Seite 5 von 6 ErsteErste ... 3456 LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 50 von 53
  1. #41
    BB-Schwergewicht Avatar von rebelwithacause
    Registriert seit
    08.06.2010
    Beiträge
    6.179
    Zitat Zitat von newcomerstar
    also ich nehme immer ca 3.5-4gramm ew zu mir
    geht doch total leicht rein also warum nicht?
    lieber etwas zu viel als zu wenig

    wobei ich etwas niedrig liege, da ich grad diäte. aber der grundaussage deines postings schließe ich mich an.

  2. #42
    Sportstudent/in Avatar von macmeier
    Registriert seit
    09.01.2010
    Beiträge
    1.306
    Sehr guter Artikel zum Thema Proteinstoffwechsel:

    http://www.dr-moosburger.at/pub/pub019.pdf

  3. #43
    Flex Leser Avatar von Devil24
    Registriert seit
    27.03.2003
    Beiträge
    5.174
    Zitat Zitat von Blutlinie
    Prinzipiell sind 30 Gramm am Tag für die Versorgung der Muskulatur absolut ausreichend- vorrausgesetzt, du wiegst 75kg und meinst mit den 30 Gramm die Annzahl an Proteinen, die letzten Endes im Muskel landen und 1:1 verwertet werden können.

    Erst einmal musst du folgendes Bedenken- dein Körper verwendet Eiweiß ja nicht nur für die Erhaltung/den Aufbau von Mukulatur, sondern auch für Organe etc. Letzten Endes werden vom Körper gerade mal 20% des aufgenommenen Proteins in die Muskulatur gesteckt. D.h. 80% des zugenommenen Proteins "verpufft" für den Zweck des Muskelaufbaus.

    Nun braucht laut neuster Studie der Körper etwa 0,8g Eiweiß/Kilo Körpergewicht, um seinen Status quo zu halten, und dies ist auch nur für den Durchschnittsmenschen von 1,75m mit 75KG berechnet worden. D.h. dieser "Otto Normalverbraucher" muss am Tag 60g Eiweiß zu sich nehmen. Bei einer normalen Ernährung mit Wurst/Käse auf den Stullen sowie etwas Fleisch in der Hauptmahlzeit schafft man das locker. Von diesen 60g Eweiß landen ergo 12g in der Muskulatur, verhältnismäßig wenig Eiweiß wenn man bedenkt, dass damit die Muskulatur erhalten wird.

    Wenn du etwas stöberst wirst du schnell herausfinden dass der Aufbau von Muskulatur in den ersten zwei Jahren bis max. 4-5kg/Jahr liegt, in Nachfolgejahren bei etwa 2-2,5 kg/Jahr (ohne Stoff). Teil mal 2000g/2,500g durch 365 Tage im Jahr- es folgt, dass der menschliche Körper im Durchschnitt gerade mal 6g Muskulatur am Tag aufbauen kann.

    Um diese 6g Muskulatur pro Tag einheimsen zu können muss allerdings sowohl das Training stimmen, die Ernährung und die Ruhephasen sowie der Gesamtkontext- diese 6g werden garantiert nicht an der einen gewünschten Stelle landen, sondern sich gleichmäßig am Körper verteilen. Wer nur Bizeps trainiert und hofft dass alles Protein im Bizeps landet der kann nur Irren. Der wird nicht schneller wachsen, nur weil man den Rest nicht trainiert.

    Angenommen Otto trainiert hart und richtig, Ernährt sich allgemein sehr gut, hat keine Trainingsausfälle oder Verletzungen, hält Ruhephasen ein und lässt auch das Party machen sein, um seinem Körper die bestmöglichen Voraussetzungen zu bieten, um besagte 6g Muskelmasse/Tag aufbauen zu können.

    Otto benötigt, wie bereits festgestellt, 12g Protein um seine Muskulatur zu erhalten. Um Aufzubauen, benötigt er ergo mehr, denn wovon Aufbauen, wenn nix da ist Er bräuchte also für seine Muskulatur MINDESTENS 18g Protein, um die besagten 6g Muskulatur mitnehmen zu können. Bezieht man die oben genannten Faktoren mit ein braucht er jetzt nicht mehr 60g, sondern schon 90g Eiweiß am Tag, damit letzten Endes 18g in der Muskulatur landen.

    Jetzt könnte man denken: Ha, 90 Gramm Eiweiß sind für Otto absolut ausreichend. Kommt jedoch die nächste Komponente ins Spiel- die sogenannte Biologische Wertigkeit (kurz: BW). Wenn du da mal nachguckst wirst du schnell feststellen, dass Eiweiß nicht gleich Eiweiß ist.

    Ein Hühnerei hat beispielsweise eine BW von 94%, d.h. der Körper kann 94% des Eiweißes, das im Hühnerei vorhanden ist, für seine Zwecke verwerten. Fleisch liegt im Schnitt um die 80% BW, Kartoffeln um die 70%, Weizenmehl um die 35%.

    D.h. Das Essen was Otto zu sich nimmt muss letzten Endes 60g FÜR DEN KÖRPER VERWERTBARES PROTEIN sein, damit Otto seinen Stand HÄLT (!). Da allerdings, bei einer ausgewogenen Ernährung, mindestens 1/3 des aufgenommenen Proteins nicht für den Körper verwertet werden kann, muss Otto also 90g Protein am Tag zu sich nehmen, damit er 60g Protein erhält die sein Körper verwerten kann, damit sein Körper den Stand erhält.

    Für den Aufbau muss Otto jedoch jetzt erstmal auf 90g Protein kommen, die sein Körper verwerten kann. Wenn er also das 1,5 Fache an Protein braucht da ein 1/3 nicht verwertet werden kann, braucht er also 90x 1,5 = 135g Protein am Tag, damit er daraus 90g Protein ziehen kann, die er für seinen Körper verwerten kann.

    Jetzt muss er also etwa das Doppelte seines Körpergewichts zu sich nehmen, damit 18g in der Muskulatur landen.

    Jetzt hat der Körper jedoch die Eigenart, dass er nicht jedes Mal Protein verarbeitet, wenn er Protein zu sich nimmt. Logisch, dass Muskulatur bspw. nicht während des Trainings aufgebaut wird, sondern dann, wenn der Körper die Ruhe dafür hat. Jedoch kann man nie genau wissen, WANN der Körper sich jetzt in den Ruhephasen dazu entschließt, Muskulatur aufzubauen.

    Deswegen muss der Körper auch regelmäßig das geforderte Protein erhalten und nich alles auf einen Schlag, da er das nicht alles verwerten könnte. Wenn der Körper also Portionsweise mit Protein gefüttert wird, damit Protein zu dem Zeitpunkt verfügbar ist, wenn der Körper sich entschließt Muskulatur aufzubauen, ist es logisch, dass das Protein aus anderen Füttereinheiten, wo der Körper nicht in die Muskulatur investiert, quasi für BB-Zwecke verfällt.

    Damit Otto nun effektiv die geforderten 18g aufbringen kann, um 6g Muskulatur einzuheimsen, müsste er wissen können, wann sich sein Körper dazu entschließt, Muskulatur aufzubauen. Da das jedoch unmöglich ist, muss er ergo MEHR Protein essen, damit er sicher sein kann, dass Protein zum geforderten Zeitpunkt zur Verfügung steht. Sollte er das nicht tun, sind kann er bspw. nur 14/18g aufbringen, Ergebnis: Die Muskulatur wächst wesentlich langsamer.

    Folglich denkt sich Otto- gut dann geh ich auf Nummer sicher und nehme das DOPPELTE des Proteins zu mir, was ich für den MuskelAUFBAU benötige, damit ich meinem Muskel das Optimum bieten kann. Ich brauche 12g Protein um meine Muskulatur zu erhalten, 6g um Aufzubauen und will das doppelte davon nehmen, also muss ich insgesamt 24g für meine Muskeln bereit stellen. Da nur 20% in der Muskulatur landen, muss ich also 120g Eiweiß für meinen Körper zur Verfügung stellen. Da ich allerdings 1/3 noch draufschlagen muss, da die Biologische Wertigkeit von Eiweiß nicht 100% sind, muss ich mindestens 180g Eiweiß am Tag zu mir nehmen.

    Um also Muskulatur KONTINUIERLICH und MAXIMAL aufzubauen muss Otto mindestens 2,4g Eiweiß/Kilo Körpergewicht zu sich nehmen.

    Wenn Otto nun mehr Muskulatur bekommt, muss er auch dementsprechend MEHR Protein zu sich nehmen, da sein bedarf sich ändert.


    Fazit: 30g Eiweiß die für Muskulatur zur Verfügung gestellt werden sind für Normalsterbliche absolut paradisische Bedingungen um das Muskelwachstum bestmöglich zu unterstüzten.

    30g Eiweiß die man insgesamt durch Nahrung/Tag aufnimmt sind ein Witz, davon kannst du höchstens schrumpfen.





    Und wenn du dich jetzt darüber beklagst, dass Otto im Jahr 657kg Eiweiß konsumieren muss, um 2kg Muskulatur zuzulegen, dann solltest du dir eine andere Sportart suchen, denn BB ist nichts was man in 8 Wochen und mit einem Eiweißshake pro Tag betreibt, auch wenn es Zeitschriften gibt die das versprechen. Ein guter Körper braucht gutes Training, hochwertige Proteine und JEDE MENGE ZEIT.

    Sehr schön geschrieben und es bringt die leute dazu, mal vom Irrglauben Körpergewicht X 0,8 abzubringen...
    Ausserdem machst Du deutlich, daß der Körper eben keine! Maschine ist - warum also alles bis ins letzte Gramm genau nach unten korrigieren - lieber ne Sicherheitsreserve!

    Ist auch das, was ich den Leuten immer predige - nur hab ich mir nicht die Mühe gemacht, die Artikel dazu umfassend zusammen zu fassen...

    Sehr gut!


  4. #44
    Eisenbeißer/in Avatar von dj77
    Registriert seit
    02.03.2008
    Beiträge
    791
    Zitat Zitat von metalwilli

    Ich glaube dann schon eher der DGE
    selber schuld
    alleine das sie zu einer kh-betohnten ernährung raten
    statt zu einer fett-eiweiß betohnten ernährung lässt
    einen ganz schön an deren kompetenz zweifeln
    (bzw haben die einen ziemlich veralteten wissensstand....)

    zumal die sich mit sicherheit nicht so intensiv mit der ernährung im leistungssport berreich beschäftigt haben wie die bb im letzten (halben) jahrhundert
    (deren ernährungsempfehlung gelten für "normale" menschen die mit uns "bb" in sachen ernährung soviel gemein haben wie ne eidechse mit nem t-rex )

    Zitat Zitat von Blutlinie
    Jetzt hat der Körper jedoch die Eigenart, dass er nicht jedes Mal Protein verarbeitet, wenn er Protein zu sich nimmt. Logisch, dass Muskulatur bspw. nicht während des Trainings aufgebaut wird, sondern dann, wenn der Körper die Ruhe dafür hat. Jedoch kann man nie genau wissen, WANN der Körper sich jetzt in den Ruhephasen dazu entschließt, Muskulatur aufzubauen..
    genau dafür ist ja der aminosäure pool da
    aber wurde ja schon angesprochen

    am sonsten ein wirklich schöner beitrag

  5. #45
    Gesperrt
    Registriert seit
    26.11.2006
    Beiträge
    4.945
    angenommen es gäbe noch keine studie und niemand hätte irgendwelche belege, so kann ich gern eine selbststudie erstellen, in der sich ganz klar herausstellt dass ich in der Zeit in der ich eine regelrechte eiweißmast betrieben habe, also jenseits der 3g mit abstand am stärksten war und entsprechend am meisten zugelegt habe.
    Dies alles bei einem entsprechendem kfa.
    Mal abgesehen davon, kann man mit fettiger und kurzkettiger nahrung eh nicht richtig trainieren.

    Iss mal 200g pute und 100g reis vorm train, danach 4 würstchen mit ordentlich majo und nem (meinetwegen alkfreien) pils.
    Welches train geht wohl besser von statten?

    Die sache ist die, trainiere ich ambitioniert und auf erfolg und leistung hin, sprich lebe ich bb, brauche ich das. Bin ich der durchschnittliche 0815 mcfitler , bringt mir auch das extra whey shake am tag nicht die bohne.

    Tatsache ist, ich mach mir unter 200g ew pro tag katabole gedanken...ob das richtig oder falsch ist auf 83kg ist sone sache...aber wer mit mit 80g ew als bbler daherkommt wiegt entweder 40kg oder ist besagte mcfit schmuchtel.

    Die ganzen rechnerein, sind für die meisten genauso wenig nachvollziehbar wie die ganzen utopischen formeln der suppindustrie.

    Ich weiß ehrlich gesagt auch nicht was an 2g/kg so schwer ist. Es ist ne faustformel an die man sich zu halten hat, so wie dass man bei rot stehn bleibt.

    Ende aus fred dicht!

    Kindergarten hier...

  6. #46
    Gesperrt
    Registriert seit
    06.07.2006
    Beiträge
    2.744
    wobei ich finde mit 2g hält man doch gerade so das gewicht
    jedenfalls ist das bei mir so

  7. #47
    Gesperrt
    Registriert seit
    26.11.2006
    Beiträge
    4.945
    Zitat Zitat von newcomerstar
    wobei ich finde mit 2g hält man doch gerade so das gewicht
    jedenfalls ist das bei mir so
    kp....wie gesagt wenn ich auf unter 2g komme, also so unter 170g insgesamt dann mach ich mir schon katabole gedanken. Denke aber dass es wahrscheinlich auch reicht.
    Ich bin mir eher sogar sicher dass niemand mit 2g/kg abbauen wird.

    Gewicht halten hat mit 2 oder 3g ew mMn recht wenig zu tun. Logisch dass man mit wenig ew eher mukkies abbauen wird, aber das wird man kaum am gewicht merken da das viel mehr vom gesamtumsatz abhängt und 2g/kg ja auch nicht wenig sind. Abbau wird dann wohl eher bei 0,8g etc beginnen, sicher nicht bei 2.

    und mal so 2g sind leicht zubewälltigen. 4g auf dauer aber für mich z.b sehr sehr aufwändig.
    Ich bin meistens bei 2,5 bis 3 und das ist nicht wenig.
    (Man sollte immer den kfa im auge behalten, wenn ich futter wie die meisten hier dann schaff ich auch 5 und 6 )
    Muskeln zu halten ist auch viel viel einfacher als muskeln aufzubauen.

  8. #48
    75-kg-Experte/in Avatar von I like Trizeps
    Registriert seit
    25.07.2010
    Beiträge
    436
    also ein trainer hat mir mal erzählt, damals hatte ich gerade erst angefangen zu trainieren und war noch sehr dünn und unerfahren, dass ich mit 30 g eiweiß alle 3 stunden gut zunehmen würde, dass der körper sowieso nicht mehr als 30 g aufnehmen kann, ich habe ehrlich gesagt keine ahnung ob das 100% so stimmt und ob sich der körper mit der aufnahme steigern kann usw, da ich mich nie danach weiter über die menge informiert habe

    ich fand seine angaben ok, da ich ziemlich schnell auf diese art und weise and masse aufbaute war ich zufrienden doch langsam kommt mir auch der zweifel auf ob das so richtig ist. ich bin 1.82m groß und wiege im mom 97 kg, keine vollkommende definition, 6pack ist zu erkennen jedoch nicht wirklich sichtbar, also schon n wenig fett mit enthalten, wirke allerdings keines wegs fett, ihr wisst was ich meine, nun frage ich mich was die richtige menge für mich wäre,

    diese 2g eiweiß pro 1 g körpergewicht rechnungen will ich als antwort aber bitte nicht, da man überall im internet verschiedenes hört, einer ausm fitness behauptet z.b. felsenfest überzeugt es wären 5 g
    im internet les ich hier z.b. 1,8? wer kann einem da schon wirklich richtige informationen geben da die meisten ratschläge sowieso von selbsternannten bb ernährungsprofis kommen.

    Kennt sich da wirklich jemand gut aus, aus erfahrung und büchern eventuell? oder jemand der einen arzt hat der z.b. selbst mal bb erfolgreich betrieben hat?

    sry für den langen text und all die fragen aber man hört wirklich überall was anderes

  9. #49
    75-kg-Experte/in Avatar von Chorus
    Registriert seit
    16.08.2009
    Beiträge
    322
    @ I like Trizeps
    Also den Text von Blutlinie finde ich doch sehr einleuchtend zu dem Thema.

    Diese 30gr liest man immer wieder mal und es bezieht sich meistens auf eine gleichzeitige Aufnahme. Also, dass es nichts bringt auf einen Schlag 100gr schnelles Eiweiß zu konsumieren. Über die Richtigkeit dessen kann ich leider nichts sagen.

  10. #50
    Flex Leser
    Registriert seit
    26.06.2003
    Beiträge
    3.525
    Ist absoluter Mummpitz. Dieser Quatsch wurde schon vor 30 Jahren verbreitet. Warum ausgerechnet 30 g und nicht 25, 40 oder gar 60??? Es gibt absolut keine wissenschaftliche Grundlage für diese Behauptung.

Seite 5 von 6 ErsteErste ... 3456 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Massephasen unnötig?
    Von DerMitDerHantel im Forum Bodybuilding Allgemein
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 18.09.2009, 00:23
  2. Erhöhter Eiweißkonsum= Akne Bildung?
    Von CrystalRed im Forum Medizinisches Forum
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 29.04.2009, 01:48
  3. Nach Eiweißkonsum leistungsfähiger?
    Von Gulor im Forum Anfängerforum
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 23.09.2007, 23:28
  4. Laptop-Frage - Zusätzlicher Monitor
    Von RoyMakaay im Forum Technikforum
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 30.01.2007, 10:19
  5. Protein unnötig
    Von Stemmer im Forum Ernährung
    Antworten: 58
    Letzter Beitrag: 01.05.2005, 23:49

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele