Seite 4 von 4 ErsteErste ... 234
Ergebnis 31 bis 34 von 34

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Eisenbeißer/in
    Registriert seit
    20.07.2003
    Beiträge
    832
    bin auch der meinung das eine mischkost am sinnvollsten is und so eine low fat low carb diskusionen unnötig wäre

  2. #2
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    13.04.2004
    Beiträge
    26
    Zitat Zitat von arena
    Warum nicht einfach eine Mischkost, dh. weder Low Fat noch Low Carb?
    so 30-40% KH- 20-30% EW - 30-40% F

    Zitat Zitat von kathi77
    ...
    Wer sich nur noch mit Bifi und Eiern vollstopft und denkt, dass ist gesund, der kann einem nur leid tun und man sollte ihm raten, sich erstmal mit der Theorie zu beschäftigen...
    ...
    Die halte ich nicht für ungesund, der überwiegende Teil der Fett sind einfach ungesättigt
    pro ei schaufelst du etwa 206 mg cholesterin. das KANN einfach nicht gesund sein. am ende stehste dann da wie ein profi BB der herzprobleme hat weil die ganzen steroide das hdl cholesterin zu stark gesenkt haben...1 ei am tag ist maximum.

  3. #3
    Men`s Health Abonnent Avatar von arena
    Registriert seit
    10.12.2002
    Beiträge
    2.151
    @Life2Short
    such & lies mal ein wenig im Forum über Eier & Cholesterin dann lerne das Eier nicht/kaum den Cholesterinspiegel ansteigen lassen auch bei 5 oder gar 10 (Voll-)Eiern am Tag
    EDI
    dieser Thread ist sehr schön zb:
    http://bbszene.de/board/viewtopic.ph...er+cholesterin

  4. #4
    Discopumper/in
    Registriert seit
    17.11.2002
    Beiträge
    133
    Hi,

    so dann will ich mal auch meinen Beitrag leisten, obwohl ich mich bei solchen
    Diskussionen gerne zurückhalte. Zum theoretischen Teil könnte ich auch
    ne Menge schreiben, aber das ist im Endeffekt Zeitverschwendung.
    Deswegen widme ich mich mit diesem Beitrag eher dem praktischen Aspekt.

    Zu meiner Person:
    Viele kennen mich (besonders Eisenbär) ja inzwischen aus folgendem Threat:
    http://www.bbszene.de/board/viewtopi...er=asc&start=0
    Es sollte dort unschwer zu erkennen sein, das ich der totale Perfektionist,
    was Training & Ernährung sowie Maximierung des Erfolgs inkl. ständiger
    Protokollierung letzterer, bin.

    Keto versus LowFat:
    Ich hatte das "Vergnügen" sowohl LowFat als auch LowCarb mehrfach (je 3 mal)
    unter die Lupe zu nehmen. Bei beiden Diätformen hatte ich nahezu identische
    Umgebungsbedingungen (vom Körpergewicht und Grundumsatz mal abgesehen)
    Die Umsetzung erfolgte in einem ähnlichen Rahmen wie bei Blueboy,
    was ärztliche Kontrolle und Ernährung betrifft.

    Resümee:
    Bezugnehmend auf meine Person! konnte ich folgende Schlüsse ziehen:

    Lowfat::
    - guter anfänglicher Erfolg
    - drastisches Absacken des Stoffwechsels ab Woche 2
    - mittlerer Kraftverlust (dauerhaft)
    - damit verbunden ein hoher Verlust an aktivem Gewebe
    - nach Beendigung im Schnitt 2-3% höherer KF-Anteil als vorher
    - Stoffwechsel sank DAUERHAFT um 15% (Zeitraum: bevor -> nach 3ter LowFat)
    - leichte Verbesserung der Blutwerte

    Keto:
    - guter kontinuierlicher Erfolg
    - leichtes Absacken des Stoffwechsels erst ab Woche 5
    - leichter Kraftverlust (reversibel)
    - geringer Verlust/ teilweise Steigerung von aktivem Gewebe
    - nach Beendigung hohe Gewichtszunahme, KF-Anteil aber drastisch gesenkt und stabil!!!
    - Stoffwechsel erholt sich schnell und steigt über Ausgangsniveau (max. 4 Wochen)
    - starke Verbesserung der Blutwerte

    Zusätzliche Bemerkungen:
    Das Absacken des Stoffwechsels/ Muskelverlust bei LowFat konnte ich trotz alle Maßnahmen
    (IV, Meltdown, Kcal anheben/ senken, Volumen reduzieren/ anheben etc.) nicht aufhalten!!!
    Das Defizit lag dabei bei Keto als auch LowFat bei 300 bis max. 1000 kcal.
    4 Blutbilder liegen mir zum Vergleich vor (1x bei Lowfat, 2x bei Keto, 1x Offseason)

    Ich möchte aber betonen, das dies bei MIR so war; an der Theorie was
    Körpertypen bzw. Non-Responder angeht, kann natürlich was dran sein.

    Zusätzlich hab ich gemerkt, das ich nach jeder Ketophase einen gewaltigen
    Masseschub (Muskeln, nicht Fett) verzeichnen konnte (welcher nicht nur
    aus Wasser+Glykogen bestand!)

    Zur Unterstreichung meines Beitrag hänge ich mal Vergleichbilder an.
    Die Vorher-Bilder sind nach den 3 LowFat Versuchen entstanden, welche
    mir letztendlich nur eine KF-Erhöhung statt Senkung beschert haben.
    Danach gabs nur noch Keto/ Masse im Wechsel.

    P.S: Seit Ende Januar 2004 hab ich einen Trainingspartner (anfangs 29% KF)
    der nach meinem System trainiert mit fast identischem Erfolg was KF-
    Reduktion und Masseaufbau angeht! Bin also doch kein Alien

Seite 4 von 4 ErsteErste ... 234

Ähnliche Themen

  1. IF, Keto oder einfaches Kaloriendefizit?
    Von KBMoe im Forum Abspeckforum
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 10.08.2012, 18:56
  2. empfehlenswerter Süßstoff?
    Von cccp88_01 im Forum Ernährung
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 09.10.2006, 15:08
  3. Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 14.11.2005, 14:19
  4. Mein Diätansatz: Mischung aus Keto und Lowfat
    Von skybreather im Forum Abspeckforum
    Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 03.11.2004, 22:32
  5. Keto oder Ephe wirksamer ?
    Von speeddemon10681 im Forum Abspeckforum
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 16.03.2004, 12:59

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele