-
Von FBBFan im Forum Frauen Amateur-News
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 17.05.2011, 06:11
-
Von JayTee im Forum Eventkalender
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 09.09.2008, 22:31
-
Von Nicole im Forum Wettkampf und Vorbereitung
Antworten: 88
Letzter Beitrag: 17.12.2005, 13:06
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen