Seite 4 von 4 ErsteErste ... 234
Ergebnis 31 bis 39 von 39
  1. #31
    BBszene Kenner Avatar von Mark83
    Registriert seit
    08.06.2003
    Ort
    Konstanz
    Beiträge
    8.014
    kam nicht so rüber, keine Sorge. Und selbst wenn, so empfindlich bin ich da nicht

    Aber:
    Schnellkraft beim Vorrollen?!
    500m/1000m sind Sprint!

    Sicher dass wir vom gleichen Sport reden?

  2. #32
    Gesperrt
    Registriert seit
    04.04.2009
    Beiträge
    470
    Warum schreibt NIEMAND etwas zu solchen Fragen, also eine Antwort von Leuten die über Erfahrung verfügen!?!? ....mir braucht keiner ein Foto einer Beinpresse zu posten, da stehen ca. 10 Stck in allen Varianten ca. 20 mtr Luftlinie entfernt. Zu dem Video: Beim Anblick der Bilder wird wohl jeder Studio-Leiter begeister sein. Die Stange die hinter dem "Gewichtsschlitten" (so nennt man nämlich sowas) ist nämlich "kaltverformt". Der Verantwortliche würde dem Verursacher wohl die Stange hinten rein drücken oder ihm eine Ohrfeige verpassen, was ich für mich persönlich in Anbetracht der pubertären Antworten auch für Nötig halte........

  3. #33
    BBszene Kenner Avatar von Mark83
    Registriert seit
    08.06.2003
    Ort
    Konstanz
    Beiträge
    8.014
    RFV1:
    Jetzt lass gut sein, deine Beiträge werden immer dämlicher

  4. #34
    Sportstudent/in
    Registriert seit
    25.07.2006
    Beiträge
    1.019
    Jetzt wird wieder die Alters-Keule ausgepackt. Damit war ja zu rechnen .

  5. #35
    Gesperrt
    Registriert seit
    04.04.2009
    Beiträge
    470
    .....................................
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken

  6. #36
    hungrig Avatar von BlaZn
    Registriert seit
    05.11.2007
    Beiträge
    5.893
    Mit Scheibenauflage war Scheibenaufnahme gemeint, aber ich war zu faul zum editieren. Fakt ist, dass man mithilfe einer Langhantel die neuen McFit-Beinpressen von McFit (< 400 kg max.) weiter beschweren kann.

    Dass in einem Thread, in dem eine kg-Zahl gepostet wird, der ein oder andere Schwanzvergleich kommen muss, war vorherzusehen.

    "If the bar ain't bending, you are just pretending."

  7. #37
    Neuer Benutzer Avatar von Evo-X
    Registriert seit
    05.05.2009
    Beiträge
    28
    @ mark
    ich hoffe das wir uns nicht missverstehen!
    also beim rudern sitzt du doch auf deinem rollsitz und rollst vor und zurück während du schlägst?! somit musst du ja auch relativ schnell hin und her rollen um neue schläge zu setzen um vorwärts zu kommen! desto schneller du schlägst desto schneller bist du! dabei solltest du ja auch noch volle pulle mit kraft und technik arbeiten!

    und mit den sprint oder nicht sprint ...ich weiss ja nicht auf welchen wassern du gerudert bist ich jedenfalls komme mitn ausm ruhrpott und wir hatten immer nur unsre heimischen kanäle als übungsstätte! auf diesen kanälen wird auch reger schiffsverkehr betrieben somit konnten wir niemals ,,lange" rennen organisieren ohne der berufsschiffahrt in die quere zu kommen...ich denke somit ändert sich der bezug zu sprint bzw. ausdauerrennen! ich zb. bin nur max. 1000m regatten gerudert weil es oft anders nicht möglich war! wenn du aber auf einem riesen see gerudert hast und die strecke vernünftig abgesteckt/überwacht werden konnt ohne das etwas dazwischen kommt ist es natürlich gut möglich das 1000m regatten für dich sehr kurz sind/waren!!

  8. #38
    BBszene Kenner Avatar von Mark83
    Registriert seit
    08.06.2003
    Ort
    Konstanz
    Beiträge
    8.014
    Zitat Zitat von Evo-X
    also beim rudern sitzt du doch auf deinem rollsitz und rollst vor und zurück während du schlägst?! somit musst du ja auch relativ schnell hin und her rollen um neue schläge zu setzen um vorwärts zu kommen! desto schneller du schlägst desto schneller bist du! dabei solltest du ja auch noch volle pulle mit kraft und technik arbeiten!
    ganz so einfach ist Rudern zum Glück nicht

    Aber ich seh schon, wir reden von anderen Dingen. Das was du da meinst sind "Dorfregatten", was jetzt nicht arrogant oder abwertend klingen soll, es ist halt einfach so und dort herrscht ein ganz anderes Niveau.
    Die offizielle Wettkampfstrecke im Rudern ist 2000m lang, das ist so auf der deutschen Meisterschaft, bei Olympia und bei der WM. Auch bei "richtigen" Regatten wie in Köln, München, Berlin Grünau, Hamburg etc. sind es IMMER 2000m.
    Das sind dann über 200 Schläge, dabei ist die Schnellkraft logischerweise relativ unwichtig, es kommt auf Ausdauerkraft an.

    Sprintdistanz sind 500m, siehe deutsche Sprintmeisterschaft oder so...

  9. #39
    75-kg-Experte/in Avatar von Popeye+
    Registriert seit
    18.08.2006
    Beiträge
    344
    Jetzt noch mal zum Thema:

    Zunächst mal ist es so, dass bei den Horizontalbeinpressen von McFit das Gewicht des Gewichtblocks ziemlich genau 1:1 auf die Trittplatte übertragen wird. Dh. die nötige Schubkraft ist bei 200kg Beladung auch ziemlich genau 200kp.

    Bei einer 45°-Beinpresse wirken dagegen nur 71% (=sin 45°) des aufgelegten Gewichts, weil es ja eine "schiefe Ebene" ist. Wenn also der Schlitten mit 200kg (inkl. Schlitteneigengewicht) beladen ist, wirkt an der Trittplatte nur eine Kraft von 142kp. Von daher also völlig normal , dass man an der 45°-Presse scheinbar! mehr drücken kann als an der horizontalen.

    Falls das nicht mehr ausreicht, gibt es bei den neuen 45°-Pressen von gym80 (die mit dem elliptischem Rahmenprofil) die Möglichkeit ,8 Scheiben a 10kg senkrecht nebeneinander unterhalb der eigentlichen Scheibenaufnahme zu platzieren. Diese 8 Scheiben müssen zuerst eingelegt werden, dann kann erst die Hauptscheibenaufnahme beladen werden (max 24 Scheiben a15kg). Macht also ein Gesamtgewicht von 440kg + ca. 30kg Schlittengewicht. Dann lassen sich auch noch 2 15kg Scheiben waagerecht dazw. platzieren. Damit wären dann 500kg erreicht (=355kp Schubkraft).
    Oder Du trainierst einbeinig, dann aber besser an der horizontalen Presse, bei der 45°-Presse kommt der Wagen im Ernstfall so weit herunter, dass er unweigerlich auf das Knie des ruhenden Beins prallt und dieses einquetscht, da kommste alleine nicht mehr raus!
    Ich benutze allerdings jetzt immer diese neue duale Pendel-Beinpresse, die nach und nach bei allen McFits aufgestellt wird. Vorteil dabei: Die Beine arbeiten unabhängig voneinander und die Gegenkraft erhöht sich automatisch, je weiter Du das Bein streckst, dh. der Kraftverlauf ist besser an die Bewegung angepasst.
    Kann das Gerät nur empfehlen!

Seite 4 von 4 ErsteErste ... 234

Ähnliche Themen

  1. Beinpresse
    Von nobody 85 im Forum Anfängerforum
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 28.03.2008, 18:45
  2. Beinpresse
    Von MarieNono im Forum Bodybuilding Allgemein
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 17.10.2006, 08:15
  3. Beinpresse
    Von babyboy im Forum Bodybuilding Allgemein
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 09.09.2006, 13:07
  4. Beinpresse
    Von Blankenburg im Forum Anfängerforum
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 08.03.2006, 14:24
  5. Beinpresse
    Von richardy im Forum Frauen fragen Frauen
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 27.08.2005, 18:59

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele