
-
Eisenbeißer/in
In welcher Stadt bist Du am Start? Mitlerweile ist doch ganz deutschland mit Gyms zugepflastert!
Hast Du schon eine Ahnung auf welches Trainng Du am besten reagierst? Klassisch? HIT wird ja @home ein wenig schwierig...
-
 Zitat von Cogitoo
In welcher Stadt bist Du am Start? Mitlerweile ist doch ganz deutschland mit Gyms zugepflastert!
Hast Du schon eine Ahnung auf welches Trainng Du am besten reagierst? Klassisch? HIT wird ja @home ein wenig schwierig...
Berlin. Aber Masse ist bekanntlich nicht gleich Klasse. 3 Studios sind im direktem Umfeld, und alle drei entweder Ausstattungs- oder Zielgruppentechnisch absolut indiskutabel.
Alles womit ich mich anfreunden könnte ist von der Entfernung her mittelfristig nicht durchzuziehen, und widersinnig. Da meine Trainingseinheiten im Bereich von 40-50Min inkl. Aufwärmen und duschen liegen lohnt sich eine Anfahrt von mehr als 20Min einfach nicht.
Als Selbstständiger hab ich oft einen extrem engen Zeitplan, und da sind 2-2,5 Std. für den Studiobesuch inkl. An-Abfahrt schwerer unterzubringen als eine Einheit von 40Min. @home.
Ausserdem mag ich die Homegym-Atmosphäre, ohne Öffnungszeiten, grauselige Studiomusik und Kasper die einen zutexten oder Geräte blockieren.
Mein Training ist sobald ich mein Rotationstraining durch hab wieder das gleiche wie früher, eins das sich durch Versuch und Irrtum als sinnvollstes für mich erwiesen hat.
Split:
- Rücken + Waden
- Arme
- Schultern
- Brust + Bauch
- Beine inkl. Waden
Die Reihenfolge orientiert sich an meinen Stärken (Beine) und Schwächen, und kann jederzeit angepasst werden.
Die Gewichte sind moderat, Wiederholungsgeschwindigkeit ebenfalls, extrem saubere Übungsausführung. Wiederholungsbereich zwischen 4 und 20 je nach Gefühl. Das variiert bei mir extrem.
Ist z.B. die Grundspannung sehr gut an dem Tag, das Gefühl für den Muskel perfekt, dann erschöpfe ich mit wenig WH maximal und wähle schwerere Gewichte. Ist die Kopf-Muskel-Verbindung nicht optimal, dann gehe ich auch schon mal sehr hoch mit den WH
Die Übungen werden aus einem Pool ausgewählt, so das je eine in der Stretch, eine in der mittleren, und eine mit Peak-Contraction möglich ist.
Satzzahlen 2-5 je nach Übung und Gefühl.
An Intensitätstechniken nutze ich Negativwiederholgen, Peaks, und verkürzte Satzpausen bis runter auf 20sec.
Das sind die Methoden die sich als für mich am effektivsten erwiesen haben, und ich denke nicht, dass sich in den 2 Jahren Abstinenz viel verändert hat.
Ähnliche Themen
-
Von LeeBoy im Forum Bilder von mir ...
Antworten: 19
Letzter Beitrag: 16.07.2010, 14:04
-
Von COMMANDER XXL im Forum Bilder von mir ...
Antworten: 61
Letzter Beitrag: 04.05.2007, 19:15
-
Von DonLorenzo im Forum Klassisches Training
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 25.12.2006, 15:08
-
Von hulki im Forum Muskelgiganten
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 09.10.2006, 00:54
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen