
-
Ich hab eher das Gefühl, dass im laufe der letzten Jahre der Beitrag für Fitnessstudios zurückgegangen ist.
Vor etwa 8 - 9 Jahren hatte ich noch einen Beitrag von 95,- DM inkl. Solarium, in einer Kleinstadt. Und heute würde keiner mehr als 30 - 35 Euro (ohne Solarium) zahlen obwohl alle Kosten (Miete, Heizung, EK Waren, etc.) gestiegen sind.
Ich komme zu dem Schluss, viele Studiobesitzer kommen in den Himmel da Sie selbstaufopfernd auf ihren Gewinn verzichten zum wohle der Allgemeinheit. Ich glaube sogar der letzte der das gemacht hat war der Hl. Sankt Martin! OK OK klinkt ziemlich übertrieben aber ist doch wahr.
Ich hab das schon mal zum Thema Proteinpreise gesagt passt aber auch für Studiobeiträge: Für Fiat Panda zahlen aber Porsche fahren wollen! Ich glaube das klappt nicht.
-
@Andi
Und heute würde keiner mehr als 30 - 35 Euro (ohne Solarium) zahlen obwohl alle Kosten (Miete, Heizung, EK Waren, etc.) gestiegen sind.
Ja, daß ist leider so. Abe wo sind die Gründe?
Einerseits stellte ich fest, daß 3 Monate nach Einführung des Euro sich das Kundenverhalten drastisch (negativ) verändert hat. Viele Karteileichen haben nach und nach gekündigt, viel weniger Probetrainings, dadurch natürlich weniger Abschluß. Dann kam die Sch...."geiz ist geil" Werbung und damit ging auch die Preistreiberei von Kunden und Studios los.
Der größte Fehler den die Studios teilweise machten, gerade da mitzugehen.
In einer der vorherigen Threads waren Posts mit der Meinung das viele Studios heute keine 20.000€ netto mehr hätten und gerade so mehr schlecht als recht existieren würden. ich glaube dem Trend kann ich nur zustimmen.
Seit den Billiganbietern und Dumpinanbietern denke viele Kunden das dies in allen Studios so sein müsste. Aber das wird und kann einfach so nicht funktionieren.
Wenn aber die kleinen"Gyms", mit den von vielen oftmals angeprangerten
hohen Preisen, Aufgrund von Existenzproblemen schließen, wäre die Schreierei bei allen auch wieder groß.
Viele sollten sich einfach überlegen ob sie Fahrtstrrecken von 20 km (hin und zurück) wirklich machen sollten, nur um einen um 5 oder 10 Euro (auf den ersten Blick) erstmal günstigeren Monatsbeitrag zu haben. Oder aber ob sie beim Studio um die Ecke, das nicht so tolle Öffnungszeiten hat, aber sonst doch (fast) alles stimmt, bleiben.
Nur mal ein paar Gedanken so am Rande.
Aber es soll ja mittlerweile Menschen geben, die wegen ein paar Cent von einem Lebensmitteldiscounter zum anderen fahren, den dabei verfahrenen Sprit aber nicht mit einkalkulieren.
gruss
herm
-
wobei Öffnungszeiten schon ein Kriterium bei der Studioauswahl sind.
Wenn ich am Samstag um 16 Uhr nicht ins Studio komme und Sonntags nur von 9-14 Uhr, dann hilft mir das als Langschläfer wenig.
Zusätzlich ist für mich zB das Kriterium Parkplatz, kann ich direkt vorfahren oder muss ich am Studio noch ne halbe Stunde kreisen oder am Ende nen Strafzettel riskieren?
Weiterer Punkt für mich ist: kann ich jederzeit in die Sauna oder nur zu bestimmten Zeiten oder Tagen?
Nachdem mich bisher meine Frau begleitet hat war mit eine Gemeinschaftssauna zwecks Kommunikation wichtig.
Gerade Nassbereich mit Sauna ist teuer und Parkfläche gibt es auch nicht umsonst, wenn man das will, so wie ich muss man eben auch bereit sein
etwas mehr als 15 oder 20 Euro hinzulegen, dafür hat man auch alles was das Herz begehrt.
-
Also Franz, Du sprichst mir aus der Seele, das Problem mit meiner Frau kenn ich auch, ohne Gemeinschaftssauna müssen wir uns minutengenau absprechen um den anderen nicht zu lange warten zu lassen.
Öffnungszeiten bei mir genau andersrum, wichtig weil ich am WE gern morgens mein Training mache um noch was vom Tag zu haben.
Für ein Studio bei mir um die Ecke würd ich liebend gern 10.-€ mehr bezahlen, weil ich dann leichter trainieren könnte.
@Andi
mit dem Panda - Porsche Vergleich hast Du nur teilweise recht, ich hab vielmehr den Eindruck die, die einen Panda wollen will die Branche gar nicht mehr haben, weil ihnen zuwenig dran verdient ist, die wollen lieber Porsches verkaufen weil da ordentlich was hängenbleibt.
Sieh dich doch mal um, wo gibts denn noch Studios in denen man einfach nur trainieren kann, mit einfachen ordentlichen Geräten, Duschen und Sauna?
Bei uns bietet selbst die kleinste Klitsche all inclusive oder Rollenmassage etc., alles Schwachsinn.
Die neuen Anlagen dagegen Wellnessbereich, Hamam usw. grösser als der Trainingsbereich!
Die meisten Studiobetreiber die ich kennengelernt hab, gehen auch nicht am Bettelstab sondern es geht ihnen in der Regel wesentlich besser als es ihre Schul- und Berufsausbildung vermuten liesse. Kann Dir gerne Beispiele dafür nennen, neue Häuser, dicke Autos, ist sicher nicht ormal unter Hauptschulabsolventen. Natürlich gibts wie in jeder Branche auch kleinere Unternehmen die schlechter dastehen.
-
@ bikepower
also bei mir kann man einfach trainieren da ich das Allinklusive-Paket nochmal geteilt hab. Also in nur Geräte mit Sauna oder nur Kurs mit Sauna, natürlich gibt es noch das Premium-Paket mit Geräte und Kurs und als Zuckerl schmeiß ich die Getränke auch noch dazu.
Die Betreiber mit den dicken Häusern und Schlitten sind meistens die, die von Mama und Papa schon alles in den hintern gesteckt bekommen haben und die Studio´s schon vor 10 Jahren aufgemacht haben. Zu der Zeit hat man vor lauter lachen nicht mehr schlafen können. Ich nen die jetzt mal die Fitnessboomies
-
und welches der 3 Pakete wird am häufigsten gewählt ?
-
@Andi
war ja nicht persönlich gemeint, aber die Tendenz zum Wellnesstempel besteht und gegen sinnvolle Inclusive Angebote ist ja nichts einzuwenden, besonders wenn es eine Wahlmöglichkeit gibt.
Ja, die Studios die ich meine gibts schon länger, die haben sich etabliert.
Ein anderes Studio, erst vor kurzem eröffnet, dient dem Inhaber als Steckenpferd, da sind ihm aus Imagegründen Flachbildschirme allerorten wichtiger als ein Kniebeugen Rack
-
@bikepower
Kann Dir gerne Beispiele dafür nennen, neue Häuser, dicke Autos, ist sicher nicht ormal unter Hauptschulabsolventen.
Ich denke du kriegst auch genug Beipsiele zusammen, die trotz Abi und Studium es zu nichts gebracht haben!
ich hab übrigens auch nur Hauptschulabshluß! Denke aber das ich mit manch einem Abiturienten mithalten kann.
Ich gebe aber zu bedenken das ein Hauptschulabschluß 1979 "wertvoller" war als es heute der Fall ist.
Und die mit den dicken Porsches und vielen Häuser haben ihr vielleicht auch nicht nur mit nem Studio verdient. Ich denke man sollte das ganze nicht verallgemeinern. In jeder Branche gibt es solche und solche.
gruss
herm
-
jepp. ist egal, welche branche. wenn du erstmal 3,4 filialien von fitnessstudios, mcdonalds oder meinetwegen auch schlecker hast, machst du im normalfall kohle. diese investiert man dann z.b. in den immobilienmarkt und macht dort richtig geld und ist unabhängig
-
@FranzM
das ist ganz komisch, am meisten wird das Gerätepaket beim Erstabschluss genommen. Später dann kommt, überwiegend bei den Frauen, doch das upgrade zum Premiumabo. Liegt aber auch am Personal die hier ganz fleissig, für den Kursbereich unter den reinen Geräteabonnenten, die Werbetrommel rühren (wohl auch wegen der Provision).
So kann sich jeder eigentlich das an Tarifen zusammenstellen was er wirklich braucht bzw. nutzen möchte, das kommt bei Interessenten sehr gut an. Und preislich hab ich .... ne das gibts nur bei direkter Nachfrage per PM.
Ähnliche Themen
-
Von Endirion im Forum Ernährung
Antworten: 9
Letzter Beitrag: 30.01.2012, 23:01
-
Von getbigboy im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 06.06.2010, 21:24
-
Von hooter im Forum Abspeckforum
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 01.06.2005, 23:12
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen