
-
 Zitat von TheCrow77
Ich weiß auch nicht was du als mit dem "Windows ist teuer" hast.
Wenn man Windows neustes BS nicht gleich am ersten Tag und als Ultimate haben will, zahlt man im Schnitt 80€ für die Home Premium Version. Was sind schon 80€ bei einer Nutzungszeit von locker 4-5 Jahren?
Normalerweise bezahlste die 80 Euro auf einen Schlag und nicht per Kredit über 4-5 Jahre. Demggü. stehen null Euro.
Gerade Ubuntu und Mint sind so dermaßen anwenderfreundlich, dass sie für den 08/15-Gebrauch eigtl. Windows überlegen sind. Da muss man sich auch ned großartig einarbeiten.
-
Sportstudent/in
Ich habe gerade bei Amazon nochmal nachgeschaut. Home Premium Familie mit drei Lizenzen kostet 230 Euro. Für mich ist das viel Geld.
Aber da muss jeder für sich selbst entscheiden.
-
Eisenbeißer/in
Seien wir mal ehrlich... Was machen 80% der User mit nem rechner...
Bisschen Internet, bisschen Videos gucken, bisschen Text.
Ist alles in Ubuntu&co schon vorinstalliert, also normalerweise perfekt für den DAU-User...
-
Captain Leeroy Sansibar
Gast
Seit etwa einer Stunde Linux-Nutzer.
Da hat sich doch, beim durchforsten nach den mir bekannten und weniger bekannten erotischen Aktdarstellerinnen, die mein schnödes Desktop mit Leben füllen sollten, in den Bilderdatein des schier unendlichen Google-Universums das "BKA-Virus" eingeschlichen. Ein Klick und nichts ging mehr. Und 100€ für sodomie, Pädophilie und Terrorismus sind mir eindeutig zu hoch gegriffen.
So flanierte ich zum IT-Fachmann meines Vertrauens, spendierte eine Kiste Bier und ließ das ganze unverzüglich bereinigen. In diesem vom Schicksal geprägten Moment erblickte ich meine Chance, warf windows über Bord und schippere nun hoffentlich in einen sichereren Hafen der privaten PC-Nutzung ein.
Hoffentlich bewährt sich das ganze, sonst muss ich meine Win7 update CD aus ihrem spontanen Nickerchen hinein in die wilden Strömungen meines CD-Laufwerks treiben.
Aber ich denke dass dem nicht so ist.
(Warum ich so geschwollen sinnfrei daher schreibe? Weil ichs kann.)
Jetzt noch meine wichtigsten Passwörter ändern (nur rein vorsorglich) und für heute reichts.
Wenn jemand Tipps für Ubuntu für anfänger hat, als her damit.
-
Eisenbeißer/in
Am wichtigsten dürfte folgendes sein :
Ubuntu-Wiki
Dann gibts im IRC den Ubuntu-de channel... Da sind allerdings ziemlich hochnäsige Nerds unterwegs, das macht nur im Extremfall sinn...
-
Ich hab ja nun schon echt viele Betriebssystem durchprobiert und ich muss einen meiner Vorredner schon recht geben: Wenn man mit Hirn und und ein wenig Vorsicht mit Windows arbeitet, kann eigentlich nicht allzu viel schief gehen. Mein letzter Virus muss wohl damals noch unter Dos 6.22 oder Windows 3.11 gewesen sein. Da gab es so lustige mbr Viren meist von Diskette ^^
Na ja und ansonsten W7 Home Premium 64bit kostet aktuell rund 78euro bei amazon. Ist also bezahlbar.
Ich hab damals mit SuSE 5.2 angefangen mich mit Linux zu beschäftigen. Für SuSE 6.0 habe ich sogar Geld ausgegeben mit dicken Handbuch ^^ Ab da gings dann los mit Redhat, Debian, Slackware, Mandrake etc. … Debian Sid, Sarge, Etch … ach was weiß ich was ich alles durchprobiert habe. Je mehr ich damit arbeitete desto mehr wollte ich auch alles selbst kontrollieren. Die Freiheit das System auch ohne grafische Oberfläche zu konfigurieren und zu reparieren war etwas, was mir sehr gefiel. Aktuell verliere ich schnell die Lust an einem Linux, welches sich schnell installieren und grafisch konfigurieren lässt.
Das kuriose hierbei ist, dass ich vom Gefühl her lieber ein Windows 7 benutze als ein Ubuntu, Mint oder Opensuse. Wie gesagt, Archlinux ist zum Rumprobieren ne schöne Sache. Kann ich nur empfehlen. Aber für einen Produktiveinsatz ziehe ich Windows 7 oder meinen aktuellen Favorit Mac OS X vor.
Windows 8 Dev Preview und jetzt die Consumer Preview habe ich übrigens auch bereits angetestet. Für ein Tablet find ich die Metro ui echt gelungen. Auf einem mobile device gefällt mir wp 7 übrigens auch ganz gut. Aber was das ganze auf einem Desktop mit Maus und Tastatur verloren haben soll, erschliesst sich mir noch nicht.
-
Sportstudent/in
 Zitat von Captain Leeroy Sansibar
Seit etwa einer Stunde Linux-Nutzer.
Da hat sich doch, beim durchforsten nach den mir bekannten und weniger bekannten erotischen Aktdarstellerinnen, die mein schnödes Desktop mit Leben füllen sollten, in den Bilderdatein des schier unendlichen Google-Universums das "BKA-Virus" eingeschlichen. Ein Klick und nichts ging mehr. Und 100€ für sodomie, Pädophilie und Terrorismus sind mir eindeutig zu hoch gegriffen.
So flanierte ich zum IT-Fachmann meines Vertrauens, spendierte eine Kiste Bier und ließ das ganze unverzüglich bereinigen. In diesem vom Schicksal geprägten Moment erblickte ich meine Chance, warf windows über Bord und schippere nun hoffentlich in einen sichereren Hafen der privaten PC-Nutzung ein.
Hoffentlich bewährt sich das ganze, sonst muss ich meine Win7 update CD aus ihrem spontanen Nickerchen hinein in die wilden Strömungen meines CD-Laufwerks treiben.
Aber ich denke dass dem nicht so ist.
(Warum ich so geschwollen sinnfrei daher schreibe? Weil ichs kann.)
Jetzt noch meine wichtigsten Passwörter ändern (nur rein vorsorglich) und für heute reichts.
Wenn jemand Tipps für Ubuntu für anfänger hat, als her damit.
Der Hinweis auf Ubuntu-Wiki ist sehr gut.
Schau dir insbesondere an, wie das Dateisystem organisiert ist. Das ist anders als bei Windows.
Dann empfehle ich regelmäßige Backups des /home-Ordners. Hier liegen alle persönlichen Dateien.
Und auf jeden Fall Ende April ein Update auf die neueste Version machen, die deutlich flotter laufen wird und fünf Jahre Support hat.
Ansonsten viel Spaß und gib nicht auf. Es lohnt sich.
-
Genau einfach ein Update auf die Version 12.04 irgendwann in ein paar Monaten, und dann so lassen.
Wenn Du jede Versionsaktualisierung mitmachst musst Du einen Haufen Zeit einplanen.
-
Eisenbeißer/in
Kennt einer ein EINFACHES Backup-Proggy für Linux? Idealerweise ne Boot-CD oder so.
Momentan nehme ich meine Acronis-Perfect Image Boot CD. Ich weiß aber nicht 100% ob ich das System damit so wiederherstellen kann...
-
 Zitat von SatanClause
Kennt einer ein EINFACHES Backup-Proggy für Linux? Idealerweise ne Boot-CD oder so.
Momentan nehme ich meine Acronis-Perfect Image Boot CD. Ich weiß aber nicht 100% ob ich das System damit so wiederherstellen kann...
Ich weiß du hast "EINFACH" geschrieben aber generell hat linux sowas als bordmittel dabei --> dd! http://wiki.ubuntu-forum.de/index.php/Dd
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen