in dt.:
http://www.ugb.de/e_n_1_140099_n_n_n_n_n_n_n.html
http://www.acibas.net/omega3/page6.shtml#menue
auf engl.:
http://www.ahrq.gov/clinic/epcsums/o3lipidsum.htm
was anderes hab ich nicht im netz gefunden - aber es gibtnoch andere >Quellen (komme zZ nicht drauf) jedenfalls kann DHA/EPA im Gehirn gespeochert werden (geringe Menge), die Zellen (wände) bestehen aus Fett. Wenn es mit O3 Fs ausgestattet ist, sind die Zellen "flexibler" und reagieren besser auf Insulin (-senibilität)
Lesezeichen