Seite 4 von 5 ErsteErste ... 2345 LetzteLetzte
Ergebnis 31 bis 40 von 47

Thema: Kreuzheben

  1. #31
    BBszene kennt mich Avatar von kleberson
    Registriert seit
    14.11.2004
    Beiträge
    9.722
    Zitat Zitat von Erik Schädelspalter
    Exakt meine Sicht der Dinge.

    Aber davon ab, klar lässt man bei der negativen die Schwerkraft mitarbeiten und setzt zügig ab.
    Die Körperspannung behalte ich trotzdem drinnen.
    Unter "fallen lassen" verstehe ich eben tatsächlich, ganz oben die Finger aufzumachen und eben fallen zu lassen, während man weiterhin aufrecht steht.
    Dieses Mitgehen, also kontrolliert und zügig absetzen, is für mich kein fallen lassen.

    Laut dieser Definition, lass ich die Hantel nach der Positiven auch fallen.
    Ich hebe nämlich ziemlich genau so, wie der junge Herr, der im Video über mir an erster Stelle kommt.
    Dann machst du es richtig. Wenn du aber genau hinschaust und auch dich genau beobachtest wirst du feststellen, dass du beim Herablassen nicht die gleiche Spannung hast wie beim Hochheben bzw. hat man vllt bei der ersten Bewegung noch Spannung, danach eigentlich nicht mehr.
    Da du dem Gewicht auch 0,0 gegensteuerst ist es Fallenlassen.

  2. #32
    Tiger91
    Gast
    Zitat Zitat von -theANIMAL-
    im Video sieht man ein sog. "kontrolliertes" fallen lassen der Hantel.

    Ab Kniehöhe (wo beim langsam ablassen das größte Risiko für eine Verletztung gegeben ist) lässt der Athlet die Spannung weg die Hantel wird kontrolliert fallen gelassen.

    Bis zum Knie sollte es kein Problem sein das Gewicht langsam runter"schleifen" zu lassen.

    Und da es bis dahin sehr nahe am Körperschwerpunkt ist, stellt es auch kein Risiko für den Körper dar.


    greetz
    So mach ichs auch, gut beschrieben. Selbst da gucken die Leute immer blöd, weils halt trotzdem noch recht laut ist

  3. #33
    BB-Leicht-Schwergewicht Avatar von The Wicker Man
    Registriert seit
    01.05.2008
    Beiträge
    5.592
    Ich will dann doch nochmal differenzieren:

    Sauberes Absetzen (nicht kontrolliertes Fallenlassen) ist grundsätzlich nicht schädlich . Bei wem das der Fall ist, der hat technische Probleme!

    Es trotzdem nicht so zu praktizieren, u.a. aus dem Grund, dass die Negative unnötig Kraft kostet, kann ich durchaus nachvollziehen. Mache es ja wie gesagt genau so. Wer es aber gar nicht beherrscht oder für wen es schädlich ist, der sollte sich Gedanken machen. Die negative Bewegung gibt wie gesagt sehr ehrlich Feedback über technische Fähigkeiten beim Heben.

  4. #34
    Gesperrt
    Registriert seit
    06.01.2010
    Beiträge
    2.744
    Zitat Zitat von The Wicker Man
    Ich will dann doch nochmal differenzieren:

    Sauberes Absetzen (nicht kontrolliertes Fallenlassen) ist grundsätzlich nicht schädlich . Bei wem das der Fall ist, der hat technische Probleme!

    Es trotzdem nicht so zu praktizieren, u.a. aus dem Grund, dass die Negative unnötig Kraft kostet, kann ich durchaus nachvollziehen. Mache es ja wie gesagt genau so. Wer es aber gar nicht beherrscht oder für wen es schädlich ist, der sollte sich Gedanken machen. Die negative Bewegung gibt wie gesagt sehr ehrlich Feedback über technische Fähigkeiten beim Heben.

    komischerweise habe ich des öfteren gehört, dass die negative einen größeren reiz im muskel setzt und so das wachstum deutlich verbessert. teilweise ging es sogar so weit, dass gesagt wurde negativ>positiv.

    ich mache eigentlich jede übung, auch kreuzheben, so dass positiv gerissen/gestossen wird und negativ kontrolliert und langsam.

  5. #35
    BBszene kennt mich Avatar von kleberson
    Registriert seit
    14.11.2004
    Beiträge
    9.722
    Zitat Zitat von frank Mir
    komischerweise habe ich des öfteren gehört, dass die negative einen größeren reiz im muskel setzt und so das wachstum deutlich verbessert. teilweise ging es sogar so weit, dass gesagt wurde negativ>positiv.
    .
    Das können nur Leute behaupten, die nie ein sportwissenschaftliches Buch gelesen haben oder sie schließen einfach daraus, dass man Negativ ja mehr Gewicht bewegen kann als Positiv und dies dann mehr Spannung bedeutet. Das ist aber sowas von falsch, denn man bewegt nur äußerlich mehr Gewicht. Im Muskel selbst kommt so gut wie nix an (Thema Myosin Aktin).
    Pros z.B. versuchen in die Negativen so wenig Energie wie möglich zu stecken + eben eine Beschleunigung zu Beginn der Wdh. Nach außen hin sieht das aus wie Ruck und Schwung aber in Wirklichkeit ist das ne Kunst (intuitiv arbeiten sie so mit der höchsten Spannung, wo Myosin und Aktin optimal ineinander greifen, auch Längstkontraktion genannt + eben mit wenig Aufwand in der Negativen).

  6. #36
    Gesperrt
    Registriert seit
    06.01.2010
    Beiträge
    2.744
    Zitat Zitat von kleberson
    Das können nur Leute behaupten, die nie ein sportwissenschaftliches Buch gelesen haben oder sie schließen einfach daraus, dass man Negativ ja mehr Gewicht bewegen kann als Positiv und dies dann mehr Spannung bedeutet. Das ist aber sowas von falsch, denn man bewegt nur äußerlich mehr Gewicht. Im Muskel selbst kommt so gut wie nix an (Thema Myosin Aktin).
    Pros z.B. versuchen in die Negativen so wenig Energie wie möglich zu stecken + eben eine Beschleunigung zu Beginn der Wdh. Nach außen hin sieht das aus wie Ruck und Schwung aber in Wirklichkeit ist das ne Kunst (intuitiv arbeiten sie so mit der höchsten Spannung, wo Myosin und Aktin optimal ineinander greifen, auch Längstkontraktion genannt + eben mit wenig Aufwand in der Negativen).
    und wie erklären sich dann die erfolge von heavy duty zb?

  7. #37
    Forum-Insider/in
    Registriert seit
    09.09.2004
    Beiträge
    35.512
    Welche erfolge? Ich kenne da nur einen:yates
    Bitte erst lesen, dann posten: http://www.bbszene.de/bodybuilding-f...30#post2466230

    Daten:
    1.88, 104Kg, ca. 9% KF
    Bankdrücken: 20*145 (PITT), 1*185
    Kreuzheben: 20*230 (PITT), 1*270

    "Zunächst Unvorstellbares wird sich einst...
    in unverschleierter Pracht offenbaren
    ."
    Galileo Galilei

  8. #38
    BBszene kennt mich Avatar von kleberson
    Registriert seit
    14.11.2004
    Beiträge
    9.722
    Zitat Zitat von PhilippAlex
    Welche erfolge? Ich kenne da nur einen:yates
    Auch Yates hat nicht nach HIT in Urpsrungsform trainiert, er hat keine Kadenzen gemacht.
    Das hat nur Mike gemacht.

    Und selbst wenn, nur weil es einer mit Wundergenetik und Monster-Sehnen/Knochen/Gewebe von 6 Milliarden schafft. Es ist ja nicht so, dass die Negative keinen Reiz auslöst. Immer wenn der Muskel einer Spannung ausgesetzt wird, reagiert er. Der Reiz bei der Negativen ist eben bei Weitem nicht so effektiv wie die Positive und obendrauf noch viel gefährlicher, weil eben der badytrophe Apparat die meiste Arbeit verrichtet.
    Es ist ja nicht so, dass einer 50kg KH in der Positiven schafft aber dann 300kg in der Negativen. Mike war ja auch so stark, also in der Positiven.

  9. #39
    Forum-Insider/in
    Registriert seit
    09.09.2004
    Beiträge
    35.512
    Yates hat schon die negative betont und ja auch ständig spitzenkontraktionen in der Endposition gemacht. Er hat hd trainiert.

    Was er nicht gemacht hat ist Hit im Sinne von superslow
    Bitte erst lesen, dann posten: http://www.bbszene.de/bodybuilding-f...30#post2466230

    Daten:
    1.88, 104Kg, ca. 9% KF
    Bankdrücken: 20*145 (PITT), 1*185
    Kreuzheben: 20*230 (PITT), 1*270

    "Zunächst Unvorstellbares wird sich einst...
    in unverschleierter Pracht offenbaren
    ."
    Galileo Galilei

  10. #40
    BBszene kennt mich Avatar von kleberson
    Registriert seit
    14.11.2004
    Beiträge
    9.722
    Ich gehe mal davon aus das du Blood & Guts geschaut hast und auch andere Videos von Yates. Er hat nie nie nie mit Kadenzen gearbeitet und einer betonten Negativen. Vllt mal nen Pumpsatz an einer Maschine mit Betonung auf die Spitzenkontraktion, aber das macht ja jeder mal, egal ob Amateur oder Profi. Zudem hat er immer mehr als einen Satz gemacht.

    Das eigentliche, richtige HIT mit Kadenzen und Co also das von Mentzer/Jones hat eben nur Mike selber gemacht. Joe Weider wollte sich damit rühmen und Mike hat ihm in Vielem widersprochen (Thema Supplemente). Die Geschichte danach kennt man.

    Heut bezeichnet jeder zweite sein Training mit HIT, nur weil es hart ist oder weniger Sätze beinhaltet oder mal nur 6wdh oder eben mal bis zum Muskelversagen.
    Selbst Phil Heath macht laut eigenen Aussagen angeblich HIT und der ist ein reiner Pumper bzw. soweit von HIT weg, wie es nur geht.

    Vieles wurde leider verdreht und viele erzählen eben auch viel wenn der Tag lange ist. wenn man sich die offiziellen Anleitungen aber ansieht und dann mit den Videos vergleicht, dann sieht man, dass 99% der Profis was anderes machen, als sie vorgeben.

Seite 4 von 5 ErsteErste ... 2345 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Kettlebell Swings / Kreuzheben / rumänisches Kreuzheben
    Von Hessenmuskel im Forum Bodybuilding Allgemein
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 31.01.2014, 19:41
  2. Kreuzheben gestreckt durch normales Kreuzheben ersetzen?
    Von MrDeathly im Forum Klassisches Training
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 14.01.2013, 09:26
  3. Romänisches Kreuzheben - Kreuzheben mit gestreckten Beinen
    Von wwaste im Forum Klassisches Training
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 28.12.2009, 13:26
  4. Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 29.01.2008, 21:30
  5. Unterschied zwischen Kreuzheben und gestrecktes Kreuzheben
    Von BIG Michael im Forum Anfängerforum
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 15.07.2005, 14:33

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele