der Zusammenhang zwischen "Abfälschen" und "Zielmuskel nicht erreichen" kann auch echt nur von Anfängern gebracht werden...
Wer lange trainiert und ein gutes Körpergefühl hat erreicht den Zielmuskel ja gerade durch das Abfälschen noch intensiver. Wenn durch saubere Ausführung nix mehr geht hängt man weitere WDH dran, bei denen der Zielmuskel bis an sein Limit gebracht wird, da dieses aber nicht mehr für die WDHs ausreicht müssen Hilfsmuskeln bzw. Ausweichbewegungen dabei helfen, den Zielmuskel weiter zu bearbeiten.
Abfälschen =! sinnloses Rumschleudern von Gewicht!
Bankdrücken: kann man nicht abfälschen, ohne dass es gesundheitsschädlich wird
Dips: stell ich mir auch schwer vor...
Klimmzüge: gut möglich, aber was bringts? Dass der Lat gar nicht mehr arbeitet?
Kreuzheben: nicht möglich
Kniebeuge: nicht möglich
Frontdrücken: nicht möglich (pushpress mal ausgeschlossen)
Rudern: gut möglich, kann durchaus auch sinn machen
ich sehe es genau wie mark83. evtl. redet man aneinander vorbei und hier wird abfälschen mit rumschleudern gleichgesetzt.
sofern man alleine trainiert, hat abfälschen eine sehr ähnliche wirkung, wie wenn ein trainingspartner bei noch zusätzlichen 2-3 letzten wiederholungen spottet, mit dem unterschied, dass andere muskeln diesen part übernehmen.
Zitat von da_dave
Nunja sehen wirs mal so
Bankdrücken: kann man nicht abfälschen, ohne dass es gesundheitsschädlich wird
Dips: stell ich mir auch schwer vor...
Klimmzüge: gut möglich, aber was bringts? Dass der Lat gar nicht mehr arbeitet?
Kreuzheben: nicht möglich
Kniebeuge: nicht möglich
Frontdrücken: nicht möglich (pushpress mal ausgeschlossen)
Rudern: gut möglich, kann durchaus auch sinn machen
Was gibts sonst noch für wichtige übungen?
bankdrücken: beine in den boden drücken, hintern entlasten und mehr gewicht auf die schulterblätter nehmen.
dips: gewicht nach vorne verlagern und die brust stärker mit einbringen
klmmzüge: beine mitziehen
rudern: oberkörper kommt der hantel bei der positiven entgegen. siehe unten:
ich kann mir nicht vorstellen, dass vernünftiges abfälschen häufiger zu verletzungen und somit zu einer kürzeren trainingslaufbahn führt.
eher könnte ich mir vorstellen, dass durch die verbesserte intermuskuläre koordination das allgemeine körpergefühl weitgehend intensiviert wird, so dass es sogar seltener zu verletzungen kommt.
Bankdrücken: kann man nicht abfälschen, ohne dass es gesundheitsschädlich wird
Dips: stell ich mir auch schwer vor...
Klimmzüge: gut möglich, aber was bringts? Dass der Lat gar nicht mehr arbeitet?
Kreuzheben: nicht möglich
Kniebeuge: nicht möglich
Frontdrücken: nicht möglich (pushpress mal ausgeschlossen)
Rudern: gut möglich, kann durchaus auch sinn machen
Was gibts sonst noch für wichtige übungen?
Man kann bei jeder Übung abfälschen, ist doch klar. Auch bei Heben, Beugen und co. Ob das bei diesen Übungen Sinn macht, ist natürlich eine andere Frage.
Nur einige Beispiele:
Überkopfdrücken: Beineinsatz, starke Rücklage => "halbes Schrägbankdrücken"
Kniebeuge: Extremes Abfedern unten, Kniewinkel öffnet schneller als Hüftwinkel => halbe "Good Mornings" durch Vorlage des Oberkörpers
Kreuzheben: Unterschieben der Knie beim Lockout
Bankdrücken: "Arschlupfen", Abfedern auf der Brust
Wer lange trainiert und ein gutes Körpergefühl hat erreicht den Zielmuskel ja gerade durch das Abfälschen noch intensiver. Wenn durch saubere Ausführung nix mehr geht hängt man weitere WDH dran, bei denen der Zielmuskel bis an sein Limit gebracht wird, da dieses aber nicht mehr für die WDHs ausreicht müssen Hilfsmuskeln bzw. Ausweichbewegungen dabei helfen, den Zielmuskel weiter zu bearbeiten.
Und du glaubst das bringt auf unserem Level mehr als das Ego auszuschalten, die Technik zu perfektionieren um dann noch mehr den Fokus auf den Zielmuskel zu legen?
Das ganze unter Berücksichtigung von erhöhtem Risiko.
Will mal sehen wie ihr mit 180kg in der Beuge oder auf der Bank am abfälschen seid und euch mit dieser Technik das erhoffte Mehr erarbeitet.
Abfälschen = unnötig bis zerstörend
sofern man alleine trainiert, hat abfälschen eine sehr ähnliche wirkung, wie wenn ein trainingspartner bei noch zusätzlichen 2-3 letzten wiederholungen spottet, mit dem unterschied, dass andere muskeln diesen part übernehmen.
Und was soll das bringen außer einen Eindruck auf die 60kg-experten, die das 2 Tage später nachmachen?
Sorry, aber wenn der Zielmuske bzw. eine Muskelschlinge eine Arbeit nicht mehr sauber verrichten kann, dann ist eben aus gutem Grund Schluss. Klar kann man mal weiter rumbrechen, macht jeder mal gerne, aber hier gehts ja darum was dauerhaft gut oder schelcht ist und für fast alle sind solche Methoden eben kontraproduktiv bishin zum sicheren Weg sind Krankenhaus.
Training ist dafür da für Reize zu setzen und das kann man wunderbar bzw. optimal ohne Abfälschen.
Was glaubt ihr denn warum Profis mit Schmerzmittlen und schlimmerem rumhantieren? Die können ohne garnicht mehr leben wei lsie komplett zerstört sind von ihren Methoden bzw. weil sie soclhe Methoden eben in Gewichtsimensionen anwenden die teilweise unvorstellbar sind.
Wie gesagt, wer mit 60kg rumeiert kann sicherlich abfälschen ohne großen Schaden zunehmen, aber auch da ist es eben völlig unnötig. Aber ab einer gewissen Leistungsdichte und vor allem da, wo eben der braditrophe Apparat (Sehnen, Muskeln, also alles was weniger durchblutet ist und schlechter regeneriert als Muskeln) der empfindliche Faktor ist wird das Spiel mit dem Feuer immer gefährlicher. Daher ist es auch wichtig die perfekte Technik von Beginn an zu lernen und auch zu lernen das Ego dort auszuschalten wo es gilt. Wie gesgat, so eine Trainingsansicht geht beio niedrigen Gewichten lange gut und bei manchen mit sehr guter Genetik udn Toleranz vllt ewig, aber warum das evtl. totale Aus riskieren? Wen nder Ertrag wenigstens in einer angemessenen Relatio nstehen würde, aber das macht er ja nicht mal ansatzweise.
Daher nochmal. Abfälschen = Blödsinn
Kommt mir manchmal so vor, als wären viele erst zufrieden, wenn garnix mehr geht und der Muskel komplett zerstört ist. Irgendwie vergleichbar mit den Discobesuchern die auch nicht aufhören zu trinken, bis nur noch der Schnaps mit Gewalt reingeht und die Kloschüssel ruft. Am anderen morgen liegt der dann alleine im Bett, vollgekotzt und mit dickem Schädel.
Sein cleverer Kumpel hat sich dagegen nur einen kleinen Rausch angetrunken, eben so angenehm, dass er locker drauf war und der hat jetzt eine Alte im Bett liegen und einen schönen freien Tag vor sich, ohne Kopfweh und Co.
beim drücken, heben und beugen auf keinen fall abfälschen, wär ja auch total dämlich.
kommt auch drauf an was man unter abfälschen versteht.
beim rudern/yates rudern arbeite ich hin und wieder mit leichtem schwung, in dem fall aber die negative stark betont.
genauso hin und wieder bei schweren bizepscurls (ich weiß, will keiner hören, ist aber so!!), ebenso die negative stark dann betont. aber eben auch mit leichtem gewicht, perfekter technik, spitzenkontraktion usw..
Und du glaubst das bringt auf unserem Level mehr als das Ego auszuschalten, die Technik zu perfektionieren um dann noch mehr den Fokus auf den Zielmuskel zu legen? wenn der Zielmuskel das Gewicht einfach nicht mehr bewegen kann, was soll es dann bringen, mich noch mehr auf ihn zu fokussieren? Was hat das mit dem Ego zu tun?
Das ganze unter Berücksichtigung von erhöhtem Risiko. wenn man weiß was man tut ist da kein erhöhtes Risiko
Will mal sehen wie ihr mit 180kg in der Beuge oder auf der Bank am abfälschen seid und euch mit dieser Technik das erhoffte Mehr erarbeitet. hab ich behauptet dass das bei jeder Übung sinnvoll geht?
Abfälschen = unnötig bis zerstörend BB an sich ist unnötig bis zerstörend. Kannst ja Walken gehen.
Und was soll das bringen außer einen Eindruck auf die 60kg-experten, die das 2 Tage später nachmachen? einen erschöpften Muskel
Sorry, aber wenn der Zielmuske bzw. eine Muskelschlinge eine Arbeit nicht mehr sauber verrichten kann, dann ist eben aus gutem Grund Schluss. aber eben nur bei dem aufgelegten Gewicht. Hast du also auch was gegen Reduktionssätze und Trainingspartner, die helfen?
Klar kann man mal weiter rumbrechen, macht jeder mal gerne, aber hier gehts ja darum was dauerhaft gut oder schelcht ist und für fast alle sind solche Methoden eben kontraproduktiv bishin zum sicheren Weg sind Krankenhaus. man kann dauerhaft hin und wieder auch mal abfälschen, ich mache das (gerade bei Isolationsübungen und Zugübungen) seit 12 Jahren ohne Probleme. Was soll ich mir da beim Abfälschen auch kaputt machen? Abfälschen heißt nicht, dass man keine Kontrolle mehr über seinen Körper hat!
Training ist dafür da für Reize zu setzen und das kann man wunderbar bzw. optimal ohne Abfälschen. hängt vom Trainingssystem ab
Was glaubt ihr denn warum Profis mit Schmerzmittlen und schlimmerem rumhantieren? natürlich weil sie beim Seitheben abfälschen
Wie gesagt, wer mit 60kg rumeiert kann sicherlich abfälschen ohne großen Schaden zunehmen, aber auch da ist es eben völlig unnötig. stimme ich zu
Aber ab einer gewissen Leistungsdichte und vor allem da, wo eben der braditrophe Apparat (Sehnen, Muskeln, also alles was weniger durchblutet ist und schlechter regeneriert als Muskeln) der empfindliche Faktor ist wird das Spiel mit dem Feuer immer gefährlicher. Daher ist es auch wichtig die perfekte Technik von Beginn an zu lernen und auch zu lernen das Ego dort auszuschalten wo es gilt. stimme ich zu, warum das jetzt gegen Abfälschen sprechen soll leuchtet mir aber nicht ein. Wer ein gewisses Niveau erreicht hat kennt seinen Körper!
Wen nder Ertrag wenigstens in einer angemessenen Relatio nstehen würde, aber das macht er ja nicht mal ansatzweise. und das weißt du woher?
Daher nochmal. Abfälschen = Blödsinn nö, pauschalisieren = Blödsinn!
ich würde mich auf jeden Fall als einen sehr vorsichtigen "Trainierer" bezeichnen und halte nicht viel von Intensitätstechniken und dem ganzen Kram, aber wie gesagt, dieses Verteufeln von kontrolliertem und intelligentem Abfälschen kann ich absolut nicht nachvollziehen!
wenn der Zielmuskel das Gewicht einfach nicht mehr bewegen kann, was soll es dann bringen, mich noch mehr auf ihn zu fokussieren? Was hat das mit dem Ego zu tun?
Was soll es brignen noch weitere Wdh mit Hilfe anderer Muskel nund Abfälschen herauszuquetschen? Nix bzw. eben eher kontraproduktives Training.
Mit mehr Fokus erreichst du mehr Intensität trotz wengier Gewicht, as sollte doch klar sein. Kennt doch jeder selber nach eienr leichten Woche ,die mal eingeschobe nwird. In den leichten Wochen merkt man oft ,wie sich minimale Fehler eingeschlichen haben. Die beseitigt man, muss dafür aber mit dem Gewicht runter. Durch die bessere Technik und den daraus erhöhten Fokus erzielt man die nötigen oder sogar besseren Reize trotz wengier Gewicht.
So funktuioniert BB seit Eh und Je.
Bei vielen scheitert sowas aber eben am zu großen Ego. Ist ja auch schwer mal 10kg runter zu gehen, nur damit die Technik besser wird.
hab ich behauptet dass das bei jeder Übung sinnvoll geht?
Und warum ist es bei Isos sinnvol, wennes bei den effektivsten Übungen nichts bringt bzw. zu riskant ist? Erhofft ihr euch durch zwei erzwungene, abgefälschte Wdh beim Seitheben oder Frenchpress mehr Erfolg? Sorry, aber wen ndas euer Ernst ist, dann erleduigt sich jede weitere Diskussion. Als ob diese Übungen den Ausschlag geben würden. Also bleiben wir bei den Übungen, die Fleisch an den Körper brignen und dass sind KB, KH, Dips, KZ und Co und da ist es nunmal absolut unnötig bis gefährlich abzufälschen.
BB an sich ist unnötig bis zerstörend. Kannst ja Walken gehen.
Was ist das denn für schelchte Polemik.
Sauberes, smartes, kluges BB ist das gesündeste was es gibt und Gott sei dank, man sieht es ja mehr und mehr in artikeln, zeitschriften, Magazinen, Artzblättern und Co, haben das auch mittlerweile alle Ärtzte und Sportmediziner erkannt. Jetzt hat es mehrere jahrzehnte gedauert bis wirklich derletzte die Gesundheuits fördernden Atribute von Kraftsport erkannt haben und du komsmt daher un sagst BB ist unnötig bis zerstörend.
Gut ,wen nich mir eure Prinziopien anhöre, dann ist mir klar warum das manche immer nochdenken.
einen erschöpften Muskel
Den kannst du auch sauber erschöpfen und hast die erhöhte Garantie, dass du nicht ZU viel getan hast.
aber eben nur bei dem aufgelegten Gewicht. Hast du also auch was gegen Reduktionssätze und Trainingspartner, die helfen?
Na klar, welcher klug trainierende BB benötigt denn einen TP beim Ausführen einer Übung. Der TP hat die Hände nicht an die Hantel zu nehmen. Meinst du das wirklich ernst oder willst du nur provozieren? Und was erghoffst du dir durch reduktionssätze außer Spaß?
Was soll ich mir da beim Abfälschen auch kaputt machen? Abfälschen heißt nicht, dass man keine Kontrolle mehr über seinen Körper hat!
Dann hast du Glück gehabt oder eben eine Toleranz die das verträgt. Die habe ich habe ich auch. Aber es deswegen wieter zu empfehlen widerspricht meiner Vernunft. Vor allem weil es eben keinen Nutzen bringt. Sauber trainieren ist für viele eine größere Herausforderugn als das Gewichtstraining ansich.
Wer ein gewisses Niveau erreicht hat kennt seinen Körper!
Wie viele Leute kennst du denn die ein geweisses Niveau erreicht haben? Ich kenne genug, die sich selbst nach mehr als 25 Jahren durch geliebtes Hardcoretraining das eigene Grab geschaufelt haben. Wie geht der Spruch mit dem Krug nochmal?
und das weißt du woher?
Das weiß man daraus, dass es erfahrene Athleten selbst zugeben wenn sie ehrlich sind und auch, dass es sportwissenschaftlich einfach so ist. Wenn man weiß wie Kontraktionen, Energiegewinnen. Muskelfunktion usw. geht, dann ergibt die Logik schon daraus, dass es auf dem Niveau, indem sich 99% der Menschen befindet in Relation zum Ertrag einfach Blödsinn bleibt. Wer gerne seine Gesundhet für 100g Muskeln im Jahr aufs Spiel setzten will oder es unbedingt braucht beim Seitheben rumzugruken, nur zu. Würde gerne mal wissen, ob ihr dann auch glaubt, ob man mit Seitheben Kanonnekugelschultern bekommen kann? Wahrscheinlich ja, sonst wäre euch das bei der Übung ja nicht so wichtig.
dieses Verteufeln von kontrolliertem und intelligentem Abfälschen kann ich absolut nicht nachvollziehen!
Dann beweis doch mal, dass es irgendwas bringt, was sich dafür lohnt.
Am derzeitigen IFBB-Deutschen Meister, der ja hier oft Videos und Co hochlädt siehst du doch, dass man selbst auf dem Level mit perfektem, sauberem Training mehr erreicht als fast alle anderen Budnesbürger, die sich jeden Tag im Gym halb umbringen.
Mein Freund lupus hat es im letzten Blogeintrag toll formuliert:
Wahres und ernsthaftes Training ist extrem, aber nicht durch vollkommene Übertreibung, sondern durch absolut vollkommenen Fokus, Beherrschung, Konzentration, Hingabe, Präzision und Kompromisslosigkeit bei jeder einzelnen sauberen Wiederholung.
Zu wissen, wann Schluss und was zu viel ist, ist keine Schwäche, sondern eine Stärke.
Wirklich Hardcore ist man nur mit Hirn, alles andere ist nur stumpf und in unseren Kreisen keineswegs Trumpf.
Lesezeichen