
-
das hat mit erziehung rein gat nichts zu tun ob ich gewicht abräume oder nicht. die damen im hardcore bereich dürften die 20 scheiben wohl bestens bewegt bekommen. und wenn die jungs im hardcorebereich trainieren, dann kann dass gewicht echt drauf bleiben.
wofür zahlen denn die leute? du kannst ja deine betreuung direkt nach dem abräumen fortsetzen.
kurzhanteln müssen auf jeden fall zurück an ihren platz, aber ich werd doch wohl ein paar kilos auf den langhanteln drauflassen dürfen oder?
wenn ich mit für meine verhältnisse hohem gewicht arbeite, dann räum ich ja ein wenig ab, jedoch nie bis zum ende.
hat aber vielleicht auch damit was zu tun das ich in nem sehr grossen studio trainiere und da echt direkt nach mir einer kommt.
der vergleich mit dem klo der hinkt ein wenig- oder geht es beim gewicht abräumen um hygiene?
in nem kleinen gemütlichen studio würd ich die gewichte wahrscheinlich auch abräumen.
-
 Zitat von Die Brille
[...] dann kann dass gewicht echt drauf bleiben.
wofür zahlen denn die leute? du kannst ja deine betreuung direkt nach dem abräumen fortsetzen [...]
LOL 
Deine Meinung kann ich nicht so ganz nachvollziehen.
Finde es absolut nicht schlimm, nach einem Satz die Hanteln wieder da hinzubringen, wo sie hingehören.
-
Scheiben und Hanteln nach gebrauch wegzuräumen versteht sich von selbst.
Ein Handtuch habe ich aber selten dabei. Bei uns hängen an den Wänden Papierrollen und Desinfektionsmittel. Falls man mal etwas vollschwitzt wird danach halt drübergeputzt. Das funktioniert im Studio bei uns ganz gut.
Gruß
8pack
-
nochmal: bei hanteln ist das ja okay und da gibt es auch keine diskussion, aber bei den scheiben...
wieso soll ich denn immer meine scheiben abräumen, und am besten noch durchs halbe studio schleppen? ich lass es drauf und der nächste, der kann sich dann 20kg runternehmen. ist besser als wenn er 50kg draufpackt, oder?
hab da einfach keinen bock zu-ich zahle schliesslich.
ich bin kunde, und der kunde ist könig.
-
Sportstudent/in
Du bist einfach nur faul und rücksichtslos!
Meine Freundin bedankt sich, wenn sie mit ihren 30 kg BD machen maöchte und vorher deine 20er Scheiben wegräumen darf!
Was sagst du, wenn jemand mit 600kg Beinpresse gemacht hat und du darfst, weil das deine nächste Übung ist, abräumen?
Wer bestimmt denn was draufbleiben kann? Du?
-
@Die Brille
Ich vermute mal schwer daß es für Dich kein Problem wäre die Kindergartengewichte mit denen Du trainierst aufzuräumen.
Mein Studio hat 1200 qm, ist also nicht riesig aber auch nicht klein.
Schließlich bezahlst Du ja!!!
Da geb ich Dir vollkommen recht, aber wie hoch ist denn Dein Beitrag???
DU kannst für ein paar Kröten trainieren wann immer ein Studio geöffnet hat, hast immer einen Trainer wenn Du ihn benötigst, kannst Duschen und aufs Klo gehen. Du erwartest Sauberkeit und Hygiene in Deinem Studio und natürlich willst Du freundlich empfangen und behandelt werden.
Sag mir mal in welcher Sportart Du das alles für unter 50€ im Monat bekommst??? Vielleicht beim Tennis oder im örtlichen Sportverein, beim Squash oder beim Kegeln???
Diesen Service und dieses Preis / Leistungsverhältnis bekommst Du nirgends anders als in einem Fitnesstudio.
Natürlich betreibt man ne Muckibude nicht weil man davon leben möchte oder eine Fam. zu ernähren hat. Man macht es weil man ein Herz für Nichtaufräumer hat die alles durcheinander bringen und natürlich weil man ein GROßER FAN VON KARIKATIVEN VERANSTALTUNGEN ist.
Tut mir leid sowas sagen zu müssen, aber Deine Einstellung ist für mich schon fast ASOZIAL. So nach dem Motto "was nicht mir gehört kann ich ja rumwerfen und wenn ich Lust hab kaputt machen".
War übrigens meine Letzte Antwort auf Deine Armseeligen Posts!!!
In diesem Sinne, Gruß an alle anderen
-
auch wenn du nicht mehr antwortest:
das hat doch mit kindergartengewicht oder nicht 0,0 zu tun.
wenn du deine beiträge nicht ordentlich kalkulieren kannst, dann hat das doch nichts mit kindergartengewichten, hygiene oder sonstirgendwas zu tun.
wenn es zu teuer ist anständigen service in deinem laden zu bieten, dann beklage dich nicht, sondern mache dein studio zu.
mir macht es doch auch nichts aus gewicht abzuräumen, warum soll ich dann vorher und nachher abräumen?
wenn einer probleme damit hat, dann helfe ich gern beim abräumen: asozial scheidet aus. du siehst, wir haben einfach ein anderes verständnis von dienstleistung.
ps: ich glaube nicht, dass du weltrekorde im powerlifting auch nur angekratzt hast, also lass doch bitte solch öde ausdrücke wie kindergartengewichte. kannst es ja doch nicht nachvollziehen.
ausserdem ist deine rechtschreibung asozial.
-
Und Schlussstrich. (hoffentlich)
Im alten Studio musste man bis auf 50 Kg alles abräumen.
Völlig selbstverständlich, wenn auch total nervig, denn es gibt
Leute, die können mit Scheiben, mit denen mancher Bicepscurls macht
nicht mal Bankdrücken machen. Gerade bei entsprechendem leichten
Publikum ist sowas wichtig. Ein Rentner oder manch eine Frau hat
vielleicht genug Stolz, um die schweren Teile selber abzuräumen,
aber das ist Zumutung.
Wenn ich Leute sehe, die ihre Hantel, rumliegen lasse, werde ich
ganz fuchsig, die spreche ich gleich an.
Wenn ich Fliegende mache und mir fünf verschiedene Paare von Hanteln
bunkere, dann gehören die danach auch wieder auf den Ständer!
Sonst gibts Zoff.
Ich würde das zur Standarddiskussion über Verhalten und Erziehung
stecken..
Was das Handtuch anbetrifft, ich bin kein Fan davon, weil es tatsächlich
ständig wegrutscht, auch wenn ich es über die Kante lege.
Ich bewege mich ja auch und zack - weg.
Vielleicht hat ja jemand die Güte und schenkt mir ein richtig großes
schweres Trainingshandtuch ;-)
Weil ich aber finde, dass der Nachbenutzer keine Schweißspuren
auf der Bank vorfinden sollte, habe ich eine Trainingsjacke, die
ich entweder anhabe oder über das Gerät lege, die rutscht auch nicht
weg und ist auch frisch gewaschen.
Solange ich aber nicht schwitze, benutze ich meist auch kein Handtuch,
bsp wenn ich mich aufwärme, sollte eigntlich kein Problem sein.
Gruß
lightning
-
lightning: du hast es auf den punkt gebracht.
geb dir 100%ig recht.
so hab ich das die ganze zeit gemeint.
da durfte ich mir den letzten eintrag nicht verbieten lassen...
-
kurzhanteln wieder aufräumen ist gut, da man sonst auch immer wieder suchen muss etc.
bei manchen übungen ist es viel besser die gewichte einfach drauf zu lassen, anstatt die abzunehmen und durch halbe studio zu schleppen nur damit der nächste die wieder holen kann, man kann sie auch einfach neben die bank legen.
handtuch benutz ich nicht, wer sich ekelt kanns ja benutzen, ich jedenfalls hinterlasse keine schweißlache hinter mir und trage nen trainingpulli ist fast das selbe wie handtuch
Ähnliche Themen
-
Von Ronnie77 im Forum Fitnessstudio-Betreiber
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 01.02.2012, 16:32
-
Von Thomasss im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 70
Letzter Beitrag: 27.04.2010, 15:34
-
Von benchpress123 im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 01.06.2009, 14:21
-
Von großmaul im Forum Bodybuilding Szene Shop
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 07.03.2009, 17:13
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen