Seite 4 von 4 ErsteErste ... 234
Ergebnis 31 bis 38 von 38

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Eisenbeißer/in
    Registriert seit
    07.08.2001
    Beiträge
    980
    Urchil,

    So einfach habe ich mir das auch mal vorgestellt....

    Organisiert man einen Wettkampf mit gemischten Verbaenden, so muss man sich mit den Verbaenden absprechen. Zum Beispiel muss man zusehen, dass man mit dem Datum einander nicht in die Quere kommt. Sonst hat man naemlich keinen Atlethen auf der Buehne. Dann muss man zusehen, dass der Starter keine Probleme bei seinem Verband erhaelt, da er an einer Ausserverbandlichen Veranstaltung teilnahm. Ich weiss, dass sollte kein Problem sein...war es aber anscheinend in der Vergangenheit auch schon.
    Ausserdem kontaktierte ich Verbaende um von deren Knowledge und deren Beziehungen zu profitieren. Schliesslich springen nicht 100 Athleten auf die Buehne nur weil der Flesh ruft. Desshalb kontaktierte ich namhafte Sportler und Verbaende und klaerte ab, ob die zu anderen Sportler vermittlen koennen. Fuer eine Organisatin braucht man einen Namen dahinter, der mitten in der Familie der BB's Deutschland lebt (z.Bsp Migger, Pit, Werner, Heike und viele viele mehr). Man sah ja an der Benefiz Gala schon wie schwierig es ist Publikum anzuziehen. Der Organisator ist oftmals der Geprellte da die Bodybuilder ihr Geld lieber fuer Videos ausgeben als an einem Wettkampf im Zuschauerraum zu sitzen.

    Will man einen Verbands-internen Wettkampf organisieren (wie Bx), braucht man vom Verband eine Genehmigung. Ein solcher Prozess kann lange dauern, wenn man etwas Neues starten will.... also nicht schon eine bestehende Meisterschaft XY.

    Ich habe einem Verband sogar angeboten Geld in die Deutsche Meisterschaft zu investieren. Nach laengerer Abklaerung kam die Antwort: Wir nehmen gerne eine Spende oder Sponsor-beitrag an aber eine Investitions-Hilfe moechten wir nicht.
    Die wussten das ich Privatperson bin und nicht an einer Sponsor-nennung interessiert bin. Aber eben, wer nicht will der hat schon...


    Gruss
    Flesh
    HFT - Hochfrequenztraining und andere Schweinereien: Alphathletik auf FB

  2. #2
    75-kg-Experte/in Avatar von B-X
    Registriert seit
    02.01.2001
    Beiträge
    252
    Da ich ja hier zweimal erwähnt wurde möcht ich nurmal nebenbei bemerken, dass es am 09.10. den nächsten Body-Xtreme Invitational geben wird.

    Paar kleine Infos findet Ihr unter http://www.bodybuilding-meisterschaft.de

    Weitere Infos folgen noch in diesem Monat.

  3. #3
    Eisenbeißer/in Avatar von matzedre
    Registriert seit
    18.01.2004
    Beiträge
    729
    Zitat Zitat von B-X
    Da ich ja hier zweimal erwähnt wurde möcht ich nurmal nebenbei bemerken, dass es am 09.10. den nächsten Body-Xtreme Invitational geben wird.

    Paar kleine Infos findet Ihr unter http://www.bodybuilding-meisterschaft.de

    Weitere Infos folgen noch in diesem Monat.
    super pierre!!

  4. #4
    Men`s Health Abonnent Avatar von Shana
    Registriert seit
    07.10.2000
    Beiträge
    2.010
    @B-X:

    Flesh: Schon hart was Du da schreibst.. und echt traurig. Ich hoffe das sich die Situation im Deutschen Bodybuilding irgendwann mal ändert, aber das wird wohl erst sein wenn das Schiff schon abgesoffen ist..

    Shana

  5. #5
    Sportbild Leser/in
    Registriert seit
    16.10.2002
    Beiträge
    96
    Zitat Zitat von Flesh
    Urchil,

    So einfach habe ich mir das auch mal vorgestellt....

    Organisiert man einen Wettkampf mit gemischten Verbaenden, so muss man sich mit den Verbaenden absprechen. Zum Beispiel muss man zusehen, dass man mit dem Datum einander nicht in die Quere kommt. Sonst hat man naemlich keinen Atlethen auf der Buehne. Dann muss man zusehen, dass der Starter keine Probleme bei seinem Verband erhaelt, da er an einer Ausserverbandlichen Veranstaltung teilnahm. Ich weiss, dass sollte kein Problem sein...war es aber anscheinend in der Vergangenheit auch schon.
    Ausserdem kontaktierte ich Verbaende um von deren Knowledge und deren Beziehungen zu profitieren. Schliesslich springen nicht 100 Athleten auf die Buehne nur weil der Flesh ruft. Desshalb kontaktierte ich namhafte Sportler und Verbaende und klaerte ab, ob die zu anderen Sportler vermittlen koennen. Fuer eine Organisatin braucht man einen Namen dahinter, der mitten in der Familie der BB's Deutschland lebt (z.Bsp Migger, Pit, Werner, Heike und viele viele mehr). Man sah ja an der Benefiz Gala schon wie schwierig es ist Publikum anzuziehen. Der Organisator ist oftmals der Geprellte da die Bodybuilder ihr Geld lieber fuer Videos ausgeben als an einem Wettkampf im Zuschauerraum zu sitzen.

    Will man einen Verbands-internen Wettkampf organisieren (wie Bx), braucht man vom Verband eine Genehmigung. Ein solcher Prozess kann lange dauern, wenn man etwas Neues starten will.... also nicht schon eine bestehende Meisterschaft XY.

    Ich habe einem Verband sogar angeboten Geld in die Deutsche Meisterschaft zu investieren. Nach laengerer Abklaerung kam die Antwort: Wir nehmen gerne eine Spende oder Sponsor-beitrag an aber eine Investitions-Hilfe moechten wir nicht.
    Die wussten das ich Privatperson bin und nicht an einer Sponsor-nennung interessiert bin. Aber eben, wer nicht will der hat schon...


    Gruss
    Flesh
    Hallo,

    ich denke das die Zeit gut wäre wenn man sie z.B: mit Absprache BX in etwa unmittelbaren Zeitraum veranstalten würde weil dies schon klar ist das sich nicht extra wer für sowas vorbereiten würde .
    Evtl. sowas wie beim Skispringen so ne Tournee wo man verbunden miteinnander wenn man beide gewinnt nen Extra Bonus bekommt und dafür die Ahtleten nen extra anreiz haben.
    Muß sich doch wer aus dem Dt. Bodybuilding von den Pros mitreisen lassen sowas durch zu ziehen,oder nicht?.

    Was ist los Pit oder Migger??????.
    Gaststar hätten wir dann auch gleich..........
    Die Klasseneinteilung sollte natürlich auch gut durchdacht sein damit ich genügend Teilnehmer bekomme.Nehmen wir mal an das wir es so machen wie zu Arnolds Zeiten (2 Klassen ) und somit den Gesammtsieger daraus ermitteln.
    Für Starter aus Tschechien kann ich mich mal umhören!!!.
    Standort der Veranstaltung natürlich Zentral legen .Denke Bayern wäre das beste !.
    Natürlich ist es auch wichtig das ganze dRumherum was nicht zu langweilig und monoton sein sollte.

    ciao.

    Schreibt doch einfach mal euere Ideen so was euch dazu einfällt.

  6. #6
    Eisenbeißer/in
    Registriert seit
    07.08.2001
    Beiträge
    980
    Das Publikum ist gesaettigt nach 3-4 Wettkampfbesuchen im Jahr. Mehr Events koennen nur Zuschauer anziehen, wenn sie speziellen Anreiz bieten.

    Die Nachfrage bestimmt das Angebot...und leider ist die Nachfrage nach Bodybuilding-Events nicht gerade grossartig. Leider! Da muss sich aber jeder selber an der Nase nehmen. Wenn jeder Body-fan 2-3 x pro Jahr einen Event besuchen wuerde, koennte man sich vor Zuschauern nicht mehr retten...was logischerweise direkt in mehr Event-Organisationen resultieren wuerde. Leider sind es aber heute immer die gleichen Zuschauer. Man gibt sein Geld lieber fuer Proteinpulver aus als fuer Wettkaempfe.
    Ein anderes Problem sind die vielen Verbaende. Jeder wurstelt etwas durch mit 300-600 Zuschauer...gaebe es nur einen Verband wuerden sich die Zuschauerzahlen nicht so verteilen.

    Gruss
    Flesh
    HFT - Hochfrequenztraining und andere Schweinereien: Alphathletik auf FB

  7. #7
    Sportbild Leser/in
    Registriert seit
    16.10.2002
    Beiträge
    96

    Sandow Cup

    Hallo interesant war früher immer der Sandow Cup in Tschechien (Marienbad) .Kennt die Veranstaltung vieleicht noch wer oder war schon mal dort damalig?.
    Es wurde immer in ner Eishockey-Halle abgehalten und es waren sage und Schreibe ca.3000 Zuschauer dort.
    Übrigends hatten die auch keine Probleme wegen den teilnehmern (o.K. war ne andere zeit) und dort gab es auch kein Geld zu gewinnen.
    Er war International besetzt und es waren immer Teilnehmer aus Österreich,Polen, Slowakei ,Deutschland,Holland und Tschechien dabei.
    habe mal zugeschaut und war damals sogar Musti und die Yolanda Hughes dabei.
    Drumherum war wie ne kleine Messe organiesiert.
    Gaststars waren damals Andi Münzer und Pavel Jablonicky was man auch nicht sagen kann das kein geld verdient war obwohl von nur max.10euro Eintritt.

    Ciao

  8. #8
    Sportbild Leser/in
    Registriert seit
    22.05.2002
    Beiträge
    57
    Geb dir völlig recht, Flesh
    reformen wären angesagt....

Seite 4 von 4 ErsteErste ... 234

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele