
-
Ja und ich denke mal -oder besser gesagt ich weiss es das- die Ernährung ein entscheindender Faktor ist um überhaupt Kraft und vor allem Masse aufzubauen. Denn wie heist es so schön: "Von nichts kommt nichts". Aber das ist wahrscheinlich nichts neues für euch.
Gruss Alex82
-
Wie wäre es wenn du die Frequenz mal ein bißchen erhöhst? Ich würde so 24* pro Woche empfehlen und bitte bei dem Volumen nicht sparsam sein (wenn Zyko das macht, musst du schließlich mehr machen) so 100 Wh sollten es schon mindestens sein und bitte nicht nur 3 Übungen (das ist für Mädchen) mach lieber 6. Technik ist dabei auch egal, hauptsache du bewegst das Gewicht.
Klingt doch sehr vernünftig, oder?
Wie wäre es wenn du mal anfangen würdest auf deinen Körper zu hören? Wer hat dir gesagt, dass du 6* die Woche KH und KB machen sollst? Vermutlich hast du das hier im Forum gelesen und nachgemacht (ich kenne komischerweise niemanden, der das macht) und dann auch bei hohem Load das Volumen nicht erniedrigt (es geht eigentlich gar nicht ohne). Wie wäre es wenn man die Sache erst einmal langsam angeht. Volumen und Frequenz kann man eben nicht von 0 auf 100 fahren. Das macht kein Organismus mit und das sollte der gesunde Menschenverstand auch erkennen.
Was du trainierst ist mir vollkommen egal und was du über welches Trainingssystem denkst auch, aber sei ehrlich zu dir wo deine Probleme herkamen und schieb es nicht auf HST.
Naja fröhliches Pumpen noch!
-
nun gut, hst kommt für mich nicht in frage, da man eben oft trainieren sollte und das viel zeit verbraucht.
nun mache ich neuerdings ganz normales 3*10 mit dem Versuch, das Gewicht jede TE zu erhöhen und bisher besorgt es mir nen guten Muskelkater, deswegen mache ich das mal weiter =)
-
 Zitat von nachtgrab
nun gut, hst kommt für mich nicht in frage, da man eben oft trainieren sollte und das viel zeit verbraucht.
nun mache ich neuerdings ganz normales 3*10 mit dem Versuch, das Gewicht jede TE zu erhöhen und bisher besorgt es mir nen guten Muskelkater, deswegen mache ich das mal weiter =)
HST verbraucht viel Zeit?
Poste mal deinen jetzigen und deinen letzten Trainingsplan.
Gruss Alex82
Edit: Wenn du nach dem Training Muskelkater hast solltest du deine Gewichte runterschrauben. Kleiner Tipp von mir
-
Sportstudent/in
 Zitat von Balimann
Wie wäre es wenn du die Frequenz mal ein bißchen erhöhst? Ich würde so 24* pro Woche empfehlen und bitte bei dem Volumen nicht sparsam sein (wenn Zyko das macht, musst du schließlich mehr machen) so 100 Wh sollten es schon mindestens sein und bitte nicht nur 3 Übungen (das ist für Mädchen) mach lieber 6. Technik ist dabei auch egal, hauptsache du bewegst das Gewicht.
Klingt doch sehr vernünftig, oder?
Wie wäre es wenn du mal anfangen würdest auf deinen Körper zu hören? Wer hat dir gesagt, dass du 6* die Woche KH und KB machen sollst? Vermutlich hast du das hier im Forum gelesen und nachgemacht (ich kenne komischerweise niemanden, der das macht) und dann auch bei hohem Load das Volumen nicht erniedrigt (es geht eigentlich gar nicht ohne). Wie wäre es wenn man die Sache erst einmal langsam angeht. Volumen und Frequenz kann man eben nicht von 0 auf 100 fahren. Das macht kein Organismus mit und das sollte der gesunde Menschenverstand auch erkennen.
Was du trainierst ist mir vollkommen egal und was du über welches Trainingssystem denkst auch, aber sei ehrlich zu dir wo deine Probleme herkamen und schieb es nicht auf HST.
Naja fröhliches Pumpen noch!
em ja, wie ich geschrieben habe, trainierte ich seit 2 Jahren nach HST... Denk mal einbisschen über dein posting nach...
-
 Zitat von Bullzeye
 Zitat von Balimann
Wie wäre es wenn du die Frequenz mal ein bißchen erhöhst? Ich würde so 24* pro Woche empfehlen und bitte bei dem Volumen nicht sparsam sein (wenn Zyko das macht, musst du schließlich mehr machen) so 100 Wh sollten es schon mindestens sein und bitte nicht nur 3 Übungen (das ist für Mädchen) mach lieber 6. Technik ist dabei auch egal, hauptsache du bewegst das Gewicht.
Klingt doch sehr vernünftig, oder?
Wie wäre es wenn du mal anfangen würdest auf deinen Körper zu hören? Wer hat dir gesagt, dass du 6* die Woche KH und KB machen sollst? Vermutlich hast du das hier im Forum gelesen und nachgemacht (ich kenne komischerweise niemanden, der das macht) und dann auch bei hohem Load das Volumen nicht erniedrigt (es geht eigentlich gar nicht ohne). Wie wäre es wenn man die Sache erst einmal langsam angeht. Volumen und Frequenz kann man eben nicht von 0 auf 100 fahren. Das macht kein Organismus mit und das sollte der gesunde Menschenverstand auch erkennen.
Was du trainierst ist mir vollkommen egal und was du über welches Trainingssystem denkst auch, aber sei ehrlich zu dir wo deine Probleme herkamen und schieb es nicht auf HST.
Naja fröhliches Pumpen noch!
em ja, wie ich geschrieben habe, trainierte ich seit 2 Jahren nach HST... Denk mal einbisschen über dein posting nach...
Zu deren Beginn du erst mit KH und KB angefangen hast, oder?
Also ich hätte nach 2 Jahren noch nicht solch ein Volumen gefahren ...
Ist nur meine Meinung. Jeder sollte das tun, was ihm Spaß macht und ihn voran bringt.
-
 Zitat von Grammostola
 Zitat von Vietnam Veteran
PS: dieser "doggschiß" ist dieselbe nummer.
Nö, dahinter steht nämlich keine große Theorie, keine Wissenschaft, nur persönliche Erfahrung und ausprobieren.
Sehr viel mehr Richtung "Oldschool" geht es garnicht.
Von daher: Red nicht von Sachen von denen du keine Ahnung hast.
keine chance, vietnam hält sich in allen bereichen für den dicken großenexperten, tja, nur leider schießt er immer mal wieder eigentore :/
@ balimann:
-
 Zitat von Alex82
Ja und ich denke mal -oder besser gesagt ich weiss es das- die Ernährung ein entscheindender Faktor ist um überhaupt Kraft und vor allem Masse aufzubauen. Denn wie heist es so schön: "Von nichts kommt nichts". Aber das ist wahrscheinlich nichts neues für euch.
Gruss Alex82 
Ernährung ist nicht Ausschlag gebend für die Kraftentwicklung, sondern Krafttraining mit gezielten Reizen(frag Powerlifter). Für Masse(und somit Fettaufbau) braucht es einen Kalorienüberschuss, nicht für Muskelzuwachs.
-
 Zitat von knackar
Ernährung ist nicht Ausschlag gebend für die Kraftentwicklung, sondern Krafttraining mit gezielten Reizen(frag Powerlifter). Für Masse(und somit Fettaufbau) braucht es einen Kalorienüberschuss, nicht für Muskelzuwachs.
für Muskelzuwachs ist EINDEUTIG ein Kalorienüberschuss, der aber im eigentl. Sinne keiner ist, nötig.
Dein Grund- u. Leistungsumsatz muss einmal gedeckt sein.
damit aber nicht genug. Jemand der Muskeln aufbaut, muss diese erzeugen. Diese "Erzeugung" verbraucht Energie (Protein-Biosynthese).
erst wenn das alles gedeckt ist, baut der Körper Muskeln auf. Um das zu decken muss man dann aber doch einen Kalorienüberschuss haben, denn eine genau Deckung ist unmöglich, da sie nicht errechenbar ist, zumindest nicht praktisch!
Denn wenn dieser gesamte Umsatz nicht zumindest gedeckt ist, werden auch keine Muskeln aufgebaut. Der Körper kann nun mal nicht Zaubern. Energie kann nicht einfach verloren gehen noch erzeugt werden, wusste schon Einstein
zum HS
nur weil hier mal einer ist, der damit keine besseren Erfolge als mit klassischen Systemen verzeichnet, heißt das ja nicht, dass HST gleich schlecht ist.
Halte noch immer sehr viel davon. Und diese Meinung ist eigentlich auch weit vertreten...
lg
-
man braucht keinen kalorienüberschuss.
schaut euch arnold in conan an. vor die mühle gespannt, hst pur und nix bb gerechte kost. schaut wie er gewachsen ist.
bullshizzle´s volumen war nicht genug. er muss 2 * am tag 200kg beugen/heben. eva buddy wanna be a bodybuilder....
Ähnliche Themen
-
Von hulki im Forum Muskelgiganten
Antworten: 17
Letzter Beitrag: 13.02.2018, 20:24
-
Von GERMANICVS im Forum Anfängerforum
Antworten: 17
Letzter Beitrag: 25.10.2009, 20:12
-
Von _dejan_ im Forum Anfängerforum
Antworten: 9
Letzter Beitrag: 29.07.2005, 19:22
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen