
-
 Zitat von rustigmgm
@Rektus:
Fass! 
Nö, ich logge mich hier in 10-20 Jahren nochmal ein und lese mir dann schmunzelnd die Beiträge der heute 20-30jährigen Kniebeugenjünger durch, die dann im Medizinforum posten...
-
 Zitat von mightyhansel
warum sollte man die natürliche lordosierung der wirbelsäule entgegenwirken?
man sollte die natürliche form lediglich beibehalten, also kein übertriebenes hohlkreuz und kein rundrücken, beim beinpressen sieht es da schon anders aus....
da wirkt man leicht dagegen
beinpresse ist meiner meinung nach für die bandscheiben wesentlich gefährlicher als kb, denn bei fast jeden rundet sich der rücken beim beinpressen leicht ein oder noch schlimmer er hebt zum teil sogar leicht ab
und das passiert leicht mal, wenn man sich nicht zu 100% darauf konzentriert
und dann ist der druck auf wirbel bandscheibn und co um ein vielfaches höher als bei falsch ausgeführten kb (behaupte ich)
ich würde generell behaupten das kb besser sind, vorallem fürs knie,
allerdings ist es echt schwer die richtige technik zu erlernen, ich hab dafür fast 1,5jahre gebraucht bis sie gessen sind und will sie mittlerweile nichtmehr missen
wechsel sie allerdings von te zu te mit beinpressen ab
Du wirkst ihr nicht entgegen, aber Du verstärkst sie mit Gewalt ( oder ist Deine natürliche Körperhaltung identisch mit der währned einer Kniebeuge ??? ) und komprimierst zumindest den Randbereich der Bandscheiben, da die gesamte ( stark erhöhte ) Last auf eine kleinere Fläch wirkt, und das bei einem Faserknorpelgebilde mit weichem Kern. Sehr beruhigend...
-
75-kg-Experte/in
-
75-kg-Experte/in
ich trainiere aus gesundheitlichen gründen nur noch mit der beinpresse, habe jedoch mit der kniebeuge DEUTLICH bessere ergebnisse erziehlt.
-
@Rektus
Es gibt sehr viel Punkte die gegen die Kb sprechen, und auch diesen Grunden sind auch Kb Ständer aus viel "Fitness" und "Gesundheitsstudios" verband worden.
Aber Fakt ist nun mal das sehr viele davon Überzeugt sind das es ein sehr wichtig Übung im BB ist und sich auch nicht davon abbringen lassen wollen.
Warum auch?
So lang jemand keine Problem damit hat, und den gewünschten Effekt damit erziel ist doch alles ok.
-
 Zitat von Rektus
oder ist Deine natürliche Körperhaltung identisch mit der währned einer Kniebeuge
ja ist sie, warum sollte ich sie verstärken?
der rücken sollte gerade sein, kein übertriebenes hohlkreuz
also die ganz natürliche haltung
oder mach frontkniebeugen, da hast du die ganzen probleme nicht
und wegen den "dann logg ich mich in 10 - 20jahren nochtmal ein"
ich war zwar noch nicht in vielen gewichhebervereinen (nur in hamburg und augsburg) aber dort war der altersdurchschnitt über 40
und die meisten haben dort schon >25 jahre erfahrung in reißen, stoßen, kniebeugen, kreuzheben
und komischer weiße gibt es dort keinen der irgendwelche probleme hat
wenn ich mich im studio umschaue, klagen von 10 mitgliedern bestimm 1 - 2 über knie oder schulterprobleme, dort wo aber nur die grundübungen ausgeführt werden hat keiner probleme und dort werden wesentlich höhere gewichte bewegt als in den "studios"
also bevor du irgendwelche gerüchte in die welt setzt meld dich lieber mal in einem ordentlichen verein an und lass dir die übung zeigen, dann gibts auch keine probleme
ich glaub in 20 jahren wirst du mehr vertreter der beinpresse im med. forum finden als bei kniebeugen
fängt schon damit an das sich bei kb jeder in die hoße macht weil er angst hat was falsch zu machen, die übung wird also mit dem nötigen respeckt angegangen
beim beinpressen ist das anders, hab ja schon geschrieben, dort wirkst du der lordosierung wesentlich mehr entgegen, während du bei kb nur bestrebt bist die natürliche form beizubehalten
-
Leider sind Kraftsportler und BB auch sehr diszipliniert, und wenn es heist KB,KH und Nackendrücken sind gut, dann wird es auch gemacht. Und wenn es weh tut ist man zu blöd dazu oder macht was falsch weil alle sagen die Übung ist.
Was viel als Kreislauftraining bei der Kniebeuge ansehen ist durch die extreme Pressatmung entstehenden druck im Brustkorb der sogar im Extremfall das Herz etwas zusammendrück, sodaß sich das Blut in den Blutgefässen staut.
Was zu einem Wahnsinns Blutdruck führt, von bis zu 320/250mm Hg. Deshalb gab es früher auch oft einen Eimer neben dem KB Ständer um sich zu übergeben.
Klingt gar nicht sooo gesund, oder?
Das mit der Pressatmung gibt es bei der Beinpresse natürlich auch, aber bei weiten nicht in solchen ausmass weil man keine "Blockierung" herbeiführen muss um damit die Wirbelsäule vor einer Krümmung zu schützen.
Hab mal eine Untersuchung gelesen, wo 50% Problem in Verbindung mit Kniebeugen hatten. 70% davon mit dem Rücken, und der Rest mit den Knien. In der Untersuchung handelten es sich um erfahrene Kraftsportler.
Im schnitt kann also jeder zweite Problemlos Kb machen, das ist doch schon mal was.
Ob man mit KB klar komm oder nicht, lieg auch einfach an der individuellen anatomischen Gegebenheiten.
Verhältnismäßig lange oder kurze Ober bzw. Unterschenkel, länge des Rumpfes usw.
Nicht alles immer nur schwarz oder weiß sehen
-
 Zitat von pacechris
KB Ständer um sich zu übergeben.
Klingt gar nicht sooo gesund, oder?
Das mit der Pressatmung gibt es bei der Beinpresse natürlich auch, aber bei weiten nicht in solchen ausmass weil man keine "Blockierung" herbeiführen muss um damit die Wirbelsäule vor einer Krümmung zu schützen.
bei der beinpresse ist es noch wesentlich schlimmer
man schaut sich die "tiere" an die ihren bauch als "feder" benutzen
und im schlimmsten fall noch mit den händen nachdrücken (da kommt keine kniebeuge dran wegen schädlichkeit)
pressatmung ist auch nur ein technikfehler, im bb braucht sowas keiner
das man sich übergibt, ok ist mir auch schonmal passiert, die übung schlägt einfach auf den kreislauf (allerdings ist mir das nur mal bei atemkniebeugen passiert
 Zitat von pacechris
Ob man mit KB klar komm oder nicht, lieg auch einfach an der individuellen anatomischen Gegebenheiten.
Verhältnismäßig lange oder kurze Ober bzw. Unterschenkel, länge des Rumpfes usw.
sehe ich auch anders
bankdrücken z.b.
der eine kriegt ne brust, der andere nen trzeps + schulter und der nächste nur schulterprobleme (gereizte rotatorenmanschette)
dann kann man sehen wie man reagiert und die übung im notfall aus dem programm schmeißen
kniebeuge kann man allerdings so ausführung das man die beine spürt, egal was für schlechte hebel man hat und dort lohnt sich jahrelanges üben einfach
und man braucht auch nicht tonnen gewicht, wer 140kg sauber und tief 20 mal beugen kann (atemkniebeugen) der wird nie probleme bekommen, kann sich aber auf ne ordenliche beinentwicklung gefasst machen
also hebel, gelenkigkeit usw kann bei jeder übung zählen, das man sie nicht ausführt aber nicht bei kb, denn die bekommt jeder irgendwann hin
wie gesagt ich hab mit dehnen usw. 1,5jahre gebraucht bis ich ne kb hinbekommen hab, war ein nerviger weg, hat sich aber gelohnt
-
@mightyhansel
bei der beinpresse ist es noch wesentlich schlimmer
man schaut sich die "tiere" an die ihren bauch als "feder" benutzen
und im schlimmsten fall noch mit den händen nachdrücken (da kommt keine kniebeuge dran wegen schädlichkeit)
Man kann jede Übung falsch machen, es gibt auch viel die bei der tiefen KB in die Gelenke und Bändern "federn"
.
pressatmung ist auch nur ein technikfehler, im bb braucht sowas keiner
das man sich übergibt, ok ist mir auch schonmal passiert, die übung schlägt einfach auf den kreislauf (allerdings ist mir das nur mal bei atemkniebeugen passiert
Richtig, man die Pressatmung minimiert, ist aber in gewissen maßen nötig um eine "Blockierung" zu erreichen, sonnst ist es das aus für deine Bandscheiben.
sehe ich auch anders
bankdrücken z.b.
der eine kriegt ne brust, der andere nen trzeps + schulter und der nächste nur schulterprobleme (gereizte rotatorenmanschette)
dann kann man sehen wie man reagiert und die übung im notfall aus dem programm schmeißen
kniebeuge kann man allerdings so ausführung das man die beine spürt, egal was für schlechte hebel man hat und dort lohnt sich jahrelanges üben einfach
und man braucht auch nicht tonnen gewicht, wer 140kg sauber und tief 20 mal beugen kann (atemkniebeugen) der wird nie probleme bekommen, kann sich aber auf ne ordenliche beinentwicklung gefasst machen
also hebel, gelenkigkeit usw kann bei jeder übung zählen, das man sie nicht ausführt aber nicht bei kb, denn die bekommt jeder irgendwann hin
wie gesagt ich hab mit dehnen usw. 1,5jahre gebraucht bis ich ne kb hinbekommen hab, war ein nerviger weg, hat sich aber gelohnt
Hebelgesetze lassen sich auch nicht durch noch so viel Training außer Kraft setzten. Hat jemand einen langen Rumpf muss er sich weiter nach vorne lehnen um das gleichgewischt zu halten und damit seinen Rücken stärker belasten. Um das zu reduzieren legen sich viele was unter die Fersen, um den Oberkörper aufrechter zu halten. Damit wird aber die Kniebelastung höher, die Kniescheibe wird stärker gegen den Oberschenkelknochen gepresst. Folge ist ein verschleiß des Knorpels auf der Rückseite der Kniescheibe.
-
 Zitat von mightyhansel
ja ist sie, warum sollte ich sie verstärken?
der rücken sollte gerade sein, kein übertriebenes hohlkreuz
also die ganz natürliche haltung
http://de.youtube.com/watch?v=S7uEXG...eature=related
Habe nichts besseres aus der seitlichen Perspektive gefunden, aber ich denke schon, dass das hier eine gängige Technik zeigt, wie sie in den meisten Studios von den meisten Athleten praktiziert wird, und ich sehe hier durchaus eine extreme Hyperlordose, besonders in der unteren Phase.
Für mich heißt das, dass das Gewicht der Hantel die an der Lordose beteiligten Wirbel in der Peripherie annähert und die Zwischenwirbelscheiben zumindest am Rand zusammengequetscht werden. Wie gesagt, Faserkörper mit Gallertfüllung...
oder mach frontkniebeugen, da hast du die ganzen probleme nicht
und wegen den "dann logg ich mich in 10 - 20jahren nochtmal ein"
ich war zwar noch nicht in vielen gewichhebervereinen (nur in hamburg und augsburg) aber dort war der altersdurchschnitt über 40
und die meisten haben dort schon >25 jahre erfahrung in reißen, stoßen, kniebeugen, kreuzheben
und komischer weiße gibt es dort keinen der irgendwelche probleme hat
wenn ich mich im studio umschaue, klagen von 10 mitgliedern bestimm 1 - 2 über knie oder schulterprobleme, dort wo aber nur die grundübungen ausgeführt werden hat keiner probleme und dort werden wesentlich höhere gewichte bewegt als in den "studios"
O.k., andersrum: Wenn Du Dich in eine Gruppe mit 40+-Kniebeugern, die seit 20 Jahren trainieren, begibst, findest Du dort natürlich niemanden mit schweren Schäden im WS-Bereich, weil die schon längst nicht mehr trainieren, sondern beim Orthopäden sitzen. Hier findest Du lediglich die "Überlebenden"...
Interessant wäre, wieviele % aller mal gestarteten Athleten nach >25 Jahren Kniebeugen noch wirklich Gas geben können...
also bevor du irgendwelche gerüchte in die welt setzt meld dich lieber mal in einem ordentlichen verein an und lass dir die übung zeigen, dann gibts auch keine probleme
Keine Gerüchte, reine Vorsicht, und damit fahre ich gewissenstechnisch besser, als wenn ich hier Empfehlungen geben würde , die andere evtl. ihre Gesundheit kosten werden...
ich glaub in 20 jahren wirst du mehr vertreter der beinpresse im med. forum finden als bei kniebeugen
fängt schon damit an das sich bei kb jeder in die hoße macht weil er angst hat was falsch zu machen, die übung wird also mit dem nötigen respeckt angegangen
Oder wird sie ausgeführt, weil die - jungen - Leute Angst haben, als Sissy zu gelten,wenn sie es nicht tun ?!?
beim beinpressen ist das anders, hab ja schon geschrieben, dort wirkst du der lordosierung wesentlich mehr entgegen, während du bei kb nur bestrebt bist die natürliche form beizubehalten
Eine saubere BP wirkt überhaupt nicht im Bereich der Lordose, da keine axiale bzw. vertikale Belastung der WS stattfindet, also auch keine Stauchung im Zwischenwirbelbereich. Was die Knie angeht, das ist eine andere Baustelle...
Ich behaupte nicht, dass jeder Probleme durch die KB bekommen wird, aber muss man unbedingt Versuchskaninchen spielen ?
Ähnliche Themen
-
Von triceps45 im Forum Klassisches Training
Antworten: 9
Letzter Beitrag: 22.03.2011, 14:16
-
Von hampelmann1337 im Forum Klassisches Training
Antworten: 8
Letzter Beitrag: 22.09.2010, 13:18
-
Von hampelmann1337 im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 8
Letzter Beitrag: 22.09.2010, 13:18
-
Von Ty7 im Forum Anfängerforum
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 28.06.2010, 18:47
-
Von Brandineser im Forum Klassisches Training
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 07.10.2005, 16:35
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen