
-
hara ich gebe dir zum grossteil recht!! viell sogar ganz
man muss sagen die IPF ist vom grundgedanken ein super verband und mir persönlich absolut sympathatisch!
nur das problem ist nicht der verband sonder zum grossteil die athleten schlussendlich tragen sie ja den sport nach aussen
mitlerweile kenn ich ein paar und ich muss sagen es sind einige sehr darauf eingebildet das sie dem IOC unterliegen und das sie ja so spitze sind...und das nur die IPF das wahre ist die restlichen sind "unsauber" "unfair" usw
das ist die lüge die die ganze öffentlichkeit lebt
es gibt ja in keinem sport unsaubere athleten
beim schifahren haben wir ja auch nur einen der was genommen hat und den haben sie ja erwischt
wer das glaubt ist selber schuld
wie gesagt man sieht das was man sehen will
jeder der dem IOC unterliegt ist sauber und hält sich ans regelwerk!
so will das die öffentlichkeit sehen und so spielen die einzelnen sportarten
und irgendwann glaubt man auch die lüge!
natürlich gibt es athleten die sich ans regelwerk halten die haben meinen grössten respekt!!! und ich hoffe sie bleiben sich treu!!
fg
-
Bravo Hara mit dieser Erklärung stehst du sicher nicht alleine da
-
Nicht einschnappen,weil wir wohl wenig ändern werden. Hier geht es nicht ob gut oder böse! Hier wird ein klasse Sport missbraucht! Und laß machen schadet nur den Athleten. Kein Versuch der Begrenzung bei Doping und Textildoping bringt die Jungs in Gefahr. 40 Jahre muß ja kein Wunschalter werden und heile Knochen der Neujahrsvorsatz! Da nehme ich auch die IPF nicht raus. Aber die WADA Regeln sind der richtige Weg! Und Coan ist 2x erwischt worden,also kein Vorbild.Aber sein Ansichten zu Textil und Ausführung der z.B. Kniebeugen ist OK.
-
glaubst du die begrenzungen bringen irgendwas? die die sie zu brechen wissen, die machen es - und zwar auf biegen und brechen...
ich kenne auch einige athleten die sagen: "ich starte solange ipf bis sie mich erwischen und dann geh ich zum wpc" - und genau das wird dem wpc zum verhängnis - denn dann scheint es als auffangbecken für alle dopingsünder. aber es gibt auch athleten, die sich ohne sperre ganz bewusst für den wpc entscheiden...
ein athlet ist solange sauber, bis er erwischt wird... ich könnte mir keinen tag länger mehr in den spiegel schauen, wenn ich mit soviel lügen leben müsste...
und was soll hier heißen sport missbrauchen. jeder der sich auskennt weiß die leistungen einzuordnen. und was der otto-normal-verbraucher denkt ist mir egal!
ich beuge beim wpc ohne anzug nur mit bandagen und da nur um die 220 (und das liegt nicht hauptsächlich an der nicht verwendeten wäsche!), dafür drück ich mit doppelter wäsche um die 200 (intensive techniksache..) und hebe wieder mit einfachen anzug über 300 (veranlagung)... und wisst ihr was es mir ist, was leute denken wegen meiner beuge leistung? ich weiß wie sie zustande kommt und warum sie ca. 100 kg niedriger ausfällt als bei anderen athleten. das ganze ipf-gehabe von wegen "unsere leistungen sind viel schwieriger erbracht" geht mir auf den sack, denn es gleicht meiner meinung nach einem spätkindlichen rivalitätskampf.
und das traurigste an der sache: es gibt keinen respekt...
-
der wpc austria hat regeln,wann ein gesperrter athlet bei wettkämpfen starten kann!!!so ist es nicht,dass wir das auffanglager sind.
-
das hab ich nicht gewusst! wie lautet die regel ungefähr?
-
Men`s Health Abonnent
bezüglich ski fahren etc... - natürlich das gleiche, wiederum geb ich den athleten wenig schuld. erstens weil sie ihren lebensunterhalt damit verdienen - zweitens weil es keine ausweichmöglichkeit gibt.
ich kämpfe nur für eines und ich hoffe das scheint ein wenig durch...
1. um den status des wpc in der öffentlichkeit. dieser verband hat so eine tolle gemeinschaft von den athleten und und auch von den funktionären her, dass er es sich nicht verdient als "auffangbecken" dazustehen.
2. um die ehrlichkeit. man kann einen verband (wpc) nicht als "böse" hinstellen - nur weil er dazu steht was er macht! der großteil der wpc athleten steht zu dem was sie machen und diese ehrlichkeit wird in der öffentlichkeit als negativ und grotesk hingestellt. keiner von uns hat ein problem ehrlich zu sein - weil unser verband diese ehrlichkeit zu lässt und wir uns nicht in ein lügengerüst verstricken müssen.
dann von ipf seite her immer zu behaupten "wpc voll, wpc doppellagige wäsche, wpc zu hohe beugen,..." find ich einfach nicht ok! denn wir machen das was das reglement zu lässt und stehen auch noch dazu!
andere machen das, was das reglement NICHT zu lässt und stehen NICHT dazu! und das soll DER weltverband sein? hmmm
darum - uns einfach in ruhe lassen! uns unser ding machen lassen! und wenn mal zufällig die probe positiv sein sollte (aufgrund eines verunreinigten eiweispräparats wohlgemerkt) - jaaaa nicht bei uns starten!
ps: ich stehe gerne dazu das (aus meiner sicht) beim wpc/Gpc nicht alles super toll und lässig ist. es gibt viele punkte die verbesserungswürdig sind.das wissen wir - und wir arbeiten daran! schaut man sich die letzte EM an - keine frage - regionalmeisterschaftsniveau von den starterzahlen her. und jeder der diesen punkt kritisiert hat absolut recht! ich denke es werden sich in zukunft einige dinge zum besseren (altbewährten) ändern und es geht wieder ein gutes stück vorwärts!
in diesem sinne
verbandsübergreifende grüße
hara
-
-
hallo leute,
vielen dank für eure kommentare. ich denk ich weis jetzt ungefähr bescheid.
die einzige frage, die ich bis jetzt noch nicht beantwortet gehört habe ist bzgl. natural verbände
ich denk aber zumindest in ö gibts das nicht.
danke
-
75-kg-Experte/in
Weder in Österreich noch in Deutschland gibt es einen DRUG FREE Verband.
Wohl aber in Italien, Frankreich, Belgien und der Schweiz. Das ist WDFPF.
Hier der Link für die Schweiz:
http://sdfpf.ch
Wenn sich genügend ernsthafte Naturalpowerlifter in deinem Land finden,
könntet ihr ja `ne Organisation gründen. Wende dich an Wim Backeland,
der ist Vizepräsident der Weltorganisation WDFPF.
Hier alle Nummern:
http://www.worlddrugfreepowerlifting...ewlistB&cid=28
Bin selber auch in WDFPF (Sektion Schweiz). Die Wettkämpfe sind oft RAW.
Ähnliche Themen
-
Von culio im Forum Wettkampf und Vorbereitung
Antworten: 9
Letzter Beitrag: 08.11.2009, 15:05
-
Von agent6 im Forum Kraftsport
Antworten: 14
Letzter Beitrag: 14.01.2006, 20:02
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen