
-
Flex Leser
so , soweit so gut , das ganze wird jetz einige wochen ausprobiert
was mir gestern aufgefallen ist und ich jetz schon 2-3x hatte
es zieht teils tiefer im beckeN! gestenr ahbe ich mal volleyball gespielt und das ziehen verlagert sich teils wirklich nur ins becken , sprich da wo die pokimme beginnt
das ganze ist ein "warmes ziehen" sehr unangenehm , fast wie ein kribbeln
langsam geht mir das ganze einfach nur aufn sack... ich glaube nämlich nicht dass es der gleitwirbel ist , mit dem hatte ich nie probleme und der ist auch nur minimal...
-
entweder das oder durch den Gleitwirbel bzw. schiefe LWS bekommt das sacrum etwas ab... also steht schief oder blockiert ab und zu mal...
-
Flex Leser
gibts denn sonstige erklärungsansätze? die orthopäden haben auch nur vermutungen
MRT Is sauber und sonst kA , es kam ja AKUT damals!
-
ohne jemanden zu untersuchen - hat das gar keinen Zweck und ist reines Rätzel raten...
da vieles miteinander zus.hängt - kann der Ärger praktisch von überall kommen...
-
Flex Leser
so vllt mal kleines update , habe jetz einige wochen gezielt den igelgang gemacht und nurnoch KH rudern / reverse flys gemacht nuja...
schmerzen sind im alltag eig immernoch da , kaum änderung
ich schließe mittelrweile darauf dass es def. nicht der gleitwirbel ist , da er sowieso nur minimal ist ( ich glaube 2mm )
sehr seltsam sowieso , habe volleyball gespielt dann kam das ziehen auch in den beckenbereich jeweils auf einer seite , beine traineir ich atm nur an maschinen und selbst ( ! ) beim beinstrecken kam ein gezieltes ziehen ins kreuz! bis in den 2. oder 3. wirbel schätze ich
bei den ausfallschritten fängts auch an im beckenbereich einfach unangenehm zu ziehen , ich werde wohl jetzt mal zu einem richtigen sportarzt gehen und mich dort mal durchchecken lassen
habe ausserdem ein leichten druckschmerz am linken rückenstrecker festgestellt ( der is nur an der linken seite ) , da erscheint mir das ganze wohl doch irgednwie muskulärer natur zu sein
-
hast du deine Hüftbeuger auch behandelt? die ziehen sonst deine LWS und damit auch den Wirbel gnadenlos nach vorn - ein Ausfallschritt o.ä. verschlimmert die Sache dann auf der Gegenseite (durch Hyperext. des hinteren Beines)
-
Eisenbeißer/in
dies passiert, wenn der Hüftbeuger zu stark und zugleich verkürzt ist?
-
der Hüftbeuger setzt zum Teil an der LWS an, durch die Fixierung des Beines am Boden bleibt nur noch der Weg in die Hyperextension der LWS bzw. des Beckens
-
Eisenbeißer/in
ist klar, aber auf was beziehst du jetzt das ganze?
sprich ich versteh nicht ganz, was du davor mit "hüftbeuger behandeln" meintest?
-
Die Hüftbeuger sind quasi das Gegengewicht der LWK... d.h. sind sie zu kontrakt erhöht das unnötiger Weise die Zugkraft auf die so schon instabilen Segmente und somit erschwert das die Arbeit der monosegmentalen Stabilisatoren....
Ähnliche Themen
-
Von DerMaik im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 23.10.2010, 00:34
-
Von poldi79 im Forum Anfängerforum
Antworten: 16
Letzter Beitrag: 26.05.2010, 22:29
-
Von Biber BOSS im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 11
Letzter Beitrag: 20.11.2008, 21:01
-
Von Rabenstein im Forum Klassisches Training
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 01.09.2008, 08:52
-
Von villabacho im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 7
Letzter Beitrag: 05.12.2007, 10:49
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen