
-
Bei mir setzt immer einen Tag nach dem Training einer Muskelgruppe genau für 2 Tage Muskelkater ein. Find das aber prima! Wächst auch alles ganz gut
-
ich begreife nicht warum man nach einem träning keinen muskelkater haben soll und wo überhaupt ein problem dabei sein soll.
muskelkater sind winzige verletzungen im muskel die natürlich beim träning entstehen und dann nach 1-2 tagen schmerzen.
der ganze milchsäure quatsch ist lange ad akta gelegt.
-
Discopumper/in
Die Frage ist nur, wiso man (ich) nur nach einem Brusttraining Muskelkater bekommt und diese dabei auch nciht sonderlich wächst?
PS: Ist dein Training wirklich so traurig oder ist nur der Name Programm (nicht böse gemeint, aber bei dem Namen)...
-
Flex Leser
[QUOTE=Stiff_Master
Habe bisher immer jeden Muskel immer nur einmal die WOche bearbeitet, weil man das ja so überall liest, wegen Übertraining, Erholungsphase etc[/QUOTE]
wo liest man sowas "überall"?!
in grimms märchenbuch, comic muskelmagazinen oder in der BILD?!
aber sicher nicht in nüchterner literatur.
-
re
Nach ner HIt oder PITT einheit gehòrt muskelkater dazu finde ich .
Aber bei nem vernùnftigen volumen training bekommt man nur die ersten zwei drei wochen nen mk .
-
75-kg-Experte/in
 Zitat von asgarth
Nach ner HIt oder PITT einheit gehòrt muskelkater dazu finde ich .
Aber bei nem vernùnftigen volumen training bekommt man nur die ersten zwei drei wochen nen mk .
das kann man doch nie allgemein sagen, jeder körper reagiert anderst auf jedes training ... was man sagen kann nach einem harten training kein MK ?! dan is vielleicht was faul
-
75-kg-Experte/in
 Zitat von MuscleUniversity
wenn du dir jetzt keine gedanken machst,...
dann kann es sehr gut sein, das du in zehn jahren noch das gleiche problem hast. aber deine muskelentwicklung immer noch nicht zufriedenstellend ist, weil du auf der einen seite keinen optimalen reiz gesetzt hast ( federn...das heisst du federst das gewicht beim drücken von der brust ab, sei es mit hilfe deines brustbeins als trampolin oder eben durch zu starke zuhilfenahme des band und sehnenapparats....auch "cheating" im bb volksmund genannt.....keine gute option wenn man nicht nen unterkiefer wie arnold und co hat  ) bzw deine brust gar nicht die reize abbekommen hat die nötig sind ( reizdauer einfach zu kurz weil eben nur mit ruck und schwung aber eben nicht langsam umd mit hilfe der kraft deiner pecs) aber auf der anderen seite dein minder durchblutetes gewebe ( sehnen bänder und co) immer überlastest ( was sich halt in ua muskelkater äussert bzw einer muss die überlastung ja puffern und das sind dann die z-scheiben zwischen faser und faszie) ständig überreizt.
berall bzw globales treiben und balzverhalten an den drückbänken der studios sehen...) aber nunmal leider nicht für jedermann die option auf dauer zufriedenstellende fortschritte zu machen.
Sehr guter beitrag!!!
Das Fazit muss ich nach 6 Jahren bei mir leider auch ziehen, immer beim Flachbankdrücken gecheated, immer Muskelkater gehabt, naja und die Brustentwicklung ist wirklich nicht optimal!
Äußere und untere Brust ist super entwickelt, obere und innere Brust hängt ziemlich hinterher, weil ich unten nie die spannung gehalten habe durchs abfälschen!
Dafür habe ich nen dicken trizeps und dicke vordere Schultern, und ein großes Ego weil ich beim Bankdrücken immer viel Gewicht bewegt habe
mittlerweile versuche ich beim bankdrücken sauberer zu arbeiten, mal schauen ob es sich noch auszahlt...
-
re
 Zitat von creation
das kann man doch nie allgemein sagen, jeder körper reagiert anderst auf jedes training ... was man sagen kann nach einem harten training kein MK ?!  dan is vielleicht was faul 
beim volumen ,habe ich drei bis vier einheiten in der woche , wobei die erste schwer bis mittelschwer ist ,und dann die zweite eher leicht mit vielen reps...
Damit bin ich gut ausgekommen, weil ich weis wie es ist, im ùbertrainig zu sein .
Aber bei PITT ODER HIT ..geh ich immer bis zum àusersten wenns zu machen ist.
-
Discopumper/in
Hi Leute
Mal ne Frage von mir
Ich hab auch das selbe prob mit den MK... und meine brust ist auch meine schwachstelle.
Obwohl ich sagen muss das ich sehr intensiv trainiere und auch nachn rückentraining MK im lat und nackenbereich habe. Genauso bei den Beinen. Die einzige Muskelgruppe in der ich keinen MK bekomme sind die Schultern.
Ist das normal? Denke mal schon
Aber jetzt zur Frage.... Meine Brust braucht ca. 3 Tage bis der MK weg ist. Könnte ich da am 3 Tag bzw. am 4. Tag wieder ne Brust TE machen anstatt 7 tage zu "warten".
Oder bedeutet das dann Übertraining.
Vl. so?:
Mo: Brust, Trizeps
Di: Beine
Mi: Pause
Do: Rücken, Bizeps
Fr: Brust, Schultern
Könnte man das so machen?
Danke euch
-
Discopumper/in
Also alles was ich bisher zu Grundlagen des Trainings gefunden habe, da stand immer (auch in allen foren), das man es nicht übertreiben soll, um nicht ins Übertraining zu kommen und jeden Muskel idealerweise nur einmal die Woche belasten soll, da dieser nunmal seine erholungszeit braucht, und am besten zwischen den einzelnen trainingseinheiten immer einen Tag Pause lässt, du bist bis jetzt der erste, der das komplette Gegenteil behauptet
Ähnliche Themen
-
Von Synsuma im Forum Anfängerforum
Antworten: 14
Letzter Beitrag: 31.08.2011, 15:57
-
Von fitness-boy im Forum Anfängerforum
Antworten: 22
Letzter Beitrag: 28.04.2009, 15:25
-
Von DavidK83 im Forum Klassisches Training
Antworten: 19
Letzter Beitrag: 16.12.2008, 22:19
-
Von mach09 im Forum Abspeckforum
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 27.05.2008, 09:30
-
Von rattle666 im Forum Ernährung
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 07.08.2005, 09:10
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen