Seite 5 von 8 ErsteErste ... 34567 ... LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 50 von 72
  1. #41
    Sportstudent/in
    Registriert seit
    18.10.2003
    Beiträge
    1.237
    Zitat Zitat von cryoanabolics
    3x 750g für nen 40er ist top
    da geht jeder mit gerade wenn ich in der geschmackswahl variieren kann

    wäre eure 3er whey mischung dann genauso gehalten was zusätze und drecksschaizzemulgatoren betrifft ?

    Ja, kein Verdickungsmittel und kein Emulgator. Durch den Verzicht auf den Emulgator ist eine Zugabe von etwa 2g Maltodextrin pro 100g nötig wegen der Konsistenz. Närwerte je nach Geschmack zwischen 75 und 78g Protein, KH etwa 9g (durch das Malto) und Fett ca. 5g. Ich denke, damit kann man leben und es kann von den Werten locker mit dem beliebten ON Whey mithalten. Allerdings wäre eine Vitaminmischung enthalten.

    Für ein Whey Gemisch aus deutscher Produktion finde ich den Preis sehr fair. Klar "billiger" geht immer, aber auch meistens zu Lasten der Qualität. Dies wäre für uns persönlich schon ein Kampfpreis, der aber so lange die Whey Preis nicht weiter explodieren, dauerhaft machbar wäre.

    Zudem gibt es mit dem Abfüller bereits Absprachen, dass man die Geschmacksrichtung "Erdbeer" gegen einen Saisongeschmack zweimal im Jahr evtl. austauschen könnte.

  2. #42
    Sportstudent/in
    Registriert seit
    18.10.2003
    Beiträge
    1.237
    Zitat Zitat von PascalStock
    Ehm..... solch ein Wheykonzentrat mit 76gr Eiweissanteil bietet Hansa-X-Sport im 500gr Beutel an und den bekomme ich auch schon für 8€. Wo liegt bei euch der Vorteil?

    Dies sind keine Spezialprodukte, sondern eben High-End ohne Schnörkel. Eine Post-Workout Proteinpulver bietet ON als "HydoBuilder" an, nur ist es mit ca. 2,50€ je Portion teurer und über proteinmixer.de wesentlich billiger. Ich denke ihr könntet sowas auch anbieten zu einem besseren Preis, zahlt man den Namen und die unnötigen Zusatzstoffe nicht mit.

    Hydrolisat gibt es bereits für 25-30€ je Kilo, und es ist stets zugesetzt.

    Beispiel: 20gr Molkeneiweisshydrolisat (entbittert), 10gr BCAAs, 35gr Maltodextrin, 35gr Dextrose macht 28gr Eiweiss, 69gr Kohlenhydrate, 1gr Fett

    Kosten: 2,5kg für 43,65€ (17,46€/kg) für 50 Portionen zu je 50gr in Wasser. Macht 0,86€ je Portion.

    Dies ist sehr günstig im Vergleich zu den Intra-Workout Shakes von Peak, Weider und anderen.

    Post-Workout Proteinpulver: 40gr Molkenproteinkonzentrat, 25gr Molkenhydrolisat (entbittert), 25gr Eialbumin, 10gr Creapure Kreatin macht 76gr Eiweiss, 3gr Kh, 2gr Fett, 10gr Kreatin.

    Kosten: 2,5kg für 55,46€ (22,18€/kg) für 62 Portionen zu je 40gr in Wasser. Macht 0,89€ je Portion.

    Dies ist um einiges billiger als der ON Hydrobuilder und andere Post-Workout-Proteinshakes. Selbst nur mit Aminotabletten, Hydrolisatampullen, etc. kommt man ohne Kreatin auf 1-1,25€ je Portion. Hier sind zudem neben dem Hydrolisat 4gr Creapure Kreatin enthalten.

    Solche Mischungen zu einem guten Preis bietet keiner an. Also fragt doch mal nach ob dies machbar ist zu einem vergleichbarem Preis.

    Herzliche Grüße

    Sportler
    Diese Produkte, die du hier nennst sind absolute Randprodukte. Auch bei Peak und co. sind Tri-anabol, oder intra-venous nur Randerscheinungen. Gerade bei der Pre- und Postworkout Nutrition haben doch viele ihre eigene "Spezialmischung".

    Ausserdem ergibt sich für mich nicht der Sinn, warum man zwangsläufig mehrere Proteinkombinationen nach dem Training nehmen muss. Eiprotein ist hier für mich kein Muss.

    Dein erstes Beispiel finde ich nicht schlecht für einen Post -Workout Drink. Jedoch muss man sich mal vorstellen, was für ein Entwicklungsaufwand notwendig ist, damit ich diesen Drink einigermassen schmackhaft und löslich hinbekomme. Da sind mehrere Versuchsreihen notwenidig, sowie eine hohe Abnahme.

    Ich weiss nicht, wie die das bei Proteinmixxer machen. Ich würde mir gerne mal dieses Abfüllstation anschauen und das entsprechende Rohstofflager. Der Arbeitsaufwand bei solchen Kleinstmengen ist doch enorm. Stell dir mal vor, du bestellst ne 2,5kg Dose von deinem besagten Mix. Da ist doch eine Person von der Auftragsannahme bis zum fertigen Mix und anschließendem Versand ne dreiviertel Stunde beschäftigt. Es muss anschließend der Mischer gereinigt werden und und und. Ich weiss nicht, wie das funktioniert

  3. #43
    Sportstudent/in Avatar von Fibotommy
    Registriert seit
    27.03.2004
    Ort
    Norddeutschland
    Beiträge
    1.283
    Zitat Zitat von marcel20006
    Ja, kein Verdickungsmittel und kein Emulgator. Durch den Verzicht auf den Emulgator ist eine Zugabe von etwa 2g Maltodextrin pro 100g nötig wegen der Konsistenz. Närwerte je nach Geschmack zwischen 75 und 78g Protein, KH etwa 9g (durch das Malto) und Fett ca. 5g. Ich denke, damit kann man leben und es kann von den Werten locker mit dem beliebten ON Whey mithalten. Allerdings wäre eine Vitaminmischung enthalten.

    .
    Für mich persönlich sehe ich für so ein Proteinpulver keinen Anreiz eurer Produkt zu kaufen. Sorry, ist aber leider so. Da es einfach günstigere Proteinpulver mit vergleichbaren oder besseren Werten gibt (guckt euch mal bei Prozis um).

    Ihr solltet euch das ganze nochmal gut überlegen, auf den Zug hätten ihr vor 5-6 Jahren aufspringen müssen, mittlerweile ist der Zug abgefahren (mmn).
    Sicherlich wäre es spannend mal sein eigenes Protein raus zu bringen, aber man will ja am Ende auch ein Plus erwirtschaften, nur so aus Hobby würde ich mir den Stress mit schwierigen Kunden usw nicht antun.
    Das nur mal so am Rande....

  4. #44
    Sportstudent/in
    Registriert seit
    18.10.2003
    Beiträge
    1.237
    Zitat Zitat von Fibotommy
    Für mich persönlich sehe ich für so ein Proteinpulver keinen Anreiz eurer Produkt zu kaufen. Sorry, ist aber leider so. Da es einfach günstigere Proteinpulver mit vergleichbaren oder besseren Werten gibt (guckt euch mal bei Prozis um).

    Ihr solltet euch das ganze nochmal gut überlegen, auf den Zug hätten ihr vor 5-6 Jahren aufspringen müssen, mittlerweile ist der Zug abgefahren (mmn).
    Sicherlich wäre es spannend mal sein eigenes Protein raus zu bringen, aber man will ja am Ende auch ein Plus erwirtschaften, nur so aus Hobby würde ich mir den Stress mit schwierigen Kunden usw nicht antun.
    Das nur mal so am Rande....
    Danke für deine ehrliche Meinung. Du hast auch absolut recht, aber wir nehmen mal das Beispiel Prozis.

    Ich persönlich bin nicht der Typ, der sich irgendwo in Griechenland wo man keinen wirklichen Ansprechpartner hat, ein amerikanisches Whey zu bestellen um 5 Euro zu sparen. Ein Whey-Gemisch "Made in Germany" in drei Geschmacksrichtungen zu diesem Preis kann für den ein oder anderen Kunden durchaus interessant sein

  5. #45
    Sportstudent/in Avatar von cryoanabolics
    Registriert seit
    11.09.2009
    Beiträge
    1.608
    [QUOTE=marcel20006]Diese Produkte, die du hier nennst sind absolute Randprodukte. Auch bei Peak und co. sind Tri-anabol, oder intra-venous nur Randerscheinungen. Gerade bei der Pre- und Postworkout Nutrition haben doch viele ihre eigene "Spezialmischung".

    Ausserdem ergibt sich für mich nicht der Sinn, warum man zwangsläufig mehrere Proteinkombinationen nach dem Training nehmen muss. Eiprotein ist hier für mich kein Muss.

    Dein erstes Beispiel finde ich nicht schlecht für einen Post -Workout Drink. Jedoch muss man sich mal vorstellen, was für ein Entwicklungsaufwand notwendig ist, damit ich diesen Drink einigermassen schmackhaft und löslich hinbekomme. Da sind mehrere Versuchsreihen notwenidig, sowie eine hohe Abnahme.

    Ich weiss nicht, wie die das bei Proteinmixxer machen. Ich würde mir gerne mal dieses Abfüllstation anschauen und das entsprechende Rohstofflager. Der Arbeitsaufwand bei solchen Kleinstmengen ist doch enorm. Stell dir mal vor, du bestellst ne 2,5kg Dose von deinem besagten Mix. Da ist doch eine Person von der Auftragsannahme bis zum fertigen Mix und anschließendem Versand ne dreiviertel Stunde beschäftigt. Es muss anschließend der Mischer gereinigt werden und und und. Ich weiss nicht, wie das funktioniert[/QUOTE]




    ist mir auch ein rätsel

    wobei wie gesagt vor 2 jahren hatte ich da mal geschaut und es war iwi alles teurer

    bei den preisen die der herr pascal hier angibt echt krass
    ich finde es komisch gerade bei dieser individualität der geringen mengen
    keine ahnung
    ein komisches gefühl hätte ich da irgendwie


    wegen dem malto und der konsistenz nochma kurz

    das wäre quasi nötig um den shake einen gewissen gehalt zu geben richtig ??
    wenn es wie wasser wäre würde ich es so lassen ohne malto

  6. #46
    Sportstudent/in
    Registriert seit
    18.10.2003
    Beiträge
    1.237
    [QUOTE=cryoanabolics]
    Zitat Zitat von marcel20006
    Diese Produkte, die du hier nennst sind absolute Randprodukte. Auch bei Peak und co. sind Tri-anabol, oder intra-venous nur Randerscheinungen. Gerade bei der Pre- und Postworkout Nutrition haben doch viele ihre eigene "Spezialmischung".

    Ausserdem ergibt sich für mich nicht der Sinn, warum man zwangsläufig mehrere Proteinkombinationen nach dem Training nehmen muss. Eiprotein ist hier für mich kein Muss.

    Dein erstes Beispiel finde ich nicht schlecht für einen Post -Workout Drink. Jedoch muss man sich mal vorstellen, was für ein Entwicklungsaufwand notwendig ist, damit ich diesen Drink einigermassen schmackhaft und löslich hinbekomme. Da sind mehrere Versuchsreihen notwenidig, sowie eine hohe Abnahme.

    Ich weiss nicht, wie die das bei Proteinmixxer machen. Ich würde mir gerne mal dieses Abfüllstation anschauen und das entsprechende Rohstofflager. Der Arbeitsaufwand bei solchen Kleinstmengen ist doch enorm. Stell dir mal vor, du bestellst ne 2,5kg Dose von deinem besagten Mix. Da ist doch eine Person von der Auftragsannahme bis zum fertigen Mix und anschließendem Versand ne dreiviertel Stunde beschäftigt. Es muss anschließend der Mischer gereinigt werden und und und. Ich weiss nicht, wie das funktioniert[/QUOTE]




    ist mir auch ein rätsel

    wobei wie gesagt vor 2 jahren hatte ich da mal geschaut und es war iwi alles teurer

    bei den preisen die der herr pascal hier angibt echt krass
    ich finde es komisch gerade bei dieser individualität der geringen mengen
    keine ahnung
    ein komisches gefühl hätte ich da irgendwie


    wegen dem malto und der konsistenz nochma kurz

    das wäre quasi nötig um den shake einen gewissen gehalt zu geben richtig ??
    wenn es wie wasser wäre würde ich es so lassen ohne malto
    Das mit dem Malto wurde mir so gesagt und ist nicht ohne machbar. Stört mich persönlich jetzt aber nicht

  7. #47
    Sportstudent/in Avatar von cryoanabolics
    Registriert seit
    11.09.2009
    Beiträge
    1.608
    wurde dir auch gesagt warum ?

    weil um so wässriger desto bessa

  8. #48
    Sportstudent/in
    Registriert seit
    18.10.2003
    Beiträge
    1.237
    Zitat Zitat von cryoanabolics
    wurde dir auch gesagt warum ?

    weil um so wässriger desto bessa
    Das Zeug ist sehr wässrig. Ein Emulgator wie Soja Lecithin wirkt zum einen für die Konsistenz und zum anderen als Geschmacksträger für das Aroma und den Süßstoff. Hier nimmt das Malto wohl eine Art Ersatzfunktion ein.

    Ich kann in diesem Fall nur auf diese Rezeptur zurückgreifen. Würde man jetzt Versuche ohne Malto starten, wird der ganze Spass wieder teurer

  9. #49
    Discopumper/in
    Registriert seit
    11.03.2005
    Beiträge
    156
    lass den rotz mit der vitaminmischung draussen. das billige zeug kannste dir sparen.
    malto würde ich auch draussen lassen. 9kh finden ich schon viel, besonders wenn man ne ad macht. warum nicht ne 2 kilo tüte- hat doch jeder ne proteindose zum umfüllen zuhause. Oder 500g tüten aber mit staffelpreis. ich wäre persönlich nicht bereit mehr als 20 ocken für nen 1kg pulver auszugeben.
    kannst aber auch versuchen ein neutrales pulver anzubieten und dazu extra eine aroma mischung. dann kann jeder selber nach geschmack mischen. da bin ich aber auch wieder dafür das 1kg protein + aroma für 1kg auch nur bis 20 kohlen kosten.

  10. #50
    Sportstudent/in
    Registriert seit
    18.10.2003
    Beiträge
    1.237
    Zitat Zitat von giz_mo
    lass den rotz mit der vitaminmischung draussen. das billige zeug kannste dir sparen.
    malto würde ich auch draussen lassen. 9kh finden ich schon viel, besonders wenn man ne ad macht. warum nicht ne 2 kilo tüte- hat doch jeder ne proteindose zum umfüllen zuhause. Oder 500g tüten aber mit staffelpreis. ich wäre persönlich nicht bereit mehr als 20 ocken für nen 1kg pulver auszugeben.
    kannst aber auch versuchen ein neutrales pulver anzubieten und dazu extra eine aroma mischung. dann kann jeder selber nach geschmack mischen. da bin ich aber auch wieder dafür das 1kg protein + aroma für 1kg auch nur bis 20 kohlen kosten.

    Das Konzept mit dem neutralen Pulver und Aroma-Pulver findest du bei Supplement Union in Hülle und Fülle

Seite 5 von 8 ErsteErste ... 34567 ... LetzteLetzte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele