
-
Moderator
 Zitat von Tzwenni1
Ach, und ich dachte, abgeshen von einigen tiebetanischen Bergdörfen hätten wir die statistisch höchste Lebenserwartung in der bösen ersten Welt?
Nicht denken sondern mal etwas informieren.
-
75-kg-Experte/in
 Zitat von gaggeis
Nicht denken sondern mal etwas informieren. 
Dann bitte ich Dich um folgende Information: Wo ist die Lebenserwartung denn höher, insbesondere, wenn man sich zum Beispiel das UN CHart unter folgendem link anschaut: http://de.wikipedia.org/wiki/Lebenserwartung (ok. Wikipedia. Quelle ist aber verzeichnet)
Wo bitte? Ich sehe da in erster Linie die erste Welt mit Ihren industriell gefertigten Lebensmitteln und all den Zivilisationskrankheiten in tiefgrün.
-
BBszene kennt mich
@Tzwenni1
So siehts aus
Niemand kann beweisen, dass man durch den Konsum von gewissen Lebensmitteln länger lebt.
Durch natürliche Ernährung lebt man gesünder und man hat mehr Kraft und fühlt sich fitter, aber man lebt dadurch nicht länger.
Das ist alles eien Frage der Relation. Wen ndiese stimmt bzgl. Lebensqualität und Wohlbefinden, dann passt das doch.
Ich beneide weder die jenigen, die isch jeden Abend den Wirsing mit Tränen in den Augen reinpfeifen und hoffen, dadurch 10 Jahre länger zu leben, noch beneide ich manche Leute im Außendienst die oft gezwungen sind, sich nur Sche.iße reinzuziehen.
Jeder von uns hat es shcon am eigenen Leibe gemerkt, dass man mit ausgewogener und gesunder Ernährung eben fitter ist und sich besser fühlt als mit 14 Tagen Junkfood am Stück. Aber wie gesgat die Relation muss stimmen. Wenn mir eien Tafel schokolade solche Glücksmomente beschert und ich mich dadurch besser fühle als mit einem Apfel, dann kann mir auch keine Studie beweisen ,dass die Schokolade jetzt schlechter war.
Und wie Erik Schädelspalter es schon gesgat hat. Es gibt so viele Leute, die uralt werden und laut diversen Studien ein Leben lang Schei.ße fressen.
Die Relation muss stimmen, der gesunde Mittelweg und dann denke ich kann man mit gutem Körpergefühl ein bequemes aber trotzdem sportliches und progressives Leben führen.
-
75-kg-Experte/in
-
 Zitat von kleberson
Die Relation muss stimmen, der gesunde Mittelweg und dann denke ich kann man mit gutem Körpergefühl ein bequemes aber trotzdem sportliches und progressives Leben führen.
-
Ich denke das es vor allem auch die Einstellung zum Leben ist. Wer immer nur negativ denkt, mit zwang irgend welche Dinge macht und isst weil er sich davon etwas verspricht der ist nicht zufrieden. Aber Zufriedenheit ist der Schlüssel.
Bewegung und ausgewogene Ernährung gepaart mit einer positiven Lebenseinstellung, damit ist man auf der Sonnenseite.
Da esse ich jetzt grad lieber mein künstlich hergestelltes Eis als verbissen an irgend einer Knolle zu kauen damit ich 5 Jahre älter werde.
Hab eh nicht vor Alt zu werden sondern jung und ruhmreich zu sterben. 
Was nützt das Alter wenn man nichts vom Leben hatte? Die Einstellung zum Leben macht in meinen Augen viel mehr aus als jetzt irgend welche extremen Ernährungsweisen. Die neuen Krankheiten tauchen ja nicht dadurch auf das wir jetzt anders essen als vor 10.000 Jahren sondern das wir länger leben und sich dadurch einfach andere Probleme ergeben. Je weiter man voran schreitet, da kommen immer neue Probleme auch wenn die alten Überwunden wurden.
-
Men`s Health Abonnent
 Zitat von Hiroshige
Ich denke das es vor allem auch die Einstellung zum Leben ist. Wer immer nur negativ denkt, mit zwang irgend welche Dinge macht und isst weil er sich davon etwas verspricht der ist nicht zufrieden. Aber Zufriedenheit ist der Schlüssel.
Bewegung und ausgewogene Ernährung gepaart mit einer positiven Lebenseinstellung, damit ist man auf der Sonnenseite.
Bis hier hin
---
Habt ihr euch den Bericht überhaupt angesehen? Da wird nicht alles runtergemacht, es geht lediglich darum, dass sich unser Körper über Millionen Jahre (!) auf einen Lebensstil angepasst hat, den wir nun nicht mehr haben. Und dass manche Krankheiten, Beschwerden usw. durchaus darauf zurückgeführt werden können, dass wir uns heute anders ernähren, bewegen - einfach anders leben. Und zwar auf eine Weise, für die unser Körper so nicht gebaut ist.
Niemand soll zurück in die Höle und nur selbst erlegtes essen, darum gehts ja nicht im Bericht.
Ich lasse mir den einen oder anderen Rausch auch nicht entgehen, bestell mir auch gerne mal eine fette Pizza usw.
Durch natürliche Ernährung lebt man gesünder und man hat mehr Kraft und fühlt sich fitter, aber man lebt dadurch nicht länger.
Stimmt bestimmt nicht ganz, man kann keine Einzelbeispiele hervorheben. Im Schnitt kann man aber sagen, dass die 1000 Leute, die sich salzig, fettig, ungesund ernähren ein höheres Risiko haben frühzeitig zu sterben als die 1000 Leute, die sich "gesund" ernähren.
Man muss ja nicht auf alles verzichten, unser Körper kann einiges wegstecken, aber etwas Bewusstsein (was die meisten hier an Board wohl haben) würde dem Durchschnittsbürger nicht schaden.
Zum Glück steht es Dir frei, Dein Essen selbst zu jagen und Wuzeln zu kauen. Ich erkaufe mir leiber zuätzliche 60 Jahre im Supermarkt und bei der bösen Pharmaindustrie
Jaja es geht nur schwarz oder weiß, dazwischen gibts nichts. Werd das jetzt nicht weiter kommentieren.
Ich glaube wir sehen das Thema alle sehr ähnlich aber diskutieren einfach zu gerne. Von dem her: Peace out
-
BB-Leicht-Schwergewicht
 Zitat von kleberson
@Tzwenni1
So siehts aus
Niemand kann beweisen, dass man durch den Konsum von gewissen Lebensmitteln länger lebt.
Durch natürliche Ernährung lebt man gesünder und man hat mehr Kraft und fühlt sich fitter, aber man lebt dadurch nicht länger.
Das ist alles eien Frage der Relation. Wen ndiese stimmt bzgl. Lebensqualität und Wohlbefinden, dann passt das doch.
Ich beneide weder die jenigen, die isch jeden Abend den Wirsing mit Tränen in den Augen reinpfeifen und hoffen, dadurch 10 Jahre länger zu leben, noch beneide ich manche Leute im Außendienst die oft gezwungen sind, sich nur Sche.iße reinzuziehen.
Jeder von uns hat es shcon am eigenen Leibe gemerkt, dass man mit ausgewogener und gesunder Ernährung eben fitter ist und sich besser fühlt als mit 14 Tagen Junkfood am Stück. Aber wie gesgat die Relation muss stimmen. Wenn mir eien Tafel schokolade solche Glücksmomente beschert und ich mich dadurch besser fühle als mit einem Apfel, dann kann mir auch keine Studie beweisen ,dass die Schokolade jetzt schlechter war.
Und wie Erik Schädelspalter es schon gesgat hat. Es gibt so viele Leute, die uralt werden und laut diversen Studien ein Leben lang Schei.ße fressen.
Die Relation muss stimmen, der gesunde Mittelweg und dann denke ich kann man mit gutem Körpergefühl ein bequemes aber trotzdem sportliches und progressives Leben führen.
sehr schönes posting, gefällt mir gut. dieses schwarz-weiß-denken, insbesondere beim thema ernährung, geht mir eh sehr auf den senkel.
-
BBszene kennt mich
 Zitat von MajPay
Stimmt bestimmt nicht ganz, man kann keine Einzelbeispiele hervorheben. Im Schnitt kann man aber sagen, dass die 1000 Leute, die sich salzig, fettig, ungesund ernähren ein höheres Risiko haben frühzeitig zu sterben als die 1000 Leute, die sich "gesund" ernähren.
Das sind aber nur Vermutungen und logische Schlussfolgerungen. Handfeste Beweise gibt es nicht und ist auch schwer.
-
75-kg-Experte/in
Steinzeit
Dazu müssten über viele Jahrzehnte lange Studien gemacht werden.
Und was Heute gut ist, kann sich in ein oder zwei Generationen als Desaster herausstellen.
Ähnliche Themen
-
Von Nicole im Forum Wettkampf und Vorbereitung
Antworten: 42
Letzter Beitrag: 20.06.2007, 16:14
-
Von hihohi im Forum Ernährung
Antworten: 7
Letzter Beitrag: 21.04.2006, 21:10
-
Von The bigred im Forum Wettkampf und Vorbereitung
Antworten: 58
Letzter Beitrag: 05.09.2005, 15:14
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen