Seite 4 von 7 ErsteErste ... 23456 ... LetzteLetzte
Ergebnis 31 bis 40 von 70
  1. #31
    Eisenbeißer/in
    Registriert seit
    13.01.2007
    Beiträge
    544
    Zitat Zitat von Oesterreich
    Es wird die Übung danach benannt, welche Hauptmuskelgruppe prozentuell am meisten beteiligt ist, am meisten gefordert ist.
    Eine einzelen Übung getrennt, ohne irgendwelche Mitspieler kannst Du überhaupt nicht trainieren. Und in dem Fall heißt Nackendrücken eben Nackendrücken, da der Nacken prozentuell am höchsten Beteiligt ist.
    Das erklär bitte mal genauer....oder gib mal eine Quelle an,wo dieses steht.Würde mich mal aus neugierde interessieren.
    Beim Nackendrücken wird doch nicht in erster Linie der Kapuzenmuskel (M. Trapezius) beansprucht,egal welcher Anteil.
    Es ist eine komplexe Schulterübung.In erster Linie für den vorderen Anteil,der aber im Gegensatz zum Frontdrücken oder M Press,stark durch den mittleren Anteil unterstützt wird.Je nach Griffbreite wird auch der Trizeps beansprucht.
    Um den Kapuzenmuskel stark zu belasten benötige ich Zugübungen wie Schulterheben(die übung heißt auch Schulterheben obwohl in erster Linie der Trapez und nicht der Delta beansprucht wird).
    Und so finde ich es in jeder Lektüre(beste Beispiel:Fitness und Krafttraining mit der EMG).
    Grüsse

  2. #32
    75-kg-Experte/in Avatar von hefrato
    Registriert seit
    04.06.2008
    Beiträge
    319
    .............für mich definitiv alles im Nacken abgehakt. Schulter- und Ellenbogenprobleme bekommen.

    Denke mal, daß für den Normalo absolut darauf verzichtet werden kann.

  3. #33
    Eisenbeißer/in
    Registriert seit
    13.01.2007
    Beiträge
    544
    Zitat Zitat von hefrato
    .............für mich definitiv alles im Nacken abgehakt. Schulter- und Ellenbogenprobleme bekommen.

    Denke mal, daß für den Normalo absolut darauf verzichtet werden kann.
    Da bist du wohl nicht der Einzige.Gibt genug Leute die Probleme damit haben,ist halt ein unnatürlicher Bewegungsablauf.

  4. #34
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    07.06.2008
    Beiträge
    15

    Nackendrücken mit Kurzhanteln

    Kuldren:
    Für mich spielt es keine Rolle woher eine Übung kommt, wie sie entstanden ist, wie sie vor langer Zeit geheißen haben will, usw.
    Wenn die Übung mir logisch erscheint und diese sich nicht so anfühlt als würde ich mich dabei verletzen, dann mache ich sie auch.


    Eben, es geht um die richtige Ausführung....und es gibt auch Übungen die einem lange Zeit sehr unbeliebt erscheinen, aber dann sogar mit der Zeit zu Lieblingsübungen werden, da man erkennt wie viel sie bringt....besonders im Nacken, Schulter und kompletten Rückenstrecker....von dem ja alles abhängt.

    BTW: Ein Grund warum ich kein KH-Schulterdrücken mache ist das Umsetzen der Hanteln, im Stehen.
    Vielleicht musst Du Dich nur überwinden diese Übung auch mal mit weniger Gewicht zu machen, und die Geduld für die Steigerung aufbringen?

    Ich weiß, es ist sehr schwierig, wenn die Leute im Studio zusehen, und es gewohnt sind, dass man immer die stärksten Gewichte verwendet, plötzlich für eine Übung weniger Gewichte als sonst verwendet...irgendwie ist man diese Show schon gewohnt...auch wenn man nicht immer gerne Zuseher hat, hat es doch seinen Reiz....aber man sollte auch den Mut aufbringen mal etwas auszuprobieren, was man zuvor abgelehnt hat...auch wenn man Zeit für den Kraftaufbau benötigt


    Außerdem achte ich sehr genau darauf dass sich die Arme gleichzeitig strecken und selbst wenn ich ein Defizit erkennen würde, würde ich trotzdem hart weitertrainieren und somit selbiges ausgleichen.

    Kuldren, dass freut mich, und ich habe nach der kurzen Zeit erkannt, dass Du hier sicher einer der Wenigen bist, die das Training ernster nehmen, und der weiß, dass nur korrektes Training auch etwas bringt


    Gruß aus Wien

  5. #35
    BB-Schwergewicht Avatar von Kuldren
    Registriert seit
    12.06.2007
    Beiträge
    6.685
    Zitat Zitat von Oesterreich

    Vielleicht musst Du Dich nur überwinden diese Übung auch mal mit weniger Gewicht zu machen, und die Geduld für die Steigerung aufbringen?
    Ich weiß, es ist sehr schwierig, wenn die Leute im Studio zusehen, und es gewohnt sind, dass man immer die stärksten Gewichte verwendet, plötzlich für eine Übung weniger Gewichte als sonst verwendet...irgendwie ist man diese Show schon gewohnt...auch wenn man nicht immer gerne Zuseher hat, hat es doch seinen Reiz....aber man sollte auch den Mut aufbringen mal etwas auszuprobieren, was man zuvor abgelehnt hat...auch wenn man Zeit für den Kraftaufbau benötigt

    Ich werde auch mal auf Kurzhanteln umsteigen, aber im Moment mache ich noch gute Fortschritte mit der LH

    Kuldren, dass freut mich, und ich habe nach der kurzen Zeit erkannt, dass Du hier sicher einer der Wenigen bist, die das Training ernster nehmen, und der weiß, dass nur korrektes Training auch etwas bringt
    Ich gebe jedes Mal 100% und auch wenns nicht schlecht ist, dass die Leute im Studio einem zusehen, so ist das aber kein Grund dafür irgendwelche Übungen zu meiden oder andere öfter zu machen.


    Gruß aus Wien
    Gruß aus Wien nach Wien

  6. #36
    Sportrevue Leser Avatar von Alexander Sturm
    Registriert seit
    04.07.2004
    Beiträge
    3.092
    Da die Wenigsten genug wissen, um es einigermaßen korrekt zu machen, würde ich weder Nackendrücken noch Latziehen in den Nacken. Beides sind für die Schulter unnatürliche Bewegungen und falsch ausgeführt (was fast immer der Fall ist) Gift für die Schulter. Das zeigt sich klarerweise nicht sofort, kommt aber mit Bestimmtheit über kurz oder lang

  7. #37
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    07.06.2008
    Beiträge
    15

    Kuldren

    Heyyyyy Kuldren, coooool!

    Gruße aus Wien, an Wien

  8. #38
    Forum Spezialist/in Avatar von -theANIMAL-
    Registriert seit
    12.12.2003
    Beiträge
    13.562
    Zitat Zitat von Oesterreich
    Heyyyyy Kuldren, coooool!

    Gruße aus Wien, an Wien

    Die Wiener...tzzz


    Wobei doch jeder der einmal in Kärnten war weiß das in Kärnten das Paradies Österreich liegt...


    gruß
    Krusch Lee
    "Find What You Love and Let It Kill You!"

  9. #39
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    07.06.2008
    Beiträge
    15

    Alexander

    Hallo Alexander,

    unnatürliche Bewegungen sind auch die für den Trizeps, und Du trainierst ihn trotzdem.
    Unnatürlich sind auch die Übungen für den Beinbizeps, und er wird trotzdem trainiert.

    *grins* in unserer Gesellschaft eine natürliche Bewegung zu beschreiben, fällt mir nur eines ein....obwohl aber im Standart und Ö1 vor einigen Tagen auch anderes berichtet wurde....

    Natürliche Bewegung:
    Vielleicht eine oder zwei Kniebeugen am Tag?
    Oder vor dem Compi sitzen und die Unterarme trainieren?
    Sich an und ausziehen....ahhh, da könnte ja der Nacken mittrainiert werden *grübel*

    Oder Löffel und Gabel zum Mund führen....ahhh da arbeitet ja auch der Nacken, die Schulter und wenig die Arme mit...hmmmm bei einigen Handwerksberufen, wird ja doch noch der Nacken über Kopf gebraucht...
    Elektriker, Installateur, Tischler bei der Montage, Maler, Tapezierer, Maurer, Fliesenleger, Bauer, Gärtner, Techniker...und sogar Netzwerk Techniker, wenn sie den Kabelsalat in Schränken einbauen und installieren müssen die höher als 1 Meter sind.

    Nix für ungut....aber meine ganz persönliche Meinung ist, dass unser phantastischer Körper sicher keine unnötigen Muskeln mit sich herumschleppt...und den Menschen gar nicht mehr bewußt ist, wie, was, ständig im Einsatz ist.

    Manche mehr und manche weniger, aber spätestens wenn eine Vernachläßigung durch einseitige Bewegung, durch Signale, durch Schmerzen sich bemerkbar macht, dann ist der Mensch gezwungen zu reagieren.
    Manche glauben machen zu lassen....durch aberwitzige Geräte aus dem TV oder Netz, oder durch Medikamente....aber im Endeffekt, bleibt einem das Training nicht erspart. Sei es in einer Kur oder in einem Institut für physikalische Medizin...wo den leidenden Menschen dann für 10 Behandlungen gezeigt wird, wie man sich wieder natürlich bewegt und kräftigt, oder man geht in ein Fitness Center, wo auch ein verantwortungsbewußter Trainer arbeitet.

    Intelligente Menschen behirnen aber, dass es mit 10 Behandlungen nicht getan ist, dass, wenn sie Lebensqualität wieder erlangen wollen, sich mit dem Eisen und der Erdanziehungskraft beschäftigen müssen.
    Dass es heute so viele Fitness Center gibt und so viele Menschen wo die Botschaft angekommen ist und so viele Menschen die trainieren...ist den Pionieren und deren Pionierarbeit zu verdanken...dass wollte ich auch einmal gesagt haben.

    Man muss sich einfach nur einmal vorstellen, wenn es diesen Sport nie gegeben hätte, was aus der Gesellschaft geworden wäre....
    Nahrungsmittelergänzungsindustrie...
    Sportbekleidungsindustrie...
    Ernährungsindustrie....
    Pharmaindustrie (Vitamine)...
    medizinischer Bereich in der Rehabilitation....

    wenn die Pioniere nicht so stark gewesen wären die Voruteile zu bekämpfen, und zu zeigen was möglich ist....laaaangwieriges entwickeln von Trainingsplänen...entwickeln von Geräten und Maschinen...entwickeln von Ernährungsplänen....da steckt wahnsinns Arbeit und Zeit dahinter...sehr viel Zeit....Lebenszeit....wo wäre zum Beispiel dieser Sport mit allen Anhängseln???Wo die Fitness Center, wo diverse Foren, wo die Sportler?

    Egal....ich schreib schon wieder zu viel....
    Wollte nur anregen....natürliche und unnatürliche Bewegung...

    Gruß aus Wien

  10. #40
    Sportrevue Leser Avatar von Alexander Sturm
    Registriert seit
    04.07.2004
    Beiträge
    3.092
    Natürliche Bewegung und unnatürliche Bewegung hast du falsch interpretiert.
    Klarerweise ist es nicht unnatürlich den Beinbizeps oder die Schulter zu trainieren, auch spielt der Umfang des Trainings keine Rolle, sondern einzig die ART der Bewegung und die ist eben beim Nackendrücken und Latziehen in den Nacken unnatürlich, falsch (was in den meisten Fällen so ist) ausgeführt ein Garant die Schultern zu ruinieren.

Seite 4 von 7 ErsteErste ... 23456 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. WKM - Military Press
    Von der dürre im Forum Anfängerforum
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 03.07.2011, 21:04
  2. Military Press vs. Clean & Press
    Von pmx-berlin im Forum Klassisches Training
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 19.03.2009, 15:44
  3. Military Press
    Von markinfo im Forum Anfängerforum
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 06.12.2007, 04:50
  4. Nackendrücken / Shoulder Press ... Aufgabe vom Trapezius
    Von Atilius im Forum Klassisches Training
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 30.12.2005, 14:43
  5. HST: Nackendrücken anstatt Military Press?
    Von bestrafer im Forum HST Training
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 11.07.2004, 14:22

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele