Seite 4 von 6 ErsteErste ... 23456 LetzteLetzte
Ergebnis 31 bis 40 von 52
  1. #31
    Discopumper/in
    Registriert seit
    17.12.2001
    Beiträge
    184
    @prayor
    willst du bewusst im neuen jahr *******e posten,dann bekenne dich dazu,ansonsten such dir andere trottel

  2. #32
    75-kg-Experte/in
    Registriert seit
    22.10.2002
    Beiträge
    466
    Ich werde
    1. sicher nicht deinen Plan auststen, weil ich K3k!
    2. werden bei deinem Plan keineswegs mehr Muskel beansprucht, aber ich werde jetzt sicherlich NICHT jeden Muskel aufzählen und dann eine liste für eine gegenüberstellung machen... aber glaube es mir, es ist NICHT der Fall.

    Mein gegenvorschlag: mache mal wirklich schwere säzte Klimmzüge und im gegenzug genau das selbe mit kreuzheben, die belastung durch klimmies ist mit der, die beim KH erzielt wird gar nicht vergleichbar.
    Klimmzüge haben mir noch keine schlaflosen nächte bereitet, beugen oder heben allerdings schon...



    Ebenso deine Frontbeuge ist NICHTS im gegensatz zu einer Wettkampfbeuge. Außerdem kann man Front. nur viel weniger gewicht nehmen, was den körper folglich auch weniger abverlangt!



    bei dips wird der trizeps stärker belastet als die brust, auf der bank nicht, die brust ist größer als der trizeps also auch hier eine theoretisch höhere belastung!

    Nicht nur, dass deine Übung keineswegs mehr muskelgruppen beanspruchen sind sie in ihrer Wirkung auf das ZNS ebenfalls ein witz im Vergleich zu den 3 k3k Disziplinen



    @ sumo: Wenn ich umsetzen trainieren will mache ich das ohnehin nicht im sumostyle!



    ansonsten schließe ich mich meinem vorredner 100% an

  3. #33
    Sportstudent/in
    Registriert seit
    10.02.2004
    Beiträge
    1.213
    also ich find prayor irgendwie witzig... er meints ja auch net bös...

    aber natürlich, die aussage, dass kreuzheben nichts mit krafttraining zu tun hat zeigt schon, dass du nicht weißt wovon du sprichst... kreuzheben gilt als die "urkraft" disziplin schlechthin, da hier nur begrenzt mit technik und equipment gearbeitet werden kann...

    ich mach am ende einer vorbereitung immer nochmal ein k3k-training... sprich schwer bank, beugen und heben... danach bin ich fast immer 2 tage krank...

  4. #34
    Gesperrt
    Registriert seit
    24.06.2001
    Beiträge
    537
    Ich werde
    1. sicher nicht deinen Plan auststen, weil ich K3k!
    2. werden bei deinem Plan keineswegs mehr Muskel beansprucht, aber ich werde jetzt sicherlich NICHT jeden Muskel aufzählen und dann eine liste für eine gegenüberstellung machen... aber glaube es mir, es ist NICHT der Fall.
    Woher willst du das denn wissen, wenn du es noch nicht ausprobiert hast?

    Mein gegenvorschlag: mache mal wirklich schwere säzte Klimmzüge und im gegenzug genau das selbe mit kreuzheben, die belastung durch klimmies ist mit der, die beim KH erzielt wird gar nicht vergleichbar.
    Klimmzüge haben mir noch keine schlaflosen nächte bereitet, beugen oder heben allerdings schon...
    Bei Bankdrücken, Kniebeugen oder Kreuzheben sind es aber nicht die Muskeln, die dir schlaflose Nächte bereiten sondern die Gelenke.

    Ebenso deine Frontbeuge ist NICHTS im gegensatz zu einer Wettkampfbeuge. Außerdem kann man Front. nur viel weniger gewicht nehmen, was den körper folglich auch weniger abverlangt!
    Denk lieber mal darüber nach warum man bei der Frontkniebeuge weniger Gewicht nehmen kann - Da kann man nämlich keine Hebelwirkungen ausnuten.

    bei dips wird der trizeps stärker belastet als die brust, auf der bank nicht, die brust ist größer als der trizeps also auch hier eine theoretisch höhere belastung!
    Nur wenn man die Dips falsch macht.

    Nicht nur, dass deine Übung keineswegs mehr muskelgruppen beanspruchen sind sie in ihrer Wirkung auf das ZNS ebenfalls ein witz im Vergleich zu den 3 k3k Disziplinen
    Muskeln und das ZNS können gar nicht ins Übertraining kommen, das Einzige was ins Übertraining kommt sind die Gelenke.

  5. #35
    75-kg-Experte/in
    Registriert seit
    22.10.2002
    Beiträge
    466
    Alter schwede!

    1.woher ich das wissen will? schon mal gehört das es leute gibt, die so etwas gelernt haben?

    2. so ein Quark! Von wegen gelenke :-D! hier schließt sich direkt Punkt 5 an: Muskeln und ZNS nicht ins Übertraining, ich Frage mich wie du auf so einen totalen Unsinn kommst, da stellen sich mir die Nackenhaare auf :-O

    3. Ok du hast gewonnen, Frontbeuge ist DIE wunderwaffe...

    4. NEIN

    so da ich der Ansicht bin, dass du das alles nicht ernst meinen kannst war das mein letzter post, der auf dich bezogen in diesem Thread erscheinen wird!

    Ich kann die nur raten:
    entweder Informier dich richtig
    oder
    such dir noch ein paar hobbies, damit du leuten wie mir nicht die zeit stiehlst.

  6. #36
    Gesperrt
    Registriert seit
    24.06.2001
    Beiträge
    537
    @benchpresser: Nehmen wir doch mal an du machst bei einer Übung bis zum Muskelversagen mehrere WH's oder auch eine Maximalkraftraining.
    Danach wartest du 10 Minuten oder zb. 2 Stunden ganz variabel und versuchst wieder bis zum Muskelversagen bzw. Maximalkrafttraining zu machen. Du wirst dann entweder dasselbe Gewicht nochmal schaffen oder sogar besser sein. Wenn man jetzt e zB eine Pause von 24 oder 48 Stunden ansetzt soll das nicht mehr gehen? Die Leistung soll sogar schlechter sein als zuvor? Der limitieren Faktor beim "Volumen" sind nicht die Muskeln sondern die Gelenke. Viele Übungen belasten leider die Gelenke was schwer zu vermeiden ist vor allem die Wirbelsäule.

    Du kennst doch das Beispiel bei der Bauchmuskulatur, wo man sagt daß man sie jeden Tag trainieren kann weil sie ausdauern ist - Jeder Muskel ist aber ausdauern denn sonst würden wir jeden Augenblick zusammenfallen. Der Körper reagiert nur mit einer negativen Leistungseinbuße wenn man das Gewicht zu schwer wählt wie beim Max. Kraftraining was die Gelenke schädigt.

    Klimmzüge könnte ich selbst mit schwerem Gewicht jeden Tag machen weil sie mir nicht auf die Gelenke gehen. Auch Dips, gehen bei mir jeden Tag wenn ich sie sauber ausführe. Wenn ich sie falsch ausführe kriege ich Problem in der Schulter - Die Muskeln könnten aber ansich die Arbeit bewältigen.

    Nehmen wir zB. Russische Komplexsätze:
    Da führt man mehrer Maximalkraftsätze in einer Trainingseinheit aus und es geht. Warum sollte es aber am nächsten Tag nicht gehen wo man doch eine "Pause" von 24 Stunden hat? Das Problem bei Maximalkraftraining ist, daß die Gewicht für den Körper viel zu schwer sind und die Gelenke es mitbewältigen müssen. Wenn die Gelenke nicht belastet würden könne man jeden Tag Krafttraining mache, weil die Muskeln an sich ausdauern sind.

  7. #37
    Men`s Health Abonnent Avatar von hara
    Registriert seit
    02.03.2001
    Beiträge
    2.178
    prayor es reicht mit der zeit

    du scheinst wirklich nicht unbedingt gesegnet zu sein mit einem großem wissen bezüglich kraftsport, das wär ja halb so wild - aber du bringst keinen willen auf um das zu ändern! du glaubst deine meinung oder deine überlegungen sind richtig - nur weil sie dir logisch erscheinen heißt es nicht das es stimmt.

    und wenn du schon so schön vom hebel beim beugen sprichst müsstest du wissen, das der heben beim frontbeugen besser ist als beim normalem beugen (denn die kraftübertragung ist direkter-bei normalen kniebeugen geht viel kraft über nach vor gebeugte oberkörper verloren!)

    was solls

    kreuzheben ist wie gesagt serwohl eine kraftdisziplin und glaub mir - mit beincurls und diesen schund tust du deinen gelenken mehr weh als mit einer kniebeuge (richtig ausgeführt)


    ich hab dazu jetzt auch genug gesagt

    viel erfolg
    hara

  8. #38
    Gesperrt
    Registriert seit
    24.06.2001
    Beiträge
    537
    Und was sagt ihr zu Russischem Komplexsatztraining?

  9. #39
    75-kg-Experte/in
    Registriert seit
    17.05.2003
    Beiträge
    323
    Prayor, klaro geschieht Übertraining durch das ZNS, dazu gibt es sogar studien und sogar ein komsiches Gerät welches den Grad des Overreachings mist. Desweiteren ist auch der Cortisol/Testosteronspiegel bzw. überhaupt das gesamte Endokrinologisches System ein wichtiger Faktor.
    Hast irgednwelche Beweise für deine Behauptungen?

    Hara, nein, beim Frontbeugen ist das Gewicht weiter vom Körpermittelpunkt entfernt, also auch schlechtere Hebel.

  10. #40
    Gesperrt
    Registriert seit
    24.06.2001
    Beiträge
    537
    Hast irgednwelche Beweise für deine Behauptungen?
    Nehmen wir zB. eine normale Trainingseinheit:
    Wenn man einen Satz bis zum Muskelversagen macht und dann eine entsprechend lange Pause von 5-10 Minuten einlegt, schafft man wieder die gleiche Leistung bzw. ist eventuell sogar besser.

    Frage: Wenn sich die Muskulatur innerhalb von 5-10 Minuten "erholen" kann, wieso sollte ihr das dann aber nicht nach einer "Pause" von 24 -48 Stunden möglich sein? :/

Seite 4 von 6 ErsteErste ... 23456 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. 5er Split Sinn ohne Stoff ?
    Von Daxearo im Forum Klassisches Training
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 13.10.2011, 18:12
  2. Bodybuilding ohne Stoff
    Von bodybuilder001 im Forum Bodybuilding Allgemein
    Antworten: 128
    Letzter Beitrag: 15.01.2010, 14:50
  3. Haarausfall (ohne Stoff)
    Von stephan- im Forum Medizinisches Forum
    Antworten: 41
    Letzter Beitrag: 25.11.2006, 11:44

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele