Seite 32 von 37 ErsteErste ... 223031323334 ... LetzteLetzte
Ergebnis 311 bis 320 von 482

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    29.01.2007
    Beiträge
    32
    Hallo "King" !

    Danke für deine Antwort

    Dann werde ich als blutiger Anfänger bei Variante 1 bleiben.

    Michael

  2. #2
    75-kg-Experte/in Avatar von Crossfire
    Registriert seit
    25.12.2006
    Beiträge
    276
    Hey leute,
    ich hätte da mal ne Frage zum WKM-Plan, auf die ich bisher erstaunlicherweise garnichts finden konnte...(trotz des lesens von 20 seiten, bzw 2 jahren text )

    In welcher Zusammenstellung/Reihenfolge sollten die 6 Übungen durchgeführt werden? Im wkm-thread trifft man schon auf 2 verschiedene...

    edit: Hat sich scheinbar geklärt, offensichtlich hat nen Mod/Admin den Plan im wkm thread umgestellt, sodass er keine zwei möglichkeiten mehr anbietet.....
    „Um daraus jetzt ein Trainingsprogramm zu machen:“
    Tag 1
    Frontdrücken
    Kniebeuge
    Rudern

    Tag 2
    Bankdrücken
    Kreuzheben
    Klimmzüge

    ---oder---

    TE 1:
    Kniebeugen, Bankdrücken, Rudern
    TE 2:
    Kreuzheben, Klimmzüge, Frontdrücken

    Einschub:

    Und auf die hier bin ich noch irgendwo in dem Thread hier gestoßen, ist von „Brandineser“, der angeblich vom originalen wkm plan gequotet hat:

    Tag1
    Kreuzheben
    Bankdrücken
    Rudern

    Tag2
    Kniebeugen
    Klimmzüge
    Dips

    Macht irgendwie keinen Sinn, inwiefern können Dips denn Frontdrücken ersetzen?
    Waren Dips denn nicht viel eher eine alternativübung zu BD?

    Die ersten beiden scheinen mehr verbreitet zu sein, aber welche davon soll es denn nun sein? Und was wäre die "optimale" Reihenfolge? (bzw. was empfehlt ihr)


    edit: noch ne andere Frage:
    "Variiere die Gewichte und die Wiederholungszahlen von Training zu Training zunächst
    innerhalb des vorgegeben Rahmens von 8 - 12 WH."

    Demnach würde ich bei den 8 wiederholungen das gewicht höher ansetzen, bei 12 hingegen niedriger - wirklich jedes training varrieren? oder eher sagen wir mal für 2 wochen jeweils 8, dann für 2 wochen jeweils 12? Oder einfach das Gewicht so wählen, dass 8 reps drin sind, auf 12 hocharbeiten, dann schwerer, wieder mit 8 anfangen..?!

  3. #3
    75-kg-Experte/in
    Registriert seit
    23.06.2005
    Beiträge
    347
    Hallo zusammen!

    Habe da eine Frage, die mir brennend auf der Seele liegt, sie betrifft diesen Plan:

    Ich trainiere immer so intensiv wie möglich, aber ohne Muskelversagen. Ich versuchte also bisher immer, das Gewicht so zu wählen, dass eine weitere Wiederholung wahrscheinlich kaum möglich wäre (unter guter Ausführung).

    Wenn ich so verfahre, dann schaffe ich zum Beispiel im 1. Satz die angepeilte Wiederholungszahl, zum Beispiel 12. Beim nächsten Satz schaffe ich allerdings selbst nach 3 bis 4 Minuten Pause nur noch 10 oder 11.

    Kann ich davon ausgehen, dass ich den ersten Satz dann eigendlich schon bis zum Muskelversagen ausgeführt habe?

    Wäre es klüger, die Gewichte etwas zu senken, um dann die angepeilte Wiederholungszahl in ALLEN Sätzen zu erreichen?

  4. #4
    Discopumper/in
    Registriert seit
    07.02.2004
    Beiträge
    135
    Zitat Zitat von Crossfire
    Hey leute,
    ich hätte da mal ne Frage zum WKM-Plan, auf die ich bisher erstaunlicherweise garnichts finden konnte...(trotz des lesens von 20 seiten, bzw 2 jahren text )
    Hier gehts es auch nicht um den WKM Plan
    In welcher Zusammenstellung/Reihenfolge sollten die 6 Übungen durchgeführt werden? Im wkm-thread trifft man schon auf 2 verschiedene...

    edit: Hat sich scheinbar geklärt, offensichtlich hat nen Mod/Admin den Plan im wkm thread umgestellt, sodass er keine zwei möglichkeiten mehr anbietet.....
    „Um daraus jetzt ein Trainingsprogramm zu machen:“
    Tag 1
    Frontdrücken
    Kniebeuge
    Rudern

    Tag 2
    Bankdrücken
    Kreuzheben
    Klimmzüge

    ---oder---

    TE 1:
    Kniebeugen, Bankdrücken, Rudern
    TE 2:
    Kreuzheben, Klimmzüge, Frontdrücken

    Einschub:

    Und auf die hier bin ich noch irgendwo in dem Thread hier gestoßen, ist von „Brandineser“, der angeblich vom originalen wkm plan gequotet hat:

    Tag1
    Kreuzheben
    Bankdrücken
    Rudern

    Tag2
    Kniebeugen
    Klimmzüge
    Dips

    Macht irgendwie keinen Sinn, inwiefern können Dips denn Frontdrücken ersetzen?
    Waren Dips denn nicht viel eher eine alternativübung zu BD?
    Wenn ich mich richtig erinnere (war schon lange nicht mehr hier....) war der Originalplan mit Frontdrücken. Du hast recht Dips wäre theoretisch eine Alternative zu BD.

    Die ersten beiden scheinen mehr verbreitet zu sein, aber welche davon soll es denn nun sein? Und was wäre die "optimale" Reihenfolge? (bzw. was empfehlt ihr)
    Ich finde immer zuerst KB/KH am besten. Anschliessend BD/FD und dann KZ/Rudern. Ich glaube er wurde auch original so gepostet. Nur weil es mir so gut geht heisst es aber noch nicht, dass es auch dir so gut geht.....


    edit: noch ne andere Frage:
    "Variiere die Gewichte und die Wiederholungszahlen von Training zu Training zunächst
    innerhalb des vorgegeben Rahmens von 8 - 12 WH."

    Demnach würde ich bei den 8 wiederholungen das gewicht höher ansetzen, bei 12 hingegen niedriger - wirklich jedes training varrieren? oder eher sagen wir mal für 2 wochen jeweils 8, dann für 2 wochen jeweils 12? Oder einfach das Gewicht so wählen, dass 8 reps drin sind, auf 12 hocharbeiten, dann schwerer, wieder mit 8 anfangen..?!
    Ja, entweder das Volumen oder das Gewicht erhöhen.

  5. #5
    Gesperrt
    Registriert seit
    01.09.2006
    Beiträge
    256
    Zitat Zitat von maztek
    Viele Anfänger beschäftigen die selben Fragen. Immer und immer wieder.

    WKM hat als Moderator die Trainingsgrundlagen übersichtlich in einem „WICHTIG“-Thread oben zusammengefasst.

    Die Fragen werden aber trotzdem nicht weniger. Im Gegenteil!
    Die Unsicherheit vieler Anfänger nimmt zu.

    Fragen kommen auf:
    1. Wie kann ich mit 5-6 Übungen erfolgreich sein, wo ich doch immer wieder im Studio sehe, wie Leute „richtig“ trainieren ??
    2. Wie kann ich mit einem Ganzkörperplan erfolgreich sein, wo ich doch immer wieder im Studio sehe, wie Leute „richtig“ splitten ??
    3. Wie kann ich mit 30-50min. Trainingsdauer erfolgreich sein, wo ich doch immer wieder im Studio sehe, wie Leute „richtig“ hart trainieren ??
    4. Wie kann ich ohne MV erfolgreich sein, wo ich doch immer wieder im Studio sehe, wie Leute „richtig“ bis zur Erschöpfung trainieren?
    5. Wie kann ich ohne Creatin oder Eiweißshakes erfolgreich sein, wo ich doch immer wieder im Studio sehe, wie Leute sich „richtig“ ernähren ??

    Woher kommt diese Unsicherheit?
    Ich glaube das viele Anfänger sich dadurch verunsichern lassen, da sie eben so wenig Leute im Studio sehen, die sich an die Trainingsgrundlagen halten.

    Habt mehr Vertrauen in Trainingsgrundlagen!

    Ich verspreche euch ihr werdet es nicht bereuren.


    Warum ich diesen Thread hier schreibe?
    Ich möchte gerne noch ein anderes Trainingsgrundlagenprogramm zur Diskussion stellen. Ein noch kürzeres Programm. Aber nur auf den ersten Blick:

    Kniebeugen
    Dips
    Klimmzüge eng im UG


    Bevor ihr mit dem Plan anfangt solltet ihr ein bis zwei Wochen dekondieren, um auch leichte Gewichte effektiv nutzen zu können.

    Ein Zyklus sollte 6-8 Wochen dauern.
    Fangt mit einem Gewicht an was ihr locker 15x bewegen könnt.
    Pro Übung 2 Sätze am Anfang.
    Training jeden 2. Tag.
    Kein Muskelversagen!

    Steigert euch in den nächsten 2 Wochen im Trainingsgewicht auf 2 Sätze a 7-8 Wdh.
    In Woche 3-4 versucht euch auf 3 Sätze a 5 Wdh. Zu steigern.
    In Woche 5-6 versucht ihr euer Training auf 4-5 Sätzen mit 2-3 Wdh. Zu steigern.
    Dehnt den Zyklus soweit aus, bis ihr merkt das ihr euch nicht mehr steigern könnt. Dann macht 2 Wochen Trainingspause und beginnt von vorne.



    FAQ

    Nur 3 Übungen?
    Richtig! 3 Übungen. Keine mehr, keine weniger. Wenn euch das Training zu leicht erscheint, keine Sorge. Das ist am Anfang gewollt um rein zukommen. Wenn es euch immer zu leicht bleibt erhöht die Intensität. Aber nicht mit Iso-Übungen!!! Sondern durch mehr Trainingstage oder mehr Gewicht oder ein Satz mehr. Am besten von allem etwas!!!

    Und dann noch nicht mal Bankdrücken?
    Dips sind meiner Meinung nach dem Bankdrücken in jeder Hinsicht überlegen.
    Bitte startet jetzt hier keine Diskusion drüber. Das ist mein Thread. Macht bitte euren eigenen dafür auf.

    Ich schaff aber keine Klimmzüge! Soll ich Latziehen machen ?
    Nein!!! Selbst wenn du nur einen Klimmzug schaffst. Mach ihn!!! Du wirst dich schnell steigern und bald schaffst du schon 2 und dann 3 ...

    Kein Muskelversagen?
    Nein!!! Probier es aus!! Du wirst die Intensität nicht aufbringen können um jeden 2. Tag pumpen zu können wenn du ständig bis in den MV-Bereich gehst.
    Hyperthropie wird vorher erreicht.

    Warum gerade so die Gewichte steigern?
    Nach ein paar Zyklen könnt ihr euch das HST-Verdienstkreuz anhängen.
    Denn ohne auch nur einen Text zu HST gelesen haben zu müssen, werdet ihr verstanden haben, worum es geht.

    Warum am Anfang 2 Sätze und später mehr?
    Damit der frisch dekondierte Körper mit 15 Wdh. und 2 Sätzen sich an die kommenden, harten Wochen herrantasten kann.
    Eure Gelenke werden es euch danken.
    Später braucht der Körper mehr, da er sich an das Training anpasst.

    Was kann ich an Muskelmasse erwarten?
    Die Frage kann ich euch leider nicht beantworten.
    Aber hier sollte mehr Training (Intensität) auch mehr bedeuten!

    Kein Armtraining?
    Häh? Wer sich diese Frage stellt hat wohl nicht meinen Text gelesen.
    Weil ich hab die besten Übungen für die Arme drin:
    Dips und enge Klimmzüge
    Gefunden?

    Keine Supplements!!!!!!!!!!!!!!
    Weder Creatin noch sonst was.
    Wenn ihr Geld zuviel habt gebt es lieber mir.
    Eine eiweisshaltige Ernährung reicht aus!


    Noch was zum Schluß:
    Ich habe hier lediglich meine Meinung wieder gespiegelt.
    Jeglicher Selbstversuch erfolgt auf eigene Gefahr !!!!


    Viel Spass ...
    Maztek






    Vielleicht bin ich jetzt zu voreilig, aber ich glaube ich hab nicht gelesen wie oft ich den Plan wöchentlich durchziehen soll...
    Nur 1 mal wöchentlich oder was?

  6. #6
    Gesperrt
    Registriert seit
    19.05.2008
    Beiträge
    90
    total blöde frage aber bin anfänger

    was ist der unterschied zwischen

    Lat-Ziehen zur Brust mit engem Griff / Untergriff und
    LH-Rudern vorgebeugt mit Untergriff?

    zum lat-ziehen zur brust war leider kein trainingsfilm dabei

  7. #7
    Gesperrt
    Registriert seit
    01.09.2006
    Beiträge
    256
    Was habt ihr denn für Erfahrungen gemacht mit dem Plan?


    Wär mal intressant. Hab zwar viele Seiten gelesen keiner hat gesagt was es ihm gebracht hat.

  8. #8
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    16.05.2008
    Beiträge
    4
    also ich bin der totale anfänger war noch nie im fitnessstudio und hab auch sonst her wenig sport gemacht außer schwimmen, (bin aber weder übergewichtig noch hab ich überhaupt keine muskeln also ein paar sind vom schwimmen schon da) jetzt wollte ich aber mal bischen oberkörper (brust, schulter arme) trainieren.
    möchte keinen reinen muskelaufbau!

    hab ich mich im studio angemeldet und dann haben die mir mal so ein "super tollen" plan verpasst der so aussieht.
    kraft ausdauer:

    aufwärmen, beinpresse(40kg), brustpresse(20kg), latziehen(30kg), crunches, rückenstrecker, seitheben(10kg), bizeps+tritzeps(4/6kg) bei allen übungen 3x 15 whl.
    die übungen sind so kein problem könnte ich jeden tag machen soll mich aber laut plan erst nach 8 wochen steigern.

    so jetzt hab ich hier gelesen dass viele der geräte *******e sind, beinpresse(knie kaputt machen ) usw.
    das will ich natürlich nicht. deshlab bin ich auch auf den plan hier gestoßen.
    nun mal die frage an jemand der schon erfahrung hat.

    Soll ich die übungen wegwerfen und dafür schöne saubere kniebeugen, dips und klimmzüge machen, und nach ner gewissen zeit mit rudern, kreuzheben und bankdrücken weitermachen? wie beschrieben,
    oder am anfang doch erstmal das kraft ausdauer programm durchziehen und dann umsteigen??

    was is da effektiver? für ein wenig muskelaufbau und ausdauer, also so ein kasten will ich nicht werden aber bischen mehr als jetzt könnte es schon sein

    also wäre da für einen tipp sehr dankbar, was da für mich wohl besser ist unter dem aspekt, dass ich halt noch nie wirklich sport gemacht hab.

  9. #9
    Discopumper/in Avatar von Morituri
    Registriert seit
    01.01.2007
    Beiträge
    113
    Jeglicher GK-Plan mit freien Übungen ist für dich geeignet, ob nun WKM oder eine entsprechende alternative ist egal.
    Würde durchaus erstmal etwas leichter trainieren bis du dich ans Training gewöhnt hast und die Übungen sauber ausführst.
    Kannst dich aber von anfang an jede TE leicht mit den Gewichten steigern, und später dann ggf. periodisiert für Hypertrophie und Kraftausdauer trainieren...

  10. #10
    Gesperrt
    Registriert seit
    01.09.2006
    Beiträge
    256
    Ok doch noch eine letzte Frage...

    Kann mir das bitte jemand genauer erklären? Muss zugeben das hier sagt mir nichts:

    "Ein Zyklus sollte 6-8 Wochen dauern.
    Fangt mit einem Gewicht an was ihr locker 15x bewegen könnt.
    Pro Übung 2 Sätze am Anfang.


    Steigert euch in den nächsten 2 Wochen im Trainingsgewicht auf 2 Sätze a 7-8 Wdh.
    In Woche 3-4 versucht euch auf 3 Sätze a 5 Wdh. Zu steigern.
    In Woche 5-6 versucht ihr euer Training auf 4-5 Sätzen mit 2-3 Wdh. Zu steigern.
    Dehnt den Zyklus soweit aus, bis ihr merkt das ihr euch nicht mehr steigern könnt. Dann macht 2 Wochen Trainingspause und beginnt von vorne."

Seite 32 von 37 ErsteErste ... 223031323334 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. meine sicht der dinge nach 3 jahren!
    Von Maschu im Forum Klassisches Training
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 24.11.2008, 18:13
  2. für alle (Thai-)Boxer + BB'ler interessant!
    Von Jipp im Forum Anfängerforum
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 04.02.2006, 16:37
  3. Super billiges Kreatin! Interessant für alle?
    Von Topperopper im Forum Supplements
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 09.09.2005, 21:57
  4. Interessant für alle:Gelenkschonen
    Von M@x im Forum Anfängerforum
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 19.04.2005, 11:22
  5. Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 23.03.2005, 22:46

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele