
-
 Zitat von Kinzi
Gesamtgewicht.
Ob 2g pro kg Körpergewicht jedoch ausreichen ist ein anderes Thema... 
 Zitat von unequipped
... immer lustig zu lesen, wie proessionell sich hier ernährt wird. im studio sehe ich nur magere jüngelchen ohne muskelmasse und kraft, obwohl sie mehr Eiweiß vertilgen, als erfolgreiche 120 kg-athleten.
... und ja, richtig. muskelmase kommt vom training. scheint sich noch nicht rumgesprochen zu haben.
-
75-kg-Experte/in
 Zitat von Kinzi
hä ?!
2g pro kg körpergewicht zu erreichen, haben die meisten hier schon bis zum mittag essen  und da musst du nicht wirklich viel geld in die "industrie" für fließen lassen 
über 200g ew ohne shake bis zum mittag?
glaub ich wohl kaum
-
 Zitat von jo.bouscheljong
Läßt auf schlechte Ausführung der Flys schließen . Falls das die einzige Übung für Schulter und Brustbereich ist wo du Probleme hast.
Bei Dips hab ich auch leichte Probleme. Aber hält sich im Rahmen.
Habe letztens extra nen Trainer wg der Ausführung angesprochen.
Sollte nur meine arme nicht so stark strecken.
-
75-kg-Experte/in
Vlt mal die Schulter beim Arzt checken lassen. Immer noch besser als einfach weiter zu machen und eine Langfristige geschichte raus zu machen. Kann auch sein das du einfach nur zuviel Gewicht nimmst.
-
BBszene kennt mich
 Zitat von Kinzi
Gesamtgewicht.
Ob 2g pro kg Körpergewicht jedoch ausreichen ist ein anderes Thema... 
Reichen mehr als aus.
Eiweiß wird oft überbewertet bzw. in Extremen gemessen. Immer diese Mast, wenn dann auf 2,5-4g hoch gegangen wird, die dem Körper langfristig mehr schadet als nützt.
Selsbt Arnold hat nachher eingelenkt und gesagt, dass 1-1,5g/kg ausreichen.
Carbs sind viel wichtiger
Noch ein schöner Teil aus einem alten Artikel. Nur mal zum Nachdenken.
Eine Schlußbernerkung: Athleten, die zu hemmungslosen Eiweißfetischisten werden und über Monate oder Jahre hinweg Eiweiß im Überfluß zu sich nehmen, können mit diesem Gebaren mitunter ein Eigentor schießen. Nein, wir meinen damit nicht das Aufkommen von gesundheitlichen Problemen- obwohl der Verdauungsapparat sowie die Nieren sicher auch einmal eine Verschnaufspause nötig hätten -,sondern ein für Kraftsportathleten viel schlimmeres Phänomen: Der Muskelzuwachs und der Kraftleistungsfortschritt an der Hantel können zum Erliegen kommen. Erst wenn die Eiweißzufuhr für ein paar Wochen signifikant verringert wird, gerät die ins Stocken geratene Aufbaumaschinerie wieder in Schwung. Studien haben sogar ergeben, daß während dieser Zeit nicht selten erhebliche Kraftsteigerungs- und Muskelzuwachsraten auftreten. Wie das? Beste Fortschritte bei kurzzeitiger Drosselung des Eiweißkonsums? Nun, Wissenschaftler haben herausgefunden, daß ein gutes Drittel aller Erwachsener Nahrungseiweiße nicht vollständig im Körper abbauen kann, sondern u.a. an den Membranen der Blutgefäße (Kapillare Haargefäße) speichert. Dadurch wird die normale Mikrozirkulation gestört, und der Transport von Sauerstoff und Nährstoffen kann nicht mehr ungehindert erfolgen. Eberhard Schneider hat in seinem Buch Krafttraining für Kung-Fu und Karate' dieses Problem sehr trefflich auf den Punkt gebracht: "Da das gespeicherte Eiweiß die Membranen verdickt und so die Mikrozirkulation behindert, kommt es zu einer relativen Unterversorgung der Zellen -mit der Folge, daß schon leichte körperliche Arbeit ermüdet und die Muskeln nicht mehr an Kraft und Umfang zunehmen. Salopp formuliert: Der mit Eiweißablagerungen verkleisterte Organismus kann nicht mehr frei 'durchatmen' und der Effekt ist in etwa der gleiche, wie bei einem Motor, der mit zu fettem Gemisch gefahren wird: Geringeres Leistungsvermögen." Auch wenn es sich dabei um einen sehr langsamen, schleichend entstehenden Prozeß handelt, von dem ebenfalls nicht jeder Athlet betroffen ist, sollten diese Schilderungen dennoch Anlaß zum Nachdenken sein. Eiweißmast ohne Ende kann sich auf lange Sicht leistungsmindernd auswirken.
-
Naja momentan, aufgrund der Schmerzen, 12 kg also daran wird es nicht liegen.
Wie gesagt bei Butterfly geht es ja. War ja die frage, ob der Effekt dann vergleichbar ist, oder ob fliegende viel besser sind
-
 Zitat von kleberson
Reichen mehr als aus.
Eiweiß wird oft überbewertet bzw. in Extremen gemessen. Immer diese Mast, wenn dann auf 2,5-4g hoch gegangen wird, die dem Körper langfristig mehr schadet als nützt.
Selsbt Arnold hat nachher eingelenkt und gesagt, dass 1-1,5g/kg ausreichen.
Carbs sind viel wichtiger
Noch ein schöner Teil aus einem alten Artikel. Nur mal zum Nachdenken.
Das Thema hatte ich hier schonmal aufgeworfen:
http://www.bbszene.de/board/showthread.php?t=218096
-
75-kg-Experte/in
 Zitat von Neoas-2.0
Naja momentan, aufgrund der Schmerzen, 12 kg also daran wird es nicht liegen.
Wie gesagt bei Butterfly geht es ja. War ja die frage, ob der Effekt dann vergleichbar ist, oder ob fliegende viel besser sind
Fliegende sind zwar besser was eigentlich bei allen freien Gewichten der Fall ist aber !!! Was nutzen freie Gewichte wenn doch anscheinend irgendetwas nicht ganz ok ist ? . Fliegende vernünftig ausgeführt sind zwar anstrengend aber nicht Schmerzend . Mußt halt für dich entscheiden wie du weiter vorgehen möchtest aber bei 12 KG und Schmerzen stimmt etwas nicht.
-
Sportstudent/in
 Zitat von ottolol
über 200g ew ohne shake bis zum mittag?
glaub ich wohl kaum
Ist mir egal ob du das glaubst
-
Moderator
 Zitat von iVarvatos
Konnte jetzt bereits 2 Wochen wegen Verletzung nicht trainieren.
Laut Arzt werden es nochmal 2.
Allmählich hab ich bammeln, dass ich n ziemlichen Kraft- und Masseverlust erleiden werde, zumal ich jetzt seither auch (harmlos) diäte, um nicht fett zu werden (200kcal Defizit nur).
Einziger Sport sind 3 Tabata-Sprint-TEs die Woche.
Frage: Ich weiß es ist kein Krafttraining als solches, aber denkt ihr, mit Hilfe des Sprinttrainings lässt sich der Muskelabbau zumindest n bischen im Rahmen halten?
Ich werd hier wahnsinnig ohne schei*..
Welche verletzung hast du?
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen