Seite 4 von 4 ErsteErste ... 234
Ergebnis 31 bis 37 von 37

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Men`s Health Abonnent
    Registriert seit
    09.11.2001
    Beiträge
    2.491
    @david2kkk



    Wie kann man sich nur über andere lustig machen und dann so eine ******* schreiben?

    Hast du schon mal etwas von BIOMECHANIK gehört?

    Kleinere Leute haben 's schwerer. Dass ich nicht lache. Selbst Steinzeitmenschen wussten besser bescheid.

  2. #2
    Eisenbeißer/in Avatar von bAzZ
    Registriert seit
    08.10.2002
    Beiträge
    549
    ich sags ma so

    "kleine " sind stärker ( und wer was anderes behauptet is wahrscheinlich ein "kleiner" anfaenger )
    "grose" sehn (natuerlich nur bei vergleichbarer masse ) deutlich besser aus :> und darum gehts beim bb doch oder ?

    edit : dafür brauchen "grose" auch deutlich laenger bis se nach was aussehen , hat halt alles seine vor und nachteile

  3. #3
    Sportbild Leser/in
    Registriert seit
    01.06.2003
    Beiträge
    55

    Re: Körpergrösse und Hebelverhältnisse im BB-Training

    Zitat Zitat von dr.Hasenbein
    Wie seht Ihr das, z.B bei Kreuzheben und Bankdrücken, o.a.

    Ein Kleinerer Mensch hat zwar einen kleineren Bewegungsumfang auszuführen, dafür aber doch einen viel krasseren Hebel zu überwinden als ein Grosser Mensch : Langer Bew-Umfang, günstigerer Hebel.

    Stimmt meine Überlegung so?

    Bei Franco Columbo zum Beispiel wäre Die Kraftleistung auf seine Körpergrösse ja wirklich enorm gewesen, wenn dem so ist.
    Nein, nicht so ganz.

    Die biomechanischen Verhältnisse sind etwas komplizierter.

    Nehmen wir ein einfaches Beispiel- einen Bizepscurl.
    Der Drehpunkt bei einem Bizepscurl ist der Ellbogen. Die Last wird in der Hand gehalten. Die Kraft wird vom Bizeps ausgeübt (es spielen noch andere Muskeln mit, die lassen wir der Einfachheit halber unberücksichtigt), der über Sehnen einerseits am Schulterblatt und andererseits am Unterarm ansetzt.

    Aus Physik/Mechanik wird sich der eine oder andere noch an den Lehrsatz Last x Lastarm= Kraft x Kraftarm erinnern.

    D.h. in unserem Fall ist das Drehmoment der Last über die Unterarmlänge und das Kraftmoment die Bizepskraft mal dem Abstand des Bizepsansatzes am Unterarm vom Ellbogen.

    Hantellast x Unterarmlänge = Bizepskraft x Abstand Bizepsansatz am Unterarm zum Ellbogen.

    Wenn einer also kurze Unterarme hat, hat er nur dann einen Vorteil, wenn sein Bizepsansatz am Unterarm nicht im gleichen Maße näher am Ellbogen ist.

    Zur Kernfrage- haben kleinere Menschen Vorteile beim Gewichtheben, läßt sich pauschal nicht beantworten.
    Es kommt auf einige weiter Faktoren und auf die Übung an.

    Kleinere Menschen haben beim Bankdrücken, Kniebeugen oder Kreuzheben durch ihre kürzeren Extremitäten den Vorteil, dass ihre Bewegungen auch kürzer sind.
    Die Hebelverhältnisse sind in diesen Übungen zu ihren Gunsten.
    Geht es aber bei Übungen wie Steinheben (siehe Strongmanbewerbe) darum, Lasten auf eine bestimmte Höhe zu bringen, sind sie im Nachteil.

    Auch die Muskellänge spielt eine Rolle, weil längere Muskeln bei gleicher Dicke potentiell stärker als kürzere sind (bei gleichem Fasertyp und Trainingszustand).

    Nehmen wir zum Vergleich zwei Athleten her, die gleichen Oberarmumfang und Brustumfang haben, gleiche Muskelfaserzusammensetzung und gleichen Trainingszustand aufweisen. Sie unterscheiden sich nur in der Armlänge.
    Beim Bankdrücken wird sehr wahrscheinlich der kurzarmige mehr Gewicht bewegen können.
    Wie gesagt- wenn alle Parameter sonst gleich sind und nur die Hebelverkältnisse entscheiden- nur kommt das im Alltag sicher nie vor.

    Hier sind als Beispiel auch die Turner angeführt worden, die klein sind, womit argumentiert wurde, dass kleinere Menschen stärker als große wären.

    Tatsächlich sind kleine Menschen relativ stärker- relativ zu ihrem Körpergewicht.
    Man vergleiche die Gewichte, die Gewichtheber in verschiedenen Gewichtsklassen bewegen. Die kleineren und leichteren Gewichtheber bewegen mehr Gewicht im Verhältnis zu ihrem Eigengewicht.

    Turner müssen natürlich auch über große Kräfte im Verhältnis zu ihrem Gewicht verfügen.
    Im Kreuzhang an den Ringen zB. muß der Turner enorme Kräfte in der Brustmuskulatur besitzen.

    Ein großer Mensch hat im Vergleich zu einem kleineren bald das schlechtere Gewicht- Kraftverhältnis, weil das Gewicht mit dem Körpervolumen in der dritten Potenz wächst, während die Kraft eines Muskels vorwiegend von seinem Querschnitt beeinflußt wird, der nur zum Quadrat steigt.

    Deshalb sind die beliebten Vergleich zwischen Insekten (eine Ameise kann das x- fache ihres Körpergewichtes schleppen oder ein Floh springt 100mal höher als er groß ist) und Menschen auch Nonsens.

    Eine Ameise maßstabgerecht auf die Größe eines Menschen gebracht könnte nicht einmal stehen, weil ihre Beine viel zu dünn wären.

    Grüße
    valdez

  4. #4
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    16.10.2004
    Beiträge
    26
    @valdez: Top

    der einzige halbwegs sinnvolle Kommentar hier und gerade dieser findet Null Beachtung...faszinierend

  5. #5
    Eisenbeißer/in
    Registriert seit
    10.10.2004
    Beiträge
    719
    Zitat Zitat von david2kkk
    nickt mein kreuzheben nicht beim kniebeugen und schon garnicht beim bankdruecken !
    Du hast keinen Plan, sonst würdeste so einen Mist nicht schreiben!

  6. #6
    75-kg-Experte/in Avatar von SimonPhoenix
    Registriert seit
    18.07.2003
    Beiträge
    401
    Cutter, Rühl und Coleman schätz ich mal auf höchstens 1,78m,
    wenn nicht sogar 1,75
    Ich will jetzt nicht die propotionslehre von DaVinchi anfechten,
    aber mir kommt es so vor als hätten größere Menschen einfach nur längere Beine...

  7. #7
    Sportstudent/in
    Registriert seit
    17.10.2003
    Beiträge
    1.741
    Zitat Zitat von Ruhrge`BeaT
    lol, na klar, ein kleiner 1,60 mann muss beim bankdrücken um die hantel auf dem brustkorb abzulegen nichtmal tiefer als 90 ° die arme beugen, meiner einer muss so bis 45 ° runner... :/

    jo so ist es


    na wärst du doch nur klein geblieben

Seite 4 von 4 ErsteErste ... 234

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 12.06.2014, 13:23
  2. Perfekte Körpergrösse
    Von bobby3092 im Forum Profi Wettkämpfe
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 24.01.2011, 12:35
  3. Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 19.09.2006, 16:36
  4. Körpergrösse
    Von sumu im Forum Anfängerforum
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 19.11.2005, 04:53

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele