Seite 32 von 118 ErsteErste ... 2230313233344282 ... LetzteLetzte
Ergebnis 311 bis 320 von 1196

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Sportstudent/in Avatar von Sir Seco
    Registriert seit
    04.01.2011
    Beiträge
    1.006
    Ne, ich gebe da Kleberson vollkommen recht. Es wird immer Schüler geben, die nach der Schule noch ihren Sport ausleben werden, aber auf solche zielt das nicht ab, sondern eben die den Rest des Tages nur noch vor Bildschirmen jeglicher Art verbringen. Wir hatten damals doch tatsächlich ein paar Schüler, die ernsthafte Rückenprobleme hatten, weil sie den ganze Tag nur vorm PC gezockt haben und genau diese haben eben beim Schulsport nie mitgemacht.
    Es ist wie Ying und Yang, geistige und körperliche Beastung sollten im Gleichgewicht liegen und deswegen würde ich ein System das sich etwas an das amerikanische anlehnt, gar nichtmal so schlecht finden. Weiß nicht ob der Sport da Pflicht ist, aber Nachmittags hat man ja ne sehr große Auswahl was man an Sportarten machen kann. Wenn man das hierzulande wie PA schrieb in Kooperation mit den Vereinen hinkriegen würde, wäre das schonmal ein sehr großer Schritt in die richtige Richtung.

  2. #2
    BBszene Kenner Avatar von Orothred
    Registriert seit
    04.09.2011
    Beiträge
    8.134
    Ich gebe kleberson insofern recht, dass die Art, wie der Schulsport heutzutage abläuft, nicht sinnvoll ist. Da wird zwei bis drei Schulstunden in der Woche in der Sporthalle Fussball gespielt, mehr geht da ja nicht mehr ab.

    Würde es für besser halten, wenn sich im Schulsport auch mit dem Thema Sport und Gesundheit befasst werden würde, auch durch Theoriestunden im Klassenzimmer. Wir hatten in meinem Studium eine freiwillige Vorlesung "Sport und Gesundheit", die ich belegt habe, die ungefähr so ablief, da wurden medizinische Aspekte des Sports und der Ernährung beleuchtet. So würde ich mir das auch in der Schule vorstellen.
    "Das Problem mit Zitaten aus dem Internet ist, dass man nie weiß, ob sie echt sind." - Abraham Lincoln

    Mein Log: http://www.bbszene.de/bodybuilding-forum/showthread.php5?t=152410

  3. #3
    Forum Spezialist/in Avatar von *Tiger91*
    Registriert seit
    28.06.2013
    Beiträge
    14.105
    Das ganze Schulsystem ist viel zu abwegig von der Realität.

    Einige hier waren ja auf dem Gymnasium und wissen, dass der Schulstoff mit der Zeit immer abstrakter wird und sich vieles wiederholt (bspw Geschichtsunterricht, hab ich 3x Drittes Reich und 2x französische Revolution durchgenommen ).

    Schulsport habe ich immer total gehasst, war auch nie wirklich gut, obwohl ich immer schon Sport in meiner Freizeit gemacht habe. Ist ja ganz nett, wenn man viele Dinge ausprobieren kann und vielleicht etwas für sich findet was man auch weitermachen will aber eine gezielte Förderung von einer Sportart, die einem liegt wäre auch was sinnvolles. Da würde man auch mehr Zeit investieren.


    Allgemein etwas mehr Bezug zur Realität wäre in der Schule eh gut, von wegen man lernt nicht für die Schule sondern fürs Leben
    www.hopz-fitness.com

    "For those ten seconds or less, I'm free"

  4. #4
    Sportstudent/in
    Registriert seit
    29.01.2012
    Beiträge
    1.578
    Es ist und war aber nie der Anspruch eines Gymnasiums, die Leute für's Leben vorzubereiten, sondern umfassendes Wissen zu vermitteln in vielen Bereichen. Den Ansatz find' ich ehrlich gesagt auch gar nicht schlecht in seiner Grundform, weil so auch viel an Werten gearbeitet wird. Das Problem ist heutzutage mMn in der Hinsicht jedoch, dass viele Gymnasien nicht mal mehr das Niveau von Realschulen haben und einem das Abi beinahe hinterhergeschmissen wird. Jetzt ist ein Gymnasium nichts, was einen auf's Leben vorbereitet noch ein Ort, an dem umfassendes und tiefergehendes Wissen vermittelt wird.

  5. #5
    Forum Spezialist/in Avatar von *Tiger91*
    Registriert seit
    28.06.2013
    Beiträge
    14.105
    Zitat Zitat von FitTobi Beitrag anzeigen
    Es ist und war aber nie der Anspruch eines Gymnasiums, die Leute für's Leben vorzubereiten, sondern umfassendes Wissen zu vermitteln in vielen Bereichen. Den Ansatz find' ich ehrlich gesagt auch gar nicht schlecht in seiner Grundform, weil so auch viel an Werten gearbeitet wird. Das Problem ist heutzutage mMn in der Hinsicht jedoch, dass viele Gymnasien nicht mal mehr das Niveau von Realschulen haben und einem das Abi beinahe hinterhergeschmissen wird. Jetzt ist ein Gymnasium nichts, was einen auf's Leben vorbereitet noch ein Ort, an dem umfassendes und tiefergehendes Wissen vermittelt wird.
    Der Ansatz ist nicht schlecht, bloß kommen dann halt manchmal so Fachi.dioten raus, die außer Theorie nichts können. Das ist jetzt natürlich sehr allgemein aber ich denke viele kennen Leute, die top Abi und super Studium haben aber sozial und praktisch im Alltag halt nicht viel auf dem Kasten haben. Liegt natürlich nicht nur an der Schule.

    Aber so paar praktische Sachen, täten dem Gymnasium auch mal gut. Die meisten hier hatten damals ja noch 13 Jahre gesamt (heute sinds ja 12). Da hätte sich doch schon etwas Zeit finden lassen. Bei Fächern wie Religion fragt man sich schon, ob das in dem Umfang sein muss.
    www.hopz-fitness.com

    "For those ten seconds or less, I'm free"

  6. #6
    Brofessor Avatar von ^chris
    Registriert seit
    03.01.2008
    Beiträge
    3.100
    Zitat Zitat von FitTobi Beitrag anzeigen
    Es ist und war aber nie der Anspruch eines Gymnasiums, die Leute für's Leben vorzubereiten, sondern umfassendes Wissen zu vermitteln in vielen Bereichen. Den Ansatz find' ich ehrlich gesagt auch gar nicht schlecht in seiner Grundform, weil so auch viel an Werten gearbeitet wird. Das Problem ist heutzutage mMn in der Hinsicht jedoch, dass viele Gymnasien nicht mal mehr das Niveau von Realschulen haben und einem das Abi beinahe hinterhergeschmissen wird. Jetzt ist ein Gymnasium nichts, was einen auf's Leben vorbereitet noch ein Ort, an dem umfassendes und tiefergehendes Wissen vermittelt wird.
    Dem stimme ich zu. Das Abitur wird heutzutage inflationär vergeben, sieht man ja auch daran, dass es immer mehr mit 1,0 gibt.

    Ich finde nicht unbedingt, dass es die Aufgabe der Schule ist, etwas zu ändern. Wir so oft wird die Verantwortung auf jemand anders übertragen, wril in unserdr Gesellschaft ja keiner mehr für sich selbst verantwortlih ist, sondern nur noch Ringelpietz mit Anfassen herrscht. Jemand der keinen Bock auf sport hat, der macht auch keinen. Jemand der keinen Bock hat zu lernen, der lernt auch nicht.

    Den theoretischen Ansantz finde ich besser. Aufklärung zu betreiben und so gesundheitliche Probleme erst garkeine chance geben. Das würde dann auh einen großen volkswirtschaftlichen Nutzen mit sich bringen. Das Konzept, dass Vereine enger mit Schulen zusammenarbeiten sollen, halte ich für sehr sinnvoll, da gerade auch Vereine an sich einen Mangel an Sportinteressierten haben. Das selbe sollte man auch auf Unternehmensebene ausweiten, regionale Unternehmen kooperieren mit regionalen Schulen, um die Schüler besser aufs spätere Berufsleben vorzubereiten.
    Too big to fail!

  7. #7
    Flex Leser Avatar von Manowar82
    Registriert seit
    23.07.2006
    Beiträge
    3.517
    ist vielleicht etwas übertrieben.

    Aber schau dich mal um, wer kann in der Berufsschule schon richtig gut schwimmen? fast niemand. dabei hat man es ja mal in der Primarschule gelernt, scheinbar. Das ist auch sowas, was man immer wieder mal braucht im Leben, sonst säuft man mal irgendwo ab.

  8. #8
    Sportstudent/in Avatar von Superfly
    Registriert seit
    19.03.2009
    Beiträge
    1.558
    Fett schwimmt oben, also so schnell werden die Sportmuffel nicht absaufen

    Ich hatte auch zwei Wochen Pause, hatte nen hexenschuss. Liegen, beine hoch und ab und an Bewegung/Schwimmen. Ernährung blieb gut und es ging weiter voran.

    Habe bei der Gelegenheit endlich mal mein PITT (Part 1) Buch gelesen und mit wieder Motivation geholt! Mein Fokus lag auch immer bei schweren Übungen auf der Negativen. Gerade bei Kreuzheben ist das ja anscheinend bull shit. Werde diesbezüglich umstellen und die Positive zügig machen und dann auch schnell wieder runter mit der Hantel!

  9. #9
    Flex Leser Avatar von Manowar82
    Registriert seit
    23.07.2006
    Beiträge
    3.517
    aber sich 50m ans ufer retten oder jemanden, der ertrinkt ausm Wasser holen können die nicht.

  10. #10
    BBszene kennt mich Avatar von kleberson
    Registriert seit
    14.11.2004
    Beiträge
    9.722
    Während wir uns darüber Gednaken machen wie man dnne Schulsport besser gestalten kann, kommen Promis mit solch tollen Ideen für die Kleinen. Einfach nur traurig
    http://top.de/news/0Otd-heidi-klum-v...noch#.A1000006

Seite 32 von 118 ErsteErste ... 2230313233344282 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 15686
    Letzter Beitrag: 10.07.2019, 00:45

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele