Seite 396 von 1090 ErsteErste ... 296346386394395396397398406446496896 ... LetzteLetzte
Ergebnis 3.951 bis 3.960 von 10896
  1. #3951
    Men`s Health Abonnent
    Registriert seit
    15.03.2004
    Ort
    Dorf bei Köln
    Beiträge
    2.214
    Zitat Zitat von da_dave
    Kannst du mir mal erklären, weshalb man Kreuzgriff machen soll? Find ich schwachsinn

    Was GENAU findest Du denn daran schwachsinnig?
    Und WARUM findest Du das schwachsinnig?


    Gruß

    WKM
    www.WKM - Training.de

    Hanteltraining - Athletiktraining - Übungsbeschreibungen - Videoanalysen - Personal Training - Trainingsseminare

  2. #3952
    Eisenbeißer/in
    Registriert seit
    21.05.2010
    Beiträge
    507
    Zitat Zitat von wkm
    Was GENAU findest Du denn daran schwachsinnig?
    Und WARUM findest Du das schwachsinnig?


    Gruß

    WKM
    Zuerst du, ich hab zuerst gefragt! =)

  3. #3953
    75-kg-Experte/in
    Registriert seit
    24.10.2009
    Beiträge
    280
    Zitat Zitat von da_dave
    Kannst du mir mal erklären, weshalb man Kreuzgriff machen soll? Find ich schwachsinn

    hallo

    guckste mal hier
    http://www.fitness-xl.de/kreuzheben.html
    ich habe es auch nicht glauben wollen aber
    wenn du dich an den kreuzgriff gewöhnt hast
    hebste irgendwie leichter

    grüße harald

  4. #3954
    Eisenbeißer/in
    Registriert seit
    21.05.2010
    Beiträge
    507
    Ist ja nicht so das ichs noch nie probiert hätte

    das Gewicht lässt sich leichter halten, definitiv aber mir erschliesst sich nicht weshalb kreuzgriff besser sein sollte als zughilfen (wenn es zu schwer ist) oder normal obergriff (fordert die Griffkraft stärker)

  5. #3955
    Discopumper/in
    Registriert seit
    10.03.2004
    Beiträge
    129
    Warum man besser im Kreuzgriff heben soll, würde mich auch interessieren. Greife bisher immer im Obergriff und habe damit keine Probleme (zugegebener Weise sind die Gewichte (noch) nicht wirklich hoch )

  6. #3956
    60-kg-Experte/in Avatar von volle83
    Registriert seit
    06.09.2004
    Beiträge
    224
    Zitat Zitat von ghettobewohner
    Hallo,
    nach langer Pause starte ich wieder.
    Mein Problemchen mag seltsam klingen, jedoch ist es mir wichtig einen Rat zu bekommen....

    Nach 6 Wochen GK Zirkel mache ich jetzt den wkm Plan. Bedingt durch meinen Dienst schaffe ich 2 TE / Woche + evtl.1 Ausdauer wie Radeln oder Crossen.
    Meine TE führe ich konzentriert und kräftig-angepasst meiner Kraft- aus.

    Ich habe nun das "Gefühl" das die TE nicht oft genug durchgeführt werden...
    Ich habe ständig 2-3Tage Pause dazwischen... wenn nicht dann müsste ich aufeinander folgende Tage trainieren, was meiner Meinung nach keinen Sinn macht.

    Geht es euch auch so? Mache ich was falsch , was kann ich ändern...

    Gruss ghetto

    so hart trainieren, dass du 2-3 tage pause benötigst^^ ich brauch die auch im moment... sonst bin ich einfach noch nicht wieder auf 100%
    dann geht auch 2-3mal die woche.

  7. #3957
    Men`s Health Abonnent
    Registriert seit
    15.03.2004
    Ort
    Dorf bei Köln
    Beiträge
    2.214
    Zitat Zitat von da_dave
    Zuerst du, ich hab zuerst gefragt! =)

    Man könnte das jertzt als eine kindische Bemerkung abtun - immerhin habe ich das hier
    bestimmt schon mehr als 10 mal ausführlioch erklärt...
    Aber dazu gleich.


    Gruß

    WKM
    www.WKM - Training.de

    Hanteltraining - Athletiktraining - Übungsbeschreibungen - Videoanalysen - Personal Training - Trainingsseminare

  8. #3958
    Men`s Health Abonnent
    Registriert seit
    15.03.2004
    Ort
    Dorf bei Köln
    Beiträge
    2.214
    Zitat Zitat von harry2210

    Boa ey - das ist schon teilweise echt grausam, was so im I-Net alles zu lesen ist...

    Gehen wir mal den Text durch...
    Grundübung Kreuzheben

    Ohne Kreuzheben ist erfolgreiches Training kaum möglich, denn Kreuzheben ist die Masseübung schlechthin.
    Warum sollte KH DIE Masseübung schlechthin sein?
    So ein Quatsch... (SORRY)
    KH stellt so etwas wie die Grundübung aller Grundübungen, die Basis an sich dar -
    weil damit die Körperspannung, die Hüftbewegung, die stabilisierende Rumpf-
    muskulatur bestens trainiert werden kann.
    Ohne KH wird man sich fast zwangsläufig bei Übungen wie Kniebeugen und / oder
    Bankdrücken erheblich schwerer anstellen.


    Sie trainiert fast den gesamten Körper und sorgt so für einen großen Wachstumshormonausstoß, wovon alle Muskelgruppen profiteren.
    Immer wieder dieses völlig veraltete Märchen von der "Steigerung der Wachstums-
    hormonausschüttung"...

    1. Die Menge der ausgeschüttetetn Wachstumshormone kann in der Summe über
    den Tag NICHT beeinflußt werden, "nur" die Verteilung an sich.

    2. Wachstumshormone sind NICHT entscheidend am (Muskel-)Masseaufbau beteiligt -
    ein "mehr" an Wachstumshormonen (exogen zugeführt) führt zu mehr Fettverbrennung.

    Somit ist diese Aussage doppelt falsch.


    Neben Kniebeugen ist es die anspruchvollste Übung überhaupt. Aus diesem Grund sollte man sich die Übung möglichst früh aneignen, damit man sie mit hohen Gewichten perfekt beherrscht.
    Kreuzheben ist keineswegs auch nur im entfernetesten so anspruchsvoll wie Kniebeugen -
    Kreuzheben ist die natürlichste und einfachste Übung aller Übungen überhaupt.
    Einfacher geht es nimmer!
    www.WKM - Training.de

    Hanteltraining - Athletiktraining - Übungsbeschreibungen - Videoanalysen - Personal Training - Trainingsseminare

  9. #3959
    Men`s Health Abonnent
    Registriert seit
    15.03.2004
    Ort
    Dorf bei Köln
    Beiträge
    2.214
    Weiter zu

    Es folgt eine Übungsbeschreibung, in der alles wiklich wichtige fehlt:

    Übungsbeschreibung Kreuzheben

    Stellt euch dicht (Schienbeine berühren die Hantel fast) mit leicht gespreizten Beinen (etwa Schulterbreit) vor die auf dem Boden liegende Langhantel. Beide Hände umfassen die LH mit Obergriff (für besseren Halt mit Kreuzgriff).
    Hier bleibt offen:
    - Wie stehen denn dann die schienbeine?
    - Warum hat man beim Kreuzgriff einen besseren Halt?
    - Eigentlicher sinn des Kreuzgriff?

    Mit durchgestrecktem Rücken geht man nun in die Hocke (Oberschenkel etwa parallel zum Boden).
    An dieser Stelle kann - wenn nicht sollte - man schon aufhören , denn hier kann
    kaum noch etwas wirklcih "gutes" folgen...
    Durch Befolgen DIESES Punktes mnachen sich sicherlich schon 3/4 tel aller "Kreuzhebewilliger" alles kaputt...


    Tief einatmen, Rücken und Bauch anspannen und langsam aufrichten.
    Tja - aber WIE bitte soll man sich denn nun "aufrichen"???
    Worauf muß geachtet werden?
    Hier ist die STEUERUNG DER BEWEGUNG zu beschreiben - wäre es...
    Aber das Wichtigste fehlt - mal wieder.


    Dabei muss der Rücken unbedingt fest bleiben. Er darf während der gesamten Übung nicht gebeugt werden.
    Was bitte ist denn "fest bleiben"?


    Versucht immer leicht nach oben zu schauen. Das hilft euch den Rücken grade zu halten. Auf keinen Fall nach unten schauen!
    Nach "oben" schaquewn geht schon mal gar nicht - dazu müsste man die Halswirbel-
    säule abknicken bis "brechen"...


    Beim Aufrichten bleibt die Hantel immer dich an den Beinen. Wenn möglich, sollte die Hantel die Beine ständig berühren.
    Wer DAS befolgt - insbesondere im Bereich der Oberschenkel - macht die komplette
    Übung völlig falsch!
    Eine Berührung der Beine über den gesamten Bewegungsablauf stört die Bewegung der LH.


    In der Endposition kurz halten und dann in umgekehrter Reihenfolge absenken.
    Wie sieht denn die Endposition aus?
    Worauf ist hie rzu achjten?

    Wie wird denn die Abwärtsbewegung eingeleitet?
    Worauf ist hier zu achten?
    Wieder fehlen an den wichtigsten Punkten jedwede Hinweise...

    Entweder setzt man die Hantel auf um mit jeder Wiederholung neue Spannung aufzubauen oder man senkt nur bis kurz über den Boden ab, um die Spannung nicht abreißen zu lassen.
    Hier fehlt auch jeder Hinweis,wie denn überhaupt diese Spannung aufgebaut werden
    kann / sollte und wie man diese halten kann.


    Resümee:
    Alles in allem eine Übungsbeschreibung mit schweren Mängeln und katastrophalen Fehlern.


    Gruß

    WKM
    www.WKM - Training.de

    Hanteltraining - Athletiktraining - Übungsbeschreibungen - Videoanalysen - Personal Training - Trainingsseminare

  10. #3960
    Men`s Health Abonnent
    Registriert seit
    15.03.2004
    Ort
    Dorf bei Köln
    Beiträge
    2.214
    Zitat Zitat von da_dave
    Ist ja nicht so das ichs noch nie probiert hätte

    das Gewicht lässt sich leichter halten, definitiv aber mir erschliesst sich nicht weshalb kreuzgriff besser sein sollte als zughilfen (wenn es zu schwer ist) oder normal obergriff (fordert die Griffkraft stärker)

    Zitat Zitat von Puaca
    Warum man besser im Kreuzgriff heben soll, würde mich auch interessieren. Greife bisher immer im Obergriff und habe damit keine Probleme (zugegebener Weise sind die Gewichte (noch) nicht wirklich hoch )

    Nun zu dem eigentlichen - höheren - Sinn eines Kreuzgriff:


    (Hinweis:
    Hier im Forum gibt es MAGMA, einen sehr guten Physiotherapeuten.
    Bei ihm kann man dazu einen medizinischen Text erfragen.)



    Vorbemerkungen:

    Bei einem UNTERGRIFF wird das Schulterblatt nach "innen"gedreht, die Ellenbogen-
    führung ist tendentiell eng am Körper, was auch die natürliche Haltung im Bereich
    der Brustwirbelsäule stabilisiert / fördert.

    Bei einem OBERGRIFF wird das Schulterblatt nach "aussen"gedreht, die Ellenbogen-
    führung ist tendentiell weiter vom Körper weg.



    Beim KREUZGRIFF haben wir eine "Kombination" von Ober- und Untergriff, die dazu
    führt, dass die Wirbelsäule eine "leichte seitliche Verdrehung " erfährt.
    Diese wirkt als eine "machanische Vor-Verspannung, wodurch die Wirbelsäule an
    Stabilität gewinnt.
    Da es hier zu einer einseitigen "Verdrehung" der Wirbelsäöule kommt, sollte so oft als
    möglich (Von Satz zu Satz, von Cluster zu Cluster) so oft als möglich der Kreuzgriff ge-
    wechselt werden um hier keine einseitigen Belastungen entstehen zu lassen.



    Gruß

    WKM
    www.WKM - Training.de

    Hanteltraining - Athletiktraining - Übungsbeschreibungen - Videoanalysen - Personal Training - Trainingsseminare

Seite 396 von 1090 ErsteErste ... 296346386394395396397398406446496896 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. WKM-Einsteiger-Plan für zu Hause
    Von Dacks im Forum Klassisches Training
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 24.03.2013, 12:03
  2. Neu-Einsteiger Plan HILFE!!
    Von BUDYY im Forum Anfängerforum
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 29.06.2010, 19:23
  3. Plan für Einsteiger
    Von IShawtrcwbky im Forum Klassisches Training
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 11.06.2010, 10:01
  4. GK Plan für Einsteiger bewerten
    Von Roark2k im Forum Klassisches Training
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 05.04.2010, 13:50
  5. frage zu WKM einsteiger plan
    Von JasonIX im Forum Klassisches Training
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 15.02.2008, 15:02

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele