Seite 4 von 5 ErsteErste ... 2345 LetzteLetzte
Ergebnis 31 bis 40 von 45
  1. #31
    Sportstudent/in
    Registriert seit
    25.12.2002
    Beiträge
    1.087
    Zitat Zitat von arena
    KHs wirken EW schonend
    die "richtigen" und "dosis" ist auch pos. auf Fettabbau

    die Anfangsphase zur Ketose ist stark katabol
    selbsrt Keto auf Dauer ist auch nicht so gut.
    Bes für die Knochensubstanz
    Zitat Zitat von Krystian
    Das thema mit dem Insulinspiegel fällt bei Keto komplett weg,da keine Khs eingenommen werden,weil keine Khs transportiert werden in den Glucagonspeicher,also muss auch der Insulinspiegel nicht steigen!
    EW löst auch Insulin aus selbst Fett nur so nebenbei erwähnt
    Inwiefern soll Keto schlecht für die Knochen sein???
    Die Insulinausschüttung als Reaktion auf Fett und Eiweiß (wenns nicht gerade Whey ist), ist im Vergleich zur Ausschüttung nach KH sehr gering.
    Wieso sollte die Anfangsphase der Keto katabol sein (insofern man in der Anfangsphase die Kalorien nicht reduziert, sondern nur die KH weg läßt und das Fett hochfährt.)

  2. #32
    Men`s Health Abonnent Avatar von arena
    Registriert seit
    10.12.2002
    Beiträge
    2.151
    1) Ketoazidose hat so eine Nebenwirkung Ca als Puffer aus den Knochen
    http://www.buildingyourbody.de/ernae...sar.php#GlossC

    2) wenn man die GL niedrig häkt so ist die Insulinschwankung auch gering
    bis 0,3bis1 g pro KG / Std ist (je nach Typ) ohne große Insulinausschüttung/-abweichung) -> Phys. des Menschen 29.Auflage

    3)durch die Gluconeogenese. da ohne Ketose die Aminosäuren für Hs herahelten müssen

  3. #33
    Sportstudent/in
    Registriert seit
    25.12.2002
    Beiträge
    1.087
    Zitat Zitat von arena
    1) Ketoazidose hat so eine Nebenwirkung Ca als Puffer aus den Knochen
    http://www.buildingyourbody.de/ernae...sar.php#GlossC

    2) wenn man die GL niedrig häkt so ist die Insulinschwankung auch gering
    bis 0,3bis1 g pro KG / Std ist (je nach Typ) ohne große Insulinausschüttung/-abweichung) -> Phys. des Menschen 29.Auflage

    3)durch die Gluconeogenese. da ohne Ketose die Aminosäuren für Hs herahelten müssen
    zu1.: Das sollte durch Kalzium Präparate und das Kalzium im Käse locker wieder ausgeglichen werden

    zu3. Ketose setzt aber schon nach 3-5 Tagen ein, danach ist das kein Thema mehr. Zusätzlich sollte bei ausreichender Proteinzufuhr zuerst das Eiweiß aus der Nahrung verstoffwechselt werden, bevor es zu einer Verstoffwechselung von Muskeleiweiß kommt.

  4. #34
    Men`s Health Abonnent Avatar von arena
    Registriert seit
    10.12.2002
    Beiträge
    2.151
    Zitat Zitat von bulkolly
    zu1.: Das sollte durch Kalzium Präparate und das Kalzium im Käse locker wieder ausgeglichen werden

    zu3. Ketose setzt aber schon nach 3-5 Tagen ein, danach ist das kein Thema mehr. Zusätzlich sollte bei ausreichender Proteinzufuhr zuerst das Eiweiß aus der Nahrung verstoffwechselt werden, bevor es zu einer Verstoffwechselung von Muskeleiweiß kommt.
    1) leider nicht, durch den erhöten Ca-Pegel im Blut wird Parathormon ausgeschüttet -> Ca & Ph Ausscheidung

    3) In Ketose ist die Gluconeogenese in der Form hinfällig -> ja.

    Fazit
    Keto ist keine Dauerlösung. Sorich nach 4-12 Wochen sollte die gleiche Zeit wiede " normal" sein (in etwa der gleiche Zeitraum).

    bevor wieder sowas kommtt wie
    "Ich hab aber die besten Blutwerte seit langem..." u.ä.
    leider wurde Keto nie auf Langzeit untersucht bezüglich "NW", zB Knochenabbau und anderes
    es gibt noch andere Parameter als Top "Blutwerte"

  5. #35
    Sportstudent/in
    Registriert seit
    25.12.2002
    Beiträge
    1.087
    In deinem verlinkten Artikel steht übrigends:

    Diese Beobachtung führte zu der Hypothese, dass Osteoporose (Knochenbrüchigkeit) in erheblichem Ausmass durch eine hohe ernährungsbedingte Säurelast mitverursacht wird.
    Als Hypothese.
    Ganz davon abgesehen bedeutet Keto nicht unbedingt Übersäuerug. Durch basisch wirkende Nahrungsmittel wird das wieder ausgeglichen.
    Ganz davon abgesehen ist Ketoazidose nicht das selbe wie erhöhte Ketokörperproduktion bei Keto (Google mal)

  6. #36
    Men`s Health Abonnent Avatar von arena
    Registriert seit
    10.12.2002
    Beiträge
    2.151
    Zitat Zitat von bulkolly
    In deinem verlinkten Artikel steht übrigends:

    Diese Beobachtung führte zu der Hypothese, dass Osteoporose (Knochenbrüchigkeit) in erheblichem Ausmass durch eine hohe ernährungsbedingte Säurelast mitverursacht wird.
    Als Hypothese.
    Ganz davon abgesehen bedeutet Keto nicht unbedingt Übersäuerug. Durch basisch wirkende Nahrungsmittel wird das wieder ausgeglichen.
    Ganz davon abgesehen ist Ketoazidose nicht das selbe wie erhöhte Ketokörperproduktion bei Keto (Google mal)
    Das stimmt aber wer ist bei Keto schon Gemüse?
    (vor allem die "Atkins-Freaks)

  7. #37
    Gesperrt
    Registriert seit
    16.12.2004
    Beiträge
    2.540
    Ich zum Beispiel200gr Gurke,200Gr Tomaten,300Gr Salat,20Gr Zwiebeln,10gr Ruccola Salat,

  8. #38
    75-kg-Experte/in
    Registriert seit
    01.09.2002
    Beiträge
    417
    Zwiebeln haben viel KH. Aber bei 20gr.

  9. #39
    Sportstudent/in
    Registriert seit
    25.12.2002
    Beiträge
    1.087
    Also web bei Keto nicht auch Grüzeug ißt der macht was falsch. Ohne Grünzeug ist Keto genausowenig ne sinnvolle Dauerernährungsform wie täglich nur McDonalds.

    Aber selbst ohne Gemüse wirkt z.B. Kaffee basisch (und als alter Kaffeejunky sollten meine 8 - 10 Tassen da schon einer Übersäuerung entgegenwirken)

  10. #40
    Sportstudent/in
    Registriert seit
    09.01.2001
    Beiträge
    1.964
    Aufgrund der "Übersäuerungsgeschichte" halte ich bei chronischer, extrem strenger KH-Reduktion (und nur bei wirklich extremen Varianten muss man sich darüber Gedanken machen) eine Supplementation mit Kalinor-Brausetabletten für sinnvoll.
    Was die Knochen angeht, muss man - um nicht gleich in Panik zu verfallen - auch darauf hinweisen, dass es Studienergebnisse gibt, welche darauf hindeuten, dass bereits eine geringfügige KH-Erhöhung (ich glaube es waren ca. 50g/Tag - natürlich möglichst in Form von basischem Gemüse) ausreichen, um negative Effekte ausreichend abzufedern.
    Aber auf jeden Fall sollte der Säure-Basenhaushalt während einer Keto-Diät Beachtung finden (auch wegen der möglichen Gefahr von Nierensteinen).

Seite 4 von 5 ErsteErste ... 2345 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 41
    Letzter Beitrag: 29.06.2016, 10:38
  2. Bauch wegbekommen durch Low Carb oder mehr Carb ?
    Von webmarkus568 im Forum Ernährung
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 30.07.2014, 14:11
  3. Low Carb ohne Muskelabbau
    Von BizepsWieWassermelonen im Forum Bodybuilding Allgemein
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 05.07.2014, 23:37
  4. 1 Tag Low Carb 1 Tag High Carb (Abnehmen ) geht das ?
    Von HAYVANMODUS im Forum Anfängerforum
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 10.06.2014, 19:12
  5. Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 06.10.2011, 22:39

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele