
-
Flex Leser
Die Bogenspannung ist definitv zu wenig vorhanden. Du bist anfangs fast garnicht eingerundet. Es könnte aber trotzdem besser sein. Ab der 4ten Rundest du aber stark weg.
Bleib erstmal bei dem Gewicht, setz bei jeder WH ab und bau die Spannung neu auf. Warscheinlich musst du dafür sogar etwas Gewicht runter machen da du wie du ja selber gemerkt hast bei einer ganzen WH am Start schwach bist. Dazu erstmal ne weile auf die Bogenspannung konzentrieren.
Nimm dir keine 1-2 Sekunden vor sondern so lange wie du brauchst um eine korrekte Spannung aufzubauen und schau das du nicht nach vorne weg kippst wie im Video beim Hochheben .
Gruß
EDIT : Habs grad extra nochmal angeschaut. Loggst du deine Schulterblätter ein? Sieht danach aus als würdest du das weg lassen, bzw nur ganz leicht. Wenn du das machst könnte es schon zusammen mit dem Absetzen zu einer Top Technik reichen. Das stabilisiert nochmal zusätzlich.
Black Forest Gym St. Georgen:
Kraftsport - Bodybuilding - Kampfsport - Seminare
www.Blackforest-Gym.de
-
da es gerade um die spannung im unteren rücken und das einrunden geht, würde ich auch gerne mal hier drüber schauen lassen:
leider nur ein foto, aber direkt beim einleiten des lifts geschossen.
mir persönlich gefällt die rückenhaltung nicht. der rücken wirkt doch etwas eingerundet, wobei ich trotz schweren und intensiven kreuzhebens nie probleme mit dem rücken habe (keine schmerzen, keine verletzungen, etc.).
allerdings habe ich auch schon festgestellt, dass mir anscheinend etwas beweglichkeit fehlt, um eine bessere rückenhaltung zu realisieren.
am bewussten aufbauen der spannung zu beginn sollte es nicht liegen. ich lege jede wiederholung ab und baue vor der nächsten wdh. gezielt neue spannung m rumpf auf, also sowohl im bauchbereich, als auch im rückenbereich.
vielleicht kann ja jemand das problem erkennen. ich nehme an, dass gezieltes dehnen helfen könnte. falls das so ist, hat jemand einen guten tipp, welche dehnübung das problem am besten beseitigt?
-
75-kg-Experte/in
 Zitat von Zuckizk
EDIT : Habs grad extra nochmal angeschaut. Loggst du deine Schulterblätter ein? Sieht danach aus als würdest du das weg lassen, bzw nur ganz leicht. Wenn du das machst könnte es schon zusammen mit dem Absetzen zu einer Top Technik reichen. Das stabilisiert nochmal zusätzlich.
Ich zieh sie bislnach hinten, aber extrem (Wie beim bankdrücken) schaff ich einfach nicht, weil da halt 120 Kg dranhängen^^. also selbst wenns anfangs klapt, irgendwann zieht das Gewicht die Shcultern nach vorn....
Na ich üb nächste mal ma mit bisl weniger.
Frage: Sollten die Beine mehr machen, oder reicht der kleine Winkel im Knie?
-
Flex Leser
@Kokusho: Ja das sieht nach rundem Rücken aus. Ich denke da würde eine Mobilisationsübung gut helfen. Kennst du "Katzenbuckel und Pferderücken im Wechsel"?
http://www.biowiss-sport.de/kl_ausb_SS09_Z1_168.pdf
Ansonsten scheinst auch du die Einloggbewegung zu schwach zu machen.
Außerdem mehr "Entenarsch" .
@ebayviper: Ich finde die Beinstellung gut. Wenn du z.B. beim Kreuzheben die Beine stärker trainieren willst kannst du weiter mit dem Hintern runter gehen (wie Gewichtheber).
Gruß
Black Forest Gym St. Georgen:
Kraftsport - Bodybuilding - Kampfsport - Seminare
www.Blackforest-Gym.de
-
Kokusho, und Beinbizeps dehnen
Bitte erst lesen, dann posten: http://www.bbszene.de/bodybuilding-f...30#post2466230
Daten:
1.88, 104Kg, ca. 9% KF
Bankdrücken: 20*145 (PITT), 1*185
Kreuzheben: 20*230 (PITT), 1*270
" Zunächst Unvorstellbares wird sich einst...
in unverschleierter Pracht offenbaren."
Galileo Galilei
-
danke euch beiden.
ich hab es mir fast gedacht.
ich bin leider sehr dehnfaul. das wird dann auch schon das problem sein.
ich werde mich da jetzt echt mal etwas zusammenreißen müssen, hilft ja nichts.
-
 Zitat von Kokusho
danke euch beiden.
ich hab es mir fast gedacht.
ich bin leider sehr dehnfaul. das wird dann auch schon das problem sein.
ich werde mich da jetzt echt mal etwas zusammenreißen müssen, hilft ja nichts. 
Nein, DAS ist nicht das eigentliche Problem.
Dein Problem ist, dass Du nicht weißt, wann Du welche Bewegung(sphase) wie steuern musst...
Grüße
WKM
www.WKM - Training.de
Hanteltraining - Athletiktraining - Übungsbeschreibungen - Videoanalysen - Personal Training - Trainingsseminare
-
 Zitat von Kokusho
da es gerade um die spannung im unteren rücken und das einrunden geht, würde ich auch gerne mal hier drüber schauen lassen:
leider nur ein foto, aber direkt beim einleiten des lifts geschossen.
Und - WAS fällt Dir selber auf?
Halte mal ein Lineal über deinen Rücken - insbesondere den Bereich LWS-Becken...
Du bist RUND wie ein Flitzebogen - ganz schlimme Übungsausführung !!
mir persönlich gefällt die rückenhaltung nicht. der rücken wirkt doch etwas eingerundet,
:O
ETWAS ??
wobei ich trotz schweren und intensiven kreuzhebens nie probleme mit dem rücken habe (keine schmerzen, keine verletzungen, etc.).
Bisher Schwein gehabt.
Aber: Wo hast Du wann Kreuzheben gemacht?
Das, was da auf dem Bild und Deinem Video zu sehen ist hat mit vernünftigem Kreuzheben aber so etwas von gar nichts mehr zu tun....
allerdings habe ich auch schon festgestellt, dass mir anscheinend etwas beweglichkeit fehlt, um eine bessere rückenhaltung zu realisieren.
Nein - Du musst die BEWEGUNG BEWUSST STEUERN - Du würgst da nur etwas völlig unkoordiniert herum... 
am bewussten aufbauen der spannung zu beginn sollte es nicht liegen. ich lege jede wiederholung ab und baue vor der nächsten wdh. gezielt neue spannung m rumpf auf, also sowohl im bauchbereich, als auch im rückenbereich.
...aber keineswegs richtig...
vielleicht kann ja jemand das problem erkennen. ich nehme an, dass gezieltes dehnen helfen könnte. falls das so ist, hat jemand einen guten tipp, welche dehnübung das problem am besten beseitigt?
Dehnübungen werden Dir kaum helfen, wenn Du nicht weißt, wie die Übung = die Bewegung überhaupt auszuführen ist.
Du bringst hier Beineinsatz und Rückeneinsatz völlig unkoordiniert durcheinander, da ist nichts an bewusster Körperspannung
oder gar gezielte Bewegungsteuerung zu erkennen.
Grüße
WKM
www.WKM - Training.de
Hanteltraining - Athletiktraining - Übungsbeschreibungen - Videoanalysen - Personal Training - Trainingsseminare
-
Wie ist die Bewegung denn "bewusst zu steuern"?
Angenommen ich stehe mit dem Oberkörper 45° zur Waagrechten. Dann ist der Rücken wunderbar gerade.
Sobald es aber nahezu parallel ist (wie auf dem Foto) ist das nicht mehr der Fall. Das Problem ist: ich kann mich da bis zum platzen anspannen, eine tadellose haltung bekomm ich in dieser position nicht hin.
was ist denn dein ratschlag?
-
 Zitat von Kokusho
Wie ist die Bewegung denn "bewusst zu steuern"?
In der Tendenz:
- "Entenars*h"
- Bogenspannung im gesamten Rücken
- Hüfte zurückschieben
- dabei die Knie kocker lassen
- Unterschenkel möglichst senkrecht stehen lassen
- Hüfte weiter zurückschieben
Das ergibt "rumänisches Kreuzheben". Das ist für Dich weitaus sinnvoller und sicherer als diese Harakiri-Aktion, die Du da veranstaltest.
Angenommen ich stehe mit dem Oberkörper 45° zur Waagrechten. Dann ist der Rücken wunderbar gerade.
Nein, mit Sicherheit nicht!
Denn der Überganz LWS-Becken ist bei Dir immer eingerundet...
Belüge Dich nicht selber!
Sobald es aber nahezu parallel ist (wie auf dem Foto) ist das nicht mehr der Fall.
...das ist schon lange vorher nicht mehr de rFall - kann es auch gar nicht!
Das Problem ist: ich kann mich da bis zum platzen anspannen,
Wer sagt, dass Du das machen sollst?
Abgesehen davon: Du hast genau KEINE Muskelspannung = richtige Körperspannung auf Deinem Bild oder in Deinem Video - denn sonst hättest Du eine ganz andere Körperhaltung.
eine tadellose haltung bekomm ich in dieser position nicht hin.
Kein Wunder - weil Du Dich völlig falsch in diese Position begibst - und nie eine brauchbare Körperspannung inne hast...
was ist denn dein ratschlag?
Grüße
WKM
www.WKM - Training.de
Hanteltraining - Athletiktraining - Übungsbeschreibungen - Videoanalysen - Personal Training - Trainingsseminare
Ähnliche Themen
-
Von The Wicker Man im Forum Anfängerforum
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 30.03.2016, 23:37
-
Von ironmann1992 im Forum Anfängerforum
Antworten: 18
Letzter Beitrag: 08.07.2011, 14:47
-
Von S.P.A.S. im Forum Klassisches Training
Antworten: 18
Letzter Beitrag: 29.04.2010, 15:02
-
Von Craftt im Forum Anfängerforum
Antworten: 10
Letzter Beitrag: 20.01.2010, 21:03
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen