
-
P.S.: Auch wenn zyko nichts von low carb hält, ich finde die Kombination von Refeed und low carb sehr gut zum definieren geeignet.
-
Er findet glaub ich keto *******e, nicht low-carb. Ich bin selbst 5 tage die Woche auf low-carb (200-300g).
Ist halt Ansichtssache und Sachen zu übertreiben war noch nie gut, s. Anna Bolika
-
na ja, ich würde 200-300g / Tag nicht als low carb bezeichnen.
Ich meine wenn ich low carb sage < 50g. Hierbei wird immer auf die Trennung von Fett und Kohlenhydraten geachtet. Wenn ich 3 Tage low car sage meine ich damit KH nur nach dem Training als 40g Dextrose, sonst keine carbs (außer dem, was vielleicht im Salat drin ist)
Ist also fast so was wie Keto oder besser TKD (Targeted Ketonic Diet)
-
 Zitat von hawk_sly
@berndf
was bist denn du für einer??? Warum soll ich hier alles wiedergeben, was der jute Eisenbär 10 Threads weiter unten schon gesagt hat??? Dein Kommentar war ja riesig!!!
@eisenbär
...sie wollen's nicht verstehen...
Hi,
selbstverständlich war mein Kommentar riesig.
Ich weis nur nicht weis Eisenbär damit zu tun hast . Ich hatte doch "Dein" Zitat angefügt, in dem Du Dich darüber ausläßt, dass Keto und Massephase nicht zueinander passen würden.
Dass es unter Diät im Sinner eine starken Kalorienreduktion sicherlich nicht so einfach zu großen Massezuwächsen kommt, darüber kann man sich sicher verständigen. Aber was hat das bitte mit Ketogener Ernährung zu tun?
Gruß - Bernd
-
 Zitat von hawk_sly
http://www.bbszene.de/board/viewtopic.php4?p=664931#664931
@gruss an bernd und bulkolly
?? Ich weis nicht, was soll es bedeuten??
Wie kommst Du zu der Annahme, dass ich etwas gegen Refeeds habe. Ganz im Gegenteil. Stimmme Zyko in diesem Punkt (bis auf manche der aufgezählen Lebensmittel) voll zu. Und praktiziere es selbst auch schon seit ca. 1,5 Jahren
Gruß - Bernd
-
-
-
-
 Zitat von Blueboy
Echt traurig das hier jeden Tag dasselbe Thema bis zum abkotzen durchgekaut wird. Möchte mal wissen wen das weiterbringt? Da sieht wieder einer was in der ARD und schon gehts los...echt lächerlich. Da kann man sich genauso im Gesundheitsmagazin anhören wie schädlich angeblich die Einnahme von Eiweisspräparaten ist. Wie gut das ichs aufgegeben hab mich an diesen dämlichen Diskussionen zu beteiligen. Der Schwachsinn den ich hier lese, bringt meine Konstitution mehr ins Wanken als jede Keto  . Viel Spass noch...
dann lass es doch, oh man!!!
spar dir doch das wenig an energie fürs training, anstatt es hier durch tippen zu schwenden
-
 Zitat von Eisenbaer
die ketonämie ist nicht nur theoretisch gefährlich bei denen, die es nicht "richtig machen" bzw. es nicht vertragen - besonders beim bereits ausgeprägten metabolischen syndrom (was dabei dazu kommt, hatten wir bereits an anderer stelle ausführlich auseinandergenommen).
Interessant ist nur, dass z.B. selbst Reaven in einem seiner Fachartikel folgendes schreibt:
Increases in carbohydrate intake (with reciprocal decreases in fat content) within the boundaries of menus that can be followed in the free-living state have not been shown to decrease insulin resistance, either directly by enhancing insulin sensitivity or indirectly by producing and maintaining weight loss. However, such diets accentuate the metabolic abnormalities that constitute syndrome X.
Komisch ist auch, dass die Studienleiterin der Stern-Studie zum Ergebnis kommt, dass gerade übergewichtige Personen mit Diabetes oder metabolischem Syndrom mit der LC-Diät bessere Ergebnisse erzielen (schnellerer Gewichtsverlust, bessere Blutfettwerte, günstigerer Blutzuckerspiegel).
Interessant ist auch, dass z.B. selbst Bravata et al. in ihrer Metastudie zu folgendem Ergebnis kommen:
"There is insufficient evidence to make recommendations for or against the use of low-carbohydrate diets..."
dazu noch die frage der künstlichen supplementierung von mineralien/vitaminen (die im übrigen bei mischkostdiäten nicht notwendig ist)
http://www.bbszene.de/board/viewtopi...1894&start=120
und das thema einer für den menschen vorgesehenen natürlichen ernährungsform hat sich erledigt
...genau: proteinreich (19-35%), moderat kohlehydratarm/geringer GL (22-40%) bei moderater Fettzufuhr (28-47%).
ich frage mich immer wieder, ob ich im eisschrank 10 jahre länger leben würde
... ja, ja das Klima wird`s sein. Und wahrscheinlich ist es auch die Klimaänderung, die dafür verantwortlich ist, dass es mit der Volksgesundheit der Eskimogruppen in den letzten Jahren sichtlich bergab geht und nicht die Veränderung im Lebens- und Ernährungsstil. Da solltest Du Dich auch mal fragen, ob das Klima in Paraguay bei den Ache oder in Australien bei den Aborigines und Anbarra auch besser als in Europa ist (deren traditionelle Ernährung besteht nämlich auch zu 75% aus tierischen Produkten). Und gleichzeitig kannst Du gleich mal versuchen das South Asian Paradox zu erklären. Die guten Leute dort haben offenbar nämlich trotz geringer Übergewichtsraten und geringer LDL-Cholesterinlevel bei "gesunder" kohlehydratreicher, weitgehend vegetarischer Ernährung hohe KHK-Raten.
PS:
McDonald:
To a great degree, micro-nutrient intake is affected by total caloric intake regardless of diet. That is, a diet containing 400 calories will have less micronutrients that one containing 2000 calories regardless of composition. Therefore, let us look at nutrient intake relative to caloric intake (amount of nutrient per calorie).
One researcher did exactly this, comparing nutrient intakes of his low-carbohydrate diet to the subject' s normal diet (39). He then examined how much micronutrient intake would be affected if the subject' s normal diets were reduced to the same caloric level as they consumed on the low-carbohydrate diet. As these studies demonstrated, there will obviously be a decrease in nutrient intake if a subject decreases caloric intake from 1900 to 1400 (39). The question therefore is whether a 1400 calorie ketogenic diet is more or less nutritionally complete than a 1400 calorie balanced diet.
On an absolute level, small decreases in thiamine, nicotinic acid, calcium and iron were noted while there were increases in vitamin D and riboflavin. When compared on a relative scale (amount of nutrient per 1000 calories), nutrient intake was actually higher on the lowcarbohydrate diet (39). It should be noted that the diet studied was higher in carbohydrate (averaging 67 grams per day) than most ketogenic diets and contained milk.
Stock A and Yudkin J.: Nutrient intake of subjects on low carbohydrate diet used in treatment of obesity. Am J Clin Nutr (1970) 23: 948-952
Im Sportbereich gelten eigene Gesetzte - klar. Darum: >MD - the holy grail of diets<
Ähnliche Themen
-
Von Max250892 im Forum Abspeckforum
Antworten: 11
Letzter Beitrag: 05.03.2010, 18:29
-
Von Trevor2005 im Forum Internationale Amateur News
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 28.06.2009, 18:58
-
Von hara im Forum Kraftsport
Antworten: 18
Letzter Beitrag: 13.11.2005, 15:10
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen