
-
Ich denke mal, dass dein Fett einfach die Muskeln überdeckt. Hast du Kraftsteigerungen zu verzeichnen?
Kannst ja erstmal ne Diät machen und dann aufbauen.
-
@ waslos
ein bischen freundlicher gehts bestimmt auch oder?
Ich hab ihn ja nicht gemacht, mein kollege hat ihn mal gemacht und ich hab ihm mal vertraut ^^
Anscheinend hätte ich besser direkt mal hier rein geschaut, werde aufjedenfall ab Morgen damit Trainieren.
Danke nochmal
-
 Zitat von koelle91
@ waslos
ein bischen freundlicher gehts bestimmt auch oder?
Ich hab ihn ja nicht gemacht, mein kollege hat ihn mal gemacht und ich hab ihm mal vertraut ^^
Anscheinend hätte ich besser direkt mal hier rein geschaut, werde aufjedenfall ab Morgen damit Trainieren.
Danke nochmal 
Das Leben ist kein Ponyhof, schon gar nicht wenn man Bodybuilding betreibt!
Gewöhn dich besser dran....
-
"Wie erwärme ich mich vor dem Hanteltraining?
Bei der zu trainierenden Übung leicht beginnen (30 - 50 %), 1 oder 2 Sätze machen
( 6 - 10 WH), auf 50 - 60 % gehen, 1 - 2 Sätze machen (6 - 10 WH), auf ca 85 % gehen,
1 Satz 3 - 5 WH. Aufwärmen fertig.
Nun kommen die Trainingssätze. (Die %-Zahl bezieht sich dabei auf das Trainingsgewicht.)"
Brauche ich des überhaupt?
Und dann noch ne Frage: Durch welche Übung kann ich denn die Kniebeugen ersetzen? ich kann mir aufgrund von Nackenproblemen nur sehr schlecht ne Hantel hintern Kopf legen^^
-
 Zitat von Bixxen
"Wie erwärme ich mich vor dem Hanteltraining?
Bei der zu trainierenden Übung leicht beginnen (30 - 50 %), 1 oder 2 Sätze machen
( 6 - 10 WH), auf 50 - 60 % gehen, 1 - 2 Sätze machen (6 - 10 WH), auf ca 85 % gehen,
1 Satz 3 - 5 WH. Aufwärmen fertig.
Nun kommen die Trainingssätze. (Die %-Zahl bezieht sich dabei auf das Trainingsgewicht.)"
Brauche ich des überhaupt?
Und dann noch ne Frage: Durch welche Übung kann ich denn die Kniebeugen ersetzen? ich kann mir aufgrund von Nackenproblemen nur sehr schlecht ne Hantel hintern Kopf legen^^
Nein, Aufwärmen braucht man nicht, WKM erwähnt es nur weil er gerne viel schreibt Frag doch nicht so einen Mist!
Kniebeugen kannst du nur schlecht durch ne andere Übung ersetzen, ich habe es bei mir durch Beinpresse und Beinheben ersetzt. Will demnächst aber wieder mal leicht mit KB beginnen, kann es auch aufgrund meiner Knie nicht machen....
-
mhm ok...aber Beinpresse und sowas ist halt schwer ohne Geräte, die ich nicht besitze...
und habs halt wirklich heute versucht, mit dem Ergebnix, dass ich meinen Kopf noch weniger nach rechts drehn kann, dürfte da so 70 Grad net mehr überschreiten können^^
-
Na logisch kann man Kniebeugen ersetzen!!!
Durch Kniebeugen im Ausfallschritt.
Hier mal nen Vid, gibt aber noch genug andere Videos 
http://www.youtube.com/watch?v=IvbK1vr5PS0
-
 Zitat von Maverick1982
Richtig ersetzen ist das aber nicht!
-
Durch welche Übung kann ich denn die Kniebeugen ersetzen? ich kann mir aufgrund von Nackenproblemen nur sehr schlecht ne Hantel hintern Kopf legen^^
Frontkniebeuge! Sobald der Nacken wieder ok ist, kannst du dann wieder umsteigen. Ich hoffe mal, die Schmerzen sind nicht von den KB gekommen? Sonst soltest du dringend mal kontrollieren, ob du die Hantel an der richtigen Stelle ablegst!
-
Sportbild Leser/in
Ähnliche Themen
-
Von Dacks im Forum Klassisches Training
Antworten: 8
Letzter Beitrag: 24.03.2013, 12:03
-
Von BUDYY im Forum Anfängerforum
Antworten: 9
Letzter Beitrag: 29.06.2010, 19:23
-
Von IShawtrcwbky im Forum Klassisches Training
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 11.06.2010, 10:01
-
Von Roark2k im Forum Klassisches Training
Antworten: 7
Letzter Beitrag: 05.04.2010, 13:50
-
Von JasonIX im Forum Klassisches Training
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 15.02.2008, 15:02
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen